Rechtsprechung
BSG, 17.10.2006 - B 5 RJ 66/04 R |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Rentenversicherung
- lexetius.com
Kostenentscheidung im Abhilfebescheid - sozialgerichtliches Verfahren
- openjur.de
Widerspruch; Abhilfebescheid; fehlende Kostenentscheidung; sozialgerichtliches Verfahren
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Erstattung der Kosten für ein durchgeführtes Widerspruchsverfahren; Ablehnung der Übernahme der notwendigen Aufwendungen
- fh-sozialversicherung.de
Folgewirkungen einer Abhilfe ohne Kostenentscheidung
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
(Volltext/Leitsatz)
Widerspruch - Abhilfebescheid - fehlende Kostenentscheidung - sozialgerichtliches Verfahren
- Judicialis
SGB X § 63 Abs 1 S 1; ; SGB X § 63 Abs 3 S 1; ; SGB X § 63 Abs 3 S 2; ; SGB X § 31 S 1; ; SGG § 78 Abs 1 S 1; ; SGG § 83; ; SGG § 85 Abs 1; ; SGG § 85 Abs 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kostenerstattung für die Durchführung eines Widerspruchsverfahren
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 11.02.2004 - S 39 RJ 170/02
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.10.2004 - L 13 RJ 35/04
- BSG, 17.10.2006 - B 5 RJ 66/04 R
Papierfundstellen
- NVwZ-RR 2007, 441
Wird zitiert von ... (69)
- BSG, 20.10.2010 - B 13 R 15/10 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - unzulässiger Widerspruch - Rücknahme - …
Ein Widerspruch hat dann "Erfolg" iS des Gesetzes, wenn die Behörde ihm stattgibt (…BSG Urteil vom 21.7.1992 - SozR 3-1300 § 63 Nr. 3 S 13; BSG Urteil vom 17.10.2006 - SozR 4-1300 § 63 Nr. 5 RdNr 14; BVerwG Urteil vom 14.1.1983 - 8 C 80/80 - NVwZ 1983, 544, 545) .Ein Widerspruch ist nur dann erfolgreich iS des § 63 Abs. 1 Satz 1 SGB X, wenn zwischen Rechtsbehelf und begünstigender Entscheidung der Behörde eine ursächliche Verknüpfung im Rechtssinne besteht (…stRspr, zB BSG Urteil vom 21.7.1992 - SozR 3-1300 § 63 Nr. 3 S 13;… BSG Urteil vom 29.1.1998 - SozR 3-1500 § 144 Nr. 13 S 34; BSG Urteil vom 18.12.2001 - B 12 KR 42/00 R - Juris RdNr 13;… BSG Urteil vom 25.3.2004 - SozR 4-1300 § 63 Nr. 1 RdNr 9;… BSG Urteil vom 31.5.2006 - SozR 4-1300 § 63 Nr. 4 RdNr 11; BSG Urteil vom 17.10.2006 - SozR 4-1300 § 63 Nr. 5 RdNr 15) .
- BSG, 19.06.2012 - B 4 AS 142/11 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - keine Erstattung der notwendigen …
Die Klage unmittelbar gegen die Entscheidung des Jobcenters im Widerspruchsbescheid über die Kosten des Widerspruchsverfahrens war zulässig (zur Trennung von Sach- und Kostenentscheidung vgl zuletzt BSG Urteil vom 19.10.2011 - B 6 KA 35/10 R - zur Veröffentlichung vorgesehen; s auch BSG Urteil vom 17.10.2006 - B 5 RJ 66/04 R - SozR 4-1300 § 63 Nr. 5, RdNr 13) .Erfolg iS des § 63 Abs. 1 S 1 SGB X hat nach der ständigen Rechtsprechung des BSG der Widerspruch nur dann, wenn die Behörde ihm stattgibt (…vgl SozR 3-1300 § 63 Nr. 3 S 13; SozR 4-1300 § 63 Nr. 5, RdNr 15;… SozR 4-1500 § 193 Nr. 6, RdNr 30, vgl zuletzt Entscheidung des erkennenden Senats vom 16.5.2012 - B 4 AS 168/11 R - zur Veröffentlichung vorgesehen) .
- BSG, 02.11.2012 - B 4 AS 97/11 R
Erstattung von Vorverfahrenskosten nach § 63 SGB 10 - Zulässigkeit des …
Erfolg iS des § 63 Abs. 1 S 1 SGB X hat nach der ständigen Rechtsprechung des BSG der Widerspruch dann, wenn die Behörde ihm stattgibt (…vgl zuletzt BSG Urteil vom 19.6.2012 - B 4 AS 142/11 R sowie BSG Urteile vom 21.7.1992 - 4 RA 20/91 - SozR 3-1300 § 63 Nr. 3, S 13; vom 17.10.2006 - B 5 RJ 66/04 R - SozR 4-1300 § 63 Nr. 5 RdNr 14;… vom 20.10.2010 - B 13 R 15/10 R - SozR 4-1500 § 193 Nr. 6 RdNr 30; vom 2.5.2012 - B 11 AL 23/10 R - zur Veröffentlichung vorgesehen) .
- BSG, 24.09.2020 - B 9 SB 4/19 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Kostenentscheidung - Vorverfahrenskosten …
a) Ein Widerspruch hat immer dann Erfolg iS des Gesetzes, wenn und soweit ihm die Behörde stattgibt (…stRspr, zB BSG Urteil vom 2.5.2012 - B 11 AL 23/10 R - SozR 4-1300 § 63 Nr. 17 RdNr 18; BSG Urteil vom 17.10.2006 - B 5 RJ 66/04 R - SozR 4-1300 § 63 Nr. 5 RdNr 14;… BSG Urteil vom 21.7.1992 - 4 RA 20/91 - SozR 3-1300 § 63 Nr. 3 S 13 = juris RdNr 18, jeweils mwN).Vielmehr ist zwischen Widerspruch und Widerspruchserfolg auch eine ursächliche Verknüpfung im Rechtssinne erforderlich (…vgl zB BSG Urteil vom 2.5.2012 - B 11 AL 23/10 R - SozR 4-1300 § 63 Nr. 17 RdNr 21;… BSG Urteil vom 19.10.2011, aaO;… BSG Urteil vom 13.10.2010, aaO; BSG Urteil vom 17.10.2006 - B 5 RJ 66/04 R - SozR 4-1300 § 63 Nr. 5 RdNr 15;… BSG Urteil vom 25.3.2004 - B 12 KR 1/03 R - SozR 4-1300 § 63 Nr. 1 RdNr 9 = juris RdNr 16; BSG Urteil vom 18.12.2001 - B 12 KR 42/00 R - juris RdNr 13;… BSG Urteil vom 21.7.1992 - 4 RA 20/91 - SozR 3-1300 § 63 Nr. 3 S 13 f = juris RdNr 18 f).
- BSG, 13.10.2010 - B 6 KA 29/09 R
Kostenerstattung im Vorverfahren - Erfolg des Widerspruchs - Kausalität zwischen …
Der Senat hält allerdings grundsätzlich daran fest, dass ein Widerspruch nicht immer schon dann erfolgreich ist, wenn zeitlich nach der Einlegung des Rechtsbehelfs eine den Widerspruchsführer begünstigende Entscheidung ergeht, sondern auch erforderlich ist, dass zwischen der Einlegung des Rechtsbehelfs und der begünstigenden Entscheidung der Behörde eine ursächliche Verknüpfung im Rechtssinne besteht (vgl BSG SozR 4-1300 § 63 Nr. 5 RdNr 15;… BSG SozR 4-1300 § 63 Nr. 4 RdNr 11;… BSG SozR 3-1500 § 144 Nr. 13 S 34;… BSG SozR 3-1300 § 63 Nr. 3 S 13) .Der 5. Senat hat in einem Urteil vom 17.10.2006 (SozR 4-1300 § 63 Nr. 5) die Kausalität für den Fall verneint, dass bei einem unzulässigen Widerspruch gegen die fehlende Kostenentscheidung im Abhilfebescheid aufgrund einer Kostennote die geltend gemachten Beträge überwiesen wurden.
Ob dies auch für den Fall eines ursprünglich offensichtlich unbegründeten Widerspruchs gilt, muss der Senat nicht entscheiden; eine solche Konstellation liegt nicht vor (zum offensichtlich unzulässigen Widerspruch vgl BSG SozR 4-1300 § 63 Nr. 5) .
- BSG, 19.10.2011 - B 6 KA 35/10 R
Erstattung von Kosten im Widerspruchsverfahren - Kausalität eines Widerspruchs …
Die Klage unmittelbar gegen die Entscheidung der Beklagten im Widerspruchsbescheid über die Kosten des Widerspruchsverfahrens war zulässig (zur Trennung von Sach- und Kostenentscheidung vgl BSG SozR 4-1300 § 63 Nr. 5 RdNr 13).Der Senat hält grundsätzlich daran fest, dass ein Widerspruch nicht immer schon dann erfolgreich ist, wenn zeitlich nach der Einlegung des Rechtsbehelfs eine den Widerspruchsführer begünstigende Entscheidung ergeht, sondern auch erforderlich ist, dass zwischen der Einlegung des Rechtsbehelfs und der begünstigenden Entscheidung der Behörde eine ursächliche Verknüpfung im Rechtssinne besteht (vgl zuletzt Urteil vom 13.10.2010 - B 6 KA 29/09 R, SozR 4-1300 § 63 Nr. 13 RdNr 16 unter Bezugnahme auf BSG SozR 4-1300 § 63 Nr. 5 RdNr 15;… BSG SozR 4-1300 § 63 Nr. 4 RdNr 11;… BSG SozR 3-1500 § 144 Nr. 13 S 34;… BSG SozR 3-1300 § 63 Nr. 3 S 13).
Der 5. Senat hat in einem Urteil vom 17.10.2006 (SozR 4-1300 § 63 Nr. 5) die Kausalität für den Fall verneint, dass bei einem unzulässigen Widerspruch wegen der fehlenden Kostenentscheidung in einem Abhilfebescheid aufgrund einer Kostennote die geltend gemachten Beträge überwiesen worden waren.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.01.2010 - L 3 R 162/09
Rentenversicherung
Den nachfolgend gestellten Antrag des Klägers, die ihm anlässlich seines Widerspruchs gegen das Schreiben vom 21.08.2008 entstandenen Kosten zu erstatten, lehnte die Beklagte durch Bescheid vom 09.12.2008 unter Hinweis auf eine Entscheidung des Bundessozialgerichts (BSG) vom 17.10.2006 (B 5 RJ 66/04 R) im Wesentlichen mit der Begründung ab, dass sie dem Widerspruch des Klägers nicht stattgegeben habe und dieser daher nicht erfolgreich gewesen sei.Die Ausführungen des BSG in dem von der Beklagten angeführten Urteil des BSG vom 17.10.2006 (B 5 RJ 66/04 R) seien hingegen nicht auf den vorliegenden Fall übertragbar, weil Gegenstand dieser Entscheidung eine unterbliebene Kostenregelung, nicht hingegen eine Zinsregelung gewesen sei.
Das bloße Schweigen - hier über die Verzinsung dieses Nachzahlungsanspruchs - beinhaltet aber grundsätzlich weder eine zustimmende noch eine ablehnende, sondern keinerlei Willensbetätigung (BSG, Urteil vom 17.10.2006 - B 5 RJ 66/04 R - zu einer fehlenden Kostenentscheidung in einem Abhilfebescheid unter Hinweis auf u.a. BSG, Urteil vom 04.04.1963 - 8 RV 961/60 - BGHZ 52, 63, 68 = NJW 2002, 3620, 3630).
Etwas anders gilt nur dann, wenn besondere Umstände vorliegen, aus denen sich ein bestimmtes, unmissverständliches, konkludentes Verhalten ergibt (BSG, Urteil vom 17.10.2006 - B 5 RJ 66/04 R - vgl. ferner BGHZ 152, 63, 68 = NJW 2002, 3629, 3630).
(aa) Offen bleiben kann vorliegend, ob ein erfolgreicher Widerspruch im Sinne des § 63 Abs. 1 SGB X zumindest voraussetzt, dass die Behörde das Widerspruchsverfahren abgeschlossen hat, indem sie dem Widerspruch entweder (ganz oder teilweise) abhilft (vgl. § 85 Abs. 1 SGG) oder diesen (zumindest im Übrigen) zurückweist (vgl. § 85 Abs. 2 SGG); denn erfolgreich ist ein Widerspruch im Sinne der genannten Vorschrift jedenfalls nur dann, wenn die Behörde ihm - anders als hier - auch stattgibt (vgl. BSG, Urteil vom 17.10.2006 - B 5 RJ 66/04 R -).
Dabei kommt es einzig auf die Stattgabe, also den äußeren Erfolg des Widerspruchs, an (vgl. BSG, Urteil vom 17.10.2006 - B 5 RJ 66/04 R - BSG…, Urteil vom 21.07.1992 - 4 RA 20/91 - in SozR 3-1300 § 63 Nr. 3 mit Hinweis auf BVerwG NvwZ 1983, 544 = Buchholz 316 § 80 VwVfG Nr. 12; vgl. auch BVerwG NvwZ 1988, 249; BVerwGE 101, 64 = NvwZ 1997, 272; BVerwG Buchholz 316 § 80 BwVfG Nr. 10 = NJW 1982, 1827).
Vielmehr ist es das Risiko eines jeden Rechtsschutzsuchenden, dass seine für die Rechtsverfolgung aufgewendeten Kosten nur bei Erfolg des eingelegten Widerspruchs erstattet werden, und deshalb seine Obliegenheit, zur Vermeidung von Kostennachteilen die Erfolgsaussichten sorgfältig zu prüfen (BSG, Urteil vom 17.10.2006 - B 5 RJ 66/04 R -).
Abgesehen davon verursacht die Beantragung der Nachholung einer von Amts wegen vorzunehmenden, aber unterbliebenen Zinsentscheidung keine nennenswerten zusätzlichen Kosten (BSG, Urteil vom 17.10.2006 - B 5 RJ 66/04 R -), sondern ist - und dies musste dem bereits zu diesem Zeitpunkt rechtskundig vertretenen Kläger auch bewusst sein - im Vergleich zur Erhebung eines Widerspruchs der einfachere und billigere Weg.
- BSG, 03.07.2020 - B 8 SO 5/19 R
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach …
Etwas anderes gilt nur, wenn besondere Umstände vorliegen, aus denen sich aus Sicht des verständigen Beteiligten ein bestimmtes, unmissverständliches, konkludentes Verhalten ergibt (…vgl BSG vom 25.1.2011 - B 5 R 14/10 R - SozR 4-1300 § 63 Nr. 15 RdNr 16; BSG vom 17.10.2006 - B 5 RJ 66/04 R - SozR 4-1300 § 63 Nr. 5 RdNr 12;… zum sog "beredten Schweigen" vgl BSG vom 5.10.2006 - B 10 LW 6/05 R - SozR 4-5868 § 13 Nr. 3) . - LSG Berlin-Brandenburg, 15.08.2013 - L 34 AS 53/12
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Beratungshilfe …
Zwar handelt es sich bei der Kostengrundentscheidung um einen eigenständigen Verwaltungsakt, der auch selbständig anfechtbar ist (vgl. nur Urteil des BSG vom 17. Oktober 2006 - B 5 RJ 66/04 R - in juris).Die Tatsache, dass die Kostenentscheidung nicht Teil der Sachentscheidung, sondern zusätzlich zu treffen ist, und dass in dem Fall, in dem sie unterlassen worden ist, dies die Sachentscheidung nicht rechtswidrig und damit anfechtbar macht (vgl. Urteil des BSG vom 17. Oktober 2006 - B 5 RJ 66/04 R - in juris), rechtfertigt im Übrigen keine andere Betrachtungsweise.
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.09.2015 - L 25 AS 2960/13
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Anspruch auf Erstattung der …
Der Ansicht, wonach die Kostengrundentscheidung hinsichtlich der bestandskräftigen Sachentscheidung nur dann nicht entfalle, wenn Regelungsgegenstand des Widerspruchsbescheides mehrere Ansprüche seien, die im Gerichtsverfahren einen selbständigen Streitgegenstand bilden können (vgl. Straßfeld, SGb 2013, 326, 332), folgt der Senat im vorliegenden Zusammenhang nicht, weil eine begünstigende Kostengrundentscheidung in ihrer Wirksamkeit nicht davon abhängt, ob und inwieweit die ihr zugrunde liegende Sachentscheidung einen selbständigen Streitgegenstand betrifft oder nicht (vgl. zur Unterscheidung von Sach- und Kostenentscheidung BSG, Urteil vom 17. Oktober 2006 - B 5 RJ 66/04 R - juris). - LSG Baden-Württemberg, 12.02.2010 - L 4 R 803/09
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - unzulässiger Widerspruch - Rücknahme - …
- SG Trier, 04.05.2017 - S 4 AS 21/17
Erstattung der zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung entstandenen Kosten im …
- LSG Baden-Württemberg, 25.11.2022 - L 3 AS 2890/22
- LSG Berlin-Brandenburg, 03.09.2015 - L 9 AS 1149/14
Widerspruchsverfahren - Abhilfeentscheidung - (fehlende) Kostenentscheidung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.04.2011 - L 5 SB 203/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Untätigkeitsklage bei …
- LSG Hessen, 23.09.2016 - L 7 AS 1035/15
Sozialverwaltungsverfahren
- SG Lübeck, 19.09.2008 - S 15 R 570/06
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2009 - L 19 B 346/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Baden-Württemberg, 09.02.2010 - L 11 KR 6029/09
Sozialgerichtliches Verfahren - Ausschluss der Beschwerde in Verfahren des …
- SG Berlin, 06.06.2013 - S 165 SF 2606/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtsanwaltsvergütung - Verfahren über die …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.03.2013 - L 19 AS 85/13
- LSG Rheinland-Pfalz, 22.03.2010 - L 2 R 68/10
Entscheidung des Rentenversicherungsträgers über Zinsanspruch von Amts wegen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.07.2013 - L 19 AS 960/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.02.2012 - L 25 AS 559/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.04.2011 - L 12 SO 654/10
Sozialhilfe
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.02.2010 - L 11 KA 9/08
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.06.2009 - L 7 AR 1/09
Sonstige Angelegenheiten
- SG Karlsruhe, 29.03.2022 - S 2 SO 2888/20
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.11.2021 - L 6 AS 76/21
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.09.2013 - L 18 AS 565/12
Erstattung der Kosten eines isolierten Vorverfahrens - Hinzuziehung eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.02.2012 - L 25 AS 559/11
Kostenerstattung im isolierten Vorverfahren - Geschäftsgebühr - vorausgegangene …
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2021 - L 11 R 3586/20
Sozialgerichtliches Verfahren - isolierte Leistungsklage - Statthaftigkeit - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.08.2011 - L 19 AS 100/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Thüringen, 03.09.2015 - L 9 AS 1505/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Rechtswidrigkeit eines Widerspruchsbescheids - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.02.2011 - L 9 AS 834/10
- SG Aachen, 10.11.2015 - S 11 AS 730/15
Erstattung von notwendigen Aufwendungen der Rechtsverfolgung i.R.d. …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.11.2014 - L 34 AS 3090/13
Sozialgerichtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Kosten im Vorverfahren …
- SG Halle, 05.09.2013 - S 7 AS 1654/13
Unzulässigkeit einer Klage auf Verpflichtung der Behörde, die Notwendigkeit der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2011 - L 19 AS 1005/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Hessen, 15.12.2020 - L 2 R 421/18
SGB VI
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.09.2012 - L 19 AS 1479/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- OVG Sachsen, 13.07.2021 - 3 D 72/20
Erstattung von Kosten des Vorverfahrens: kein erfolgreicher Widerspruch bei …
- LSG Sachsen-Anhalt, 04.05.2021 - L 4 AS 82/20
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Erstattung von Kosten des Vorverfahrens …
- LSG Hessen, 19.06.2017 - L 7 AS 452/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- OVG Sachsen-Anhalt, 01.08.2022 - 1 L 38/21
Gewerberechtlicher Erlaubnis; Widerruf einer Erlaubnis gemäß §§ 34 c und 34 i …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.03.2018 - L 11 AS 915/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.03.2018 - L 11 AS 914/16
- SG Frankfurt/Main, 21.04.2016 - S 26 AS 1258/15
- SG Braunschweig, 17.04.2015 - S 53 AS 2587/14
Voraussetzungen gerichtlicher Geltendmachung eines Zinsanspruchs
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2012 - L 19 AS 619/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.12.2010 - L 9 AS 785/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2015 - L 13 AS 165/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.03.2015 - L 13 AS 166/14
- SG Berlin, 01.04.2008 - S 94 AS 320/07
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Widerspruchsverfahren - Höhe der …
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2022 - L 11 R 2419/21
- LSG Baden-Württemberg, 24.05.2012 - L 7 SO 5879/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.05.2014 - L 11 AS 339/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.01.2012 - L 20 AS 201/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.05.2014 - L 11 AS 997/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.06.2011 - L 7 AS 1253/10
- LSG Baden-Württemberg, 04.03.2011 - L 4 P 3398/09
- BSG, 19.09.2017 - B 14 AS 349/17 B
- SG Halle, 13.09.2013 - S 4 AS 458/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - hinreichende …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.08.2013 - L 7 AS 1412/12
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2012 - L 11 R 629/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.03.2012 - L 6 AS 838/11
- SG Hildesheim, 13.10.2010 - S 25 AS 1167/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.10.2015 - L 32 AS 1565/15
- SG Hildesheim, 22.12.2010 - S 25 AS 1653/10