Rechtsprechung
BSG, 09.02.2011 - B 6 KA 1/10 R |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- lexetius.com
Vertragärztliche Versorgung - Zulassungsbeschränkung - Geltung der Änderung des Zuschnitts der Arztgruppen in den Bedarfsplanungsrichtlinien auch für neu in die Arztgruppen einbezogene Untergruppen
- openjur.de
Vertragärztliche Versorgung; Zulassungsbeschränkung; Geltung der Änderung des Zuschnitts der Arztgruppen in den Bedarfsplanungsrichtlinien auch für neu in die Arztgruppen einbezogene Untergruppen
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 92 Abs 1 S 2 Nr 9 SGB 5, § 95 Abs 2 S 7 SGB 5, § 101 S 1 Nr 1 SGB 5 vom 21.12.1992, § 101 Abs 1 S 1 Nr 1 SGB 5 vom 23.06.1997, § 101 Abs 1 S 2 SGB 5 vom 23.06.1997
Vertragärztliche Versorgung - Zulassungsbeschränkung - Geltung der Änderung des Zuschnitts der Arztgruppen in den Bedarfsplanungsrichtlinien auch für neu in die Arztgruppen einbezogene Untergruppen - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anträge auf Genehmigung der Anstellung eines Chirurgen in einem zugelassenen MVZ sind bei Sperrung des Planungsbereichs für die bedarfsplanungsrechtliche Arztgruppe der Chirurgen abzulehnen; Anträge auf Genehmigung der Anstellung eines Chirurgen in einem zugelassenen MVZ ...
- rewis.io
Vertragärztliche Versorgung - Zulassungsbeschränkung - Geltung der Änderung des Zuschnitts der Arztgruppen in den Bedarfsplanungsrichtlinien auch für neu in die Arztgruppen einbezogene Untergruppen
- ra.de
- rewis.io
Vertragärztliche Versorgung - Zulassungsbeschränkung - Geltung der Änderung des Zuschnitts der Arztgruppen in den Bedarfsplanungsrichtlinien auch für neu in die Arztgruppen einbezogene Untergruppen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Genehmigung der Anstellung eines Facharztes für Plastische Chirurgie für ein Medizinisches Versorgungszentrum bei Zulassungsbeschränkungen für Chirurgen im Sinne des Bedarfsplanungsrechts nach Änderung des Zuschnitts der Arztgruppen in den Bedarfsplanungsrichtlinien
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Angelegenheiten der Vertragsärzte, des Vertragsarztrechts, des Vertragszahnarztrechts und der Vertragszahnärzte
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Zulassungssperre im MVZ gilt auch für Plastische Chirurgen
- diekmann-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Auch plastische Chirurgen sind Chirurgen im Sinne der Bedarfsplanung
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 26.02.2011)
Zulassungssperre im MVZ gilt auch für Plastische Chirurgen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Zulassungssperre im MVZ für Plastische Chirurgen im für Chirurgen gesperrten Bezirk
Verfahrensgang
- SG Nürnberg, 18.04.2007 - S 6 KA 26/06
- LSG Bayern, 23.09.2009 - L 12 KA 405/07
- BSG, 09.02.2011 - B 6 KA 1/10 R
Wird zitiert von ... (7)
- BSG, 17.03.2021 - B 6 KA 3/20 R
Vertragsärztliche Versorgung - Bedarfsplanung - Einbeziehung der Berufsgruppe der …
cc) Die hier maßgebenden Regelungen in der BedarfsplRL finden ihre gesetzliche Grundlage in § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 9, § 101 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB V. Nach diesen gesetzlichen Vorgaben zur Bedarfsplanung, die mit dem GG vereinbar sind (BSG Urteil vom 9.2.2011 - B 6 KA 1/10 R - SozR 4-2500 § 101 Nr. 10 RdNr 17 mwN) , beschließt der GBA in Richtlinien einheitliche Verhältniszahlen für den allgemeinen bedarfsgerechten Versorgungsgrad.Die Befugnis des GBA zur Normkonkretisierung - auch gerade im Bereich der Bedarfsplanung - hat das BSG in ständiger Rechtsprechung anerkannt (BSG Urteil vom 9.2.2011 - B 6 KA 1/10 R - SozR 4-2500 § 101 Nr. 10 RdNr 25;… BSG Urteil vom 4.5.2016 - B 6 KA 24/15 R - BSGE 121, 154 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 19, RdNr 24) .
Diese umfasst auch die Bestimmung der Arztgruppen, für die Verhältniszahlen festgelegt werden (BSG Urteil vom 9.2.2011 - B 6 KA 1/10 R - SozR 4-2500 § 101 Nr. 10 RdNr 25) , sowie deren Zusammensetzung (…BSG Urteil vom 9.6.1999 - B 6 KA 37/98 R - SozR 3-2500 § 101 Nr. 3 S 15 ff) .
(1) Da es sich bei der BedarfsplRL um eine untergesetzliche Rechtsnorm handelt (…vgl BSG Urteil vom 18.3.1998 - B 6 KA 37/96 R - BSGE 82, 41, 47 = SozR 3-2500 § 103 Nr. 2 S 16 f; BSG Urteil vom 9.2.2011 - B 6 KA 1/10 R - SozR 4-2500 § 101 Nr. 10 RdNr 34) , ist der Senat nicht nur befugt, inhaltliche Verstöße gegen höherrangige Rechtsnormen festzustellen.
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.04.2015 - L 11 KA 126/12
Vertragsärztliche Versorgung
Dies folgt aus den gesetzlichen Vorgaben und der dazu ergangenen Rechtsprechung des BSG (s. insbesondere die Urteile vom 18.03.1998 - B 6 KA 78/96 R - und vom 09.02.2011 - B 6 KA 1/10 R -).Ein rechtlicher Grundsatz, dass die Arztgruppe i.S.d. Bedarfsplanungsrechts notwendig mit Fach- bzw. Teilgebieten i.S.d. Weiterbildungsrechts identisch sein müssen, existiert nicht (vgl. BSG, Urteile vom 09.06.1999 - B 6 KA 37/98 R - und vom 09.02.2011 a.a.O.).
Die planungsrechtliche Zuordnung vollzieht der GBA im Rahmen der gesetzlichen Ermächtigung des § 101 SGB V, die gerichtlich nur nach den Maßstäben überprüft werden kann, die die Rechtsprechung zur gerichtlichen Kontrolle der Richtlinien des GBA entwickelt hat (BSG, Urteil vom 09.02.2011 a.a.O.).
- LSG Bayern, 11.01.2017 - L 12 KA 20/16
Keine Erteilung einer Sonderbedarfszulassung für einen Radiologen bei …
Die Arztgruppenspezifik der Bedarfsplanung folgt auch aus verschiedenen Regelungen des § 101 (Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, Satz 5, Abs. 2 Nr. 1 und 2, Abs. 4 Satz 1 und 2, Abs. 5 Satz 1 und 2) sowie aus § 103 Abs. 2 Satz 3 SGB V (vgl. hierzu BSG, Urteil vom 09.02.2011, B 6 KA 1/10 R, Rdnr. 19).
- SG Nürnberg, 20.03.2014 - S 1 KA 50/13
Vertrags(zahn)arztangelegenheiten
Dies habe auch das BSG im Urteil vom 09.02.2011 - B 6 KA 1/10 R - bestätigt.Die BPlRÄ stellen in ihrer jeweils geltenden Fassung für die Landes- wie auch für die Zulassungsausschüsse verbindliches Recht dar (BSG vom 09.02.2011 - B 6 KA 1/10 R).
- SG Marburg, 15.01.2020 - S 12 KA 230/18
1. Nach der unterschiedlichen Gestaltung der Planungsbereiche ist für die Prüfung …
Die Übertragung der Befugnis zur Normkonkretisierung auf den Gemeinsamen Bundesausschuss ist nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts auch hinsichtlich der Sonderbedarfszulassung verfassungsgemäß, zumal der Gesetzgeber Inhalt, Zweck und Ausmaß der Regelung präzise vorgegeben und damit die wesentlichen Fragen selbst entschieden hat (…vgl. BSG, Urt. v. 08.12.2010 - B 6 KA 36/09 R - BSGE 107, 147 = SozR 4-2500 § 101 Nr. 9 m.w.N., juris Rdnr. 14;… BSG, Urt. v. 17.08.2011 - B 6 KA 26/10 R - SozR 4-2500 § 101 Nr. 11, juris Rdnr. 35; BSG, Urt. v. 09.02.2011 - B 6 KA 1/10 R - SozR 4-2500 § 101 Nr. 10, juris Rdnr. 25;… BSG, Urt. v. 28.06.2000 - B 6 KA 35/99 R - BSGE 86, 242 = SozR 3-2500 § 101 Nr. 5, juris Rdnr. 31 m.w.N.;… BSG, Urt. v. 28.06.2017 - B 6 KA 28/16 R - BSGE 123, 243 = SozR 4-2500 § 101 Nr. 19, juris Rdnr. 16). - SG Magdeburg, 18.12.2019 - S 1 KA 10/15
Vertragsärztliche Versorgung - Bedarfsplanung für Pathologen - kein Verstoß gegen …
Auf Veränderungen, die zeitlich nach der Antragstellung der Klägerin in den Arztzahlen eingetreten sind, kommt es deshalb nicht an, weil angeordnete Zulassungsbeschränkungen solange in Kraft bleiben, bis sie vom Landesausschuss aufgehoben werden (vgl. § 103 Abs. 3 SGB V, § 16b Abs. 3 Satz 2 Ärzte-ZV; BSG Urteil vom 9.2.2011 - B 6 KA 1/10 R, Rn 36, zitiert nach juris).Das BSG hat in seinen Urteilen vom 9.2.2011 (B 6 KA 1/10 R, Rn 17, zitiert nach juris) und vom 4.5.2016 (…a. a. O.) seine ständige Rechtsprechung, der sich die Kammer anschließt, bekräftigt, dass die Vorschriften der §§ 101, 103 und 104 SGB V über die Bedarfsplanung und die Anordnung von Zulassungsbeschränkungen in überversorgten Gebieten mit dem Grundgesetz vereinbar sind.
- BSG, 01.03.2011 - B 6 KA 2/10 BH 4 Dr. B. K. verordnete über sein 68. Lebensjahr hinaus weiterhin unter anderem Arzneimittel zu Lasten gesetzlicher KKn (betr BKK Herkules siehe das PKH-Verfahren B 6 KA 1/10 BH, betr DAK siehe das hier betroffene Verfahren B 6 KA 2/10 BH und betr KKH Allianz siehe das Verfahren B 6 KA 3/10 BH).