Rechtsprechung
BSG, 11.03.2009 - B 6 KA 31/08 B |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vergütung in der vertragsärztlichen Versorgung; Gebot der angemessenen Vergütung; Zulässigkeit der rückwirkenden Teilbudgetierung von bestimmten Leistungen; Bestimmung der angemessenen Höhe der Praxisbudgets ab 1.7.1997 in den neuen Bundesländern; Verzinsung ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vergütung in der vertragsärztlichen Versorgung, Gebot der angemessenen Vergütung; Zulässigkeit der rückwirkenden Teilbudgetierung von bestimmten Leistungen; Bestimmung der angemessenen Höhe der Praxisbudgets ab 1.7.1997 in den neuen Bundesländern, Verzinsung ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Gotha - S 7 KA 2206/00
- LSG Thüringen - L 4 KA 865/06
- LSG Thüringen, 05.12.2007 - L 4 KA 876/04
- BSG, 11.03.2009 - B 6 KA 31/08 B
- BSG, 18.03.2009 - B 6 KA 30/08 B
- LSG Thüringen, 05.11.2009 - L 11 SF 42/09
Wird zitiert von ... (119)
- BSG, 23.06.2016 - B 3 KR 26/15 R
Krankenversicherung - Vergütung von Leistungen der häuslichen Krankenpflege - …
Dies liegt dann vor, wenn in einem "fachlichen und/oder örtlichen Teilbereich kein ausreichender finanzieller Anreiz mehr besteht, vertragsärztlich bzw versorgungsvertraglich tätig zu werden, und dadurch in diesem Bereich die Funktionsfähigkeit der Versorgung gefährdet" wäre (…vgl Senatsurteil vom 17.7.2008 - BSGE 101, 142 = SozR 4-2500 § 69 Nr. 4, RdNr 63 zur Vergütung von Leistungen der Haushaltshilfe nach § 132 SGB V; vgl zur vertragsärztlichen Versorgung BSG Beschluss vom 11.3.2009 - B 6 KA 31/08 B - Juris RdNr 11;… BSGE 94, 50, 93 = SozR 4-2500 § 72 Nr. 2 S 46, RdNr 117; vgl auch BVerfG Beschluss vom 15.12.1999 - BVerfGE 101, 331, 350 f zur Vergütung von Berufsbetreuern) . - BSG, 23.06.2016 - B 3 KR 25/15 R
Gesetzliche Krankenversicherung
Dies liegt dann vor, wenn in einem "fachlichen und/oder örtlichen Teilbereich kein ausreichender finanzieller Anreiz mehr besteht, vertragsärztlich bzw versorgungsvertraglich tätig zu werden, und dadurch in diesem Bereich die Funktionsfähigkeit der Versorgung gefährdet" wäre (…vgl Senatsurteil vom 17.7.2008 - B 3 KR 23/07 R - BSGE 101, 142 = SozR 4-2500 § 69 Nr. 4, RdNr 63 zur Vergütung von Leistungen der Haushaltshilfe nach § 132 SGB V; vgl zur vertragsärztlichen Versorgung BSG vom 11.3.2009 - B 6 KA 31/08 B - Juris RdNr 11;… BSGE 94, 50, 93 = SozR 4-2500 § 72 Nr. 2 S 46; vgl auch BVerfG vom 15.12.1999 - 1 BvR 1904/95 ua - BVerfGE 101, 331, 350 f zur Vergütung von Berufsbetreuern) . - BSG, 01.07.2009 - B 4 AS 67/08 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss wegen …
Darüber hinaus ist die Rüge, das Berufungsgericht habe seine Pflicht zur Amtsermittlung gemäß § 103 SGG verletzt, nicht hinreichend dargetan (…zu den Anforderungen an die Darlegung vgl BSG SozR 4-1500 § 160a Nr. 3 RdNr 5; BSG, Beschluss vom 11.3.2009 - B 6 KA 31/08 B, RdNr 40 f).
- BSG, 12.12.2012 - B 6 KA 28/12 B Im Übrigen hat der Senat bereits in seinem - ebenfalls die Klägerin betreffenden - Beschluss vom 11.3.2009 (B 6 KA 31/08 B - RdNr 31) zur identischen Fragestellung ausgeführt, dass zur Darlegung der Entscheidungserheblichkeit einer als gleichheitswidrig gerügten Begünstigung Dritter für den eigenen Honorarstreit erforderlich ist, dass ausgeführt wird, inwiefern für den Fall der Feststellung eines Verstoßes gegen Art. 3 Abs. 1 GG die Chance besteht, eine für den eigenen Rechtsstreit günstige Regelung durch den Normgeber zu erreichen (vgl auch BSG Beschluss vom 5.11.2008 - B 6 KA 21/07 B - unter Hinweis auf BFH Urteil vom 11.9.2008 - VI R 13/06 - BFHE 223, 39 = Juris RdNr 17 - mwN zur Rspr auch des BVerfG).
Denn grundsätzlich ist davon auszugehen, dass ein Gericht das tatsächliche Vorbringen der Beteiligten zur Kenntnis nimmt und bei seiner Entscheidung würdigt, selbst wenn sich dies nicht ausdrücklich aus dem Urteil ergibt (BVerfGE 86, 133, 144 f; stRspr des Senats, vgl Beschluss vom 8.4.2005 - B 6 KA 60/04 B - Juris, dort RdNr 6 mwN; Beschluss vom 11.3.2009 - B 6 KA 31/08 B - Juris RdNr 43;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 10. Aufl 2012, § 62 RdNr 7 mwN).
Die gegenteilige Annahme - dh ein Versäumnis des Gerichts, eine bestimmte Argumentation der Beteiligten in Erwägung zu ziehen - bedarf daher greifbarer Anhaltspunkte, die der Beschwerdeführer im Einzelnen aufzuzeigen hat (vgl dazu BVerfG Beschluss vom 7.12.2006 - 2 BvR 722/06 - DVBl 2007, 253, 254 - mwN zur Rechtsprechung des BVerfG;… BSGE 88, 193, 204 = SozR 3-2500 § 79a Nr. 1 S 13; BSG Beschluss vom 11.3.2009 aaO).
Zudem muss der Beschwerdeführer darlegen, inwiefern die Einbeziehung seines vermeintlich unberücksichtigt gebliebenes Vorbringens zu einem anderen Urteilsspruch hätte führen können (BSG Beschluss vom 11.3.2009 - B 6 KA 31/08 B - Juris RdNr 43 mwN).
Gerichte sind im Übrigen nicht verpflichtet, sich mit jedem Vorbringen in den Entscheidungsgründen ausdrücklich zu befassen (BSG Beschluss vom 11.3.2009 - B 6 KA 31/08 B - Juris RdNr 44 mwN).
- LSG Nordrhein-Westfalen, 01.09.2010 - L 11 KA 29/08
Vertragsarztangelegenheiten
Der Beschluss des Bewertungsausschusses ist rechtlich als vertragliche Vereinbarung (Normsetzungsverträge) der Vertragspartner der Bundesmantelverträge zu werten und als untergesetzliche Rechtsnorm einzuordnen (u.v.a. BSG, Urteil vom 01.07.1992 - 14a/6 Rka 1/90 - Urteil vom 29.09.1993 - 6 Rka 65/91 - Urteil vom 20.01.1999 - B 6 Ka 16/98 R - Urteil vom 25.08.1999 - B 6 KA 38/98 R - Urteil vom 15.05.2002 - B 6 KA 21/00 R -, vom 09.12.2004 - B 6 KA 44/03 R -, Urteil vom 17.09.2008 - B 6 KA 46/07 R - sowie Beschluss vom 11.03.2009 - B 6 KA 31/08 B - jeweils m.w.N.).Hinzu kommt, dass dem Bewertungsausschuss bei der Neuregelung komplexer Materien "wie der Leistungsbewertung" (BSG, Beschluss vom 11.03.2009 - B 6 KA 31/08 B -, m.w.N.) ein besonders weiter Spielraum in Form von Ermittlungs-, Erprobungs- und Umsetzungsspielräumen zukommt, weil sich häufig bei Erlass der maßgeblichen Vorschriften deren Auswirkungen nicht in allen Einzelheiten übersehen lassen (ständige Rechtsprechung u.v.a. BSG, Urteile vom 29.01.1997 - 6 RKa 3/96 -, vom 07.02.1996 - 6 RKa 6/95 - und vom 11.10.2006 - B 6 KA 46/05 -).
Dem Zuschnitt der vertragsärztlichen Vergütung liegt insgesamt eine Mischkalkulation zu Grunde, sodass es durchaus Leistungen geben kann, bei denen selbst für eine kostengünstig organisierte Praxis kein Gewinn zu erzielen ist (BSG, Beschluss vom 11.03.2009 - B 6 KA 31/08 B -, Urteil vom 26.01.2000 - B 6 KA 59/98 - jeweils m.w.N.).
Zwar können sich einzelne Ärzte (respektive Gemeinschaftspraxen) im Rahmen einer Inzidentprüfung der für die Vergütungshöhe maßgeblichen Vorschriften des EBM sich auf dieses Gebot berufen, aber nur dann, wenn durch eine zu niedrige Honorierung ärztlicher Leistungen das vertragsärztliche Versorgungssystem als Ganzes - beziehungsweise zumindest hinsichtlich eines Teilgebiets - und als Folge davon auch die berufliche Existenz der an dem Versorgungssystem beteiligten ärztlichen Leistungserbringer gefährdet wäre oder dann, wenn in einem - fachlichen oder örtlichen -Teilbereich kein ausreichender finanzieller Anreiz mehr besteht, vertragsärztlich tätig zu werden, und dadurch in diesem Bereich die Funktionsfähigkeit der vertragsärztlichen Versorgung gefährdet ist (BSG, Beschluss vom 11.03.2009 - B 6 KA 31/08 B - m.w.N.).
- BSG, 05.06.2013 - B 6 KA 3/13 B
Sozialgerichtliches Verfahren - bloße Nichtberücksichtigung höchstrichterlicher …
Denn grundsätzlich ist davon auszugehen, dass ein Gericht das tatsächliche Vorbringen der Beteiligten zur Kenntnis nimmt und bei seiner Entscheidung würdigt, selbst wenn sich dies nicht ausdrücklich aus dem Urteil ergibt (BVerfGE 86, 133, 144 f; stRspr des Senats, vgl Beschluss vom 8.4.2005 - B 6 KA 60/04 B - Juris, dort RdNr 6 mwN; Beschluss vom 11.3.2009 - B 6 KA 31/08 B - Juris RdNr 43;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 10. Aufl 2012, § 62 RdNr 7 mwN).Die gegenteilige Annahme - dh ein Versäumnis des Gerichts, eine bestimmte Argumentation der Beteiligten in Erwägung zu ziehen - bedarf daher greifbarer Anhaltspunkte, die der Beschwerdeführer im Einzelnen aufzuzeigen hat (vgl dazu BVerfG Beschluss vom 7.12.2006 - 2 BvR 722/06 - DVBl 2007, 253, 254 - mwN zur Rechtsprechung des BVerfG;… BSGE 88, 193, 204 = SozR 3-2500 § 79a Nr. 1 S 13; BSG Beschluss vom 11.3.2009 aaO).
Zudem muss der Beschwerdeführer darlegen, inwiefern die Einbeziehung seines vermeintlich unberücksichtigt gebliebenen Vorbringens zu einem anderen Urteilsspruch hätte führen können (BSG Beschluss vom 11.3.2009 - B 6 KA 31/08 B - Juris RdNr 43 mwN).
- BSG, 27.06.2012 - B 6 KA 65/11 B
Vertrags(zahn)arzt - kein Anspruch weder auf Verzugs- noch Prozesszinsen …
Dies hat der Senat in späteren Entscheidungen weitergeführt (…zu Honorarforderungen im Insolvenzverfahren s BSG vom 23.3.2011 - B 6 KA 14/10 R - BSGE 108, 56 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 62, RdNr 30 und BSG vom 17.8.2011 - B 6 KA 24/10 R - SozR 4-2500 § 85 Nr. 64 RdNr 22; vgl ferner - zur Forderung nach Verzinsung rückständiger Honorarzahlungen - zB BSG vom 11.3.2009 - B 6 KA 31/08 B - Juris RdNr 26;… ebenso BSG vom 8.2.2012 - B 6 KA 12/11 R - RdNr 52 für Krankenhäuser wegen Honorars für ambulante Notfallbehandlungen, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen) .Deshalb seien Entscheidungen, wonach für Honoraransprüche keine Zinsen zuerkannt werden könnten (zB BSG vom 11.3.2009 aaO, vom 17.8.2011 aaO …und vom 23.3.2011 aaO) , nicht einschlägig.
- BSG, 08.02.2012 - B 6 KA 12/11 R
Krankenversicherung - Praxisgebühr - Vertragsarzt - Zweck des …
Nach ständiger Rechtsprechung des Senats haben Vertragsärzte keinen Anspruch auf Verzinsung rückständiger Honorarzahlungen (…BSGE 56, 116 = SozR 1200 § 44 Nr. 10;… BSGE 95, 141 = SozR 4-2500 § 83 Nr. 2, RdNr 32 ff; BSG Beschluss vom 11.3.2009 - B 6 KA 31/08 B - juris RdNr 26;… BSGE 108, 56 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 62, RdNr 30;… BSG SozR 4-2500 § 85 Nr. 64 RdNr 22). - LSG Berlin-Brandenburg, 16.12.2009 - L 9 KR 8/08
Sozialgerichtliches Verfahren - prozessuale Stellung einer beklagten Behörde bei …
Denn ebenso wie bei der Normsetzung im Vertragsarztrecht korrespondiert mit dem weiten Normsetzungsermessen des Beigeladenen zu 1) eine Beobachtungs- und Korrekturpflicht des Normgebers (vgl. hierzu die vom Bundessozialgericht entwickelten Grundsätze bei der Normsetzung im Vertragsarztrecht: Beschluss vom 11. März 2009, B 6 KA 31/08 B, zitiert nach juris, dort Rdnr. 22, m.w.N.). - LSG Berlin-Brandenburg, 22.06.2012 - L 1 KR 296/09
Krankenversicherung - Klagebefugnis - Arzneimittelhersteller - …
Denn ebenso wie bei der Normsetzung im Vertragsarztrecht korrespondiert mit dem weiten Normsetzungsermessen eine Beobachtungs- und Korrekturpflicht des Normgebers (so weitgehend wörtlich LSG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 24.02.2010 - L 9 KR 351/09 juris Rdnr. 66 unter Bezugnahme auf die vom BSG entwickelten Grundsätze bei der Normsetzung im Vertragsarztrecht im B. v. 11.03.2009 - B 6 KA 31/08 B.). - BSG, 26.01.2012 - B 5 R 334/11 B
Nichtzulassungsbeschluss - grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage - …
- BSG, 09.02.2011 - B 6 KA 47/10 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.02.2010 - L 9 KR 104/08
Prozessuale Stellung einer beklagten Behörde bei Zuständigkeitswechsel im …
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.03.2016 - L 24 KA 22/15
Berufsausübungsgemeinschaft - Praxisbesonderheit - Mammographie - RLV - …
- BSG, 19.01.2011 - B 13 R 211/10 B
Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - erstinstanzliches Verfahren - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.02.2010 - L 9 KR 351/09
Festbetragsfestsetzung; HMG-CoA-Reduktasehemmer (Statine); Allgemeinverfügung, …
- BSG, 20.10.2010 - B 6 KA 26/10 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Geltendmachung des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2019 - L 11 KA 67/17
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2019 - L 11 KA 15/16
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen
- SG Marburg, 25.09.2020 - S 12 KA 290/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2019 - L 11 KA 59/16
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2019 - L 11 KA 58/16
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen
- LSG Thüringen, 26.11.2013 - L 3 SF 1135/12
- BSG, 06.02.2013 - B 6 KA 41/12 B
- BSG, 19.02.2014 - B 6 KA 46/13 B
- LSG Hessen, 29.01.2015 - L 8 KR 264/13
Schiedsspruch über die Anhebung der Vergütung für Leistungen der häuslichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2012 - L 11 KA 77/11
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Marburg, 21.08.2020 - S 12 KA 1/18
- BSG, 29.11.2017 - B 6 KA 51/17 B
Vertragsärztliche Versorgung - Ansprüche auf Auszahlung einbehaltener Beträge der …
- LSG Hamburg, 19.08.2015 - L 5 KA 62/13
Quotierte Vergütung von Kostenerstattungen
- BSG, 09.02.2011 - B 6 KA 50/10 B
- SG Magdeburg, 18.09.2013 - S 1 KA 36/10
Kassenärztliche Vereinigung - Honorarverteilung - Berechnung des arzt- bzw …
- BSG, 09.02.2011 - B 6 KA 55/10 B
- LSG Baden-Württemberg, 25.10.2017 - L 5 KA 1251/14
Vertragsärztliche Versorgung - Bereinigung des Regelleistungsvolumens (RLV) in …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.04.2012 - L 11 KA 81/11
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2012 - L 11 KA 90/11
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.04.2012 - L 11 KA 85/11
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2012 - L 11 KA 79/11
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 12.01.2017 - B 6 KA 68/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Klärungsbedürftigkeit bei Rechtsfragen zu bereits …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.11.2016 - L 24 KA 25/15
Rechtmäßigkeit der Vergütung vertragsärztlicher Leistungen
- LSG Baden-Württemberg, 24.02.2016 - L 5 KA 5799/11
Vertragsärztliche Versorgung - einheitlicher Bewertungsmaßstab - wortlautbezogene …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2012 - L 11 KA 83/11
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.04.2012 - L 11 KA 92/11
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.03.2012 - L 11 KA 78/11
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2012 - L 11 KA 76/11
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Berlin, 12.10.2011 - S 83 KA 395/10
Krankenversicherung/vertragsärztliche Versorgung - Vergütung der Leistungen einer …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.04.2012 - L 11 KA 86/11
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.03.2012 - L 11 KA 82/11
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.11.2010 - L 11 KA 53/07
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 28.06.2017 - B 6 KA 84/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - vertragsärztliche Versorgung - Zuerkennung eines …
- SG Hamburg, 31.07.2013 - S 3 KA 171/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.01.2012 - L 11 KA 80/11
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 15.07.2009 - B 13 RS 46/09 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- SG Dresden, 03.09.2014 - S 18 KA 167/11
Quotierung der abgerechneten labormedizinischen und humangenetischen Leistungen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2009 - L 11 (10) KA 39/07
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 28.09.2016 - B 6 KA 33/16 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2015 - L 11 KA 83/13
Vertragsärztliche Versorgung und Vergütung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2015 - L 11 KA 48/15
Vertragsärztliche Vergütung
- BSG, 23.09.2014 - B 5 RE 28/14 B
- BSG, 21.08.2013 - B 6 KA 23/13 B
Wirtschaftlichkeitsprüfung - zahnprothetische, parodontologische und …
- BSG, 03.07.2012 - B 5 R 136/12 B
- BSG, 20.09.2011 - B 5 RS 34/11 B
- LSG Hessen, 04.05.2011 - L 4 KA 49/09
Streitige Höhe des Honorars für Laborleistungen in den 12 Quartalen III/99 bis …
- BSG, 21.03.2018 - B 6 KA 52/17 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
- SG Dresden, 21.01.2015 - S 18 KA 180/11
Quotierung der Vergütung laboranalytischer Untersuchungen bei einer …
- BSG, 30.10.2013 - B 6 KA 22/13 B
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Beachtung der PAR-Richtlinien und des …
- BSG, 17.08.2011 - B 6 KA 19/11 B
- BSG, 28.09.2016 - B 6 KA 28/16 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.02.2013 - L 24 KA 68/10
Bewertungsausschuss - EBM 2000plus - Institutsermächtigung - …
- SG Stuttgart, 25.04.2012 - S 20 KA 4919/11
Vertragsärztliche Versorgung - freie Leistungen - quotierte Vergütung - …
- BSG, 18.03.2009 - B 6 KA 30/08 B
- BSG, 11.09.2019 - B 6 KA 1/19 B
Entziehung einer Zulassung zur vertragszahnärztlichen Versorgung
- SG Marburg, 31.05.2017 - S 12 KA 769/16
Ansprüche aus der Erweiterten Honorarverteilung der Kassenärztlichen Vereinigung …
- BSG, 28.09.2016 - B 6 KA 34/16 B
- BSG, 11.11.2010 - B 13 R 267/10 B
- BSG, 17.02.2010 - B 2 U 322/09 B
- BSG, 13.07.2009 - B 13 R 183/09 B
- SG München, 27.11.2019 - S 38 KA 1352/12
Vertragsärztliches Versorgungssystem und der Grundsatz der …
- SG Marburg, 31.05.2017 - S 12 KA 760/16
- BSG, 28.09.2016 - B 6 KA 31/16 B
- BSG, 28.09.2016 - B 6 KA 32/16 B
- BSG, 28.09.2016 - B 6 KA 29/16 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.03.2016 - L 24 KA 9/15
Ermächtigung - Anpassungsfaktor - RLV - M-GV - A-RLV Vertrag Brandenburg 2011
- SG Dresden, 03.09.2014 - S 18 KA 163/11
Bemessung der Höhe des Honorars für vertragsärztliche Leistungen wegen der …
- BSG, 19.08.2014 - B 6 KA 19/14 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2012 - L 11 KA 73/10
- BSG, 20.10.2010 - B 6 KA 27/10 B
- SG Marburg, 31.05.2017 - S 12 KA 771/16
Ansprüche aus der Erweiterten Honorarverteilung der Kassenärztlichen Vereinigung …
- BSG, 28.09.2016 - B 6 KA 30/16 B
- SG Düsseldorf, 18.03.2015 - S 33 KA 416/11
- BSG, 19.10.2012 - B 13 R 325/12 B
- BSG, 06.07.2011 - B 6 KA 3/11 B
- BSG, 20.10.2010 - B 6 KA 25/10 B
- BSG, 28.10.2009 - B 6 KA 61/08 B
- BSG, 02.04.2014 - B 3 P 23/13 B
- BSG, 28.08.2013 - B 6 KA 11/13 B
- BSG, 22.03.2012 - B 5 R 478/11 B
- SG Düsseldorf, 30.11.2011 - S 2 KA 251/10
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 20.10.2010 - B 6 KA 29/10 B
GBA darf Globuli und Co. ausschließen
- BSG, 20.10.2010 - B 6 KA 30/10 B
- BSG, 09.10.2013 - B 11 AL 71/13 B
- BSG, 09.10.2013 - B 11 AL 77/13 B
- BSG, 09.10.2013 - B 11 AL 73/13 B
- BSG, 09.10.2013 - B 11 AL 72/13 B
- BSG, 09.10.2013 - B 11 AL 78/13 B
- BSG, 09.10.2013 - B 11 AL 74/13 B
- BSG, 09.10.2013 - B 11 AL 69/13 B
- BSG, 25.09.2013 - B 11 AL 68/13 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2011 - L 3 KA 73/07
Kassenärztliche Vereinigung - Abrechnungsprüfung - Abrechnung der Ziffer 1794 …
- BSG, 20.10.2010 - B 6 KA 28/10 B
- BSG, 06.08.2010 - B 6 KA 16/10 B
- SG Marburg, 31.05.2017 - S 12 KA 770/16
Ansprüche aus der Erweiterten Honorarverteilung der Kassenärztlichen Vereinigung …
- SG Magdeburg, 01.10.2014 - S 1 KA 156/12
Vertragsärztliche Versorgung - Festsetzung des vertragsärztlichen Honorars ab …
- BSG, 09.10.2013 - B 11 AL 70/13 B
- BSG, 09.10.2013 - B 11 AL 75/13 B
- BSG, 27.10.2009 - B 13 R 415/09 B
- SG Düsseldorf, 06.02.2013 - S 2 KA 125/10
Anspruch auf Vergütung von nephrologischen Leistungen (u.a. …
- SG Düsseldorf, 02.10.2013 - S 2 KA 674/12
Anspruch eines Vertragszahnarztes gegen Kassenzahnärztliche Vereinigung auf …
- SG Schwerin, 28.11.2012 - S 3 KA 40/10
Vertragsärztliche Versorgung - Abrechnung von Facettendenervationen mittels …