Rechtsprechung
BSG, 29.11.2006 - B 6 KA 4/06 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Rahmen-Gesamtvertrag für die neuen Bundesländer im ehemaligen Primärkassenbereich - Auslegung der Anpassungsregelung
- openjur.de
Rahmen-Gesamtvertrag für die neuen Bundesländer im ehemaligen Primärkassenbereich; Auslegung der Anpassungsregelung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch der Kassenärztlichen Vereinigung (KÄV) auf Anpassung der Gesamtvergütungen für die Vertragsärzte; Schiedsspruch eines Landesschiedsamtes über die Festsetzung einer Gesamtvergütung für ein Jahr; Erhöhungen der Gesamtvergütungen bei schwieriger wirtschaftlicher ...
- Judicialis
SGB V § 71 Abs 1; ; SGB V § ... 83 S 1; ; SGB V § 85 Abs 3 S 2; ; SGB V F: 21.12.1992 § 85 Abs 3a S 1; ; SGB V F: 21.12.1992 § 85 Abs 3b S 1; ; SGB V F: 21.12.1992 § 85 Abs 3b S 2; ; SGB V § 89 Abs 1; ; SGB V F: 21.12.1992 § 141 Abs 2 S 3; ; SGB V F: 20.12.1988 § 141 Abs 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Auslegung der Anpassungsregelung im Rahmen-Gesamtvertrag der neuen Bundesländer
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Schwerin, 30.11.2005 - S 3 KA 13/04
- BSG, 29.11.2006 - B 6 KA 4/06 R
Wird zitiert von ... (19)
- BSG, 25.03.2015 - B 6 KA 9/14 R
Krankenversicherung - keine Verwaltungsaktsqualität eines Schiedsspruchs über …
Danach unterliegt auch die Entscheidung der Schiedsperson nach § 73b Abs. 4a SGB V nur in eingeschränktem Umfang der gerichtlichen Kontrolle (…vgl die stRspr zu § 89 SGB V: BSGE 100, 144 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 41, RdNr 13; BSG SozR 4-2500 § 83 Nr. 3 RdNr 18;… BSGE 91, 153 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 3, RdNr 11 mwN) . - BSG, 13.08.2014 - B 6 KA 6/14 R
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen - Voraussetzungen für eine Festsetzung …
Ausnahmen von diesen Grundsätzen müssen im Gesetz deutlich zum Ausdruck kommen (BSG SozR 4-2500 § 83 Nr. 3 RdNr 26) .Die Gründe für das Entscheidungsergebnis müssen aber wenigstens andeutungsweise erkennbar sein (…BSGE 91, 153 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 3, RdNr 11; BSG SozR 4-2500 § 83 Nr. 3 RdNr 18; s auch Wenner in Eichenhofer/Wenner, SGB V, 2013, § 89 RdNr 24) .
- BSG, 21.03.2018 - B 6 KA 44/16 R
Rechtmäßigkeit eines Schiedsspruchs zur Festsetzung eines Vertrages zur …
Danach unterliegt auch die Entscheidung der Schiedsperson nach § 73b Abs. 4a SGB V nur in eingeschränktem Umfang der gerichtlichen Kontrolle (…BSG Urteil vom 25.3.2015 - B 6 KA 9/14 R - BSGE 118, 164 = SozR 4-2500 § 73b Nr. 1, RdNr 58;… ähnlich zur Schiedsperson nach § 132a SGB V: BSG Urteil vom 23.6.2016 - B 3 KR 26/15 R - BSGE 121, 243 = SozR 4-2500 § 132a Nr. 10, RdNr 32;… vgl auch die stRspr zu § 89 SGB V: BSG Urteile vom 10.5.2017 - B 6 KA 14/16 R - SozR 4-2500 § 87a Nr. 3 RdNr 52 und - B 6 KA 5/16 R - SozR 4-2500 § 87a Nr. 4, zur Veröffentlichung auch für BSGE vorgesehen, RdNr 30 ;… BSG Urteil vom 9.4.2008 - B 6 KA 29/07 R - BSGE 100, 144 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 41, RdNr 13; BSG Urteil vom 29.11.2006 - B 6 KA 4/06 R - SozR 4-2500 § 83 Nr. 3 RdNr 18;… BSG Urteil vom 16.7.2003 - B 6 KA 29/02 R - BSGE 91, 153 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 3, RdNr 11 mwN) .
- BSG, 23.06.2010 - B 6 KA 4/09 R
Schiedsamt - volle oder auch nur teilweise Festlegung der Gesamtvergütung auf der …
Vorgaben für eine Mindeststeigerung sind nicht normiert; ein Anspruch auf volle Ausschöpfung der Veränderungsrate besteht nicht (siehe hierzu zB BSG SozR 4-2500 § 83 Nr. 3 RdNr 30 bei geschmälerter Leistungskraft einer KK) .Unklar ist damit zugleich, ob das Gesamtausgabenvolumen die durch die Veränderungsrate festgelegte Zuwachsgrenze übersteigen wird oder nicht, sodass der Grundsatz der Beitragssatzstabilität (§ 71 SGB V) tangiert ist, der hohen Rang hat (…zu Rang und strikter Vorgabe vgl zB BSGE 86, 126, 135 ff = SozR 3-2500 § 85 Nr. 37 S 296 ff; BSG SozR 4-2500 § 83 Nr. 3 RdNr 30;… BSG SozR 4-2500 § 85 Nr. 16 RdNr 13) .
- BSG, 09.04.2008 - B 6 KA 29/07 R
Vertragszahnärztliche Versorgung - West-Ost-Transfer - Gesamtvergütungsanteile in …
Entscheidungen der Schiedsämter nach § 89 SGB V unterliegen nur in eingeschränktem Umfang der gerichtlichen Kontrolle (stRspr;… vgl grundlegend BSGE 91, 153 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 3, jeweils RdNr 11 mwN; zuletzt BSG SozR 4-2500 § 83 Nr. 3 RdNr 18). - BSG, 17.08.2011 - B 6 KA 32/10 R
Honorarverträge im Ersatzkassenbereich - Zuständigkeit des …
c) Nichts anderes ergibt sich daraus, dass das Landesschiedsamt als Behörde und sein Schiedsspruch als anfechtbarer Verwaltungsakt zu qualifizieren sind (…stRspr, zuletzt BSGE 105, 243 = SozR 4-2500 § 116b Nr. 2, RdNr 24;… BSG SozR 4-2500 § 85 Nr. 56 RdNr 11;… zuvor zB BSGE 91, 153 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 3, RdNr 10 mwN; BSG SozR 4-2500 § 83 Nr. 3 RdNr 17; - zur Behördeneigenschaft s auch § 70 Nr. 4 SGG; grundlegend Düring, Das Schiedswesen in der gesetzlichen Krankenversicherung, 1992, S 53 ff) . - SG Schwerin, 18.04.2007 - S 3 KA 43/05
Landesschiedsamt - Schiedsspruch - Vereinbarung über Gesamtvergütung - Umsetzung …
Insoweit reicht es nämlich aus, dass der Schiedsspruch die Gründe für das Entscheidungsergebnis wenigstens andeutungsweise erkennen lässt (BSG Urteil vom 29.11.2006 - B 6 KA 4/06 R - Rn 18).Das BSG betont in ständiger Rechtsprechung das besondere Wesen der Schiedssprüche, die auf Interessenausgleich angelegt sind und Kompromisscharakter haben (BSG Urteil vom 29.11.2006 - B 6 KA 4/06 R - Rn 18).
Den Inhalt eines Gesamtvertrages, den die Partner vereinbaren können, darf auch das Schiedsamt festsetzen (BSG Urteil vom 29.11.2006 - B 6 KA 4/06 R - Rn. 27).
- LSG Hessen, 26.11.2009 - L 8 KR 325/07
Krankenversicherung - Versorgung mit häuslicher Krankenpflege - Verträge der …
73 Auch wenn das Bundessozialgericht im Rahmen seiner Rechtsprechung zum Kassenarztrecht und zu den Entscheidungen dort angesiedelter Schiedsämter (Urteil vom 29.11.2006, Az.: B 6 KA 4/06 R m. w. N.) ausgeführt hat, dass der Grundsatz der Beitragsstabilität des § 71 Abs. 1 SGB V bei Vergütungsfestsetzungen Vorrang vor anderen Kriterien habe und damit nicht nur als "Programmsatz" anzusehen sei, kann dies zu keinem anderen Ergebnis führen. - LSG Berlin-Brandenburg, 15.07.2009 - L 7 B 74/08
Vertrag über ambulante Operationen aus dem Jahr 2006 - Vergütungsregelung - …
2.) Ebenso wie Entscheidungen der Schiedsämter nach § 89 SGB V unterliegt auch eine Entscheidung des Antragsgegners nach § 115 b Abs. 3 SGB V nur in eingeschränktem Umfang der gerichtlichen Kontrolle (grundlegend BSGE 91, 153; zuletzt BSG SozR 4-2500 § 83 Nr. 3 RdNr. 18). - LSG Baden-Württemberg, 19.09.2007 - L 5 KA 5161/06
Landesverband der Krankenkassen - Kompetenzübertragung - Abschluss von Verträgen …
Der Grundsatz der Beitragssatzstabilität (§ 71 SGB V), den die Gesamtvertragspartner bei Vereinbarungen über die Veränderung der Gesamtvergütung gem. § 85 Abs. 3 Satz 2 SGB V (vorrangig - BSG, Urt. v. 29.11.2006, - B 6 KA 4/06 R -) zu beachten haben, kann der Beklagten ebenfalls nicht zum Erfolg verhelfen. - LSG Bayern, 05.10.2015 - L 12 KA 83/15
Hausarztzentrierte Versorgung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.11.2011 - L 3 KA 104/10
Anordnung der aufschiebenden Wirkung einer Klage gegen einen Schiedsspruch im …
- LSG Rheinland-Pfalz, 03.03.2016 - L 5 KA 25/15
Krankenversicherung - Vergütung ambulanter Krankenhausleistungen - keine …
- LSG Baden-Württemberg, 19.09.2007 - L 5 KA 5139/06
Gesetz zur Einführung des Wohnortprinzips bei Honorarvereinbarungen für Ärzte und …
- LSG Bayern, 16.05.2007 - L 12 KA 255/05
- SG Schwerin, 30.05.2007 - S 3 KA 21/06
Vertragszahnarzt - Vergütung - Nichtanwendung des § 85 Abs 3d SGB 5
- LSG Sachsen, 24.04.2018 - L 9 P 7/16
Schiedsstellenentscheidung über einen Rahmenvertrag zur ambulanten und …
- SG Düsseldorf, 26.09.2007 - S 2 KA 75/06
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.01.2013 - L 24 KA 11/12
Schiedsspruch - Auslegung - Gesamtvergütung - extrabudgetierte Vergütung - …