Rechtsprechung
BSG, 02.02.2010 - B 8 SO 21/08 R |
Volltextveröffentlichungen (13)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Sozialhilfe
- lexetius.com
Sozialgerichtliches Verfahren - notwendige Beiladung - Beweisantrag - kein Ausforschungsbeweis - Sozialhilfe - Nachrang der Sozialhilfe - Vermögensschenkung an Angehörigen - Rückforderungsanspruch - Umfang
- openjur.de
Sozialgerichtliches Verfahren; Streitgegenstand; Beteiligtenfähigkeit; keine notwendige Beiladung; Beweisantrag; kein Ausforschungsbeweis; Sozialhilfe; Nachrang der Sozialhilfe; Vermögensschenkung an Angehörigen; Rückforderungsanspruch; Umfang
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 70 Nr 3 SGG, § 75 Abs 2 Alt 1 SGG, § 96 SGG, § 103 SGG, § 2 Abs 1 BSHG
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Beteiligtenfähigkeit - keine notwendige Beiladung - Beweisantrag - kein Ausforschungsbeweis - Sozialhilfe - Nachrang der Sozialhilfe - Vermögensschenkung an Angehörigen - Rückforderungsanspruch - Umfang - rechtsprechung-im-internet.de
§ 70 Nr 3 SGG, § 75 Abs 2 Alt 1 SGG, § 96 SGG, § 103 SGG, § 2 Abs 1 BSHG
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Beteiligtenfähigkeit - keine notwendige Beiladung - Beweisantrag - kein Ausforschungsbeweis - Sozialhilfe - Nachrang der Sozialhilfe - Vermögensschenkung an Angehörigen - Rückforderungsanspruch - Umfang - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Sozialhilfe; Beteiligtenfähigkeit einer Stadt als Behörde des für die Hilfe zum Lebensunterhalt zuständigen Landkreises im sozialgerichtlichen Verfahren; Nachrang der Sozialhilfe bei Vermögensschenkung an Angehörige
- rewis.io
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Beteiligtenfähigkeit - keine notwendige Beiladung - Beweisantrag - kein Ausforschungsbeweis - Sozialhilfe - Nachrang der Sozialhilfe - Vermögensschenkung an Angehörigen - Rückforderungsanspruch - Umfang
- ra.de
- rewis.io
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Beteiligtenfähigkeit - keine notwendige Beiladung - Beweisantrag - kein Ausforschungsbeweis - Sozialhilfe - Nachrang der Sozialhilfe - Vermögensschenkung an Angehörigen - Rückforderungsanspruch - Umfang
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Sozialhilfe; Beteiligtenfähigkeit einer Stadt als Behörde des für die Hilfe zum Lebensunterhalt zuständigen Landkreises im sozialgerichtlichen Verfahren; Nachrang der Sozialhilfe bei Vermögensschenkung an Angehörige
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Sozialhilferecht; Asylbewerberleistungsrecht
Verfahrensgang
- SG Köln, 01.09.2006 - S 27 (15) SO 61/05
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.09.2007 - L 9 SO 19/06
- BSG, 26.08.2008 - B 8 SO 44/07 B
- BSG, 02.02.2010 - B 8 SO 21/08 R
Wird zitiert von ... (113)
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2017 - L 7 SO 1320/17
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - Vermögenseinsatz - Rückforderungsanspruch des …
Auch dem Vermögensbegriff des § 12 SGB II wird ein Schenkungsrückforderungsanspruch zugeordnet (LSG Niedersachsen-Bremen…, Urteil vom 11. März 2008 - L 7 AS 143/07 - juris Rdnr. 24;… SG Stade, Gerichtsbescheid vom 5. April 2007 - S 18 AS 107/07 - juris Rdnr. 21; wohl auch BSG…, Urteil vom 16. April 2013 - B 14 AS 71/12 R - juris Rdnr. 27; vgl. auch LSG Baden-Württemberg…, Urteil vom 26. Juli 2011 - L 13 AS 824/09 - juris Rdnr. 50 f.) Es besteht kein Anlass, für den Vermögensbegriff des § 90 Abs. 1 SGB XII eine andere Beurteilung vorzunehmen (so bereits Beschluss des Senats vom 28. März 2017 - L 7 SO 85/14 - n.v.; offen gelassen von BSG, Urteil vom 2. Februar 2010 - B 8 SO 21/08 R - juris Rdnr. 13), zumal grundsätzlich davon auszugehen ist, dass identische Termini im Recht - zumal im selben Gesetzbuch oder im selben Rechtsgebiet - auch eine gleiche Bedeutung haben. - BSG, 22.03.2012 - B 8 SO 30/10 R
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - wesentliche Behinderung - Hilfe zu einer …
Diese Vorschrift ist, wenn andere Leistungen - wie hier - tatsächlich nicht erbracht werden, keine eigenständige Ausschlussnorm, sondern ihr kommt regelmäßig nur im Zusammenhang mit ergänzenden bzw konkretisierenden sonstigen Vorschriften des SGB XII Bedeutung zu; ein Leistungsausschluss ohne Rückgriff auf andere Normen des SGB XII ist mithin allenfalls in extremen Ausnahmefällen denkbar, etwa wenn sich der Bedürftige generell eigenen Bemühungen verschließt und Ansprüche ohne weiteres realisierbar sind (BSG, Urteil vom 2.2.2010 - B 8 SO 21/08 R - RdNr 13;… Urteil vom 29.9.2009 - B 8 SO 23/08 R - BSGE 104, 219 ff RdNr 20 = SozR 4-3500 § 74 Nr. 1; Urteil vom 26.8.2008 - B 8/9b SO 16/07 R - RdNr 15) . - BSG, 16.04.2013 - B 14 AS 71/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Hilfebedürftigkeit - Berücksichtigung von …
Ferner ist auch ein möglicher Schenkungsrückforderungsanspruch als Vermögenswert in Betracht zu ziehen (zur Berücksichtigung eines Schenkungsrückforderungsanspruchs im Rahmen der Bedürftigkeitsprüfung nach dem SGB XII BSG Urteil vom 2.2.2010 - B 8 SO 21/08 R - juris RdNr 13 ff) .
- BSG, 20.09.2012 - B 8 SO 13/11 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - gemischte …
Jedenfalls handelte die Beklagte in eigenem Namen, sodass sie der richtige Klagegegner (nicht, wie das LSG formuliert hat, "passivlegitimiert") ist (vgl zum Auftragsverhältnis das Senatsurteil vom 2.2.2010 - B 8 SO 21/08 R - RdNr 11) .Insbesondere war der Landkreis R, auch wenn er den Widerspruchsbescheid erlassen hat, nicht nach § 75 Abs. 2 1. Alt SGG (echte notwendige Beiladung) zum Verfahren beizuladen, weil er nicht Dritter im Sinne der gesetzlichen Regelung ist (Senatsurteil vom 2.2.2010 - B 8 SO 21/08 R - RdNr 11; aA BSG…, Urteil vom 22.11.2011 - B 4 AS 138/10 R -, SozR 4-4200 § 21 Nr. 14; vgl auch Söhngen in jurisPK-SGB XII, § 99 SGB XII RdNr 8) .
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.03.2017 - L 23 SO 288/14
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - Anspruchsübergang nach § 93 SGB 12 - …
Anders als in dem vom BSG mit Urteil vom 2. Februar 2010 entschiedenen Fall (Az.: B 8 SO 21/08 R - juris), in dem von dem Träger der Sozialhilfe ein Anspruch auf Sozialhilfe im Hinblick auf vorrangig einzusetzendes Vermögen in Form eines Anspruchs aus § 528 BGB abgelehnt worden war und daher die Verfügbarkeit einzusetzender Mittel und die Durchsetzbarkeit eines Anspruchs aus § 528 BGB erheblich war, muss im Rahmen des § 93 SGB XII gerade die Durchsetzbarkeit des Anspruchs nicht feststehen (BSG v. 25.04.2013 - B 8 SO 104/12 B - juris). - BSG, 13.07.2010 - B 8 SO 13/09 R
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - kein Anspruchsübergang auf ambulanten …
Der Oberbürgermeister ist als Behörde der Stadt Bochum nach § 70 Nr. 3 SGG iVm § 3 des Gesetzes zur Ausführung des SGG im Lande NRW (vom 8.12.1953 - GVBl NRW 412 -, zuletzt geändert durch Art. 3 des Gesetzes vom 26.1.2010 - GVBl NRW 30) iVm § 63 Abs. 1 Satz 1 Gemeindeordnung für das Land NRW (in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.7.1994 - GVBl NRW 666 -, zuletzt geändert durch Art. 4 des Gesetzes vom 17.12.2009 - GVBl NRW 950) beteiligtenfähig (zum Behördenprinzip vgl Senatsurteile vom 29.9.2009 - B 8 SO 19/08 R - und vom 2.2.2010 - B 8 SO 21/08 R) . - SG Darmstadt, 14.01.2020 - S 17 SO 191/19
Leistungsausschluss für EU-Ausländer verfassungswidrig?
- BSG, 23.03.2021 - B 8 SO 16/19 R
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - stationäre Pflege - Einkommenseinsatz - …
Das Urteil des LSG enthält insoweit keine Feststellungen zum Landesrecht, weshalb der Senat diese selbst treffen darf (BSG vom 2.2.2010 - B 8 SO 21/08 R - juris RdNr 11; Heinz in BeckOGK, Stand 1.1.2021, SGG, § 162 RdNr 38) .Der Senat kann jedoch mangels ausreichender Feststellungen bezüglich des gewöhnlichen Aufenthaltsortes der Klägerin zum Zeitpunkt der Aufnahme in die Einrichtung nicht beurteilen, ob der Beklagte örtlich zuständiger Sozialhilfeträger gemäß § 98 Abs. 2 Satz 1 SGB XII ist. - BSG, 18.11.2014 - B 1 KR 12/14 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsstreit zwischen …
Die Norm regelt keinen eigenständigen Ausschlusstatbestand (…BSGE 104, 219 = SozR 4-3500 § 74 Nr. 1, RdNr 20;… BSGE 110, 301 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 8, RdNr 25; BSG Urteil vom 2.2.2010 - B 8 SO 21/08 R - Juris RdNr 13) . - LSG Berlin-Brandenburg, 19.05.2016 - L 23 SO 109/14
Voraussetzungen der Wirksamkeit einer Überleitungsanzeige des Sozialhilfeträgers
Anders als in dem vom BSG mit Urteil vom 2. Februar 2010 entschiedenen Fall (Az.: B 8 SO 21/08 R - juris), in dem von dem Träger der Sozialhilfe ein Anspruch auf Sozialhilfe im Hinblick auf vorrangig einzusetzendes Vermögen in Form eines Anspruchs aus § 528 BGB abgelehnt worden war und daher die Verfügbarkeit einzusetzender Mittel und die Durchsetzbarkeit eines Anspruchs aus § 528 BGB erheblich war, muss im Rahmen des § 93 SGB XII gerade die Durchsetzbarkeit des Anspruchs nicht feststehen (BSG v. 25.04.2013 - B 8 SO 104/12 B - juris). - LSG Bayern, 19.07.2011 - L 8 SO 26/11
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Übernahme von …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.05.2012 - L 20 SO 55/12
Sozialhilfe
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2017 - L 7 SO 85/14
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Vermögenseinsatz …
- BSG, 18.11.2014 - B 1 KR 20/13 R
Krankenversicherung - Übernahme der Krankenbehandlung für nicht …
- LSG Baden-Württemberg, 25.09.2019 - L 7 SO 4766/17
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - Einkommenseinsatz - Berufsunfähigkeitsrente aus …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.07.2017 - L 9 SO 240/16
Anspruch auf Sozialhilfe
- LSG Bayern, 20.06.2017 - L 8 SO 8/13
Zu den Voraussetzungen einer lebenspartnerschaftsähnlichen Gemeinschaft
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.08.2014 - L 9 SO 286/12
Streit über die Übernahme der Kosten für die Teilnahme eines behinderten Kindes …
- LSG Bayern, 28.04.2017 - L 8 SO 206/15
Zur Frage der Zulässigkeit und Rechtmäßigkeit von Nebenbestimmungen (hier: …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2014 - L 8 SO 147/10
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Sozialhilfe - Klage auf einen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.10.2018 - L 9 SO 203/16
Anspruch auf Gewährung von Eingliederungshilfe in Form von Leistungen des …
- LSG Baden-Württemberg, 14.04.2011 - L 7 SO 2497/10
Sozialhilfe - keine Grundsicherung im Alter - Vermögenseinsatz - nicht selbst …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.03.2012 - L 9 SO 399/11
Sozialhilfe
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.02.2019 - L 15 SO 183/15
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung bzw …
- SG Duisburg, 04.05.2015 - S 48 SO 271/15
Beschränkung auf Leistungen nach dem SGB XII bis zu einer Feststellung einer …
- LSG Baden-Württemberg, 27.04.2021 - L 11 KR 3323/19
Krankenversicherung - Krankenhausbehandlung - stationäre Liposuktion - Anspruch …
- SG Berlin, 28.10.2019 - S 70 SO 21/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.02.2014 - L 9 SO 413/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.04.2011 - L 19 AS 179/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen, 17.05.2010 - L 7 AS 25/07
Zur Einkommensanrechnung von Sitzungsgeld und Auf-wandsentschädigung für die …
- LSG Saarland, 22.11.2018 - L 11 SO 12/17
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Vermögenseinsatz …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2012 - L 9 SO 420/12
Sozialhilfe
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.08.2013 - L 9 SO 211/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.05.2019 - L 8 SO 109/19
Zu den Folgen einer Verlustfeststellung nach § 2 Abs. 1 FreizügG/EU bei der …
- LSG Baden-Württemberg, 28.10.2011 - L 7 SO 3731/11
- SG Augsburg, 14.10.2014 - S 15 SO 36/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2018 - L 9 SO 521/16
Berücksichtigung eines Mehrbedarfes wegen kostenaufwändiger Ernährung im Rahmen …
- LSG Sachsen, 30.11.2022 - L 8 SO 107/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.07.2020 - L 8 AY 37/20
Zuweisung einer Unterkunft für Leistungsberechtigte nach §§ 1, 3 AsylbLG
- LSG Bayern, 29.08.2013 - L 8 SO 157/10
Sozialhilferecht: Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung; Anforderung an …
- BSG, 16.06.2020 - B 8 SO 69/19 B
Rechtmäßigkeit einer Überleitungsanzeige nach dem SGB XII
- LSG Sachsen, 17.04.2013 - L 8 SO 84/11
Sozialhilfe: Auch Schwerbehinderte erhalten keine Sozialhilfe zur Finanzierung …
- LSG Baden-Württemberg, 22.06.2010 - L 11 KR 551/09
Kranken- und Pflegeversicherung - Arbeitslosengeld II-Bezug - Beitragsbemessung - …
- LSG Baden-Württemberg, 28.05.2020 - L 7 SO 3086/18
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2010 - L 7 SO 3067/10
- BSG, 21.09.2017 - B 8 SO 32/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- SG Mainz, 08.01.2019 - S 14 KR 455/17
Vorrang des § 264 Abs. 2 SGB V vor der Anschlussversicherung nach § 188 Abs. 4 …
- SG Speyer, 27.07.2018 - S 19 R 104/17
Maßgeblicher Zeitpunkt für das Vorliegen der Anspruchsvoraussetzungen bei einer …
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2010 - L 7 SO 5488/10
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.06.2015 - L 20 AS 1297/15
AN-Eigenschaft
- LSG Bayern, 21.11.2014 - L 8 SO 128/12
Ernährung, Mehrbedarf
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2017 - L 5 P 53/15
Pflegeversicherung; Auferlegung von Verschuldenskosten; Missbräuchliche …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.02.2016 - L 8 SO 404/12
- SG Nordhausen, 28.03.2018 - S 24 AS 706/17
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- LSG Baden-Württemberg, 27.03.2015 - L 4 P 2196/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitgegenstand - Anfechtung der Ablehnung der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.03.2013 - L 15 AS 34/13
- BSG, 20.04.2016 - B 3 KR 66/15 B
- LSG Bayern, 10.08.2017 - L 17 U 139/15
Anerkennung einer Erkrankung als Berufskrankheit
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.05.2014 - L 8 SO 126/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.08.2013 - L 23 SO 17/13
Fortsetzungsfeststellungsklage - Hilfe zur Pflege und persönliches Budget
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.06.2011 - L 20 SO 488/10
Sozialhilfe
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.11.2020 - L 9 SO 392/19
Fiktion der dauerhaften Erwerbsminderung bei Menschen in einer WfbM
- SG Dortmund, 09.03.2012 - S 41 SO 59/12
Sozialhilfe
- LSG Saarland, 05.07.2018 - L 1 R 116/15
Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit aus der gesetzlichen Rentenversicherung …
- SG Duisburg, 23.06.2015 - S 48 SO 331/11
Streichung der Leistungen für eine nicht anerkannte Pflegekraft nach Eingehens …
- SG Duisburg, 14.02.2015 - S 48 SO 23/15
Anspruch auf Übernahme von Kosten für einen Integrationshelfer zum Besuch einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2021 - L 8 SO 89/19
Keine Rechtsnachfolge nach § 19 Abs 6 SGB XII bei beglichenen Heimkosten
- BSG, 07.03.2014 - B 14 AS 338/13 B
- LSG Baden-Württemberg, 24.05.2012 - L 7 SO 5879/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.10.2013 - L 8 SO 126/14
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2010 - L 7 SO 2034/10
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2010 - L 7 AS 1255/10
- LSG Hamburg, 13.01.2022 - L 4 AS 218/19
Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II …
- SG Düsseldorf, 26.08.2016 - S 17 SO 242/14
Beanspruchung höherer Regelleistungen unter Berücksichtigung eines Mehrbedarfes …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.11.2015 - L 8 SO 158/13
- BSG, 19.11.2012 - B 8 SO 52/12 B
- LSG Baden-Württemberg, 08.12.2011 - L 7 SO 2633/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.05.2018 - L 8 SO 240/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 09.10.2015 - L 8 SO 256/15
- SG Duisburg, 15.09.2015 - S 48 SO 417/12
Übernahme von Kosten des ambulant betreuten Wohnens bei Vorliegen einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.08.2015 - L 8 SO 103/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.07.2015 - L 8 SO 231/15
- LSG Baden-Württemberg, 25.01.2012 - L 5 R 555/10
- LSG Baden-Württemberg, 08.12.2011 - L 7 SO 1886/11
- LSG Baden-Württemberg, 14.04.2011 - L 7 SO 3958/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2020 - L 8 SO 187/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.12.2019 - L 8 SO 245/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.12.2019 - L 8 SO 9/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2017 - L 8 SO 4/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.01.2017 - L 8 SO 447/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.11.2016 - L 8 SO 322/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.11.2012 - L 8 SO 365/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.06.2012 - L 8 SO 162/09
- LSG Baden-Württemberg, 24.05.2012 - L 7 SO 4779/09
- LSG Baden-Württemberg, 09.12.2011 - L 13 AS 1178/11
- BSG, 14.04.2011 - B 8 SO 77/10 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.11.2020 - L 8 SO 163/20
- SG Berlin, 21.02.2020 - S 3 KG 3/19
- SG Berlin, 22.01.2020 - S 2 KG 6/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.04.2019 - L 8 SO 38/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.01.2018 - L 8 SO 345/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.07.2016 - L 8 SO 141/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.04.2016 - L 8 SO 72/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.11.2014 - L 8 SO 361/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.08.2014 - L 8 AY 8/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.05.2019 - L 8 SO 63/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.04.2019 - L 8 SO 279/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.09.2018 - L 8 SO 174/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2013 - L 8 SO 18/11
- SG Lüneburg, 23.06.2010 - S 32 SO 171/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.07.2018 - L 8 SO 90/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.07.2018 - L 8 SO 98/18
- SG Oldenburg, 24.01.2012 - S 22 SO 5/12