Rechtsprechung
BSG, 20.10.2004 - B 6 KA 41/03 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Vertragsarzt - Regress - Gemeinschaftspraxis - Haftung aller Mitglieder für unzulässige Verordnungen eines Mitglieds - keine Kostentragung von Medizinprodukten als Sprechstundenbedarf durch Krankenkassen bei überhöhter Preisansetzung in Bereicherungsabsicht - ...
- IWW
- christmann-law.de (Entscheidungsanmerkung und Volltext)
Regress wegen Sprechstundenbedarfs und Volon A in Gemeinschaftspraxis
- Wolters Kluwer
Regressanspruch einer Krankenkasse gegen den verordnenden Arzt; Rechtmäßigkeit eines Sprechstundenbedarfsregresses wegen der Verordnung sog. "koaxialer Interventionssets" sowie von Volon A; Zulässigkeit einer Übertragung der Prüfungszuständigkeit für die ...
- kkh.de
Mithaftung der Mitglieder einer Gemeinschaftspraxis für Sprechstundenbedarfsregress
- Judicialis
EBM-Ä; ; SSB-Vereinbarung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Haftung beim Regress gegen eine Gemeinschaftspraxis, Kostenübernahme durch die Krankenkasse bei überhöhter Preisansetzung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Gemeinschaftspraxis: Alle Mitglieder haften für Sprechstundenbedarfsregress
Besprechungen u.ä.
- christmann-law.de (Entscheidungsanmerkung und Volltext)
Regress wegen Sprechstundenbedarfs und Volon A in Gemeinschaftspraxis
Verfahrensgang
- SG Dortmund, 08.03.2001 - S 14 KA 164/99
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2003 - L 11 KA 94/01
- BSG, 12.03.2003 - B 6 KA 41/03 R
- BSG, 20.10.2004 - B 6 KA 41/03 R
Wird zitiert von ... (95)
- BSG, 04.05.2016 - B 6 KA 24/15 R
Vertragsärztliche Versorgung - Berufsausübungsgemeinschaft - Erteilung der …
Dementsprechend ist sie rechtlich gesehen eine Praxis (…BSG SozR 4-5520 § 33 Nr. 2 RdNr 18;… BSG SozR 4-2500 § 85 Nr. 65 RdNr 12; BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21; BSG Urteil vom 8.12.2010 - B 6 KA 38/09 R - MedR 2011, 823, RdNr 23;… BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14;… Engelmann in von Wulffen/Krasney, Festschrift 50 Jahre BSG, S 429, 435) . - BSG, 27.06.2018 - B 6 KA 46/17 R
Vertragsärztliche Versorgung - Nachbesetzung eines Vertragsarztsitzes in einer …
Die Genehmigung der gemeinsamen Ausübung vertragsärztlicher Tätigkeit bewirkt, dass die Partner ihre Leistungen unter einer gemeinsamen Abrechnungsnummer gegenüber der zuständigen KÄV abrechnen können; die BAG tritt dieser dementsprechend wie ein Einzelarzt als einheitliche Rechtspersönlichkeit gegenüber (…vgl BSG SozR 4-5520 § 33 Nr. 2 RdNr 18; BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21) .Sie stellt rechtlich gesehen eine Praxis dar (…vgl BSG SozR 4-2500 § 106a Nr. 8 RdNr 20;… BSG SozR 4-5520 § 33 Nr. 2 RdNr 18; BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21; BSG Urteil vom 8.12.2010 - B 6 KA 38/09 R - USK 2010-148 S 1307;… s auch BSG SozR 4-2500 § 85 Nr. 57 RdNr 15) .
In einer BAG werden die Behandlungsverträge nicht zwischen Patient und behandelndem (Zahn-)Arzt, sondern zwischen ihm und der BAG geschlossen (…vgl BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14; BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21;… BSGE 91, 164 RdNr 22 = SozR 4-5520 § 33 Nr. 1 RdNr 21) .
- BSG, 14.12.2011 - B 6 KA 31/10 R
Vertragsärztliche Versorgung - Bindung der Ärzte einer fachgebiets- und …
Die Genehmigung der gemeinsamen Ausübung vertragsärztlicher Tätigkeit bewirkt, dass die Partner ihre Leistungen unter einer gemeinsamen Abrechnungsnummer gegenüber der zuständigen KÄV abrechnen können; die Gemeinschaftspraxis tritt dieser dementsprechend wie ein Einzelarzt als einheitliche Rechtspersönlichkeit gegenüber (…BSG SozR 4-5520 § 33 Nr. 2 RdNr 18; BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21) .Sie stellt rechtlich gesehen eine Praxis dar (…BSG SozR 4-5520 § 33 Nr. 2 RdNr 18; BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21; BSG Urteil vom 8.12.2010 - B 6 KA 38/09 R = USK 2010-148 S 1307;… s auch BSG SozR 4-2500 § 85 Nr. 57 RdNr 15) .
- BSG, 13.05.2015 - B 6 KA 18/14 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung - …
Das Minimalprinzip ist grundsätzlich auch im Verhältnis zweier therapeutisch gleichwertiger, aber unterschiedlich teurer Arzneimittel zu beachten (so ausdrücklich LSG Berlin-Brandenburg Urteil vom 28.10.2009 - L 7 KA 131/06 - Juris RdNr 52;… in diesem Sinne auch BSGE 96, 261 = SozR 4-2500 § 92 Nr. 5, RdNr 44; BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 28;… BSG SozR 4-2500 § 35 Nr. 6 RdNr 14) . - BSG, 18.08.2010 - B 6 KA 14/09 R
Vertragsärztliche Versorgung - Wirtschaftlichkeitsprüfung - kostenmäßige …
Zur Frage, welche Arzneimittel im Wege der Verordnung als SSB bezogen werden dürfen, enthalten die SSB-Vereinbarungen nähere Regelungen; auch dies sind landesrechtliche Vorschriften, deren Anwendung und Auslegung den LSGen vorbehalten ist (§ 162 SGG, vgl dazu BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 13) .In der Rechtsprechung des Senats ist seit langem geklärt, dass den Gremien der Wirtschaftlichkeitsprüfung sowohl die Kontrolle der Zulässigkeit von SSB-Verordnungen - im Sinne der Vereinbarkeit mit der jeweiligen SSB-Vereinbarung - wie auch die ihrer Wirtschaftlichkeit im engeren Sinne - im Sinne einer Einzelfallprüfung der medizinischen Notwendigkeit oder im Vergleich mit den durchschnittlichen Kosten der Arztgruppe - übertragen werden kann (BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 8;… BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 7 RdNr 6;… BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 24 RdNr 14) .
- BSG, 04.05.2016 - B 6 KA 16/15 R
Vertrags(zahn)ärztliche Versorgung - MKG-Chirurg - Rechtmäßigkeit des …
Die Genehmigung der gemeinsamen Ausübung vertragsärztlicher Tätigkeit bewirkt, dass die Partner ihre Leistungen unter einer gemeinsamen Abrechnungsnummer gegenüber der zuständigen KÄV abrechnen können; die BAG tritt dieser dementsprechend wie ein Einzelarzt als einheitliche Rechtspersönlichkeit gegenüber (…vgl BSG SozR 4-5520 § 33 Nr. 2 RdNr 18; BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21) .Sie stellt rechtlich gesehen eine Praxis dar (…vgl BSG SozR 4-2500 § 106a Nr. 8 RdNr 20;… BSG SozR 4-5520 § 33 Nr. 2 RdNr 18; BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21; BSG Urteil vom 8.12.2010 - B 6 KA 38/09 R - USK 2010-148 S 1307;… s auch BSG SozR 4-2500 § 85 Nr. 57 RdNr 15) .
Schließlich werden in einer BAG die Behandlungsverträge nicht zwischen Patient und behandelndem Arzt, sondern zwischen ihm und der BAG geschlossen (…vgl BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14; BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21;… BSGE 91, 164 RdNr 22 = SozR 4-5520 § 33 Nr. 1 RdNr 21) .
- BSG, 17.02.2016 - B 6 KA 3/15 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Arzneimittelregress - patientenbezogenes …
Das Minimalprinzip ist grundsätzlich auch im Verhältnis zweier therapeutisch gleichwertiger, aber unterschiedlich teurer Arzneimittel zu beachten (…BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 51 RdNr 38 unter Bezugnahme auf LSG Berlin-Brandenburg Urteil vom 28.10.2009 - L 7 KA 131/06 - Juris RdNr 52;… in diesem Sinne auch BSGE 96, 261 = SozR 4-2500 § 92 Nr. 5, RdNr 44; BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 28;… BSGE 111, 146 = SozR 4-2500 § 35 Nr. 6 RdNr 14) . - BSG, 03.02.2010 - B 6 KA 37/08 R
Vertragsärztliche Versorgung - Regressbescheid gegen Gemeinschaftspraxis - …
Er ist persönlich haftender Schuldner für Forderungen gegen die Gemeinschaftspraxis, die sich zB im Falle rechtswidrigen Behandlungs- oder Verordnungsverhaltens von Praxispartnern ergeben (vgl hierzu zB BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21 f;… BSG SozR 4-5555 § 15 Nr. 1 RdNr 15;… BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 17 mwN;… - zum fiktiven Fortbestehen der Gemeinschaftspraxis für schwebende Auseinandersetzungen um Forderungen und Verbindlichkeiten s § 730 Abs. 2 Satz 1 BGB und BSG SozR 4-2500 § 87 Nr. 15 RdNr 14;… BSGE 98, 89 = SozR 4-2500 § 85 Nr. 31, RdNr 11;… BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 17) .Als Gesellschafter muss er für solche Forderungen gegen die Gemeinschaftspraxis auch in eigener Person einstehen (…s zB Sprau in Palandt, BGB, 69. Aufl 2010, § 714 RdNr 10 ff mwN; vgl auch zB BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 22) .
- BSG, 05.05.2010 - B 6 KA 21/09 R
Vertragszahnärztliche Versorgung - Degressionsberechnung - Jahresbezug - Ausnahme …
Nach der Rechtsprechung des Senats ergibt sich aus der gesetzlichen Ausgestaltung der vertragsärztlichen Gemeinschaftspraxis (vgl § 33 Abs. 2 S 1 Zulassungsverordnung für Vertragszahnärzte aF) , dass diese etwaige Honorarkürzungen und/oder Regresse zu tragen hat (BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21; BSG…, Urteil vom 3.2.2010 - B 6 KA 37/08 R - RdNr 16, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen;… s auch BSG SozR 4-1500 § 141 Nr. 1 RdNr 17).Der Senat hat dies damit begründet, dass die Gemeinschaftspraxis durch die gemeinsame Ausübung der (zahn)ärztlichen Tätigkeit geprägt ist und rechtlich gesehen eine Praxis darstellt (BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21).
So wird die Wirtschaftlichkeit der Behandlungs- und Verordnungsweise einer Gemeinschaftspraxis nicht bezogen auf den einzelnen Arzt, sondern bezogen auf die Gemeinschaftspraxis als Einheit geprüft (BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 aaO) ; ebenso treffen sie die wirtschaftlichen Folgen von Falschabrechnungen bzw rechtswidrigen Verordnungen (BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 22).
Die Behandlungen, Abrechnungen und Verordnungen eines Vertragsarztes im Rechtssinne sind solche der Gemeinschaftspraxis, solange er seine Tätigkeit im Status einer Gemeinschaftspraxis ausübt; lösen diese Abrechnungen oder Verordnungen Rückzahlungs- und Regressansprüche der Institutionen der vertragsärztlichen Versorgung aus, hat dafür die Gemeinschaftspraxis und auch jedes ihrer Mitglieder einzustehen (BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 aaO; BSG…, Urteil vom 3.2.2010 aaO RdNr 16) .
Diese Einstandspflicht kann durch vertragliche Vereinbarung zwischen den Gesellschaftern der Gemeinschaftspraxis nicht im Außenverhältnis zu diesen Institutionen ausgeschlossen oder eingeschränkt werden (BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 aaO) .
Es ist aus Rechtsgründen ausgeschlossen, einer Gemeinschaftspraxis alle Vorteile dieser Form der Patientenbehandlung zu Gute kommen zu lassen, im Falle eines nicht den Bestimmungen des Vertragsarztrechtes entsprechenden Verhaltens jedoch den Status der Gemeinschaftspraxis außer Betracht zu lassen (BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 21).
So hat der Senat im Urteil vom 20.10.2004 (SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 22) betont, dass die Behandlungen, Abrechnungen und Verordnungen eines Vertrags(zahn)arztes im Rechtssinne solche der Gemeinschaftspraxis sind, solange er seine Tätigkeit im Status einer Gemeinschaftspraxis ausübt.
- BSG, 07.02.2007 - B 6 KA 6/06 R
Kassenärztliche Vereinigung - keine Verrechnung von Honoraransprüchen einer neu …
Die Hauptforderung steht der Gemeinschaftspraxis als eigenständiger und einheitlicher Rechtspersönlichkeit zu (…BSGE 91, 164 RdNr 22 = SozR 4-5520 § 33 Nr. 1 RdNr 21;… BSG SozR 4-1930 § 6 Nr. 1 RdNr 14; BSG SozR 4-2500 § 106 Nr. 6 RdNr 22). - BSG, 24.01.2018 - B 6 KA 48/16 R
Vertragsärztliche Versorgung - Berufsausübungsgemeinschaft - Festlegung der …
- BSG, 08.12.2010 - B 6 KA 38/09 R
Vertragsärztliche Versorgung - Auslegung nicht eindeutiger Prozessanträge - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.02.2011 - L 11 KA 49/09
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 28.11.2007 - B 6 KA 26/07 R
Vertragsärztliche Versorgung - Ausschreibung eines Vertragsarztsitzes nur bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.06.2017 - L 9 KR 213/16
Rechtswidrigkeit eines Schiedsspruchs über die Vereinbarung von …
- BSG, 27.06.2007 - B 6 KA 27/06 R
Bescheidungsurteil - Beschränkung der gerichtlichen Prüfungskompetenz im …
- BSG, 28.09.2016 - B 6 KA 14/16 B
Vertragsarzt - Berufsausübungsgemeinschaft - grundsätzliche Verantwortlichkeit …
- BSG, 29.11.2006 - B 6 KA 21/06 R
Besetzung der Spruchkörper mit ehrenamtlichen Richtern in vertrags (zahn) …
- BSG, 06.05.2009 - B 6 KA 2/08 R
Vertragsarzt - unzulässige Verordnung von Sprechstundenbedarf - Regress - kein …
- BSG, 30.11.2016 - B 6 KA 17/15 R
Vertragsärztliche Versorgung - Abrechnungsprüfung - Absetzung aller …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.06.2017 - L 9 KR 72/16
Krankenversicherung - Vereinbarung über Erstattungsbeträge für Arzneimittel ohne …
- BSG, 13.05.2015 - B 6 KA 27/14 R
Vertragsärztliche Vergütung - Honorarforderung einer Kassenärztlichen Vereinigung …
- BSG, 09.12.2004 - B 6 KA 84/03 R
Vertragsärztliche Versorgung - Ermächtigungsgrundlage für …
- BSG, 11.12.2019 - B 6 KA 23/18 R
Vertragsärztliche Versorgung - Zuständigkeit - Gremien der …
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2021 - L 4 KR 200/21
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.02.2016 - L 11 KA 58/15
- BSG, 30.10.2013 - B 6 KA 3/13 R
Vertragszahnärztliche Versorgung - Auflösung einer zahnärztlichen …
- BSG, 19.10.2011 - B 6 KA 22/10 R
Kassen
- BSG, 09.02.2011 - B 6 KA 5/10 R
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Arzneikostenregress - unzulässige …
- BSG, 03.11.2010 - B 6 KA 35/10 B
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Arzneimittelregress - Begriff der Einzelfallprüfung …
- LSG Hessen, 22.02.2012 - L 4 KA 6/11
Vertragsärztliche Versorgung - Bestimmung des einer neugegründeten …
- BSG, 14.12.2011 - B 6 KA 57/11 B
Vertragsärztliche Versorgung - Gemeinschaftspraxis - Verordnung von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.10.2011 - L 11 KA 50/11
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 23.02.2005 - B 6 KA 69/03 R
Vertragsärztliche Versorgung - Partner einer Gemeinschaftspraxis - …
- LSG Baden-Württemberg, 18.04.2018 - L 5 KA 792/16
Vertragsärztliche Versorgung - Aufteilung der Prüfungsbefugnisse für …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.10.2009 - L 7 KA 131/06
Wirtschftlichkeitsprüfung; Arzneimittelregress; eingeschränkte Einzelfallprüfung; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.12.2008 - L 11 KA 16/07
Wirtschaftlichkeitsprüfung in der vertragärztlichen Versorgung; Regress wegen der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.08.2008 - L 3 KA 484/03
Regress wegen unzulässiger Verordnungen im Arzneimittelbereich - kein …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.10.2010 - L 11 KA 57/09
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 28.08.2013 - B 6 KA 17/13 R
Vergütung vertragsärztlicher Leistungen; Zulässigkeit sachlich-rechnerischer …
- BSG, 08.12.2010 - B 6 KA 33/09 R
Vertragsärztliche Versorgung - Laborpraxis - Rechtmäßigkeit des Kostenaufschlags …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.11.2007 - L 11 KA 67/06
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.05.2009 - L 9 KA 2/06
- BSG, 15.06.2016 - B 6 KA 18/15 R
Kassenärztliche Vereinigung - Honorarverteilung - Zuordnung von Arztgruppen mit …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.10.2009 - L 7 KA 119/07
Wirtschaftlichkeitsprüfung; Arzneimittelregress; eingeschränkte …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.01.2012 - L 11 KA 80/10
Vertragsarztangelegenheiten
- SG Dresden, 02.04.2007 - S 18 KR 142/07
Erlass einer Sicherungsanordnung zur Teilnahme sonstiger Leistungserbringer am …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.11.2010 - L 11 KA 28/09
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 03.02.2010 - B 6 KA 45/09 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Berufungsgericht - Beurteilung der …
- SG Marburg, 07.05.2014 - S 12 KA 438/13
Befugnis der Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigung zur sachlich-rechnerischen …
- BSG, 02.04.2014 - B 6 KA 57/13 B
- LSG Hessen, 18.09.2013 - L 4 KA 32/11
Rückzahlung zu viel geleisteten Arzthonorars wegen überhöhter Abschlagszahlungen; …
- SG Düsseldorf, 07.10.2016 - S 27 KR 920/16
Anforderungen an die Kürzung von vertragsärztlichem Sprechstundenbedarf (SSB)
- LSG Bayern, 25.03.2015 - L 12 KA 37/13
Abrechnungsausschluss, Abrechnungsbestimmungen
- LSG Rheinland-Pfalz, 15.02.2007 - L 5 KA 9/06
Vertragsarzt - Zulässigkeit von sachlich-rechnerischer Berichtigung bezüglich …
- BSG, 27.04.2005 - B 6 KA 79/04 B
Begriff der Kürettage bei der Ausbildung von Dentalhygienikerinnen
- LSG Hessen, 02.04.2014 - L 4 KA 30/14
Vertragsarzthonorar
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2012 - L 3 KA 82/09
Vertragszahnärztliche Versorgung - Statuswechsel - Gemeinschaftspraxis in …
- BSG, 12.03.2009 - B 6 KA 41/08 B
Gemeinschaftspraxis
- BSG, 31.05.2006 - B 6 KA 10/06 B
Überprüfung berufungsgerichtlicher Auslegungen durch das Revisionsgericht, …
- LSG Schleswig-Holstein, 20.02.2018 - L 4 KA 10/15
Wirtschaftlichkeitsprüfung - Einzelfallprüfung von Verordnungen kostenintensiver …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.05.2010 - L 3 KA 70/07
Kassenärztliche Vereinigung - Honorarverteilungsmaßstab - Erteilung eines …
- LSG Schleswig-Holstein, 20.02.2018 - L 4 KA 13/15
(Wirtschaftlichkeitsprüfung - Einzelfallprüfung von Verordnungen kostenintensiver …
- SG Marburg, 07.05.2014 - S 12 KA 612/13
- SG Marburg, 20.05.2009 - S 12 KA 394/07
Kassenärztliche Vereinigung - Aufrechnung doppelt gezahlter Abschlagszahlungen …
- SG Marburg, 02.04.2014 - S 12 KA 609/13
Sachlich-rechnerische Berichtigung der Honorarabrechnung für 292 Behandlungsfälle …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.01.2012 - L 11 KA 81/10
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 16.09.2015 - B 6 KA 34/15 B
Regresse wegen der Verordnung von Immunglobulinen für Patienten mit …
- BSG, 20.03.2013 - B 6 KA 57/12 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtvorliegen einer Rechtsfrage von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2009 - L 11 KA 24/08
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2005 - L 11 KA 44/05
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Hessen, 25.02.2015 - L 4 KA 30/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.01.2012 - L 11 KA 85/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.01.2012 - L 11 KA 84/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.01.2012 - L 11 KA 82/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.01.2012 - L 11 KA 83/10
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2008 - L 3 KA 169/06
Vertragsärztliche Versorgung - Arzneimittelregress - Kostenerstattung der …
- SG Marburg, 08.09.2010 - S 12 KA 126/10
Vertragsärztliche Versorgung - Gemeinschaftspraxis als Adressat einer …
- SG Marburg, 23.08.2007 - S 12 KA 313/07
Auszahlung eines Honoraranspruchs bei Mitgliederwechsel einer Gemeinschaftspraxis
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.03.2017 - L 11 KA 72/15
Krankenversicherung; Schadensersatz wegen fehlerhafter zahnprothetischer …
- SG Marburg, 07.03.2007 - S 12 KA 59/07
Kassenärztliche Vereinigung - Honorarforderung - Gemeinschaftspraxis - Rechtsform …
- SG Marburg, 07.05.2014 - S 12 KA 611/13
Befugnis der Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigung zur sachlich-rechnerischen …
- LSG Hessen, 23.04.2008 - L 4 KA 31/04
Nachträgliche Berichtigung bereits ausgezahlter Honorare einer …
- SG Marburg, 07.05.2014 - S 12 KA 646/13
Befugnis der Kassne(zahn)ärztlichen Vereinigung zur sachlich-rechnerischen …
- LSG Schleswig-Holstein, 20.06.2006 - L 4 KA 35/03
Sozialgerichtliches Verfahren - Besetzung der Richterbank in Angelegenheiten des …
- LSG Hamburg, 01.04.2015 - L 5 KA 34/12
- SG Marburg, 07.05.2014 - S 12 KA 606/13
Befugnis der Kassen(zahn)ärztlichen Vereinigung zur sachlich-rechnerischen …
- BSG - B 6 KA 26/08 B (anhängig)
- BSG, 20.03.2013 - B 6 KA 62/12 B
- LSG Hamburg, 01.04.2015 - L 5 KA 36/12
- BSG, 13.10.2010 - B 6 KA 12/10 B
- SG Düsseldorf, 06.09.2006 - S 2 KA 97/05
Vertragsarztangelegenheiten
- LSG Hamburg, 01.04.2015 - L 5 KA 35/12
- LSG Hamburg, 01.04.2015 - L 5 KA 37/12
- SG Düsseldorf, 07.08.2013 - S 2 KA 146/13
Regress gegen Arzt wegen der Verordnung von Arixtra als Sprechstundenbedarf (SSB)
Rechtsprechung
BSG, 12.03.2003 - B 6 KA 41/03 R |
Verfahrensgang
- SG Dortmund, 08.03.2001 - S 14 KA 164/99
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2003 - L 11 KA 94/01
- BSG, 12.03.2003 - B 6 KA 41/03 R
- BSG, 20.10.2004 - B 6 KA 41/03 R