Rechtsprechung
BSG, 29.09.2009 - B 8 SO 13/08 R |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Sozialhilfe
- lexetius.com
Sozialhilfe - Leistungen der bedarfsorientierten Grundsicherung bzw Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - keine Notwendigkeit eines Folgeantrages für neuen Bewilligungszeitraum - Einkommenseinsatz - Ansetzung von angemessenen Beiträgen zu ...
- openjur.de
Sozialhilfe; Leistungen der bedarfsorientierten Grundsicherung bzw Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; keine Notwendigkeit eines Folgeantrages für neuen Bewilligungszeitraum; Unterkunft und Heizung nach § 3 Abs 1 Nr 2 GSiG; Einkommenseinsa ...
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; Notwendigkeit eines Folgeantrages
- Judicialis
GSiG § 6
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; Notwendigkeit eines Folgeantrages
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Stuttgart, 15.02.2007 - S 16 SO 5026/05
- LSG Baden-Württemberg, 08.08.2007 - L 7 SO 1680/07
- BSG, 18.03.2008 - B 8 SO 30/07 B
- BSG, 29.09.2009 - B 8 SO 13/08 R
Papierfundstellen
- BSGE 104, 207
- NJ 2010, 307
Wird zitiert von ... (107)
- BSG, 15.11.2012 - B 8 SO 25/11 R
Sozialhilfe - Übernahme der Kosten der Räumung einer Wohnung bei Umzug in ein …
Dem steht § 19 Abs. 2 Satz 3 SGB XII nicht entgegen, wonach Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung der Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Dritten Kapitel vorgehen, weil damit im Wesentlichen nur der Übergang von der Hilfe zum Lebensunterhalt nach den §§ 27 ff SGB XII zur Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung als einer besonderen Sozialhilfe mit einem weitgehenden Ausschluss des Unterhaltsrückgriffs (vgl § 43 SGB XII) gestaltet (vgl in anderem Zusammenhang BSGE 104, 207 ff = SozR 4-3530 § 6 Nr. 1) , nicht aber ein Leistungsausschluss geregelt werden soll. - BSG, 22.03.2010 - B 4 AS 62/09 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Betriebs- und …
Im Sinne des Meistbegünstigungsgrundsatzes ist aber davon auszugehen, dass ein bereits gestellter Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts diejenigen Leistungen beinhaltet, die nach Lage des Falls ernsthaft in Betracht kommen (…Link in Eicher/Spellbrink, SGB II, 2. Aufl 2008, § 37 RdNr 21; BSG…, Urteil vom 2.7.2009 - B 14 AS 75/08 R - RdNr 11 zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen; zum Klageantrag: BSG…, Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 8/06 R - BSGE 97, 217 = SozR 4-4200 § 22 Nr. 1, jeweils RdNr 11) und dem Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts eine "Türöffner-Funktion" für diese Leistungen zukommt (vgl zur Funktion des Antrags bei der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung auch BSG, Urteil vom 29.9.2009 - B 8 SO 13/08 R - RdNr 15, zur Veröffentlichung in BSGE und SozR vorgesehen; zur "Türöffner-Funktion" der Arbeitslosmeldung im SGB III: BSG…, Urteil vom 7.10.2004 - B 11 AL 23/04 R - BSGE 93, 209 = SozR 4-4300 § 122 Nr. 2 jeweils RdNr 13). - BSG, 23.03.2021 - B 8 SO 2/20 R
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - Nachrang der Sozialhilfe - Anspruch auf …
Ob der Kläger für Juni 2018 vorrangige Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (§ 19 Abs. 2 iVm § 41 Abs. 1 und 2 Satz 1 und 3 SGB XII) statt Hilfe zum Lebensunterhalt erhalten kann, hat der Senat ebenfalls nicht zu entscheiden, weil der Kläger selbst keine Revision eingelegt hat (zum Verhältnis von Grundsicherungsleistungen zu Hilfe zum Lebensunterhalt bereits BSG vom 29.9.2009 - B 8 SO 13/08 R - BSGE 104, 207 = SozR 4-3530 § 6 Nr. 1, RdNr 16) .
- BSG, 25.08.2011 - B 8 SO 19/10 R
Sozialhilfe - Grundsicherung bei Erwerbsminderung - Vermögenseinsatz - …
Soweit Leistungen (allein) mangels Dauerhaftigkeit der Erwerbsminderung ausscheiden sollten, kommt bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen allerdings nachrangig (§ 19 Abs. 2 Satz 3 bzw ab 1.1.2011 § 19 Abs. 2 Satz 2 SGB XII) Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Dritten Kapitel des SGB XII in Betracht (BSGE 104, 207 ff RdNr 16 = SozR 4-3530 § 6 Nr. 1) . - BSG, 10.11.2011 - B 8 SO 18/10 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Unterkunft und …
Abgesehen davon, dass bei den Grundsicherungsleistungen nach der ausdrücklichen gesetzlichen Anordnung ohnedies der sogenannte Kenntnisgrundsatz durch das Antragsprinzip ersetzt ist und weder die Fortzahlung von Grundsicherungsleistungen nach Ablauf eines Bewilligungszeitraumes (vgl dazu BSGE 104, 207 ff = SozR 4-3530 § 6 Nr. 1) noch eine Änderung des Bedarfs während des Bewilligungszeitraums einen neuen Antrag voraussetzt (…vgl zur vergleichbaren Situation im Rahmen des SGB II BSG SozR 4-4200 § 22 Nr. 38) , soll § 18 SGB XII nur einen niedrigschwelligen Zugang zum Sozialhilferecht sicherstellen (…BSG SozR 4-1300 § 44 Nr. 15 RdNr 20; Coseriu in jurisPK-SGB XII, § 18 SGB XII RdNr 13 ff mwN;… vgl auch BSG SozR 4-3500 § 18 Nr. 1 RdNr 24) . - BSG, 20.04.2016 - B 8 SO 5/15 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Erstattung von …
Der Antrag, der nur eine "Türöffnerfunktion" für die besondere, im Verfahren vereinfachte und teilweise privilegierte Grundsicherungsleistung besitzt (BSGE 104, 207 ff RdNr 15 = SozR 4-3530 § 6 Nr. 1), stellt vor diesem Hintergrund eine besondere (zusätzliche) Form der Kenntnisverschaffung dar (vgl BVerwGE 66, 90, 92). - BSG, 10.11.2011 - B 8 SO 12/10 R
Sozialhilfe - bedarfsorientierte Grundsicherung bzw Grundsicherung bei …
Allerdings muss die Sozialhilfe als gegenüber Leistungen nach dem GSiG nachrangige Leistung (BSGE 104, 207 ff RdNr 16 = SozR 4-3530 § 6 Nr. 1; vgl heute § 19 Abs. 2 Satz 2 SGB XII) den nach den Vorschriften des GSiG ermittelten Lebensunterhalt aufstocken, soweit das BSHG den nach den Besonderheiten des Einzelfalls bemessenen Lebensunterhalt in größerem Umfang deckt (Schoch in LPK-GSiG, § 3 RdNr 11; zum SGB XII BSG, Urteil vom 9.6.2011 - B 8 SO 11/10 R -, sowie Coseriu in jurisPK-SGB XII, § 19 SGB XII RdNr 43 ff;… zu der im GSiG nicht vorgesehenen Übergangsregelung des § 23 Abs. 1 Satz 2 BSHG BSG SozR 4-3500 § 30 Nr. 2 RdNr 18).Die für die Erbringung von Leistungen notwendige Kenntnis (§ 5 BSHG; § 18 SGB XII) wird schon durch die der Beklagten bekannte Hilfebedürftigkeit vermittelt (vgl BSGE 104, 207 ff RdNr 16 = SozR 4-3530 § 6 Nr. 1) .
- BSG, 18.01.2011 - B 4 AS 99/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Notwendigkeit eines Fortzahlungantrags für …
Der 8. Senat des BSG hat einen Fortzahlungsantrag im Recht der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ua deswegen nicht für erforderlich befunden (BSG Urteil vom 29.9.2009 - B 8 SO 13/08 R, BSGE 104, 207 = SozR 4-3530 § 6 Nr. 1), weil nur der Erstantrag materiell-rechtliche Anspruchsvoraussetzung für die Grundsicherungsleistungen im Alter und bei Erwerbsminderung sei. - BSG, 02.02.2010 - B 8 SO 21/08 R
Sozialgerichtliches Verfahren - notwendige Beiladung - Beweisantrag - kein …
Ggf wird das LSG zu klären bzw zu prüfen haben, ob der Kläger für die Folgezeit nicht - ausdrücklich oder konkludent - Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (erneut) beantragt hat, über die der Beklagte zumindest konkludent in dem angefochtenen Bescheid mitbefunden hat ( vgl zum Antragserfordernis bei Grundsicherungsleistungen das Senatsurteil vom 29.9.2009 - B 8 SO 13/08 R) , sodass ggf der Klageantrag vorrangig auf Leistungen der Grundsicherung nach dem GSiG bzw ab 1.1.2005 nach §§ 41 ff SGB XII zu verstehen wäre (…vgl zum sog Meistbegünstigungsgrundsatz: BSG SozR 4-1500 § 95 Nr. 1 RdNr 6;… SozR 4-3500 § 18 Nr. 1 RdNr 22) . - BSG, 10.05.2011 - B 4 AS 139/10 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Bestimmung der …
Zur Bestimmung der grundsicherungsrechtlichen Angemessenheit einer privaten Unfallversicherung für Kinder und Jugendliche ist sowohl darauf abzustellen, ob sie üblicherweise von Beziehern von Einkommen knapp oberhalb der Grundsicherungsgrenze als Vorsorgeaufwendung abgeschlossen wird, als auch, welche individuellen Lebensverhältnisse die Situation des Leistungsberechtigten prägen (Anschluss an und Fortführung von BSG vom 29.9.2009 - B 8 SO 13/08 R = BSGE 104, 207 = SozR 4-3530 § 6 Nr. 1).Daher wird in der Rechtsprechung von BSG und BVerwG zur Ausfüllung des unbestimmten Rechtsbegriffs der Angemessenheit im Hinblick auf Versicherungsbeiträge im existenzsichernden Bereich darauf abgestellt, für welche Lebensrisiken (Grund) und in welchem Umfang (Höhe) Bezieher von Einkommen knapp oberhalb der Grundsicherungsgrenze üblicherweise Vorsorgeaufwendungen zu tätigen pflegen und andererseits, welche individuellen Lebensverhältnisse die Situation des Hilfebedürftigen prägen ( BSG Urteil vom 9.11.2010 - B 4 AS 7/10 R, zur Veröffentlichung vorgesehen ;… abgrenzend zur Arbeitslosenhilfe wegen deren Funktion der Lebensstandardsicherung: BSG Urteil vom 9.12.2004 - B 7 AL 24/04 R - BSGE 94, 109 = SozR 4-4220 § 3 Nr. 1; s zur Sozialhilfe nach dem SGB XII: BSG Urteil vom 29.9.2009 - B 8 SO 13/08 R - BSGE 104, 207 = SozR 4-3530 § 6 Nr. 1; vgl zum BSHG: BVerwG Urteil vom 27.6.2002 - 5 C 43/01 - BVerwGE 116, 342 ;… Schellhorn/Schellhorn, BSHG, 16. Aufl 2002, § 76 RdNr 38; Schmitt/Hillermeier, BSHG, Stand Dezember 1996, § 76 RdNr 92) .
- BSG, 09.06.2011 - B 8 SO 11/10 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Zusammenleben …
- BSG, 16.02.2012 - B 4 AS 89/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Absetzung …
- LSG Baden-Württemberg, 22.05.2019 - L 7 SO 1311/19
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung eines Verwaltungsakts mit …
- LSG Hessen, 29.01.2020 - L 4 SO 154/19
Sozialhilfe (SGB XII), Datenschutzrecht (DS-GVO)
- LSG Bayern, 26.09.2016 - L 8 SO 295/14
Verwertbarkeit eines Wohnrechts im Rahmen der Grundsicherung
- BSG, 13.08.2014 - B 6 KA 38/13 R
Vertragsärztliche Versorgung - Wirtschaftlichkeitsprüfung - Beschwerdeausschuss - …
- LSG Baden-Württemberg, 04.12.2014 - L 7 SO 2474/14
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - zusätzlicher …
- LSG Bayern, 20.06.2017 - L 8 SO 8/13
Zu den Voraussetzungen einer lebenspartnerschaftsähnlichen Gemeinschaft
- LSG Baden-Württemberg, 29.06.2017 - L 7 SO 2449/13
Sozialhilfe - Kostenerstattung bei Unterbringung in einer anderen Familie - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.03.2017 - L 20 SO 463/16
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
- BSG, 07.07.2020 - B 12 KR 21/18 R
Anspruch auf Feststellung der Auffang-Pflichtversicherung in der gesetzlichen …
- SG Karlsruhe, 12.01.2021 - S 12 SO 3577/18
Angemessenheit der Beitragsentrichtung für eine private Sterbegeldversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2010 - L 6 AS 40/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- FG Niedersachsen, 19.08.2013 - 7 K 9/10
Vorlagebeschluss an das BVerfG: Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses von …
- LSG Hessen, 18.12.2009 - L 7 AS 413/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Antragserfordernis - keine Fortwirkung des …
- LSG Rheinland-Pfalz, 27.08.2015 - L 5 SO 70/15
Anrechnung von russischen Renten bei der Sozialhilfe
- SG Karlsruhe, 11.02.2011 - S 1 SO 5181/10
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - …
- FG Niedersachsen, 19.08.2013 - 7 K 111/13
Vorlagebeschluss an das BVerfG: Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses von …
- LSG Baden-Württemberg, 17.12.2015 - L 7 SO 1475/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Sozialhilfe - Grundsicherung …
- LSG Baden-Württemberg, 20.10.2015 - L 13 AS 4522/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
- LSG Hessen, 29.04.2016 - L 4 SO 74/14
SGB-XII -Leistungen; Angemessene Ausgaben vom Einkommen; Private Versicherungen
- LSG Sachsen, 17.05.2010 - L 7 AS 25/07
Zur Einkommensanrechnung von Sitzungsgeld und Auf-wandsentschädigung für die …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.05.2018 - L 34 AS 1068/12
Mehrbedarf wegen Behinderung - regelförmige besondere Maßnahme - Einkommen - …
- FG Niedersachsen, 21.08.2013 - 7 K 114/13
Vorlagebeschluss an das BVerfG: Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses von …
- FG Niedersachsen, 19.08.2013 - 7 K 112/13
Vorlagebeschluss an das BVerfG: Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses von …
- LSG Bayern, 14.07.2014 - L 8 SO 121/14
Verhinderung der Aufklärung des Sachverhaltes im Eilverfahren wegen nicht …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2013 - L 11 AS 1394/09
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Aufhebung eines Verwaltungsakts mit …
- BSG, 16.12.2010 - B 8 SO 9/09 R
Sozialhilfe - bedarfsorientierte Grundsicherung - keine Übernahme der …
- LSG Berlin-Brandenburg, 29.06.2020 - L 15 SO 95/19
Verzinsung; vollständiger Leistungsantrag; Notwendigkeit eines Folgeantrags bei …
- LSG Sachsen, 27.10.2016 - L 8 AS 1512/13
Überschießendes Kindergeld - Grundsicherung für Arbeitsuchende; Kindergeld; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2010 - L 6 AS 189/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- FG Niedersachsen, 21.08.2013 - 7 K 116/13
Vorlagebeschluss an das BVerfG: Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses von …
- LSG Rheinland-Pfalz, 31.08.2015 - L 5 SO 70/15
Sozialhilfe - Einkommenseinsatz - Leistungen der russischen Rentenversicherung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.08.2021 - L 12 SO 111/20
- LSG Hessen, 29.04.2016 - L 4 SO 86/14
Grundsicherungsleistungen nach dem SGB XII ; Partielle Prozessunfähigkeit; …
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2015 - L 13 AS 3773/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
- FG Niedersachsen, 19.08.2013 - 7 K 113/13
Vorlagebeschluss an das BVerfG: Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses von …
- OVG Saarland, 30.03.2012 - 3 A 242/10
Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht - Bindung an Bescheide der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.09.2018 - L 5 KR 272/17
Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung
- BSG, 02.06.2017 - B 8 SO 42/16 BH
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 7 SO 43/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Statthaftigkeit der isolierten Anfechtungsklage - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 05.08.2013 - L 8 SO 28/13
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - ne ultra petita - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.10.2009 - L 23 SO 285/07
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2012 - L 9 SO 420/12
Sozialhilfe
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.04.2016 - L 7 AS 1772/15
- LSG Bayern, 19.07.2011 - L 8 SO 236/10
Endscheidungszeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung unter Berücksichtigung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2011 - L 6 AS 399/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 27.07.2021 - B 8 SO 10/19 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Untätigkeitsklage - Nichtbescheidung eines …
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2012 - L 7 SO 2065/10
- LSG Bayern, 18.01.2011 - L 8 SO 25/10
Leistung der Grundsicherung im Alter - maßgebliche Beurteilungszeitpunkt der …
- BSG, 23.01.2018 - B 8 SO 85/17 B
SGB-XII -Leistungen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.12.2009 - L 20 B 104/09
Sozialhilfe
- LSG Sachsen-Anhalt, 03.05.2018 - L 1 R 340/15
Rentenversicherung (R)
- SG Kassel, 28.10.2009 - S 12 SO 17/09
Sozialhilfe - Angemessenheit der Unterkunfts- und Heizkosten - rechtswidrige …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.04.2018 - L 8 SO 125/17
- SG Gießen, 25.06.2012 - S 18 SO 134/10
- LSG Hamburg, 15.03.2017 - L 5 KA 16/16
Berechtigung des Sozialgerichts zur Aufhebung von Beschlüssen der Gemeinsamen …
- BSG, 30.06.2015 - B 8 SO 87/14 B
Grundsicherungsleistungen nach dem SGB XII
- VG Würzburg, 28.02.2013 - W 3 K 11.204
Kinder- und Jugendhilfe; Übernahme von Teilnahmebeiträgen für Hortbesuch; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.05.2010 - L 7 AS 533/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Bayern, 15.04.2010 - L 8 SO 61/10
Einstweiliger Rechtsschutz - Zuwarten bis zur endgültigen Entscheidung - …
- LSG Hamburg, 15.03.2017 - L 5 KA 17/16
Vertragsarztrecht; Neubescheidung einer Honorarabrechnung; …
- BSG, 08.04.2014 - B 8 SO 13/13 BH
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2021 - L 9 AS 1282/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende - abschließende Entscheidung nach vorläufiger …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.09.2020 - L 8 SO 324/15
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.01.2020 - L 8 SO 87/19
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche …
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.05.2017 - L 18 AS 2747/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Bewilligung von Grundsicherungsleistungen; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.02.2014 - 12 A 2687/12
Absetzen von Aufwendungen für eine private Rentenversicherung vom Einkommen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.03.2010 - L 7 B 467/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- BSG, 16.03.2018 - B 8 SO 47/17 BH
SGB-XII -Leistungen
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2021 - L 9 AS 1285/20
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung und -berechnung - …
- SG Duisburg, 04.07.2016 - S 48 SO 8/16
Berücksichtigung einer Versicherungspauschale als einkommensmindernd; Gewährung …
- BSG, 29.01.2016 - B 8 SO 113/15 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.04.2015 - L 8 SO 343/11
- SG Detmold, 27.08.2013 - S 8 SO 127/12
Abzug der monatlichen Beiträge zur Sterbegeldversicherung von einer als Einkommen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.05.2020 - L 8 SO 11/20
- LSG Baden-Württemberg, 06.03.2017 - L 7 SO 2387/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.09.2015 - L 13 AS 181/15
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 22.10.2013 - L 9 SO 30/13
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - Mutwilligkeit - Eilantrag am …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2013 - L 8 SO 96/10
- LSG Baden-Württemberg, 02.11.2016 - L 7 SO 3324/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.11.2015 - L 8 SO 234/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.02.2015 - L 7 SO 5230/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.02.2014 - L 8 SO 485/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.08.2012 - L 11 AL 139/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2017 - L 8 SO 336/17
- BSG, 13.02.2014 - B 8 SO 24/13 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.07.2012 - L 8 SO 269/09
- LSG Baden-Württemberg, 19.09.2011 - L 7 SO 5349/09
- SG Augsburg, 07.07.2011 - S 15 SO 164/10
Sozialhilfe für Deutsche im Ausland - gewöhnlicher Aufenthalt in Österreich - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.07.2010 - L 18 AS 1226/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.04.2020 - L 8 SO 392/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.04.2020 - L 8 SO 391/16
- SG Aurich, 08.03.2012 - S 35 AS 1104/10
Berücksichtigung einer Versicherungsprämie als anzurechnendes Einkommen bei der …
- LSG Baden-Württemberg, 16.11.2017 - L 7 R 2270/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.07.2018 - L 8 SO 98/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.07.2018 - L 8 SO 90/18