Rechtsprechung
BSG, 27.06.2007 - B 6 KA 27/06 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- lexetius.com
Bescheidungsurteil - Beschränkung der gerichtlichen Prüfungskompetenz im nachfolgenden Klageverfahren - Ausschluss von Einwendungen des Klägers
- openjur.de
Bescheidungsurteil; Beschränkung der gerichtlichen Prüfungskompetenz im nachfolgenden Klageverfahren; Ausschluss von Einwendungen des Klägers
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtmäßigkeit von Arzneikostenregressen; Festsetzung von Regressbeträgen wegen der unwirtschaftlichen Verordnung von Arzneimitteln für Ersatzkassenpatienten; Beurteilungsspielraum der Prüfgremien im Rahmen der statistischen Vergleichsprüfung; Bindungswirkung eines ...
- Judicialis
SGG § 54 Abs 1 S 2; ; SGG § 54 Abs 2; ; SGG § 141 Abs 1 Nr 1; ; SGB V § 106
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Beschränkung der gerichtlichen Prüfungskompetenz nach einem Bescheidungsurteil im nachfolgenden Klageverfahren
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Hannover, 18.09.2002 - S 10 KA 869/00
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.06.2006 - L 3 KA 47/05
- BSG, 27.06.2007 - B 6 KA 27/06 R
Papierfundstellen
- NZS 2008, 384 (Ls.)
Wird zitiert von ... (177)
- BSG, 04.05.2016 - B 6 KA 24/15 R
Vertragsärztliche Versorgung - Berufsausübungsgemeinschaft - Erteilung der …
Daran ändert sich auch durch den Wechsel ihrer Mitglieder oder durch das Ausscheiden eines Mitglieds aus einer mehr als zweigliedrigen Gemeinschaftspraxis im Grundsatz nichts (…vgl BSG SozR 4-2500 § 87b Nr. 2 RdNr 27; BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 17; BSG Urteil vom 17.10.2012 - B 6 KA 39/11 R - RdNr 19;… BSG SozR 4-1500 § 54 Nr. 31 RdNr 18; BSG Urteil vom 17.10.2012 - B 6 KA 42/11 R - RdNr 17;… BSG SozR 4-1500 § 54 Nr. 30 RdNr 14; zum Fortbestand der Gesellschaft bürgerlichen Rechts vgl zB BGH vom 2.12.2010 - V ZB 84/10 - BGHZ 187, 344 = NJW 2011, 615, RdNr 13) . - BSG, 28.06.2017 - B 6 KA 28/16 R
Vertragsärztliche bzw -psychotherapeutische Versorgung - Anerkennung eines …
Diese ist damit bindend geworden (…vgl BSG Urteil vom 18.8.2010 - B 6 KA 14/09 R - SozR 4-2500 § 106 Nr. 29 RdNr 15; BSG Urteil vom 27.06.2007 - B 6 KA 27/06 R - SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 22 f, jeweils mwN;… allgemein zur Bindungswirkung bei Bescheidungsurteilen vgl Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer/Schmidt, 12. Aufl 2017, § 141 RdNr 11a) . - BSG, 13.05.2015 - B 6 KA 20/14 R
Krankenversicherung - Vergütungsfestsetzung für Leistungen eines …
Bei einem solchen Bescheidungsurteil kann sich die Beschwer des Klägers daraus ergeben, dass die von der Behörde zu beachtende Rechtsauffassung nicht der von ihm vertretenen entspricht (vgl BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 22;… BSG SozR 3-2500 § 85 Nr. 27 S 191; Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, Vorbemerkung § 143 RdNr 5a) .
- BSG, 18.08.2010 - B 6 KA 14/09 R
Vertragsärztliche Versorgung - Wirtschaftlichkeitsprüfung - kostenmäßige …
Sie sind vielmehr bestandskräftig und damit bindend geworden (zu Differenzierungen hinsichtlich der Bestandskraft und Überprüfbarkeit von Neubescheidungsurteilen siehe eingehend BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 22 mwN;… vgl auch zB BSGE 91, 153 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 3, RdNr 7 f;… BSGE 92, 87 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 8, RdNr 4;… BSG vom 23.6.2010 - B 6 KA 4/09 R - RdNr 10, zur Veröffentlichung in SozR 4-2500 § 85 vorgesehen) . - BSG, 03.02.2010 - B 6 KA 37/08 R
Vertragsärztliche Versorgung - Regressbescheid gegen Gemeinschaftspraxis - …
Er ist persönlich haftender Schuldner für Forderungen gegen die Gemeinschaftspraxis, die sich zB im Falle rechtswidrigen Behandlungs- oder Verordnungsverhaltens von Praxispartnern ergeben (…vgl hierzu zB BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21 f;… BSG SozR 4-5555 § 15 Nr. 1 RdNr 15; BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 17 mwN;… - zum fiktiven Fortbestehen der Gemeinschaftspraxis für schwebende Auseinandersetzungen um Forderungen und Verbindlichkeiten s § 730 Abs. 2 Satz 1 BGB und BSG SozR 4-2500 § 87 Nr. 15 RdNr 14;… BSGE 98, 89 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 31, RdNr 11; BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 17) .Mit dem Regress lediglich einen Teil der Unwirtschaftlichkeit abzuschöpfen, kann nur in anders gelagerten Fällen in Betracht kommen, zB im Rahmen eines Regresses aufgrund einer sogenannten Durchschnittsprüfung bei insgesamt deutlich höherem Verordnungsvolumen als im Durchschnitt der Arztgruppe und/oder bei einer Anfängerpraxis, evtl auch bei der Belassung von Restüberschreitungen (vgl hierzu BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 30 am Ende;… vgl weiterhin BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 21 und BSG MedR 2010, 276, jeweils RdNr 29 mit Hinweis auf die Fallgruppe "Anfängerpraxis", hierzu s zB Clemens in Schlegel/Voelzke/Engelmann , jurisPraxisKommentar SGB V, 2008, § 106 RdNr 145-147 mwN) .
Bei Rezepturarzneimitteln, die nicht von Apotheken bezogen werden, ist im Übrigen nicht einmal Raum für einen Abzug von Apothekenrabatt und/oder Patienteneigenanteilen (…vgl hierzu zB BSG SozR 3-2500 § 106 Nr. 50 S 269 mwN; BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 32;… BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 21 und BSG MedR 2010, 276, jeweils RdNr 33) .
- BSG, 21.03.2012 - B 6 KA 17/11 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung - keine …
Nach dieser Gesetzeslage war davon auszugehen, dass die Prüfung nach Durchschnittswerten wegen ihres hohen Erkenntniswerts bei verhältnismäßig geringem Verwaltungsaufwand die Regelprüfmethode darstellte (…stRspr, vgl zB BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 17 RdNr 13; ebenso BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 19;… BSGE 101, 130 = SozR 4-2500 § 106 Nr. 19 RdNr 14; Nr. 23 RdNr 13;… vgl zuletzt BSG vom 19.10.2011 - B 6 KA 38/10 R - SozR 4-2500 § 106 Nr. 33 RdNr 19, 27) .Ergibt die Prüfung, dass der Behandlungs- oder Verordnungsaufwand des geprüften Arztes - beim Gesamtfallwert, bei Sparten- oder bei Einzelleistungswerten - in offensichtlichem Missverhältnis zum durchschnittlichen Aufwand der Vergleichsgruppe steht, diesen nämlich in einem Ausmaß überschreitet, das sich nicht mehr durch Unterschiede in der Praxisstruktur wie Praxisbesonderheiten und/oder sog kompensierende Einsparungen erklären lässt, so ist die Folgerung der Unwirtschaftlichkeit gerechtfertigt (…stRspr, s dazu zB BSG SozR 3-2500 § 106 Nr. 57 S 319; BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 19;… BSGE 101, 130 = SozR 4-2500 § 106 Nr. 19 RdNr 14; Nr. 23 RdNr 13) .
Bei den erforderlichen Bewertungen haben die Prüfgremien einen Beurteilungsspielraum, sodass deren Einschätzungen von den Gerichten nur in begrenztem Umfang überprüft und ggf beanstandet werden können (…zu Entscheidungsspielräumen im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsprüfung s BSGE 95, 199 = SozR 4-2500 § 106 Nr. 11, RdNr 36 mwN; BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 20;… BSGE 101, 130 = SozR 4-2500 § 106 Nr. 19 RdNr 22;… BSG vom 19.10.2011 - B 6 KA 38/10 R - SozR 4-2500 § 106 Nr. 33 RdNr 16, 17, 19) .
Dies ist nicht Gegenstand der sog intellektuellen Betrachtung, die medizinisch-ärztliche Gesichtspunkte mitberücksichtigt (…zur medizinisch-intellektuellen Prüfung vgl zB BSGE 74, 70, 72 = SozR 3-2500 § 106 Nr. 23 S 125;… BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 12 RdNr 13; BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 19) .
Im Übrigen ist die Abfolge der Prüfungsschritte in der Wirtschaftlichkeitsprüfung nach Durchschnittswerten nicht zwingend; auf welcher Stufe Abweichungen von der Typik der Vergleichsgruppe berücksichtigt werden, ist nicht strikt vorgegeben; unbedenklich können sie auch erst auf einer nachrangigen Stufe wie zB durch Belassung großzügiger Durchschnittsüberschreitungen berücksichtigt werden, wie der Senat bereits mehrfach ausgeführt hat (…betr Bildung einer engeren Vergleichsgruppe vgl zB BSGE 50, 84, 87 = SozR 2200 § 368e Nr. 4 S 9 f;… BSG SozR 3-2500 § 106 Nr. 36 S 202 f; BSG vom 11.12.2002 - B 6 KA 21/02 B - Juris RdNr 11; BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 30;… betr kompensierende Einsparungen und Praxisbesonderheiten vgl BSG SozR 3-2500 § 106 Nr. 43 S 238 f mwN;… BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 23 RdNr 29 f) .
Die Prüfgremien dürfen solche Abweichungen von der Durchschnittspraxis aber auch - statt durch Bildung einer engeren Vergleichsgruppe - im Rahmen eines späteren Prüfungsschritts als Praxisbesonderheit oder durch Belassung einer größeren Überschreitung des Fachgruppendurchschnitts berücksichtigen (…BSGE 50, 84, 87 = SozR 2200 § 368e Nr. 4 S 9 f;… BSG SozR 3-2500 § 106 Nr. 36 S 202 f; BSG vom 11.12.2002 - B 6 KA 21/02 B - Juris RdNr 11; BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 30) .
- BSG, 22.10.2014 - B 6 KA 8/14 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Überschreitung des Richtgrößenvolumens - Beratung …
Die Kontrolle der Gerichte beschränkt sich darauf, ob das Verwaltungsverfahren ordnungsgemäß durchgeführt worden ist, ob der Verwaltungsentscheidung ein richtiger und vollständig ermittelter Sachverhalt zugrunde liegt, ob die Verwaltung die Grenzen eingehalten hat, die sich bei der Auslegung des unbestimmten Rechtsbegriffs "Wirtschaftlichkeit" ergeben, und ob sie ihre Subsumtionserwägungen so verdeutlicht und begründet hat, dass im Rahmen des Möglichen die zu treffende Anwendung der Beurteilungsmaßstäbe erkennbar und nachvollziehbar ist (…stRspr des BSG, vgl BSGE 72, 214, 216 = SozR 3-1300 § 35 Nr. 5 S 7; BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 20;… BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 33 RdNr 13) . - BSG, 28.05.2019 - B 1 KR 4/18 R
Anspruch auf eine Mutter-Kind-Maßnahme mit sog. Begleitkindern ohne eigene …
Die Beklagte sieht sich allein durch die vom Bescheidungstenor des Berufungsurteils erfasste Rechtsauffassung des LSG beschwert, dass der Anspruch der Klägerin auf eine Mutter-Kind-Maßnahme nicht von einer Versicherung ihrer beiden Kinder in der GKV abhängt (…vgl zur beteiligtenbezogenen Teilrechtskraft bei Bescheidungsurteilen zB BSGE 112, 156 = SozR 4-2500 § 114 Nr. 1, RdNr 15; BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 22;… BSGE 88, 215, 225 = SozR 3-3300 § 9 Nr. 1 S 11; BVerwGE 84, 157, 164 = NJW 1990, 2700, 2702 mwN; s ferner BVerwG Urteil vom 27.1.1995 - 8 C 8/93 - NJW 1996, 737, 738 = FEVS 45, 414, 417 f). - BSG, 11.10.2017 - B 6 KA 35/17 R
Höhe der Vergütung antrags- und genehmigungspflichtiger psychotherapeutischer …
Bei einem solchen Bescheidungsurteil kann sich die Beschwer des Klägers daraus ergeben, dass die von der Behörde zu beachtende Rechtsauffassung nicht oder nicht in vollem Umfang der von ihm vertretenen entspricht (…vgl BSGE 119, 43 = SozR 4-2500 § 120 Nr. 4, RdNr 17; BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 22;… BSG SozR 3-2500 § 85 Nr. 27 S 191) . - BSG, 17.07.2013 - B 6 KA 44/12 R
Vertragsärztliche Versorgung - Berufsausübungsgemeinschaft - Anerkennung als …
(1) Bei der Neuformierung einer BAG durch Austritt oder Neueintritt eines Partners geht der Senat entsprechend der Rechtsprechung des BGH davon aus, dass die Gesellschaft bürgerlichen Rechts und die Partnerschaftsgesellschaft und gleichermaßen auch die BAG unverändert fortbesteht (BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 17; BSG vom 17.10.2012 - B 6 KA 39/11 R - RdNr 19; BSG vom 17.10.2012 - B 6 KA 41/11 R - RdNr 18; BSG vom 17.10.2012 - B 6 KA 42/11 R - RdNr 17; BSG vom 17.10.2012 - B 6 KA 44/11 R - RdNr 14; entsprechend der BGH-Rspr, vgl zB BGH vom 2.12.2010 - V ZB 84/10 - BGHZ 187, 344 = NJW 2011, 615, RdNr 13: "Der Wechsel der Gesellschafter der GbR ist ... kein Fall einer Rechtsnachfolge, weil Schuldnerin ... die GbR ist und ihre Stellung als Schuldnerin durch den Wechsel der Gesellschafter keine Änderung erfährt"; ebenso ferner BGH vom 24.2.2011 - V ZB 253/10 - NJW 2011, 1449 RdNr 16 ff). - BSG, 21.03.2012 - B 6 KA 18/11 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung - …
- BSG, 13.11.2012 - B 1 KR 27/11 R
Krankenversicherung - Träger der Landesschiedsstelle für Verträge über …
- BSG, 28.01.2009 - B 6 KA 61/07 R
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigung einer psychiatrischen …
- BSG, 11.10.2017 - B 6 KA 37/17 R
Vertragspsychotherapeutische Versorgung - Rechtmäßigkeit bzw -widrigkeit des …
- BSG, 16.07.2008 - B 6 KA 57/07 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Beiziehung der erweiterten Arzneimitteldateien durch …
- BSG, 14.07.2021 - B 6 KA 1/20 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Berufung der beklagten Behörde gegen ein Urteil …
- BSG, 03.02.2010 - B 6 KA 31/08 R
Eigenständige Klärung von Vorfragen mit Auswirkungen auf die vertragsärztliche …
- BSG, 06.05.2009 - B 6 KA 3/08 R
Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln
- BSG, 19.10.2011 - B 6 KA 38/10 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Verpflichtung der Prüfgremien zur Aufklärung der …
- BSG, 06.05.2009 - B 6 KA 17/08 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Regress wegen der Verordnung …
- BSG, 14.05.2014 - B 6 KA 13/13 R
Vertragsarzt - Wirtschaftlichkeitsprüfung - keine Hemmung des Laufs der …
- BSG, 05.11.2008 - B 6 KA 63/07 R
Krankenversicherung - Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln in der gesetzlichen …
- BSG, 05.05.2010 - B 6 KA 21/09 R
Vertragszahnärztliche Versorgung - Degressionsberechnung - Jahresbezug - Ausnahme …
- BSG, 21.03.2012 - B 6 KA 21/11 R
Vertragsärztliche Versorgung - Schiedsamt - Honorarvertrag für das Jahr 2009 - …
- BSG, 23.03.2011 - B 6 KA 9/10 R
Vertragsärztliche Versorgung - Zulässigkeit der Vereinbarung von Richtgrößen für …
- BSG, 30.11.2016 - B 6 KA 29/15 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Prüfgremien - Einzelleistungsvergleich - eingehende …
- BSG, 15.03.2012 - B 3 KR 13/11 R
Krankenversicherung - ambulante Behandlung im Krankenhaus - Eignung eines …
- BSG, 13.05.2015 - B 6 KA 27/14 R
Vertragsärztliche Vergütung - Honorarforderung einer Kassenärztlichen Vereinigung …
- BSG, 13.05.2020 - B 6 KA 2/19 R
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen
- BSG, 16.07.2008 - B 6 KA 60/07 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung, Verpflichtung …
- BSG, 13.05.2020 - B 6 KA 25/19 R
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen
- LSG Baden-Württemberg, 12.12.2013 - L 7 SO 402/11
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Besuch einer Werkstatt für behinderte …
- BSG, 10.12.2008 - B 6 KA 45/07 R
Gesonderte Erstattung der Personalkosten über einheitlichen Bewertungsmaßstab für …
- LSG Hessen, 06.09.2021 - L 6 AS 381/21
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.05.2021 - L 11 KA 27/20
- BSG, 17.10.2012 - B 6 KA 40/11 R
Medizinisches Versorgungszentrum - Anstellungsgenehmigung tritt nicht an Stelle …
- BSG, 08.12.2010 - B 6 KA 38/09 R
Vertragsärztliche Versorgung - Auslegung nicht eindeutiger Prozessanträge - …
- BSG, 23.06.2010 - B 6 KA 4/09 R
Schiedsamt - volle oder auch nur teilweise Festlegung der Gesamtvergütung auf der …
- BSG, 17.10.2012 - B 6 KA 41/11 R
Kassenärztliche Vereinigung (KÄV) - Anfechtung der Zusicherung und Genehmigung …
- BSG, 13.05.2020 - B 6 KA 3/19 R
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen
- BSG, 17.10.2012 - B 6 KA 39/11 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Beteiligtenfähigkeit einer …
- BSG, 28.09.2016 - B 6 KA 43/15 R
Angelegenheiten der Vertragsärzte; Angelegenheiten des Vertragsarztrechts
- BSG, 17.10.2012 - B 6 KA 42/11 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Beteiligtenfähigkeit einer …
- BSG, 11.10.2017 - B 6 KA 36/17 R
Angelegenheiten des Vertragsarztrechts; Angelegenheiten der Vertragsärzte
- BSG, 04.03.2014 - B 1 KR 16/13 R
Krankenversicherung - Vereinbarung über ambulante Operationen im Krankenhaus - …
- BSG, 17.08.2011 - B 6 KA 27/10 R
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigung zur Erbringung von Dialyseleistungen …
- BSG, 11.12.2019 - B 6 KA 12/18 R
Kassenärztliche Vereinigung Hessen - Erweiterte Honorarverteilung - Ermittlung …
- BSG, 16.07.2008 - B 6 KA 59/07 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung, Verpflichtung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 13.11.2019 - L 7 KA 40/17
Richtgrößenprüfung; Regressbescheid; Klagefrist; Verwirkung; Wiedereinsetzung; …
- BSG, 28.09.2016 - B 6 KA 44/15 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Arzneimittelverordnung - Beurteilung nach den …
- BSG, 05.11.2008 - B 6 KA 64/07 R
Verordnungsfähigkeit von Arzneimitteln in der gesetzlichen Krankenversicherung; …
- BSG, 16.07.2008 - B 6 KA 58/07 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung, Verpflichtung …
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.09.2012 - L 7 KA 70/11
Vertragsärztliche Versorgung - Auswahlkriterien - Nachbesetzung - …
- BSG, 17.10.2012 - B 6 KA 44/11 R
Vertragsärztliche Versorgung - bedarfsunabhängige Ermächtigung einer ärztlich …
- BSG, 28.08.2013 - B 6 KA 17/13 R
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen; Zulässigkeit sachlich-rechnerischer …
- BSG, 10.12.2008 - B 6 KA 66/07 R
Abrechenbarkeit gesonderter Kosten für die Anfertigung individueller …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.11.2010 - L 3 KA 133/06
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.02.2008 - L 11 KA 1/06
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2018 - L 7 SO 2248/18
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - einstweilige …
- BSG, 09.02.2011 - B 6 KA 5/10 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Arzneikostenregress - unzulässige …
- BSG, 10.05.2017 - B 6 KA 58/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - vertragsärztliche Wirtschaftlichkeitsprüfung - …
- BSG, 08.12.2010 - B 6 KA 33/09 R
Vertragsärztliche Versorgung - Laborpraxis - Rechtmäßigkeit des Kostenaufschlags …
- BSG, 12.12.2018 - B 6 KA 23/18 B
Besetzung eines Vertragsarztsitzes
- BSG, 19.10.2011 - B 6 KA 22/10 R
Kassen
- LSG Baden-Württemberg, 19.06.2015 - L 4 P 1544/14
Soziale Pflegeversicherung - Festsetzung der Vergütung stationärer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.12.2010 - L 7 KA 62/09
Vertragsärztliche Versorgung - erweiterter Bewertungsausschuss - Beschlüsse über …
- LSG Baden-Württemberg, 15.03.2021 - L 7 AY 390/21
Asylbewerberleistungen - örtliche Zuständigkeit - Wohnsitzauflage - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.10.2011 - L 11 KA 50/11
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 06.07.2011 - B 6 KA 3/11 B
- LSG Hessen, 20.03.2013 - L 4 KA 60/10
Vertrags(zahn)ärztliche Vergütung - Abrechnungsprüfung - sachlich-rechnerische …
- LSG Schleswig-Holstein, 24.03.2009 - L 4 KA 3/08
Rechtmäßigkeit einer Disziplinarmaßnahme
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.02.2020 - L 3 KA 20/17
Rechtmäßigkeit eines Regresses aufgrund einer Richtgrößenprüfung
- LSG Baden-Württemberg, 08.09.2010 - L 7 SO 3038/10
Sozialgerichtliches Verfahren - formelle und materielle Rechtskraft von …
- BSG, 25.11.2020 - B 6 KA 29/19 R
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen
- LSG Sachsen, 30.05.2012 - L 1 KA 13/11
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen; Rechtmäßigkeit eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.10.2009 - L 7 KA 131/06
Wirtschftlichkeitsprüfung; Arzneimittelregress; eingeschränkte Einzelfallprüfung; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2021 - L 12 SO 25/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2020 - L 3 KA 57/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.09.2020 - L 14 AS 563/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungsleistungen - Förderung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.02.2009 - L 11 KA 98/08
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2021 - L 2 R 246/20
Rechtskraft einer erfolgreichen Anfechtungsklage - Erstattungsanspruch gegen die …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2020 - L 3 KA 88/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2020 - L 3 KA 42/18
- SG München, 12.06.2015 - S 21 KA 661/13
Regress nach einer ärztlichen Wirtschaftlichkeitsprüfung der Verordnungsweise …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.05.2010 - L 3 KA 70/07
Kassenärztliche Vereinigung - Honorarverteilungsmaßstab - Erteilung eines …
- LSG Schleswig-Holstein, 27.07.2021 - L 10 BA 44/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Statusfeststellungsklage - Umgang mit parallel …
- BSG, 04.05.2017 - B 5 R 8/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Anspruch auf …
- BSG, 19.07.2017 - B 6 KA 6/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Anforderungen an eine …
- SG Berlin, 22.06.2011 - S 83 KA 443/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.01.2014 - L 3 KA 132/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.10.2012 - L 3 KA 106/09
- LSG Hessen, 17.11.2010 - L 4 KA 69/08
Kassenärztliche Vereinigung - Honorarverteilung - Bindungswirkung eines …
- BSG, 06.02.2018 - B 3 KR 40/17 B
Nichtzulassungsbeschwerde
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.04.2015 - L 11 KA 116/13
Ausrichtung einer Vertragsarztpraxis auf die Therapie von Diabetes mellitus
- SG Düsseldorf, 12.06.2013 - S 2 KA 394/12
Rechtmäßigkeit eines Regresses wegen Überschreitung der Heilmittel-Richtgrößen im …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.10.2009 - L 7 KA 119/07
Wirtschaftlichkeitsprüfung; Arzneimittelregress; eingeschränkte …
- BSG, 28.10.2015 - B 6 KA 15/15 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2014 - L 3 KA 14/12
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Richtgrößenregress - Bescheidungsurteil nach …
- BSG, 17.08.2011 - B 6 KA 10/11 B
- LSG Schleswig-Holstein, 27.07.2021 - L 10 BA 25/18
Sozialgerichtliches Verfahren - Statusfeststellungsklage - prozessualer Umgang …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.10.2015 - L 11 SF 184/15
Entscheidung über die Kosten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2014 - L 3 KA 21/12
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Darlegungs- und Feststellungslast des Arztes für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.06.2012 - L 7 KA 99/09
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Richtgrößenprüfung - Praxisbesonderheiten - …
- LSG Rheinland-Pfalz, 06.12.2007 - L 5 KA 40/06
Vertragsarzt - Abrechenbarkeit der Nr. 205 EBM-Ä
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2019 - L 3 KA 128/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.10.2016 - L 7 KA 55/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Bescheidungsurteil - Bindungswirkung der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.10.2015 - L 11 SF 184/15
Statthaftigkeit einer Gegenvorstellung
- LSG Bayern, 28.01.2015 - L 12 KA 15/13
Wirtschaftlichkeitsprüfung, Bindung an Prüfvereinbarung, Durchschnittsprüfung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2014 - L 3 KA 104/12
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Richtgrößenprüfung - Datenfehler - Verordnungskosten …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2013 - L 3 KA 92/11
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Richtgrößenprüfung - kein ausreichend …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.02.2022 - L 11 KR 476/20
Vergütung stationärer Krankenhausbehandlungen in der gesetzlichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.05.2021 - L 11 KA 39/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.08.2017 - L 3 KA 110/14
- SG Düsseldorf, 12.06.2013 - S 2 KA 395/12
Rechtmäßigkeit eines Regresses wegen Überschreitung der Arzneimittel-Richtgrößen …
- BSG, 28.01.2009 - B 6 KA 66/07 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2008 - L 11 KA 45/07
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2008 - L 11 KA 44/07
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Schleswig-Holstein, 22.01.2008 - L 4 KA 15/07
Kassenärztliche Vereinigung - Honorarverteilungsmaßstab - Einführung von …
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2021 - L 5 KA 3451/18
- SG Hannover, 03.02.2016 - S 78 KA 153/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.12.2015 - L 11 KA 104/14
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.11.2012 - L 7 KA 120/08
Vertragsärztliche Versorgung - Richtgrößenprüfung 2000 - Richtgrößenregress - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2008 - L 11 (10) KA 36/07
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.03.2022 - L 11 KR 610/21
Kein Anspruch der Krankenkasse auf die Erstattung einer geleisteten …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2020 - L 3 KA 30/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.09.2020 - L 3 KA 52/17
- BSG, 25.10.2017 - B 13 R 352/15 B
Krankenversicherung; Anspruch auf Abschluss eines Belegungsvertrags; …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.12.2015 - L 3 KA 40/14
- LSG Bayern, 28.01.2015 - L 12 KA 16/13
Wirtschaftlichkeitsprüfung, Verwerfungskompetenz, Heilmittelprüfung
- SG Marburg, 08.09.2010 - S 12 KA 126/10
Vertragsärztliche Versorgung - Gemeinschaftspraxis als Adressat einer …
- LSG Schleswig-Holstein, 04.11.2008 - L 4 KA 14/06
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.01.2008 - L 11 (10) KA 37/07
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Berlin, 14.12.2011 - S 71 KA 161/11
Vertragsärztliche Versorgung - Festsetzung eines Einzelverordnungs-Regresses - …
- BSG, 17.08.2011 - B 6 KA 11/11 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.09.2018 - L 3 KA 28/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.09.2017 - L 3 KA 55/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.02.2015 - L 3 KA 91/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2013 - L 4 P 4063/11
- LSG Baden-Württemberg, 20.07.2011 - L 12 AS 2507/11
- SG Hannover, 16.12.2010 - S 61 KA 426/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.08.2016 - L 3 KA 35/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.04.2008 - L 11 (10) KA 16/05
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2017 - L 3 KA 26/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2016 - L 3 KA 92/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2014 - L 3 KA 7/11
- LSG Baden-Württemberg, 12.07.2014 - L 7 SO 2245/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.11.2013 - L 3 KA 93/11
- SG Düsseldorf, 29.06.2009 - S 2 KA 87/09
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Köln, 26.06.2020 - S 40 KA 8/20
- LSG Baden-Württemberg, 12.07.2018 - L 7 SO 2244/18
- LSG Baden-Württemberg, 01.02.2017 - L 5 KA 2460/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.01.2017 - L 3 KA 42/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2016 - L 3 KA 99/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2016 - L 3 KA 95/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2016 - L 3 KA 97/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.03.2014 - L 3 KA 20/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.07.2012 - L 4 KR 286/12
- SG Düsseldorf, 06.04.2011 - S 2 KA 266/09
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Hannover, 16.12.2010 - S 61 KA 37/08
- SG Dresden, 18.11.2010 - S 18 KA 526/08
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2009 - L 5 KA 5432/07
- LSG Baden-Württemberg, 01.07.2009 - L 5 KA 5414/07
- SG Düsseldorf, 02.12.2020 - S 7 KA 206/17
- LSG Baden-Württemberg, 26.10.2016 - L 5 KA 268/13
- SG Hannover, 01.06.2016 - S 78 KA 214/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.04.2016 - L 3 KA 46/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.08.2015 - L 3 KA 127/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.08.2013 - L 7 KA 84/11
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2013 - L 7 SO 276/12
- SG Hannover, 15.02.2010 - S 61 KA 629/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.01.2021 - L 1 BA 61/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.02.2020 - L 3 KA 109/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.11.2019 - L 3 KA 90/17
- LSG Baden-Württemberg, 26.04.2017 - L 5 KA 3651/15
- LSG Baden-Württemberg, 26.10.2011 - L 5 KA 1628/10
- LSG Baden-Württemberg, 30.04.2020 - L 7 R 1068/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.08.2013 - L 7 KA 61/10