Rechtsprechung
BSG, 28.09.2005 - B 6 KA 73/04 R |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- lexetius.com
Kein Anspruch auf Teilnahme nicht niedergelassener Ärzte am organisierten ärztlichen Notdienst
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Berechtigung eines Arztes zur Teilnahme am organisierten ärztlichen Notdienst; Voraussetzung der Zulassung als praktischer Arzt zur vertragsärztlichen Versorgung; Fachliche und persönliche Eignung eines Arztes ohne eigene Praxis; Gewähr für eine ordnungsgemäße und ...
- Judicialis
SGB V § 75 Abs 1 S 2; ; SGG § 99 Abs 3 Nr 3; ; SGG § 131 Abs 1 S 3; ; SGG § 162; ; SGG § 166 Abs 1; ; GG Art 12 Abs 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Teilnahme nicht niedergelassener Ärzte am organisierten ärztlichen Notdienst
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Teilnahme am Notdienst: Beschränkung auf niedergelassene Ärzte ist rechtens
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 21.11.2001 - S 17 (25) KA 221/99
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2003 - L 11 KA 8/02
- BSG, 25.06.2003 - B 6 KA 1/03 BH
- BSG, 28.09.2005 - B 6 KA 73/04 R
Wird zitiert von ... (75)
- BSG, 12.12.2018 - B 6 KA 50/17 R
Müssen ermächtigte Krankenhausärzte am ärztlichen Notdienst teilnehmen?
a) Die BDO , bei der es sich um Landesrecht handelt (§ 162 SGG ) , und auf deren Grundlage die beklagte KÄV den Kläger zum Bereitschaftsdienst heranziehen möchte, ist nach den für den Senat gemäß § 202 SGG iVm § 560 ZPO maßgebenden Feststellungen des LSG zum Landesrecht (zur fehlenden Revisibilität der Notdienstordnungen vgl BSG Urteil vom 28.9.2005 - B 6 KA 73/04 R - SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 18;… BSG Urteil vom 28.10.1992 - 6 RKa 2/92 - SozR 3-2500 § 75 Nr. 2 S 5 f) allein von der Beklagten und damit ohne Beteiligung der Ärztekammer erlassen worden.Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst hat der Gesetzgeber als Annex zur Niederlassung in freier Praxis ausgestaltet (… BSG Urteil vom 12.12.2012 - B 6 KA 3/12 R - SozR 4-2500 § 75 Nr. 13 RdNr 23; BSG Urteil vom 28.9.2005 - B 6 KA 73/04 R - SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 22) .
- BSG, 11.12.2013 - B 6 KA 39/12 R
Vertragsärztliche Versorgung - Notdienst - keine Heranziehung angestellter Ärzte …
Die KBO, auf deren Grundlage die beklagte KÄV den Kläger zum Bereitschaftsdienst heranziehen möchte, ist nach den für den Senat gemäß § 202 SGG iVm § 560 ZPO maßgebenden Feststellungen des SG zum Landesrecht (zur fehlenden Revisibilität der Notdienstordnungen vgl BSG SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 18;… SozR 3-2500 § 75 Nr. 2 S 5 f) alleine von der Beklagten und damit ohne Beteiligung der Ärztekammer erlassen worden.Nicht selten werden übereinstimmende Bereitschaftsdienstordnungen durch Ärztekammer und KÄV erlassen, die den Bereitschaftsdienst einheitlich organisieren (vgl BSG SozR 4-2500 § 75 Nr. 3;… SozR 3-2500 § 75 Nr. 2;… SozR Nr. 28 zu § 12 SGG; BVerwG Beschluss vom 17.9.2009 - 3 B 67/09; BVerwGE 65, 362; Hess in Kasseler Komm, Stand September 2013, § 75 SGB V RdNr 23 f mwN).
Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst hat der Gesetzgeber als Annex zur Niederlassung in freier Praxis ausgestaltet (…BSG SozR 4-2500 § 75 Nr. 13 RdNr 23; SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 22) .
Wie der Senat in einer Entscheidung vom 28.9.2005 (SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 23 ff) im Einzelnen dargelegt hat, kann der Bereitschaftsdienst - jedenfalls wenn er nicht in speziellen Notdienstpraxen durchgeführt wird - in der Regel nur sinnvoll geleistet werden, wenn die Infrastruktur der ärztlichen Praxis zur Verfügung steht.
- BSG, 26.09.2017 - B 1 KR 3/17 R
Vorlagebeschluss an den Großen Senat - Anforderungen an die Revisionsbegründung …
Ob die Rechtsauffassung zutrifft, ist dagegen eine Frage der Begründetheit der Revision (vgl zB BSG SozR 4-2500 § 75 Nr 3 RdNr 18;… BSGE 70, 186 = SozR 3-1200 § 53 Nr 4 = Juris RdNr 21; BSG Urteil vom 5.12.1989 - 5 RJ 7/88 - Juris RdNr 11 bzgl zugelassener Revision;… BSGE 55, 115, 116 = SozR 1500 § 162 Nr 17; BFH Urteil vom 13.11.1996 - I R 120/94 - Juris; BFHE 180, 490 = BStBl II 1996, 535; BFH Urteil vom 17.1.1996 - II R 88/94 - Juris; BVerwGE 102, 95, 99; BGH Urteil vom 14.7.2011 - III ZR 196/10 - Juris RdNr 7 ff; BGHZ 10, 367, 368; RG JW 1937, 2201 Nr 15; RGZ 158, 318, 320; RG HRR 1937, 1034 mwN).
- BSG, 12.12.2012 - B 6 KA 3/12 R
Vertragsärztliche Versorgung - ambulante Notfallversorgung - Vergütung - …
Somit entspricht es der Entscheidung des Gesetzgebers, den KÄVen (bzw berufsrechtlich den Ärztekammern) und nicht den Krankenhäusern die Verpflichtung zur Gewährleistung eines Notdienstes im Rahmen der ambulanten Versorgung außerhalb der Sprechstundenzeiten zuzuweisen (BSG SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 26) .Zwar sind Versicherte nicht verpflichtet, vorrangig den organisierten Notfalldienst der KÄVen in Anspruch zu nehmen (BSG SozR 4-2500 § 75 Nr. 4 RdNr 20 - unter Verweis auf BSG SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 20) .
Die Durchführung von Hausbesuchen ist Teil der ärztlichen - insbesondere hausärztlichen - Versorgung; der Gesetzgeber hat die Teilnahme am Notdienst als Annex zur Niederlassung in eigener Praxis ausgestaltet (BSG SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 22) .
- BSG, 27.06.2013 - B 10 ÜG 9/13 B
Überlanges Gerichtsverfahren - abgeschlossenes Verfahren - Art 23 S 1 …
Zwar deutet der Text der Beschwerdebegründung darauf hin, dass er im Wesentlichen vom Kläger selbst verfasst worden ist; der Prozessbevollmächtigte des Klägers hat jedoch durch Verwendung seines Briefkopfes und seine Unterschrift die volle Verantwortung dafür übernommen (vgl dazu BSG SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 12) . - BSG, 06.02.2008 - B 6 KA 13/06 R
Vertragsärztliche Versorgung - Teilnahme am ärztlichen Notfalldienst - Stellen …
Die Bezugnahme auf die in der BO inhaltsgleich mit der MBO-Ä berufsrechtlich normierte Fortbildungsverpflichtung für den Notfalldienst genügt für die Darlegung, dass es sich um eine landesrechtliche Bestimmung handelt, deren Übereinstimmung mit anderen gleichlautenden landesrechtlichen Bestimmungen nicht zufällig, sondern bewusst und gewollt ist, sodass die Rüge revisibles Landesrecht betrifft (…vgl BSGE 56, 45, 51 = SozR 2100 § 70 Nr. 1 S 7;… BSG SozR 3-2500 § 75 Nr. 2 S 5 f; s auch BSG SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 18 f; zur Unzulänglichkeit lediglich pauschalen Vorbringens vgl hingegen BSG, Urteil vom 11.6.1986 - 6 RKa 5/85 = MedR 1987, 122, 123). - BSG, 14.07.2021 - B 6 KA 15/20 R
Vertragsärztliche Versorgung - Beschäftigung eines Vertreters oder …
Das Rechtsinstitut der Fortsetzungsfeststellungsklage ist auf Verpflichtungsklagen entsprechend anzuwenden (…stRspr, vgl zB BSG Urteil vom 8.12.1993 - 14a RKa 1/93 - BSGE 73, 244, 246 = SozR 3-1500 § 88 Nr. 1 S 3 = juris RdNr 15 mwN; BSG Urteil vom 28.9.2005 - B 6 KA 73/04 R - SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 16;… vgl zuletzt BSG Urteil vom 13.5.2020 - B 6 KA 11/19 R - SozR 4-2500 § 103 Nr. 30 RdNr 18) . - BSG, 23.03.2016 - B 6 KA 7/15 R
Vertragsärztliche Versorgung - Bereitschaftsdienst - Zulässigkeit der …
Grundsätzlich ist das BSG an die Feststellung des Inhalts des Landesrechts und an dessen Auslegung durch das LSG gebunden (§ 162 SGG;… BSG SozR 4-2500 § 75 Nr. 11 RdNr 17; näher BSG SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 18) .Landesrecht in diesem Sinne ist auch die BD-O; dass mit § 10 bzw § 9 BD-O identische Vorschriften in anderen Notdienstordnungen enthalten sind und diese Übereinstimmung auf einer bewussten Angleichung der Regelungen durch die jeweiligen Normgeber beruht (…zu dieser Ausnahme von der Bindung an Landesrecht vgl BSG SozR 4-2500 § 75 Nr. 11 RdNr 17; BSG SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 18;… BSGE 106, 110 = SozR 4-2500 § 106 Nr. 27, RdNr 30, Leitherer in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 11. Aufl 2014, § 162 RdNr 5a) , ist nicht geltend gemacht worden.
- BSG, 06.09.2006 - B 6 KA 43/05 R
Hausärztlicher Notfalldienst - Teilnahmeverpflichtung für Fachärzte bei …
Nach § 75 Abs. 1 Satz 2 SGB V umfasst die den KÄVen obliegende Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung auch die Versorgung zu den sprechstundenfreien Zeiten (Notdienst), jedoch - vorbehaltlich abweichender landesrechtlicher Regelungen - nicht den organisierten Rettungsdienst (dazu zuletzt BSG SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 20). - BSG, 13.02.2019 - B 6 KA 51/17 R
Kassenärztliche Vereinigung - Vertragsärzte, die eine Zweigpraxis betreiben - …
Nach den für den Senat bindenden Feststellungen des LSG zum Landesrecht (zu Bereitschaftsdienstordnungen vgl BSG Urteil vom 28.9.2005 - B 6 KA 73/04 R - SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 18 f;… BSG Urteil vom 11.5.2011 - B 6 KA 23/10 R - SozR 4-2500 § 75 Nr. 11 RdNr 17;… BSG Urteil vom 12.12.2018 - B 6 KA 50/17 R - RdNr 28, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen) folgt aus dieser Regelung, dass ein Vertragsarzt mit voller Zulassung, der eine Zweigpraxis an einem Ort betreibt, der einem anderen Bereitschaftsdienstbereich als der Vertragsarztsitz ("Hauptsitz") zugeordnet ist, im Bereitschaftsdienstbereich der Zweigpraxis - zusätzlich - mit einem "Anrechnungsfaktor" von 0, 5 zum Bereitschaftsdienst herangezogen wird (so jetzt auch ausdrücklich § 2 Abs. 7 BDO-KVB nF) .Die Teilnahme am Bereitschaftsdienst hat der Gesetzgeber als Annex zur Niederlassung in freier Praxis ausgestaltet (…BSG Urteil vom 12.12.2012 - B 6 KA 3/12 R - SozR 4-2500 § 75 Nr. 13 RdNr 23; BSG Urteil vom 28.9.2005 - B 6 KA 73/04 R - SozR 4-2500 § 75 Nr. 3 RdNr 22;… BSG Urteil vom 12.12.2018 - B 6 KA 50/17 R - RdNr 30, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR 4 vorgesehen) .
- BVerwG, 18.12.2013 - 3 B 35.13
Heranziehung zum Notfalldienst; nebenberufliche Privatpraxis; Heilkunde
- BSG, 12.12.2012 - B 6 KA 4/12 R
Höhe der Vergütungen der gesetzlichen Krankenversicherung für ambulante …
- BSG, 11.05.2011 - B 6 KA 23/10 R
Vertragsärztliche Versorgung - Notdienst - Rechtmäßigkeit der Anordnung einer …
- BSG, 06.02.2013 - B 6 KA 2/12 R
Kassenärztliche Vereinigung - Gebührenerhebung für erfolglos durchgeführtes …
- LSG Hessen, 14.12.2016 - L 4 KA 18/15
Ermächtigter Krankenhausarzt; Teilnahmeverpflichtung am ärztlichen …
- BSG, 06.09.2006 - B 6 KA 31/05 R
Vertragsärztliche Versorgung - keine geringere Vergütung ambulanter …
- LSG Thüringen, 06.06.2018 - L 11 KA 1312/17
Vertragsärztliche Versorgung - Erlass eines Verwaltungsakts - Kassenärztliche …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.07.2015 - L 11 KA 7/14
Angelegenheiten der vertragsärztlichen Versorgung
- BSG, 27.06.2013 - B 10 ÜG 3/13 B
- BSG, 27.06.2013 - B 10 ÜG 5/13 B
- BSG, 27.06.2013 - B 10 ÜG 8/13 B
- BSG, 27.06.2013 - B 10 ÜG 10/13 B
- BSG, 27.06.2013 - B 10 ÜG 7/13 B
- BSG, 27.06.2013 - B 10 ÜG 2/13 B
- BSG, 27.06.2013 - B 10 ÜG 6/13 B
- BSG, 27.06.2013 - B 10 ÜG 4/13 B
- BSG, 28.08.2013 - B 6 KA 24/13 B
Kassenärztliche Vereinigung - Beschluss des Bewertungsausschusses vom 29.10.2004 …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.10.2020 - L 3 KA 31/20
Vertragsarzt darf Entlastungsassistenten anstellen zur Betreuung seines Kindes …
- BSG, 06.09.2006 - B 6 KA 15/06 R
Vergütung ambulanter Notfallbehandlungen von Krankenhäusern in der …
- LSG Baden-Württemberg, 20.11.2013 - L 5 KA 2603/12
- VG Gelsenkirchen, 18.04.2012 - 7 K 283/11
Befreiung vom ärztlichen Notfalldienst, nebenberufliche Privatpraxis
- LSG Sachsen, 24.09.2015 - L 3 AS 1738/13
Erledigung des Rechtsstreits in der Hauptsache; Feststellungsinteresse; …
- LSG Sachsen, 13.03.2019 - L 1 KA 17/18
Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.09.2009 - L 11 KA 49/07
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 29.08.2007 - B 6 KA 48/06 B
Eröffnung des Zugangs zum Revisionsgericht, Suspendierung von Ausschlussfristen …
- BSG, 02.08.2017 - B 6 KA 11/17 B
Kassenärztliche Vereinigung - Einrichtung von zentralen Notfallpraxen auch an …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2013 - 13 A 1431/12
Voraussetzungen für die Heranziehung eines vollzeitbeschäftigten …
- SG Marburg, 25.02.2015 - S 11 KA 11/15
Eine Satzungsbestimmung, wonach ermächtigte Krankenhausärzte zu 0,25 eines …
- VG Gelsenkirchen, 12.09.2012 - 7 K 621/12
Heranziehung zum ärztlichen Notfalldienst, nebenberufliche Tätigkeit, …
- LSG Bayern, 24.07.2015 - L 12 KA 55/15
Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- LSG Sachsen, 13.03.2013 - L 3 AS 538/12
Beweisantizipation; Bildungsgutschein; Feststellungsinteresse; …
- LSG Sachsen, 14.12.2011 - L 1 KA 25/10
Rechtmäßigkeit der Heranziehung angestellter Ärzte eines Medizinischen …
- SG Magdeburg, 02.11.2011 - S 1 KA 59/09
Vergütung von ambulanten Notfallbehandlungen im Krankenhaus; Zuordnung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2011 - 13 B 395/11
Auch bei einer lediglich nebenberuflichen Tätigkeit im Bereich der Traditionellen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.03.2006 - L 3 KA 398/02
Ausschluss der Nachholung der Prüfung eines ausreichenden Kenntnisstandes durch …
- SG Magdeburg, 02.11.2011 - S 1 KA 33/09
Vertragsärztliche Versorgung - ambulante Notfallversorgung - Aufspaltung der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.03.2011 - L 5 AS 2297/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - maßgeblicher Zeitpunkt für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.07.2015 - L 11 KA 107/13
Streit über die Erledigung eines Rechtsstreits über eine Erhöhung des …
- BSG, 23.06.2010 - B 6 KA 50/09 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2021 - L 11 KA 54/19
- VG Sigmaringen, 09.02.2012 - 6 K 2834/11
Gebührengrundlage für die Kosten besonderer Einrichtungen des ärztlichen …
- LSG Baden-Württemberg, 24.02.2016 - L 5 KA 1783/13
Sozialgerichtliches Verfahren - vertragsärztliche Versorgung - Versagung einer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.02.2013 - L 18 AS 108/13
- SG Dresden, 09.06.2008 - S 18 KA 1561/07
Verpflichtung zur Teilnahme am vertragsärztlichen Bereitschaftsdienst in einem …
- SG Dresden, 16.01.2008 - S 18 KA 1539/07
Rechtmäßigkeit der Verpflichtung eines Vertragsarztes zur Teilnahme am …
- BSG, 04.02.2021 - B 1 KR 23/19 B
Parallelentscheidung zu BSG B 1 KR 42/19 B v. 04.02.2021
- LSG Sachsen, 18.02.2019 - L 1 KA 11/18
Zulässigkeit der Heranziehung zum ärztlichen Bereitschaftsdienst
- BSG, 04.02.2021 - B 1 KR 42/19 B
Rückerstattung von Zuzahlungen über einer Belastungsgrenze
- BSG, 04.02.2021 - B 1 KR 22/19 B
Parallelentscheidung zu BSG B 1 KR 42/19 B v. 04.02.2021
- OLG Hamm, 29.01.2020 - 11 U 83/19
- LSG Baden-Württemberg, 20.08.2009 - L 7 AL 5250/08
- SG Marburg, 06.10.2010 - S 12 KA 7/10
Vertragsärztliche Versorgung - Neustrukturierung bzw Zusammenlegung von …
- SG Dresden, 16.01.2008 - S 18 KA 1561/07
Verpflichtung zur Teilnahme am vertragsärztlichen Bereitschaftsdienst in einem …
- LSG Baden-Württemberg, 01.02.2017 - L 5 KA 5180/15
- LSG Sachsen, 31.01.2008 - L 1 B 151/07 KA-ER
Anspruch eines Hals-, Nasen-, Ohren-(HNO-)Arztes auf Befreiung von der Teilnahme …
- VG Köln, 11.05.2017 - 7 L 771/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.11.2011 - L 3 KA 87/11
- VG Münster, 23.09.2008 - 5 K 563/07
Heranziehung eines nicht in eigener Praxis tätigen Nichtkassenarzts zur …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.03.2006 - L 3 KA 172/03
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.04.2019 - L 3 KA 9/19
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2012 - L 5 KA 2940/11
- LSG Baden-Württemberg, 21.04.2010 - L 3 AL 5167/09
- VG Köln, 25.10.2019 - 7 K 2157/17
- VG Berlin, 19.02.2009 - 9 L 80.09
"Nichtaufnahme" in einen (tier-) ärztlichen Notdienstplan
- SG Hannover, 09.10.2007 - S 38 KR 702/02