Rechtsprechung
BSG, 11.03.2009 - B 6 KA 15/08 R |
Volltextveröffentlichungen (10)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- lexetius.com
Vertragsärztliche Versorgung - aufschiebende Wirkung statusbegründender Entscheidungen bei Drittanfechtung erst ab Kenntniserlangung des Begünstigten
- openjur.de
Vertragsärztliche Versorgung; aufschiebende Wirkung der Drittanfechtung statusbegründender Entscheidungen erst ab Kenntniserlangung des Begünstigten
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Genehmigung des Zulassungsausschusses zur Anstellung eines Facharztes in der vertragsärztlichen Versorgung; Aufschiebende Wirkung des von einem Dritten eingelegten Rechtsbehelfs
- Judicialis
SGB V § 96 Abs 4 S 2; ; SGB V § 311 Abs 2 S 1; ; SGG § 86a Abs 1; ; VwGO § 80 Abs 5 S 3; ; GG Art 19 Abs 4
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Genehmigung des Zulassungsausschusses zur Anstellung eines Facharztes in der vertragsärztlichen Versorgung; aufschiebende Wirkung des von einem Dritten eingelegten Rechtsbehelfs
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Neuzulassungen/Ermächtigungen - Honoraranspruch bleibt bis zur Kenntnisnahme des Widerspruchs erhalten
Verfahrensgang
Wird zitiert von ... (87)
- BSG, 07.04.2016 - B 5 R 26/15 R
Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung - nachträgliche Bewilligung einer Rente …
Gegen die Annahme einer wiederholenden Verfügung, die wegen fehlender Rechtsfolgensetzung keine Regelung und damit kein Verwaltungsakt iS des § 31 S 1 SGB X ist, spricht bereits, dass sich die Beklagte im angefochtenen Bescheid vom 23.5.2012 an keiner Stelle auf die Bestandskraft (§ 77 SGG) ihrer Rücknahmeentscheidung im Rentenbescheid vom 4.11.2011 berufen hat (…BSG Urteile vom 14.9.1989 - 4 REg 7/88 - BSGE 65, 261, 262 = SozR 7833 § 1 Nr. 7 und vom 11.3.2009 - B 6 KA 15/08 R - SozR 4-2500 § 96 Nr. 1; BVerwG Urteil vom 10.10.1961 - VI C 123.59 - BVerwGE 13, 99, 103 - Juris RdNr 13) . - BSG, 23.06.2010 - B 6 KA 7/09 R
Vertragsarzt - Gemeinschaftspraxis - keine Tätigkeit in freier Praxis bei Fehlen …
Der Status des zugelassenen Vertragsarztes und der genehmigten Gemeinschaftspraxis sichern die vertragsärztliche Tätigkeit im Rechtsverhältnis zu Dritten ab (s hierzu schon BSG SozR 4-2500 § 96 Nr. 1 RdNr 16 mwN) . - BSG, 16.12.2014 - B 1 KR 31/13 R
Krankenversicherung - Krankengeld - Antrag nach Aufforderung zur Antragstellung …
Die aufschiebende Wirkung entfällt - außer in dem hier nicht vorliegenden Fall begünstigender, durch belastete Dritte angefochtener Verwaltungsakte (dazu BSG SozR 3-1500 § 97 Nr. 3 S 7 f und BSG SozR 4-2500 § 96 Nr. 1 RdNr 17 ff bei statusbegründenden Entscheidungen im Vertragsarztrecht) - rückwirkend (ex tunc), wenn die Anfechtung rechtskräftig zurückgewiesen wird (Zeihe, SGG, Stand Juli 2014, § 86a RdNr 4e)aa); Peters/Sautter/Wolff, Kommentar zur Sozialgerichtsbarkeit, Stand Januar 2013, § 86a RdNr 22; BVerwGE 13, 1, 5; 24, 92, 98; BVerwG Buchholz 240 § 12 BBesG Nr. 19 S 21 - Pflicht des Beamten zur Rückzahlung der weiter erhaltenen Bezüge nach Zurückweisung seiner Anfechtung der Entlassung; ebenso BVerwG NJW 1977, 823 zum Widerruf der Zulassung zum Postzeitungsdienst und zu der Pflicht zur Gebührennachzahlung bei erfolgloser Anfechtung) .Wegen des Gebots effektiven Rechtsschutzes (Art. 19 Abs. 4 GG) ist die aufschiebende Wirkung die Regel und die Vollziehungsanordnung die Ausnahme (BSG SozR 4-2500 § 96 Nr. 1 RdNr 28;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 11. Aufl 2014, § 86a RdNr 19a) .
Eine mit der Aufforderung nach § 51 SGB V immer verbundene Vollziehungsanordnung würde das Regel-Ausnahme-Verhältnis nicht nur ins Gegenteil verkehren (BSG SozR 4-2500 § 96 Nr. 1 RdNr 28) , sondern mehr noch die Ausnahme (Vollzugsanordnung) den Fällen gleichsetzen, in denen die aufschiebende Wirkung kraft Gesetzes entfällt (§ 86a Abs. 2 Nr. 1 bis 4 SGG; vgl auch § 336a S 1 Nr. 3 SGB III zur Aufforderung nach § 309 SGB III, sich bei der Agentur für Arbeit oder einer sonstigen Dienststelle der Bundesagentur für Arbeit persönlich zu melden) .
- BSG, 10.11.2011 - B 8 SO 12/10 R
Sozialhilfe - bedarfsorientierte Grundsicherung bzw Grundsicherung bei …
Zwar garantiert das Verfahrensgrundrecht des Art. 19 Abs. 4 GG nicht nur das formelle Recht und die theoretische Möglichkeit, die Gerichte anzurufen, sondern auch die Effektivität des Rechtsschutzes (BSG SozR 4-2500 § 96 Nr. 1 RdNr 29 mwN) ; dies erfordert, dass irreparable Entscheidungen soweit wie möglich ausgeschlossen werden (…BSG, aaO, mwN) . - BSG, 21.03.2012 - B 6 KA 22/11 R
Medizinisches Versorgungszentrum - Zulassungsentziehung wegen gröblicher …
Im vertragsärztlichen System muss zu jedem Zeitpunkt klar sein, welcher Arzt Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen zu deren Lasten behandeln und Leistungen verordnen darf und ob insoweit ein Anspruch des Arztes besteht, wegen der von ihm erbrachten Leistungen an der Verteilung des Honorars durch die KÄV beteiligt zu werden (…vgl zum Ganzen zB BSG SozR 4-5520 § 24 Nr. 2 RdNr 14 mwN und RdNr 15;… BSGE 99, 218 = SozR 4-2500 § 103 Nr. 3, RdNr 25; BSG SozR 4-2500 § 96 Nr. 1 RdNr 16 iVm 22;… BSGE 106, 222 = SozR 4-5520 § 32 Nr. 4, RdNr 57;… BSG vom 14.12.2011 - B 6 KA 13/11 R - SozR 4-2500 § 103 Nr. 9 RdNr 17 mwN, auch zur Veröffentlichung in BSGE vorgesehen) . - BSG, 13.05.2015 - B 6 KA 25/14 R
Vertragsärztliche Versorgung - Verfassungsmäßigkeit des § 19 Abs 3 Ärzte-ZV - …
Dass die Aufnahme der vertragsärztlichen Tätigkeit innerhalb von drei Monaten im Falle der Anfechtung durch einen Konkurrenten nicht verlangt werden kann, folgt aus dem Umstand, dass der zugelassene Arzt von der durch einen Dritten angefochtenen Zulassung - jedenfalls sobald ihm die Anfechtung bekannt ist - noch keinen Gebrauch machen darf, solange die sofortige Vollziehung der Zulassung nicht angeordnet worden ist (vgl BSG SozR 4-2500 § 96 Nr. 1 RdNr 13, 21 mwN) . - BSG, 16.12.2014 - B 1 KR 32/13 R
Krankengeld - Aufforderung zur Antragstellung auf Leistungen zur medizinischen …
Die aufschiebende Wirkung entfällt - außer in dem hier nicht vorliegenden Fall begünstigender, durch belastete Dritte angefochtener Verwaltungsakte (dazu BSG SozR 3-1500 § 97 Nr. 3 S 7 f und BSG SozR 4-2500 § 96 Nr. 1 RdNr 17 ff bei statusbegründenden Entscheidungen im Vertragsarztrecht) - rückwirkend (ex tunc), wenn die Anfechtung rechtskräftig zurückgewiesen wird (Zeihe, SGG, Stand Juli 2014, § 86a RdNr 4e Buchst aa; Peters/Sautter/Wolff, Kommentar zur Sozialgerichtsbarkeit, Stand Januar 2013, § 86a RdNr 22; BVerwGE 13, 1, 5 f; 24, 92, 98; BVerwG Buchholz 240 § 12 BBesG Nr. 19 S 21 - Pflicht des Beamten zur Rückzahlung der weiter erhaltenen Bezüge nach Zurückweisung seiner Anfechtung der Entlassung; ebenso BVerwG NJW 1977, 823 zum Widerruf der Zulassung zum Postzeitungsdienst und zu der Pflicht zur Gebührennachzahlung bei erfolgloser Anfechtung) .Sie greift nur dann, wenn das öffentliche Interesse an der Vollziehung überwiegt (BSG SozR 4-2500 § 96 Nr. 1 RdNr 28;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 11. Aufl 2014, § 86a RdNr 19a) .
Eine mit der Aufforderung nach § 51 SGB V immer verbundene Vollziehungsanordnung würde das Regel-Ausnahme-Verhältnis nicht nur ins Gegenteil verkehren (BSG SozR 4-2500 § 96 Nr. 1 RdNr 28) , sondern mehr noch die Ausnahme (Vollzugsanordnung) den Fällen gleichsetzen, in denen die aufschiebende Wirkung kraft Gesetzes entfällt (§ 86a Abs. 2 Nr. 1 bis Nr. 3 SGG; vgl auch § 336a S 1 Nr. 3 SGB III zur Aufforderung nach § 309 SGB III, sich bei der Agentur für Arbeit oder einer sonstigen Dienststelle der Bundesagentur für Arbeit persönlich zu melden) .
- BSG, 08.09.2011 - B 3 P 4/10 R
Gesonderte Berechnung der betriebsnotwendigen Investitionsaufwendungen gegenüber …
Im Verhältnis zwischen Pflegeeinrichtung und Aufsichtsbehörde wird die präventive Sperre des § 82 Abs. 3 Satz 3 Halbs 1 SGB XI aufgehoben und der Einrichtung die Befugnis verliehen, Investitionskosten in bestimmter Höhe auf ihre Bewohner umzulegen; insoweit ist die Zustimmung einem statusbegründenden Verwaltungsakt vergleichbar (zu solchen Verwaltungsakten vgl BSG SozR 4-2500 § 96 Nr. 1 - Genehmigung des Zulassungsausschusses bei der vertragsärztlichen Versorgung;… BSGE 78, 243 = SozR 3-2500 § 109 Nr. 2 - Krankenhausversorgungsvertrag;… BSGE 61, 235 = SozR 2200 § 355 Nr. 8 - Klage auf aufsichtsbehördliche Genehmigung). - BSG, 08.09.2011 - B 3 P 2/11 R
Soziale Pflegeversicherung - Pflegeheim - gesonderte Berechnung der …
Im Verhältnis zwischen Pflegeeinrichtung und Aufsichtsbehörde wird die präventive Sperre des § 82 Abs. 3 Satz 3 Halbs 1 SGB XI aufgehoben und der Einrichtung die Befugnis verliehen, Investitionskosten in bestimmter Höhe auf ihre Bewohner umzulegen; insoweit ist die Zustimmung einem statusbegründenden Verwaltungsakt vergleichbar (zu solchen Verwaltungsakten vgl BSG SozR 4-2500 § 96 Nr. 1 - Genehmigung des Zulassungsausschusses bei der vertragsärztlichen Versorgung;… BSGE 78, 243 = SozR 3-2500 § 109 Nr. 2 - Krankenhausversorgungsvertrag;… BSGE 61, 235 = SozR 2200 § 355 Nr. 8 - Klage auf aufsichtsbehördliche Genehmigung). - BSG, 08.12.2010 - B 6 KA 36/09 R
Vertragsärztliche Versorgung - kein besonderer Versorgungsbedarf im Sinne einer …
Denn die Erteilung der Zweigpraxisgenehmigung als solche bewirkt bereits durch ihre Bekanntgabe an den Begünstigten, dass sie wirksam (§ 37 Abs. 1 iVm § 39 Abs. 1 Satz 1 SGB X) und deshalb zu beachten ist (vgl dazu BSG SozR 4-2500 § 96 Nr. 1 RdNr 23 zu einer noch nicht bestandskräftigen Ermächtigung) . - BSG, 05.06.2013 - B 6 KA 4/13 B
Vertragsarztrecht - Status-Erteilungen und -Aufhebungen (hier: …
- BSG, 08.09.2011 - B 3 P 3/11 R
Gesonderte Berechnung der betriebsnotwendigen Investitionsaufwendungen gegenüber …
- BSG, 17.06.2009 - B 6 KA 16/08 R
Vertragsarzt - Teilnahme an Kollektivverzichtsaktion - erneute Zulassung …
- BSG, 17.06.2009 - B 6 KA 14/08 R
Sechsjährige Zulassungssperre nach Kollektivverzicht ist rechtmäßig
- BSG, 14.12.2011 - B 6 KA 13/11 R
Vertragsarzt - Zulassungsverzicht - bestandskräftige Nachbesetzung seines …
- BSG, 21.03.2018 - B 6 KA 44/16 R
Rechtmäßigkeit eines Schiedsspruchs zur Festsetzung eines Vertrages zur …
- LSG Baden-Württemberg, 08.11.2016 - L 7 SO 3546/16
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Anordnung der …
- LSG Baden-Württemberg, 15.10.2014 - L 5 KA 1161/12
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen - Aufhebung von Honorarbescheiden - …
- BSG, 15.07.2015 - B 6 KA 32/14 R
Vertragspsychotherapeutische Versorgung - Zulassung zur ausschließlichen …
- BSG, 28.08.2013 - B 6 KA 36/12 R
Vertragsärztliche Versorgung - Abrechnungsobergrenze - Anstellung von Ärzten in …
- LSG Sachsen, 09.12.2015 - L 8 KA 2/13
Vertragsarztangelegenheiten; Keine rückwirkende Aufhebung einer …
- BSG, 29.11.2017 - B 6 KA 34/16 R
Krankenversicherung - Gemeinsamer Bundesausschuss - Medizinproduktehersteller - …
- BSG, 15.07.2015 - B 6 KA 29/14 R
Zulassung zur vertragspsychotherapeutischen Behandlung von Kindern und …
- BSG, 08.09.2011 - B 3 P 6/10 R
Soziale Pflegeversicherung - Pflegeheim - gesonderte Berechnung der …
- SG Dortmund, 13.07.2016 - S 32 AS 317/16
- BSG, 27.11.2014 - B 3 KR 6/13 R
Krankenversicherung - Schiedsverfahren - erstinstanzliche Zuständigkeit der …
- BSG, 17.06.2009 - B 6 KA 18/08 R
Aufsichtsbehörde - Bescheid über fehlende Sicherstellung der vertrags (zahn) …
- BSG, 24.10.2018 - B 6 KA 9/18 B
Vertragsärztliche Honorarberichtigung nach einem Berufsverbot
- LSG Baden-Württemberg, 25.03.2022 - L 4 P 4005/18
- BSG, 24.10.2018 - B 6 KA 10/18 B
Parallelentscheidung zu BSG B 6 KA 9/18 B v. 24.10.2018
- BSG, 03.02.2010 - B 6 KA 20/09 B
Vertragsärztliche Versorgung - keine rückwirkende Zuerkennung von Zulassungen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.05.2010 - L 11 KA 9/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Bayern, 25.07.2019 - L 4 KR 117/19
Sozialgerichtsverfahren: Keine Feststellung der vorläufigen Abrechnungsbefugnis …
- LSG Sachsen-Anhalt, 15.12.2015 - L 9 KA 18/15
Vertrags(zahn)arztangelegenheiten (KA) - Zum einstweiligen Rechtsschutz im …
- LSG Baden-Württemberg, 26.10.2011 - L 5 KA 5744/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.06.2016 - L 7 KA 100/13
Arzneimittel-Richtlinie - (auch rückwirkende) Streichung eines Medizinprodukts - …
- LSG Bayern, 19.09.2012 - L 12 KA 59/11
Vertragsarztangelegenheit, Vergütung, Allgemeinarzt, Honorarbescheid, Leistungen, …
- SG Marburg, 23.02.2011 - S 12 KA 605/10
Vertragsärztliche Versorgung - Festsetzung des Honoraranspruchs - keine …
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2010 - L 7 KA 139/09
Medizinisches Versorgungszentrum; einstweilige Anordnung bei …
- SG Marburg, 03.05.2011 - S 12 KA 305/11
Vertragsärztliche Versorgung - Gemeinschaftspraxis - zeitnahe Beendigung durch …
- LSG Sachsen, 10.09.2009 - L 7 AS 414/09
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts für die Mitglieder …
- SG Landshut, 27.10.2009 - S 7 AS 586/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Voraussetzungen der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.05.2010 - L 11 B 14/09
- LSG Baden-Württemberg, 12.03.2010 - L 5 KA 3725/09
Vertragsarzt - defensive Konkurrentenklage - Erfordernisse für …
- LSG Hessen, 29.07.2015 - L 4 KA 20/11
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.07.2021 - L 3 KA 19/19
- LSG Rheinland-Pfalz, 12.07.2011 - L 5 KA 19/11
Vertragsärztliche Versorgung - Medizinisches Versorgungszentrum - Genehmigung zur …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.12.2016 - L 1 KR 268/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Anfrageverfahren - Statusfeststellungsbescheid - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.09.2013 - L 11 KA 48/13
- SG Marburg, 14.03.2012 - S 12 KA 741/11
Vertragsärztliche Versorgung - Job-Sharing-Verhältnis - keine rückwirkende …
- SG Marburg, 02.02.2011 - S 12 KA 834/08
Kassenärztliche Vereinigung - Abrechnungsprüfung - nachträgliche Korrektur …
- BSG, 18.12.2010 - B 6 KA 36/09 R
- SG Magdeburg, 25.09.2013 - S 13 KA 109/10
Vertragszahnarzt - Honorarkürzung - verspäteter Fortbildungsnachweis - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.04.2010 - L 10 AS 1228/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende; Leistungsausschluss für …
- SG Düsseldorf, 05.11.2012 - S 2 KA 56/12
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Baden-Württemberg, 26.10.2011 - L 5 KA 4267/10
- LSG Hessen, 27.05.2011 - L 4 KA 38/11
Verpflichtung des Zulassungsausschusses durch einstweiligen Rechtsschutz, die …
- SG Aachen, 03.03.2010 - S 7 KA 1/09
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Rheinland-Pfalz, 17.09.2015 - L 5 KA 11/14
Sozialgerichtliches Verfahren - keine unmittelbaren Wirkungen des Widerspruchs …
- SG Düsseldorf, 05.11.2012 - S 19 AS 479/12
Anspruch eines Internisten auf die "Zusatzpauschale Ösophago-Gastroduodenoskopie" …
- LSG Sachsen, 22.09.2010 - L 1 KA 7/09
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen; Berechnung des abrechenbaren …
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.04.2014 - L 7 KA 80/11
Regelleistungsvolumen (RLV) - Honorarverteilung - Erweiterter Bewertungsausschuss …
- LSG Sachsen, 12.01.2010 - L 7 AS 653/09
Aufschiebende Wirkung eines Widerspruches und einer Anfechtungsklage gegen einen …
- SG Stuttgart, 21.07.2009 - S 11 KA 3390/09
Genehmigung zur Durchführung künstlicher Befruchtungen ; Anfechtungsbefugnis des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.02.2013 - L 3 KA 43/09
Vertragsarzt - Abrechenbarkeit - Nachweis menschlicher bzw viraler Nukleinsäure
- LSG Hessen, 21.03.2012 - L 4 KA 10/12
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Marburg, 07.12.2011 - S 12 KA 854/10
Vertragsarzt - Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung - …
- LSG Hamburg, 02.03.2015 - L 2 R 11/15
Aussetzung der Vollziehung eines Beitragsbescheids
- SG Dresden, 14.03.2012 - S 18 KA 237/11
Berechtigung einer Gemeinschaftspraxis zur Erbringung und Abrechnung …
- SG Marburg, 16.01.2012 - S 12 KA 928/11
Vertragsärztliche Versorgung - Fachärztin für Neurologie - Ermächtigung zur …
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.12.2019 - L 24 KA 39/19
Sofortvollzugsanordnung - Ermächtigung
- LSG Baden-Württemberg, 21.11.2017 - L 7 SO 3663/17
- BSG, 17.12.2019 - B 6 KA 29/19 B
Parallelentscheidung zu BSG , Beschl. v. 17.12.2019 B 6 KA 28/19 B
- BSG, 17.12.2019 - B 6 KA 28/19 B
Salden- und Schuldvorträge in vertragsärztlichen Honorarbescheiden
- SG Marburg, 17.01.2014 - S 12 KA 2/13
Widerruf einer vertragsärztlichen Genehmigung bei Nichterfüllung der …
- LSG Sachsen-Anhalt, 16.07.2012 - L 5 AS 56/12
Sozialgerichtliches Verfahren: Anforderung an die Annahme einer Divergenz als …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.05.2020 - L 5 AS 197/20
- SG Marburg, 26.08.2013 - S 12 KA 86/13
Vertragsarzt - keine Unverhältnismäßigkeit einer Zulassungsentziehung wegen …
- SG Marburg, 04.07.2012 - S 12 KA 906/10
Vertragsärztliche Versorgung - Pflicht zur fachlichen Fortbildung - Nachweis - …
- SG Marburg, 22.02.2012 - S 12 KA 100/11
Vertragszahnarzt - Honorarkürzung bei fehlender Erbringung der …
- SG Marburg, 07.06.2018 - S 12 KA 148/18
Vertragsarztrecht
- SG Marburg, 04.08.2013 - S 11 KA 902/10
Vertragsärztliche Versorgung - Nachweis für Fortbildungsverpflichtung - Regelung …
- SG Dresden, 11.07.2012 - S 18 KA 191/11
Teilnahme an einer fachärztlich-orthopädischen Versorgung nach der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.07.2018 - L 3 KA 74/15
- LSG Baden-Württemberg, 24.10.2014 - L 12 AS 2337/14
- SG Düsseldorf, 01.08.2011 - S 2 KA 235/10
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Marburg, 02.02.2011 - S 12 KA 834/08 verb. mit S 12 KA 176/08