Rechtsprechung
BSG, 15.08.2002 - B 7 AL 24/01 R |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Arbeitslosenversicherung
- lexetius.com
Vorläufige Bewilligung von Eingliederungshilfe - abschließende Entscheidung - Erstattungsanspruch - Ermessensausübung - Vertrauensschutz
- Wolters Kluwer
Eingliederungshilfe - Arbeitsförderung - Spätaussiedler - Bundesvertriebenengesetz - Wahrscheinlichkeit - Erstattung
- Judicialis
BGB § 242; ; GG Art 20 Abs 1; ; AFG § 147 Abs 2 Satz 2; ; AFG § 147 Abs 1 Satz 1 Nr 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ermessensausübung bei der Rückforderung vorläufig bewilligter Leistungen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Wird zitiert von ... (70)
- BSG, 06.04.2011 - B 4 AS 119/10 R
Zulässigkeit der kombinierten Anfechtungs- und Leistungsklage auf endgültige …
Die Regelung der Vorläufigkeit für sich hat Verfügungscharakter (…Niesel/Brand/Düe, SGB III, 5. Aufl 2010, § 328 RdNr 30; Hengelhaupt in Hauck/Noftz, SGB III, § 328 RdNr 301, vgl auch BSG Urteil vom 15.8.2002 - B 7 AL 24/01 R = SozR 3-4100 § 147 Nr. 1 S 5) .Ist die vorläufige Bewilligung bestandskräftig geworden, ist sie auch im Rahmen eines Erstattungsbescheides nach § 328 Abs. 3 Satz 2 SGB III hinsichtlich der Vorläufigkeit nicht mehr überprüfbar (BSG Urteil vom 15.8.2002 - B 7 AL 24/01 R, SozR 3-4100 § 147 Nr. 1).
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.09.2016 - L 11 AS 1004/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - vorläufige Entscheidung - Erstattung …
Damit gilt im Rahmen des Erstattungsanspruchs nach § 328 Abs. 3 Satz 2 SGB III insbesondere kein Vertrauensschutz (BSG, Urteil vom 15. August 2002 - B 7 AL 24/01 R -, SozR 3-4100 § 147 Nr. 1, Rn 18; Eicher/Greiser in: Eicher, SGB 11, 3.Vielmehr folgt gerade aus dem Wesen einer vorläufigen Bewilligung, dass der Leistungsempfänger insofern kein Vertrauen in das endgültige Behaltendürfen der Leistung haben kann (Urteil vom 15. August 2002 - B 7 AL 24/01 R -, SozR 3-4100 § 147 Nr. 1, Rn 18).
- BSG, 05.04.2012 - B 10 EG 10/11 R
Elterngeld - Höhe - Bemessung - Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, …
Ist dem Empfänger einer solchen Leistung klar, dass er zu viel gezahlte Beträge zurückzuerstatten hat, bedarf er - nach der dem § 42 Abs. 2 S 2 SGB I zugrunde liegenden Wertung des Gesetzgebers - keines besonderen Schutzes (…vgl dazu BSG SozR 1200 § 42 Nr. 4 S 17 f; allg auch BSG SozR 3-4100 § 147 Nr. 1 S 4) .
- BSG, 10.05.2011 - B 4 AS 139/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Bestimmung der …
Ist die vorläufige Bewilligung bestandskräftig geworden, ist sie auch im Rahmen eines Erstattungsbescheides hinsichtlich der Vorläufigkeit nicht mehr überprüfbar (BSG Urteil vom 15.8.2002 - B 7 AL 24/01 R, SozR 3-4100 § 147 Nr. 1). - BSG, 23.08.2012 - B 4 AS 169/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Anwendung von Verfahrensvorschriften - …
c) Rechtsfolge des § 328 Abs. 3 SGB III ist, da ein nach S 1 anzurechnender (endgültiger) Leistungsanspruch nicht vorhanden ist, die Erstattung der vorläufig erbrachten Leistungen nach S 2. Ein Ermessen hat der Beklagte hierbei nicht auszuüben (BSG SozR 3-4100 § 147 Nr. 1) . - LSG Sachsen, 20.09.2013 - L 7 AS 863/11
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; vorläufige Zahlungseinstellung; …
Aus dem Wesen einer vorläufigen Bewilligung folgt auch, dass der Leistungsempfänger insofern kein Vertrauen in das endgültige Behaltendürfen der Leistung entwickeln kann (BSG, Urteil vom 15.08.2002 - B 7 AL 24/01 R, RdNr. 18). - BSG, 02.11.2012 - B 4 KG 2/11 R
Kinderzuschlag - Bewilligung vor Abschluss aller Ermittlungen zum …
Zwar ist der Beklagten zuzugeben, dass auch nach der Rechtsprechung des erkennenden Senats im Rahmen der Überprüfung des Erstattungs- oder Rückforderungsbescheides der Anspruchsberechtigte nicht mehr damit gehört werden kann, die ursprüngliche Regelung hätte nicht unter einem Vorbehalt ergehen dürfen (vgl zu § 328 SGB III Eicher in Eicher/Schlegel, SGB III, RdNr 48 Stand XI/2011, § 328; BSG SozR 3-4100 § 147 Nr. 1, juris RdNr 19;… BSG SozR 4-4200 § 11 Nr. 38, RdNr 15; s auch Hengelhaupt in Hauck/Noftz, § 328, RdNr 166, Stand 05/12; s auch zum Widerrufsvorbehalt BVerwG vom 21.11.1986 - 8 C 33/84, juris-RdNr 10, Buchholz 316, § 49 VwVfGNr 9) . - SG Aachen, 15.08.2017 - S 14 AS 554/17
Verpflichtung zur Vorlage eines Nachweises über Lohnzahlungen sowie über die …
Vorläufig bewilligte Leistungen sind als aliud gegenüber endgültigen Leistungen anzusehen (BSG, Urteile vom 29.04.2015 - B 14 AS 31/14 R m. w. N. und vom 15.08.2002 - B 7 AL 24/01 R; LSG Sachsen, Urteil vom 18.02.2010 - L 3 AL 28/09;… ausführlich Düe, in: Brand, SGB III, 7. Aufl. 2015, § 328 Rn. 8 f). - BSG, 23.10.2018 - B 11 AL 20/17 R
Anspruch auf Arbeitslosengeld
bis 20.10.2013 nach zunächst nur vorläufiger Bewilligung ( vgl hierzu b ) einen endgültigen Anspruch auf Alg hatte bzw bereits erbrachte Leistungen zu erstatten sind ( vgl BSG vom 15.8.2002 - B 7 AL 24/01 R - SozR 3-4100 § 147 Nr. 1 S 4 ). - BSG, 06.05.2009 - B 11 AL 10/08 R
Arbeitslosengeld - Sperrzeit wegen Arbeitsablehnung - keine rückwirkende …
Da die Alg-Bewilligung durch die Beklagte erst im Dezember 2002 vorgenommen worden ist, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Rücknahmeentscheidung nach § 45 SGB X und nicht - wie das SG angenommen hat - nach § 48 SGB X. Sollte die Beklagte - wie in ihrem Schreiben vom 28. April 2009 ausgeführt - nur wegen fehlender Arbeitsbescheinigung das Alg an den Kläger nur vorläufig nach § 328 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB III geleistet haben, ändert dies nichts an der allein in Betracht kommenden Rücknahmegrundlage nach § 45 SGB X iVm § 330 Abs. 2 SGB III. Denn dann hat die Beklagte mit dem die Sperrzeit feststellenden Bescheid vom 4. Februar 2003 in der Gestalt des Widerspruchsbescheids vom 20. Mai 2003 nicht vorläufige Verwaltungsakte ersetzt, sondern den früheren Bescheid in seinem nicht durch Verfügungssatz als vorläufig bezeichneten Teil zu Lasten des Klägers abgeändert (vgl BSG SozR 3-4100 § 147 Nr. 1; Eicher in Eicher/Schlegel, SGB III, § 328 RdNr 60, Pilz in Gagel, SGB III, § 328 RdNr 37). - SG Berlin, 15.06.2018 - S 37 AS 153/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - rechtswidrige vorläufige Bewilligung gem § …
- LSG Hessen, 24.11.2017 - L 5 R 12/14
Gesetzliche Rentenversicherung, Sozialverwaltungsverfahren
- BSG, 20.05.2014 - B 1 KR 2/14 R
Krankenversicherung - Ermittlung der Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.09.2011 - L 18 AS 2132/10
Vorläufige Bewilligung; Erstattungsforderung; Kosten der Unterkunft
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.08.2015 - L 4 AS 81/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - vorläufige Leistungsbewilligung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.08.2016 - L 7 AS 1571/15
Grundsicherungsleistungen; Anrechnung einer Fahrtkostenerstattung; Bewilligung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2012 - L 19 AS 1543/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 20.05.2014 - B 1 KR 4/14 R
Die Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds für 2009 bis 2012 sind rechtmäßig
- SG Aachen, 12.09.2017 - S 14 AS 200/17
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.03.2010 - L 2 AL 89/06
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.09.2015 - L 7 AS 1880/12
Klage gegen die Rückforderung vorläufig bewilligter Leistungen zur Sicherung des …
- LSG Baden-Württemberg, 10.07.2009 - L 12 AL 1404/09
- LSG Hessen, 23.05.2014 - L 5 R 197/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.06.2020 - L 7 AS 1298/18
- LSG Bayern, 21.09.2016 - L 10 AL 17/16
Rückwirkende Vorausleistung nach einer vorangegangenen vorläufigen Bewilligung …
- LSG Hessen, 26.10.2012 - L 5 R 111/12
Gesetzliche Rentenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.06.2020 - L 7 AS 59/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.01.2018 - L 7 AS 18/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.05.2007 - L 8 SO 156/06
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Heimvertrag - Vergütungsübernahme gem § 75 …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.05.2007 - L 8 SO 136/06
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Verwaltungsakt mit Dauerwirkung - …
- LSG Hessen, 10.02.2012 - L 5 R 5/11
Zuschuss zur Krankenversicherung der Rentner
- LSG Sachsen, 18.02.2010 - L 3 AL 28/09
Teilweise Erstattung von vorläufig bewilligtes Arbeitslosengeld
- LSG Hessen, 30.01.2015 - L 5 R 390/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2014 - L 9 AL 49/13
- LSG Hessen, 18.10.2013 - L 5 R 130/13
Rückwirkende Aufhebung eines bewilligten Beitragszuschusses zur freiwilligen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2012 - L 15 AS 99/10
- LSG Bayern, 21.01.2010 - L 9 AL 407/05
Vorläufige Bewilligung von Arbeitslosenhilfe - abschließende Entscheidung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.12.2009 - L 12 AL 268/07
ALG; Vorschuss; Bewilligung; Überzahlung; Berechnung
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.05.2007 - L 8 SO 119/06
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.09.2015 - L 19 AS 248/14
Änderung der Klage auf Gewährung von endgültigen Leistungen in eine auf Gewährung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.05.2007 - L 8 SO 148/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.05.2007 - L 8 SO 134/06
Sozialhilfe - Eingliederungshilfeleistung - Heimvertrag - Vergütungsübernahme gem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.05.2007 - L 8 SO 169/06
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Heimvertrag - Vergütungsübernahme gem § 93 …
- SG Detmold, 27.04.2017 - S 18 AS 1197/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 10.04.2015 - L 19 AS 288/15
Bewilligung von Prozesskostenhilfe ohne Kostenbeteiligung und Beiordnung eines …
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.06.2011 - L 2 AL 59/10
Berechnung der einem Auszubildenden zu gewährenden Berufsausbildungsbeihilfe
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.08.2018 - L 7 AS 732/16
- LSG Hamburg, 24.03.2005 - L 5 AL 51/02
Anspruch auf Arbeitslosenhilfe; Rückforderung von Arbeitslosenhilfe mangels …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.11.2018 - L 11 AS 1040/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2018 - L 7 AS 125/16
- SG Detmold, 15.02.2018 - S 18 AS 96/15
Rechtmäßigkeit einer endgültigen Festsetzungs- und Erstattungsentscheidung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2014 - L 11 AS 1098/13
- SG Köln, 25.03.2011 - S 32 BK 46/10
Kindergeld-/Erziehungsgeldangelegenheiten
- SG Lüneburg, 03.11.2009 - S 7 AL 226/08
Arbeitsförderungsrecht - Erstattung vorläufig im Rahmen der Gleichwohlgewährung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.07.2019 - L 11 AS 342/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.06.2018 - L 7 AS 936/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.04.2015 - L 11 AL 150/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.11.2014 - L 11 AS 1060/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 08.04.2013 - L 18 AS 1667/12
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2012 - L 13 AS 1676/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.08.2011 - L 7 AL 174/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.09.2020 - L 11 AL 137/17
- LSG Berlin-Brandenburg, 06.10.2011 - L 19 AS 1706/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.03.2011 - L 13 AS 57/11
- SG Hildesheim, 30.11.2005 - S 44 AY 21/05
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2002 - L 7 AL 142/01
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.05.2019 - L 2 R 315/18
- LSG Baden-Württemberg, 24.05.2017 - L 7 R 1272/13
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2014 - L 3 AL 4419/13
- SG Frankfurt/Main, 30.03.2004 - S 19 AL 4350/98
Überzahltes Arbeitslosengeld kann nur bis zur Grenze des Sozialhilfeanspruchs …
Rechtsprechung
BSG, 01.08.2002 - B 7 AL 24/01 R |
Verfahrensgang
Rechtsprechung
BSG - B 7 AL 24/01 R |