Rechtsprechung
BSG, 16.12.2010 - B 8 SO 7/09 R |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Sozialhilfe
- lexetius.com
Sozialhilfe - Belastungsgrenze - keine Kostenübernahme von Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Praxisgebühr - Verfassungsmäßigkeit
- openjur.de
Sozialhilfe; Belastungsgrenze; keine Kostenübernahme von Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Praxisgebühren; kein "besonderer Anlass" iS des § 21 Abs 1a Nr 7 BSHG; keine Anwendung des § 27 Abs 2 BSHG bzw § 73 SGB 12; Verfassungsmäßigkeit; sozialgerichtliches Verfahren; ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 38 Abs 2 BSHG vom 19.06.2001, § 38 Abs 1 S 1 BSHG vom 14.11.2003, § 38 Abs 2 S 1 BSHG vom 14.11.2003, § 37 BSHG vom 14.11.2003, § 27 Abs 2 S 1 BSHG vom 19.06.2001
Sozialhilfe - Belastungsgrenze - keine Kostenübernahme von Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Praxisgebühren - kein "besonderer Anlass" iS des § 21 Abs 1a Nr 7 BSHG - keine Anwendung des § 27 Abs 2 BSHG bzw § 73 SGB 12 - Verfassungsmäßigkeit - sozialgerichtliches Verfahren - ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Sozialhilfeempfänger haben (seit 1.1.2004) keinen Anspruch auf Übernahme der von ihnen selbst in der gesetzlichen Krankenversicherung bis zur individuellen Belastungsgrenze zu tragenden Praxisgebühren ; Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf Übernahme der von ihnen ...
- rewis.io
Sozialhilfe - Belastungsgrenze - keine Kostenübernahme von Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Praxisgebühren - kein "besonderer Anlass" iS des § 21 Abs 1a Nr 7 BSHG - keine Anwendung des § 27 Abs 2 BSHG bzw § 73 SGB 12 - Verfassungsmäßigkeit - sozialgerichtliches Verfahren - ...
- ra.de
- rewis.io
Sozialhilfe - Belastungsgrenze - keine Kostenübernahme von Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Praxisgebühren - kein "besonderer Anlass" iS des § 21 Abs 1a Nr 7 BSHG - keine Anwendung des § 27 Abs 2 BSHG bzw § 73 SGB 12 - Verfassungsmäßigkeit - sozialgerichtliches Verfahren - ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Sozialhilfe; Kostenübernahme von Zuzahlungen zu Arzneimitteln und Praxisgebühr für einen HIV-Infizierten
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Keine Übernahme der Zuzahlungen für Arzneimittel und der Praxisgebühren eines HIV-Infizierten in der gesetzlichen Krankenversicherung durch die Sozialhilfeträger
- Bundessozialgericht (Pressemitteilung)
Keine Übernahme der Zuzahlungen für Arzneimittel und der Praxisgebühren eines HIV-Infizierten in der gesetzlichen Krankenversicherung durch die Sozialhilfeträger
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Sozialhilferecht
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Keine Erstattung von Zuzahlungen für Arzneimittel und Praxisgebühr
- diekmann-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Auch Hilfsbedürftige müssen die Praxisgebühr und Zuzahlungen leisten
Besprechungen u.ä.
- wkdis.de (Entscheidungsbesprechung)
Kurznachricht zu "Anmerkung zum Urteil des BSG vom 16.12.2010, Az.: B 8 SO 7/09 R (Zuzahlung Krankenversicherung)" von RiSG Dr. Annett Wunder, original erschienen in: SGb 2012, 43 - 49.
Verfahrensgang
- SG Köln, 14.07.2006 - S 27 (15) SO 105/05
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.06.2008 - L 20 SO 65/06
- BSG, 24.03.2009 - B 8 SO 57/08 B
- BSG, 16.12.2010 - B 8 SO 7/09 R
Papierfundstellen
- BSGE 107, 169
- NZS 2011, 699 (Ls.)
Wird zitiert von ... (72)
- BFH, 02.09.2015 - VI R 32/13
Außergewöhnliche Belastungen, zumutbare Belastung, Krankheitskosten, Zuzahlungen
Im Ergebnis haben damit, so auch das Bundessozialgericht (BSG) in seinem Urteil vom 16. Dezember 2010 B 8 SO 7/09 R (Sozialrecht 4-3500 § 28 Nr. 6, BSGE 107, 169), seit dem 1. Januar 2004 Sozialhilfeempfänger wie alle gesetzlich Versicherten Zuzahlungen von bis zu 2 % ihres Bruttoeinkommens zu erbringen. - BSG, 20.04.2016 - B 8 SO 5/15 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Erstattung von …
Eine sonstige Lebenslage iS des § 73 Satz 1 SGB XII zeichnet sich dadurch aus, dass sie von keinem anderen Leistungsbereich des SGB XII erfasst ist und damit einen Sonderbedarf (atypische Bedarfslage) darstellt (BSGE 107, 169 ff RdNr 13 mwN = SozR 4-3500 § 28 Nr. 6;… BSG SozR 4-3500 § 21 Nr. 1 RdNr 24) . - BSG, 15.11.2012 - B 8 SO 6/11 R
Sozialhilfe - Übernahme der Kosten für empfängnisverhütende Mittel - Hilfen zur …
Der Senat hat bereits hinsichtlich der Zuzahlungsregelungen der §§ 61, 62 SGB V entschieden, diese Gesetzesentwicklung lasse nur den Schluss zu, dass die Übernahme finanzieller Eigenleistungen durch den Sozialhilfeträger auf Grundlage des § 37 BSHG (bis 31.12.2004) bzw § 48 SGB XII (ab 1.1.2005) ausscheide (BSGE 107, 169 ff RdNr 12 = SozR 4-3500 § 28 Nr. 6) .Mit der Streichung des § 38 Abs. 2 BSHG aF hat der Gesetzgeber des GMG zugleich bestimmt, dass der in der Regelsatzverordnung näher umschriebene Regelsatz auch Leistungen für Kosten bei Krankheit, bei vorbeugender und bei sonstiger Hilfe umfasst, soweit sie nicht nach den §§ 36 bis 38 des Gesetzes übernommen werden (Art. 29 GMG; dazu bereits BSGE 107, 169 ff, RdNr 15 = SozR 4-3500 § 28 Nr. 6) .
Aus den vom Senat dargestellten Gründen (vgl BSGE 107, 169 ff RdNr 15 = SozR 4-3500 § 28 Nr. 6) rechtfertigen solche Kosten, die - wie hier - die Kosten, die üblicherweise von Frauen für Empfängnisverhütung aufgebracht werden, nicht überschreiten, für sich genommen keine Erhöhung des Regelsatzes (dazu im Einzelnen später) .
Hiervon werden nur atypische ("besondere" bzw "sonstige") Lebenslagen erfasst, für die nicht bereits andere Vorschriften des SGB XII einschlägig sind (BSGE 107, 169 ff RdNr 13 mwN = SozR 4-3500 § 28 Nr. 6) .
- BSG, 29.05.2019 - B 8 SO 8/17 R
Anspruch auf Hilfe in sonstigen Lebenslagen nach dem SGB XII
Eine sonstige Lebenslage iS des § 73 Satz 1 SGB XII zeichnet sich dadurch aus, dass sie von keinem anderen Leistungsbereich des SGB XII erfasst ist und damit einen Sonderbedarf (atypische Bedarfslage) darstellt (BSG vom 16.12.2010 - B 8 SO 7/09 R - BSGE 107, 169 = SozR 4-3500 § 28 Nr. 6, RdNr 13 mwN;… BSG vom 11.12.2007 - B 8/9b SO 12/06 R - SozR 4-3500 § 21 Nr. 1 RdNr 24) . - BFH, 02.09.2015 - VI R 33/13
Außergewöhnliche Belastungen: Verfassungsmäßigkeit der Kürzung um zumutbare …
Im Ergebnis haben damit, so auch das Bundessozialgericht (BSG) in seinem Urteil vom 16. Dezember 2010 B 8 SO 7/09 R (Sozialrecht 4-3500 § 28 Nr. 6, BSGE 107, 169), seit dem 1. Januar 2004 Sozialhilfeempfänger wie alle gesetzlich Versicherten Zuzahlungen von bis zu 2 % ihres Bruttoeinkommens zu erbringen. - BSG, 06.03.2012 - B 1 KR 24/10 R
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Hautpflegemittel bei nicht nachgewiesenem …
Das gilt selbst dann, wenn die Pflege zur Vermeidung schwerwiegender gesundheitlicher Störungen unverzichtbar ist, wie es auch bei der Klägerin in Betracht kommt (…vgl zutreffend zum Zusammenspiel der Sicherungssysteme zB BSGE 103, 171 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 5, RdNr 24;… BSG SozR 4-3500 § 54 Nr. 6, RdNr 18 ff; BSGE 107, 169 = SozR 4-3500 § 28 Nr. 6, RdNr 12 ff) .Das trifft hier namentlich auf die Leistungsträger nach SGB II und SGB XII zu (vgl zum Regelbedarf § 20 SGB II; zum Mehrbedarf § 21 Abs. 6 SGB II;… zur Funktion dieser Regelung, die Vorgabe des Urteils des BVerfG vom 9.2.2010 - BVerfGE 125, 175, 223 ff = SozR 4-4200 § 20 Nr. 12 RdNr 135 ff - umzusetzen, vgl Beschlussempfehlung und Bericht des Haushaltsausschusses zu dem Entwurf der Bundesregierung - BT-Drucks 17/983 - eines Gesetzes zur Abschaffung des Finanzplanungsrates, BT-Drucks 17/1465, S 8 f;… zur Rechtslage für Leistungsempfänger des SGB II vor Einführung des § 21 Abs. 6 SGB II vgl BSG SozR 4-3500 § 73 Nr. 3 RdNr 24; zum SGB XII vgl §§ 27 ff SGB XII, insbesondere auch § 27a Abs. 4 S 1, §§ 30, 32, 47 ff SGB XII; ggf § 264 SGB V;… vgl auch §§ 53 ff SGB XII, hierzu zB BSG SozR 4-3500 § 54 Nr. 6 und zusätzlich § 73 SGB XII; zur Abgrenzung von § 28 Abs. 1 S 2 SGB XII aF - entsprechend heute § 27a Abs. 4 S 1 SGB XII - vgl zB BSGE 107, 169 = SozR 4-3500 § 28 Nr. 6, RdNr 13 mwN).
- BSG, 29.05.2019 - B 8 SO 14/17 R
Anspruch auf Hilfe in sonstigen Lebenslagen nach dem SGB XII
Eine sonstige Lebenslage iS des § 73 Satz 1 SGB XII zeichnet sich dadurch aus, dass sie vom (übrigen) Sozialleistungssystem nicht erfasst ist und damit einen "Sonderbedarf" (atypische Bedarfslage) darstellt (Bundessozialgericht vom 16.12.2010 - B 8 SO 7/09 R - BSGE 107, 169 = SozR 4-3500 § 28 Nr. 6, RdNr 13 mwN;… BSG vom 11.12.2007 - B 8/9b SO 12/06 R - SozR 4-3500 § 21 Nr. 1 RdNr 24) . - BSG, 19.05.2022 - B 8 SO 1/21 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - einmaliger …
Der Anwendungsbereich dieser Norm ist nicht eröffnet, da keine atypische Bedarfslage gegeben ist; denn bei den Kosten für die Waschmaschine handelt es sich um solche Kosten, die dem Regelbedarf zuzuordnen sind (vgl zur Abgrenzung der atypischen Bedarfslage des § 73 SGB XII von den Regelbedarfen BSG vom 16.12.2010 - B 8 SO 7/09 R - BSGE 107, 169 = SozR 4-3500 § 28 Nr. 6, RdNr 13 mwN;… BSG vom 29.5.2019 - B 8 SO 8/17 R - SozR 4-4200 § 24 Nr. 8 RdNr 14). - BSG, 09.06.2011 - B 8 AY 1/10 R
Asylbewerberleistung - Zugunstenverfahren - Nachzahlung von Analogleistungen gem …
Leistungen nach § 4 AsylbLG werden allerdings anders als die nach § 264 Abs. 2 SGB V, weil dort Zuzahlungen aus dem Regelsatz zu erbringen sind (BSG, Urteil vom 16.12.2010 - B 8 SO 7/09 R - RdNr 13) , ohne finanzielle Eigenbeteiligung erbracht (vgl nur Frerichs in juris PK-SGB XII, § 4 AsylbLG RdNr 38) . - SG Hildesheim, 01.12.2011 - S 34 SO 217/10
Anspruch eines bosnischen Staatsangehörigen auf Übernahme von Dolmetscherkosten …
Diese Regelung entfiel allerdings bereits zum 01.01.2004; auch im SGB XII ist seit dem 01.01.2005 keine derartige Regelung mehr enthalten (ausführlich dazu: BSG, Urteil vom 16.12.2010, Az.: B 8 SO 7/09 R). - LSG Sachsen, 25.09.2013 - L 7 AS 83/12
Anspruch auf Arbeitslosengeld II; Kostenübernahme für Fahrten zu ambulanten …
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.12.2014 - L 23 SO 82/13
Bedarfsdeckung vor Kenntnis des Sozialhilfeträgers - laufender Sozialhilfebedarf
- SG Karlsruhe, 30.01.2014 - S 1 SO 3002/13
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Überprüfungsantrag - Sozialhilfe - …
- BSG, 10.11.2011 - B 8 SO 21/10 R
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter - Übernahme angemessener Beiträge für eine …
- SG Karlsruhe, 11.02.2011 - S 1 SO 5181/10
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - …
- LSG Sachsen, 21.06.2017 - L 8 SO 15/16
Passbeschaffungskosten - Bestandteil des Regelsatzes; Grundsicherung für …
- BVerwG, 22.03.2018 - 2 C 20.16
115%-Grundsatz; 20%-Zuschlag; Abstandsgebot; Alimentation; Amtsangemessenheit; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.06.2014 - L 9 SO 84/14
Anspruch auf Sozialhilfe; Keine Übernahme des Eigenanteils zu den Kosten der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.12.2016 - L 9 SO 631/16
Keine Versorgung mit Medizinal-Cannabisblüten aus Mitteln der Sozialhilfe
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2012 - L 7 SO 4202/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.10.2020 - L 8 AY 21/17
Fahrt- und Übernachtungskosten für die Wahrnehmung eines Anhörungstermins im …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.02.2013 - L 9 SO 455/11
- LSG Hessen, 29.04.2016 - L 4 SO 74/14
SGB-XII -Leistungen; Angemessene Ausgaben vom Einkommen; Private Versicherungen
- LSG Bayern, 14.04.2020 - L 18 SO 153/18
Bewilligung von Sozialhilfeleistungen für nicht verschreibungspflichtige …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.03.2012 - L 19 AS 2051/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 16.12.2010 - B 8 SO 9/09 R
Sozialhilfe - bedarfsorientierte Grundsicherung - keine Übernahme der …
- LSG Baden-Württemberg, 27.05.2014 - L 2 SO 1431/14
(Sozialhilfe - keine Kostenübernahme für implantatgestützten Zahnersatz - keine …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.08.2012 - L 20 SO 44/11
Sozialhilfe
- LSG Sachsen, 21.02.2011 - L 7 AS 145/08
Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II; Mehrbedarf behinderter Hilfebedürftiger
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.05.2012 - L 9 SO 427/10
Sozialhilfe
- BSG, 02.06.2017 - B 8 SO 42/16 BH
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.07.2020 - L 8 SO 63/16
- SG Mannheim, 07.05.2013 - S 9 SO 2403/12
(Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - abweichende …
- BSG, 16.04.2018 - B 8 SO 2/18 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche …
- BSG, 27.01.2011 - B 8 SO 60/10 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche …
- BSG, 21.01.2011 - B 8 SO 57/10 B
Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung - fehlende Darlegung der …
- LSG Baden-Württemberg, 27.05.2014 - L 2 SO 1625/13
(Sozialhilfe - keine Kostenübernahme für implantatgestützten Zahnersatz - keine …
- LSG Bayern, 23.09.2011 - L 16 AS 350/11
Leistungsberechtigte nach dem SGB II haben keinen Anspruch auf Übernahme der in …
- LSG Bayern, 24.04.2012 - L 8 SO 182/11
1. Ein zulässiges Rechtsschutzbegehren setzt im Regelfall mindestens voraus, dass …
- LSG Baden-Württemberg, 18.04.2012 - L 2 SO 4008/11
- BSG, 05.03.2015 - B 8 SO 36/14 BH
Hilfen zur Gesundheit als Leistungen der GKV
- LSG Niedersachsen-Bremen, 14.06.2012 - L 8 SO 161/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 06.03.2014 - L 8 SO 220/12
- BSG, 20.05.2015 - B 8 SO 15/15 B
Parallelentscheidung zu BSG - B 8 SO 13/15 B - v. 26.05.2015
- BSG, 20.05.2015 - B 8 SO 13/15 B
Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; Grundsatzrüge; …
- BSG, 20.05.2015 - B 8 SO 14/15 B
Parallelentscheidung zu BSG - B 8 SO 13/15 B - v. 26.05.2015
- LG Wuppertal, 06.02.2014 - 6 T 480/13
Bemessung des notwendigen Bedarfs bei einer Erwerbsunfähigkeitsrente
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2012 - L 7 SO 456/09
- LSG Baden-Württemberg, 08.03.2016 - L 7 SO 2091/15
- BSG, 21.02.2011 - B 8 SO 17/10 BH
- LSG Niedersachsen-Bremen, 24.04.2014 - L 8 SO 67/12
- BSG, 27.01.2011 - B 8 SO 59/10 B
- SG Düsseldorf, 10.08.2016 - S 17 SO 638/13
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2012 - L 2 SO 3223/10
- LSG Baden-Württemberg, 26.09.2012 - L 2 SO 3224/10
- BSG, 21.01.2011 - B 8 SO 58/10 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.10.2014 - L 8 SO 357/12
- LSG Baden-Württemberg, 12.06.2012 - L 7 SO 199/12
- LSG Baden-Württemberg, 12.06.2012 - L 7 SO 200/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.02.2016 - L 8 SO 402/13
- BSG, 01.07.2014 - B 4 AS 4/14 BH
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.06.2012 - L 4 KR 197/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2012 - L 9 AS 1217/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.04.2020 - L 8 SO 392/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.04.2020 - L 8 SO 391/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.08.2016 - L 8 SO 208/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.09.2014 - L 8 SO 282/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.02.2013 - L 8 SO 316/12
- BSG, 07.03.2011 - B 8 SO 22/10 BH
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2016 - L 8 SO 183/16
- LSG Baden-Württemberg, 14.04.2011 - L 7 SO 850/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.03.2014 - L 8 SO 65/14