Rechtsprechung
BSG, 22.03.2006 - B 6 KA 75/04 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Vertragsarztangelegenheiten
- lexetius.com
Vertragsarzt [hier HNO-Arzt mit Zusatzbezeichnung Chirotherapie] - keine Vergütung für Röntgenaufnahmen und chirotherapeutischen Eingriffen an der Halswirbelsäule wegen Fachfremdheit - Verfassungsmäßigkeit
- openjur.de
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vergütungsfähigkeit von Röntgenbildern aufgenommen durch einen Facharzt für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde mit der Zusatzbezeichnung Chirotherapie; Röntgenaufnahmen als fachfremde Leistungen; Beurteilungsmaßstab für ärztliche Leistungen als fachfremd; Bindungswirkung der ...
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vergütung für Röntgenaufnahmen und chirotherapeutische Eingriffe an der Halswirbelsäule im Vertragsarztrecht
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- medizinrecht-aktuell.de (Entscheidungsbesprechung)
Keine Erbringung und Abrechnung fachfremder Leistungen in der GKV
Verfahrensgang
- SG Hannover, 27.02.2002 - S 16 KA 974/98
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.08.2004 - L 3 KA 103/02
- BSG, 22.03.2006 - B 6 KA 75/04 R
Wird zitiert von ... (29)
- BSG, 28.10.2015 - B 6 KA 12/15 B
(Vertragsärztliche Versorgung - § 116 SGB 5 - keine Ermächtigung eines Arztes für …
Der Senat lässt dahingestellt, ob der Kläger das Vorliegen einer solchen bewussten und gewollten Übereinstimmung hier in der erforderlichen Weise dargelegt hat (zu den Anforderungen an die Darlegung vgl BSG Urteil vom 22.3.2006 - B 6 KA 75/04 R - Juris RdNr 14) .Daraus folgt, dass Schwerpunktbezeichnungen oder Zusatzbezeichnungen (zu Letzterem vgl BSG Urteil vom 22.3.2006 - B 6 KA 75/04 R - Juris RdNr 14;… BSG SozR 3-2500 § 95 Nr. 7 S 29;… BSGE 84, 290, 295 = SozR 3-2500 § 95 Nr. 21 S 89 f) keinen Einfluss auf die Beurteilung der Fachfremdheit einer Leistung haben.
- BSG, 15.05.2019 - B 6 KA 63/17 R
Vertragsärztliche Versorgung - Plausibilitätsprüfung - Kassenärztliche …
Vielmehr könnte der Kläger diese Leistung erst recht nicht abrechnen, weil ein Arzt keinen Anspruch auf Vergütung für Leistungen hat, die er berufsrechtlich nicht erbringen darf (…stRspr: BSG Urteil vom 18.10.1995 - 6 RKa 52/94 - SozR 3-2500 § 95 Nr. 7 S 27 = Juris RdNr 22 f;… BSG Urteil vom 8.9.2004 - B 6 KA 32/03 R - BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, RdNr 4 ff = Juris RdNr 11 ff; BSG Urteil vom 22.3.2006 - B 6 KA 75/04 R - Juris RdNr 12;… BSG Urteil vom 4.5.2016 - B 6 KA 13/15 R - SozR 4-2500 § 135 Nr. 25 RdNr 19 ff). - BSG, 04.05.2016 - B 6 KA 13/15 R
Vertragsärztliche Versorgung - Facharzt für Diagnostische Radiologie - keine …
Die bundesrechtlichen Regelungen des Vertragsarztrechts zur Zulassung (§ 18 Abs. 1 Satz 2 und § 24 Abs. 6 Zulassungsverordnung für Vertragsärzte ) , zur Bedarfsplanung (§ 101 Abs. 1 Satz 5 SGB V und § 12 Abs. 7 Ärzte-ZV) und zu Zulassungsbeschränkungen (§ 103 Abs. 2 Satz 3 SGB V) sowie zur Gliederung der in der fachärztlichen Versorgung abrechenbaren Leistungen nach den einzelnen Facharztgruppen (§ 87 Abs. 2a Satz 1 SGB V) verdeutlichen in ihrer Zusammenschau, dass der Gesetzgeber von einer nach einzelnen ärztlichen Fachgebieten gegliederten ambulanten vertragsärztlichen Versorgung ausgeht (…vgl BSG SozR 3-2500 § 95 Nr. 9 S 35; BSG Urteil vom 22.3.2006 - B 6 KA 75/04 R - Juris RdNr 16 mwN) .
- BSG, 16.05.2012 - B 3 KR 9/11 R
Krankenversicherung - Anspruch eines Krankenhausträgers auf Abschluss eines …
In diesem Zusammenhang geht der 6. Senat in ständiger Rechtsprechung davon aus, dass sich die Frage, welche ärztlichen Leistungen zu einem bestimmten Fachgebiet gehören oder aber außerhalb dieses Gebietes liegen und deshalb als sachfremd zu behandeln sind, in erster Linie nach der jeweiligen Gebietsdefinition in der WBO zu beurteilen ist, wobei ergänzend die hierzu ergangenen landesrechtlichen Richtlinien, denen der Charakter einer allgemeinen Verwaltungsvorschrift zukommt, heranzuziehen sind (BSG, Urteil vom 22.3.2006 - B 6 KA 75/04 R und Beschluss vom 22.3.2006 - B 6 KA 46/05 B;… BSG SozR 4-2500 § 95 Nr. 7;… BSG SozR 4-2500 § 95 Nr. 5;… BSG SozR 3-2500 § 95 Nr. 9;… BSG SozR 3-2500 § 95 Nr. 7) . - BSG, 15.07.2020 - B 6 KA 19/19 R
Vertragsärztliche Versorgung - Facharzt für Physikalische und Rehabilitative …
Der Senat hat in zwei Urteilen aus dem unzweifelhaft landesrechtlichen Charakter von Bestimmungen in WBOen grundsätzlich auf deren fehlende Revisibilität und die Bindung des BSG an ihre Auslegung durch das LSG geschlossen (BSG Urteil vom 22.3.2006 - B 6 KA 75/04 R - juris RdNr 13 - zur WBO für die niedersächsischen Ärzte - und BSG Urteil vom 18.10.1995 - 6 RKa 52/94 - SozR 3-2500 § 95 Nr. 7 S 30 f = juris RdNr 28 - zur WBO für die bayerischen Ärzte) .Im Urteil vom 22.3.2006 (B 6 KA 75/04 R - aaO, RdNr 13) hat der Senat dargelegt, dass die Auslegung des damals entscheidungserheblichen niedersächsischen Weiterbildungsrechts durch das LSG mit Bundesrecht vereinbar ist.
(1) Ärzte können für fachfremde Leistungen keine Vergütung erhalten (…BSG Urteil vom 18.10.1995 - 6 RKa 52/94 - SozR 3-2500 § 95 Nr. 7;… BSG Urteil vom 8.9.2004 - B 6 KA 32/03 R - BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, RdNr 4; BSG Urteil vom 22.3.2006 - B 6 KA 75/04 R - juris RdNr 12;… vgl auch BSG Urteil vom 8.8.2018 - B 6 KA 47/17 R - SozR 4-2500 § 135 Nr. 27 RdNr 18 ff) .
- BSG, 27.06.2007 - B 6 KA 24/06 R
Vertragsarzt
Bei dieser rechtlich vorgegebenen Zuordnung bleibt kein Raum dafür, besondere persönliche Befähigungen und Erfahrungen in der Erbringung bestimmter spezieller Leistungen zu berücksichtigen (…zur vergleichbaren Problematik bei Fachgebietsabgrenzungen s BSG SozR 3-2500 § 95 Nr. 7 S 29;… SozR 4-2500 § 95 Nr. 7 RdNr 11;… BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, jeweils RdNr 15, und BSG, Urteil vom 22.3.2006 - B 6 KA 75/04 R -, USK 2006-92 S 614 = juris RdNr 14 f, - jeweils mwN). - LSG Nordrhein-Westfalen, 28.05.2014 - L 11 KA 36/11
Vertragsärztliche Versorgung der gesetzlich Krankenversicherten
Auch hier ist er an die Grenzen seines im Zulassungsverfahren festgelegten Fachgebiets gebunden, weshalb er für Leistungen außerhalb des Fachgebiets einen Honoraranspruch gegen die Kassenärztliche Vereinigung nicht hat (…BSG, Urt. v. 28.5.1965 - 6 RKa 1/65 - seitdem ständige Rechtsprechung, vgl. etwa BSG, Urteil vom 20.03.1996 - 6 RKa 34/95 -, Urteil vom 08.09.2004 - B 6 KA 32/03 R -, Urteil vom 22.03.2006 - B 6 KA 75/04 R - Urteil vom B 6 KA 46/05 B - sowie Urteil vom 19.02.2014 - B 6 KA 38/12 R und Urteil vom 02.04.2014 - B 6 KA 24/13 - ).Weder die Normierung der Bindung des Vertragsarztes an die Grenzen des Fachgebiets, für das er zugelassen ist, noch der Vergütungsausschluss bei fachfremden, vertragsärztlichen Leistungen, bedarf daher einer ausdrücklichen gesetzlichen Regelung (BSG, Urteil vom 20.03.1996, a. a. O. bzw. Urteil vom 22.03.2006 - B 6 KA 75/04 R -).
Darin liegt eine auch bundesrechtlich verankerte (BSG, Urteil vom 20.03.1996, a. a. O., bzw. Urteil vom 22.03.2006 - B 6 KA 75/04 R - ) allgemeine Genehmigungsvoraussetzung, die die besonderen Genehmigungsvoraussetzungen (hier) der Strahlendiagnostik-Vereinbarung ergänzt (…LSG Baden-Württemberg, a.a.O.).
b) Die Heilberufs- bzw. Kammergesetze der Länder und die auf der Grundlage von Ermächtigungen in diesen Gesetzen von den Ärztekammern der Länder erlassenen Weiterbildungsordnungen normieren die Verpflichtung derjenigen Ärzte, die eine Gebietsbezeichnung führen, ihre Tätigkeit auf dieses Fachgebiet zu beschränken (BSG, Urteil vom 22.03.2006 - B 6 KA 75/04 R -).
- BSG, 31.05.2006 - B 6 KA 74/04 R
Vertragärztliche Versorgung - gleichzeitige Teilnahme an haus- und fachärztlicher …
Bei dieser Zuordnung ist kein Raum für eine Berücksichtigung seiner - durch Fachkundenachweis belegten - persönlichen Befähigung zur Erbringung von Laborleistungen (…zur vergleichbaren Problematik bei Fachgebietsabgrenzungen s BSG SozR 3-2500 § 95 Nr. 7 S 29;… SozR 4-2500 § 95 Nr. 7 RdNr 11;… BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, jeweils RdNr 15, und BSG, Urteil vom 22. März 2006 - B 6 KA 75/04 R -, jeweils mwN). - BSG, 10.12.2014 - B 6 KA 49/13 R
Vertragsärztliche Versorgung - Genehmigung zur Durchführung fachärztlicher …
Auf die persönliche Qualifikation des Arztes kommt es angesichts der geforderten Schwerpunktbezeichnung nicht an (…zur insoweit vergleichbaren Problematik bei der Beschränkung auf Leistungen des hausärztlichen Versorgungsbereichs vgl BSG SozR 4-2500 § 73 Nr. 3 RdNr 17;… BSG SozR 4-2500 § 73 Nr. 4 RdNr 13;… BSG SozR 4-2500 § 73 Nr. 1 RdNr 15;… zur Fachgebietsabgrenzung: s BSG SozR 3-2500 § 95 Nr. 7 S 29;… BSG SozR 4-2500 § 95 Nr. 7 RdNr 11;… BSGE 93, 170 = SozR 4-2500 § 95 Nr. 8, RdNr 15; BSG Urteil vom 22.3.2006 - B 6 KA 75/04 R - USK 2006-92 S 614 = Juris RdNr 14 f, - jeweils mwN) . - BSG, 06.09.2006 - B 6 KA 31/05 R
Vertragsärztliche Versorgung - keine geringere Vergütung ambulanter …
Die Bindungswirkung entfällt allerdings, wenn entweder die Art und Weise der Auslegung durch das Berufungsgericht mit allgemeinen Maßstäben zur Methodik der Auslegung nicht vereinbar und deshalb nicht mehr vertretbar (willkürlich) ist oder wenn das Auslegungsergebnis gegen bundesrechtliche Normen verstößt (…BSG SozR 3-2500 § 115 Nr. 1 S 5;… BSG SozR 4 aaO; BSG, Urteil vom 22. März 2006 - B 6 KA 75/04 R - juris, dort RdNr 13 f). - BSG, 24.10.2018 - B 6 KA 9/18 B
Vertragsärztliche Honorarberichtigung nach einem Berufsverbot
- LSG Sachsen, 10.12.2014 - L 8 KA 17/13
Keine Ermächtigung von Kinderkardiologen zur Behandlung Erwachsener mit …
- LSG Saarland, 12.04.2019 - L 3 KA 4/16
Vertragsärztliche Versorgung - Facharzt für Physikalische und Rehabilitative …
- BSG, 24.10.2018 - B 6 KA 10/18 B
Parallelentscheidung zu BSG B 6 KA 9/18 B v. 24.10.2018
- LSG Sachsen, 08.07.2015 - L 8 KA 21/13
Aufhebung einer rechtswidrigen Abrechnungsgenehmigung wegen wesentlicher Änderung …
- LSG Sachsen, 24.09.2010 - L 1 KA 1/10
- SG Düsseldorf, 23.02.2011 - S 14 KA 232/09
Vertragsarztangelegenheiten
- BSG, 06.09.2006 - B 6 KA 15/06 R
Vergütung ambulanter Notfallbehandlungen von Krankenhäusern in der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.05.2009 - L 3 KA 28/08
Vertragsärztliche Versorgung - Facharzt der Inneren Medizin mit Schwerpunkt …
- BSG, 28.01.2009 - B 6 KA 27/07 B
- SG München, 11.12.2017 - S 28 KA 615/15
Anspruch auf Vergütung medizinischer Behandlungen eines anderen Fachgebiets
- LSG Baden-Württemberg, 01.02.2017 - L 5 KA 3131/14
- LSG Hessen, 28.10.2015 - L 4 KA 31/14
Genehmigung zur Abrechnung von Behandlungen von männlichen Patienten für eine …
- LSG Bayern, 04.12.2013 - L 12 KA 71/12
Ein als Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin zugelassener …
- LSG Bayern, 15.07.2020 - L 12 KA 3/19
Kassenarztrecht: Keine Behandlung Erwachsener durch niedergelassenen Facharzt für …
- BSG, 06.02.2013 - B 6 KA 42/12 B
- SG München, 12.12.2017 - S 28 KA 615/15
Anspruch auf Vergütung fachfremder Leistungen aus Vertrauensschutz
- SG Düsseldorf, 20.02.2013 - S 33 KA 471/10
Anspruch eines Facharztes auf Genehmigung zur Durchführung und Abrechnung von …
- VG Bayreuth, 23.09.2008 - B 1 K 07.397
Zulässigkeit als Untätigkeitsklage; kein Recht zum Führen der Zusatzbezeichnung …