Rechtsprechung
BSG, 03.11.2010 - B 6 KA 35/10 B |
Volltextveröffentlichungen (7)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 106 Abs 2 SGB 5
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Arzneimittelregress - Begriff der Einzelfallprüfung - Dosierung - Beachtung - Therapieempfehlung der Roten Liste und Fachinformation - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Arzneimittelregress in der vertragsärztlichen Wirtschaftlichkeitsprüfung; Begriff der Einzelfallprüfung
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB V § 106 Abs. 2
Arzneimittelregress in der vertragsärztlichen Wirtschaftlichkeitsprüfung; Begriff der Einzelfallprüfung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Kiel, 11.07.2008 - S 15 KA 146/06
- LSG Schleswig-Holstein, 04.05.2010 - L 4 KA 49/08
- BSG, 03.11.2010 - B 6 KA 35/10 B
Wird zitiert von ... (30)
- BSG, 23.12.2015 - B 12 KR 51/15 B
Nichtzulassungsbeschwerde - Anforderungen an den Vertretungszwang - Übernahme der …
Die Ausführungen zur Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde müssen aber ein Mindestmaß an Klarheit und Verständlichkeit aufweisen (vgl BSG Beschluss vom 3.11.2010 - B 6 KA 35/10 B - Juris RdNr 7 mwN) . - BSG, 27.06.2012 - B 6 KA 65/11 B
Vertrags(zahn)arzt - kein Anspruch weder auf Verzugs- noch Prozesszinsen …
Diese Frage ist zudem so sehr allgemein gehalten, dass sie schon nicht als "konkrete Rechtsfrage" angesehen werden kann (zu diesem Erfordernis vgl zB BSG vom 18.8.2010 - B 6 KA 21/10 B - Juris RdNr 12-14; vom 20.10.2010 - B 6 KA 26/10 B - Juris RdNr 7, 14; vom 3.11.2010 - B 6 KA 35/10 B - Juris RdNr 9, 11; vom 23.8.2011 - B 6 KA 37/11 B - Juris RdNr 7) . - BSG, 28.10.2020 - B 12 KR 65/20 B Die Ausführungen zur Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde müssen aber ein Mindestmaß an Klarheit und Verständlichkeit aufweisen (vgl BSG Beschluss vom 3.11.2010 - B 6 KA 35/10 B - juris RdNr 7 mwN) .
- BSG, 08.03.2016 - B 13 R 317/15 B
Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensfehler - zügige Einschätzung hinsichtlich …
Denn die Ausführungen zur Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde müssen ein Mindestmaß an Klarheit und Verständlichkeit aufweisen (vgl BSG Beschlüsse vom 3.11.2010 - B 6 KA 35/10 B - und vom 3.11.2014 - B 12 KR 48/14 B - Juris, jeweils mwN) . - BSG, 15.08.2012 - B 6 KA 13/12 B
Vertragsarzt - schuldhafte Pflichtverletzung - gerichtliche Überprüfung - …
So misst das BSG in seiner Rechtsprechung zum Off-Label-Use der sog Fachinformation des Arzneimittelherstellers maßgebliches Gewicht bei: Eine Dosierung, die von der sog Fachinformation des Arzneimittelherstellers abweicht, wird als grundsätzlich rechtswidrig qualifiziert (BSG vom 3.11.2010 - B 6 KA 35/10 B - Juris RdNr 17) , und auch sonst wird die Fachinformation als Maßstab herangezogen, zB dafür, bei welchen Erkrankungen etwa die Eignung und Unbedenklichkeit eines Arzneimittels gegeben sein kann (BSG vom 5.5.2010 - B 6 KA 24/09 R - Juris RdNr 15 f;… BSG vom 13.10.2010 - B 6 KA 48/09 R - SozR 4-2500 § 106 Nr. 30 RdNr 20;… vgl auch BSG vom 19.3.2002 - B 1 KR 37/00 R - BSGE 89, 184, 186 = SozR 3-2500 § 31 Nr. 8 S 30;… ebenso zur Festbetragsgruppenbildung BSG vom 1.3.2011 - B 1 KR 7/10 R - BSGE 107, 261 = SozR 4-2500 § 35 Nr. 5, RdNr 28 ff;… BSG vom 1.3.2011 - B 1 KR 10/10 R - BSGE 107, 287 = SozR 4-2500 § 35 Nr. 4, RdNr 39 ff) . - BSG, 15.04.2019 - B 13 R 233/17 B
Zuschusses zu den Kosten einer zahnprothetischen Versorgung durch einen …
Unabhängig davon, dass der Kläger diesem Zitat, das seinerseits auf das BSG-Urteil vom 17.12.2009 (…B 3 KR 20/08 R - BSGE 105, 170 = SozR 4-2500 § 36 Nr. 2) verweist, keinen Rechtssatz entnimmt und diesem keinen Rechtssatz aus der angegriffenen Entscheidung gegenüberstellt, genügt eine solche unbestimmte Bezugnahme nicht den Mindestanforderungen an Klarheit und Verständlichkeit der Beschwerdebegründung (vgl hierzu allg BSG Beschluss vom 3.11.2010 - B 6 KA 35/10 B - Juris; BSG Beschluss vom 8.3.2016 - B 13 R 317/15 B - Juris RdNr 5 mwN) . - BSG, 12.10.2015 - B 12 P 3/15 B
Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung; Klarheit und Verständlichkeit einer …
Die Ausführungen zur Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde müssen aber ein Mindestmaß an Klarheit und Verständlichkeit aufweisen (vgl BSG Beschluss vom 3.11.2010 - B 6 KA 35/10 B - Juris mwN). - BSG, 08.12.2010 - B 6 KA 46/10 B
Vertragsärztliche Versorgung - missbräuchliche Nutzung einer Praxisgemeinschaft
Mit der Wendung, eine "klärungsbedürftige Rechtsfrage stellt sich in der Entscheidung über die Abgrenzungskriterien von Gemeinschaftspraxis und Praxisgemeinschaft", ist keine Frage formuliert, die vom Senat mit ja oder nein beantwortet werden kann (s hierzu BSG, Beschluss vom 3.11.2010 - B 6 KA 35/10 B - RdNr 11 mwN). - BSG, 03.11.2014 - B 12 KR 48/14 B
Nichtzulassungsbeschwerde - Bezeichnung des Verfahrensmangels - Fehler der …
Die Ausführungen zur Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde müssen aber ein Mindestmaß an Klarheit und Verständlichkeit aufweisen (vgl BSG Beschluss vom 3.11.2010 - B 6 KA 35/10 B - Juris mwN) . - BSG, 12.03.2019 - B 13 R 329/17 B
Rente wegen voller Erwerbsminderung aus der gesetzlichen Rentenversicherung - …
Offenbleiben kann, ob die Beschwerdebegründung vom 22.12.2017, soweit es die Zeit bis 30.11.2019 betrifft, den Ansprüchen an ein Mindestmaß an Klarheit und Verständlichkeit genügt (vgl BSG Beschluss vom 3.11.2010 - B 6 KA 35/10 B - Juris RdNr 7 mwN) . - BSG, 29.06.2011 - B 6 KA 4/11 B
Vertragsärztliche Versorgung - Bedarfsplanung - Feststellungen eines …
- LSG Hamburg, 03.12.2014 - L 5 KA 24/12
Arzneimittelregress
- BSG, 24.02.2015 - B 12 R 11/14 B
Erstattung von Arbeitgeberbeiträgen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.04.2017 - L 11 KA 72/14
Regress wegen unzulässiger Verordnung von Arzneimitteln; Beiverordnungen bei …
- BSG, 24.02.2015 - B 12 R 5/14 B
Parallelentscheidung zu BSG - B 12 R 11/14 B - v. 24.02.2015
- BSG, 23.02.2015 - B 12 R 12/14 B
Parallelentscheidung zu BSG - B 12 R 11/14 B - v. 24.02.2015
- LSG Hamburg, 03.12.2014 - L 5 KA 25/12
- LSG Hamburg, 03.12.2014 - L 5 KA 28/12
- BSG, 17.03.2017 - B 12 R 41/16 B
Nachforderung von Beiträgen zur gesetzlichen Kranken- und sozialen …
- BSG, 01.02.2016 - B 12 KR 71/14 B
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.11.2017 - L 7 KA 41/14
Krankenversicherung - Arzneikostenregress - Off-Label-Use - hier: Gabe von …
- BSG, 31.05.2016 - B 12 KR 102/15 B
- BSG, 26.03.2014 - B 12 KR 76/13 B
- BSG, 26.03.2014 - B 12 KR 89/13 B
- BSG, 10.05.2012 - B 13 R 342/10 B
- BSG, 14.12.2011 - B 6 KA 48/11 B
- SG Berlin, 14.12.2011 - S 71 KA 161/11
Vertragsärztliche Versorgung - Festsetzung eines Einzelverordnungs-Regresses - …
- BSG, 13.01.2011 - B 13 R 79/10 B
- SG Düsseldorf, 27.11.2013 - S 2 KA 483/12
Regress wegen der Verordnung von Zolpidem in den Quartalen 1/2010 bis 4/2010
- SG Düsseldorf, 03.04.2013 - S 2 KA 466/12
Regress bezüglich der Verordnung von Opioiden in den Quartalen 1/2010 bis 3/2010