Rechtsprechung
BSG, 25.09.2014 - B 8 SO 7/13 R |
Volltextveröffentlichungen (12)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Sozialhilfe
- lexetius.com
- openjur.de
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren; Erstattungsanspruch des nachrangig verpflichteten Leistungsträgers; kein Anspruch nach § 14 Abs 4 S 1 SGB 9; keine Weiterleitung des Antrags; nachrangige Leistungspflicht; Deckungsgleichheit der Leistungen; Kinder- und Jugendhilfe; ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 104 Abs 1 S 1 SGB 10, § 14 Abs 1 S 1 Halbs 1 SGB 9, § 14 Abs 1 S 2 SGB 9, § 14 Abs 2 S 1 SGB 9, § 14 Abs 4 S 1 SGB 9
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsanspruch des nachrangig verpflichteten Leistungsträgers - kein Anspruch nach § 14 Abs 4 S 1 SGB 9 - keine Weiterleitung des Antrags - nachrangige Leistungspflicht - Deckungsgleichheit der Leistungen - Kinder- und ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Erstattungsanspruch des Jugendhilfeträgers gegen den überörtlichen Träger der Sozialhilfe für Kosten der Unterbringung eines schwerbehinderten Kindes in einer Pflegefamilie
- rewis.io
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsanspruch des nachrangig verpflichteten Leistungsträgers - kein Anspruch nach § 14 Abs 4 S 1 SGB 9 - keine Weiterleitung des Antrags - nachrangige Leistungspflicht - Deckungsgleichheit der Leistungen - Kinder- und ...
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Erstattungsanspruch des Jugendhilfeträgers gegen den überörtlichen Träger der Sozialhilfe für Kosten der Unterbringung eines schwerbehinderten Kindes in einer Pflegefamilie
- rechtsportal.de
Erstattungsanspruch des Jugendhilfeträgers gegen den überörtlichen Träger der Sozialhilfe für Kosten der Unterbringung eines schwerbehinderten Kindes in einer Pflegefamilie
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Bundessozialgericht (Terminbericht)
Sozialhilferecht
Verfahrensgang
- SG Magdeburg, 19.05.2009 - S 19 SO 94/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 04.12.2012 - L 8 SO 20/09
- BSG, 25.09.2014 - B 8 SO 7/13 R
Papierfundstellen
- BSGE 117, 53
Wird zitiert von ... (106)
- BSG, 30.06.2016 - B 8 SO 7/15 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit eines Grundurteils - notwendige …
§ 14 SGB IX gilt auch, wenn zwischen zwei Rehabilitationsträgern - wie hier im Verhältnis Sozialhilfeträger/Jugendhilfeträger - ein Vorrang-/Nachrangverhältnis besteht, also in dieser Konstellation auch in Fällen einer mehrfachen Zuständigkeit (BSGE 117, 53 ff RdNr 21 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13) . - BSG, 04.04.2019 - B 8 SO 11/17 R
Erstattungsanspruch des Jugendamtes als erstangegangenem, aber nur nachrangig …
§ 14 SGB IX ist auch im Verhältnis solcher Rehabilitationsträger anwendbar, die - die Regelungen des § 14 SGB IX hinweggedacht - in einem Vorrang-/Nachrangverhältnis (hier nach § 10 Abs. 4 Satz 2 SGB VIII; dazu sogleich) stehen können (vgl BSG vom 25.9.2014 - B 8 SO 7/13 R - BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 21;… BSG vom 26.10.2017 - B 8 SO 12/16 R - SozR 4-1750 § 524 Nr. 1 RdNr 18) .Für Leistungen der Eingliederungshilfe an körperlich oder geistig behinderte Kinder und Jugendliche ergibt sich nämlich aus § 10 Abs. 4 Satz 2 SGB VIII (in der hier maßgeblichen Fassung der Bekanntmachung der Neufassung des SGB VIII vom 14.12.2006, BGBl I 3134) eine gegenüber Leistungen nach dem SGB VIII vorrangige Leistungsverpflichtung des nach §§ 97 f SGB XII sachlich und örtlich zuständigen Sozialhilfeträgers unabhängig davon, welche Behinderung im Vordergrund steht und ob für die konkrete Maßnahme eine Behinderung oder ein Erziehungsdefizit in der Herkunftsfamilie ursächlich war (vgl BSG vom 25.9.2014 - B 8 SO 7/13 R - BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 26 ff; BVerwG vom 9.2.2012 - 5 C 3.11 - BVerwGE 142, 18 = Buchholz 436.511 § 10 SGB VIII Nr. 7, RdNr 31 mwN) .
Im Übrigen endet der Leistungsfall, auf den sich der Kostenerstattungsanspruch nach § 104 SGB X iVm § 14 SGB IX bezieht, ggf dann, wenn ein maßgeblich veränderter Rehabilitationsbedarf entsteht (vgl BSG vom 25.9.2014 - B 8 SO 7/13 R - BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 22) .
- BSG, 08.03.2017 - B 8 SO 2/16 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Feststellungsklage - berechtigtes Interesse - …
Dieser Antrag vom 6.10.2012 bleibt für die Bestimmung der Zuständigkeit für die begehrte Kraftfahrzeughilfe in Abgrenzung von erstangegangenem und zweitangegangenem Träger für den gesamten Leistungsfall erheblich (vgl BSGE 117, 53 ff RdNr 22 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13) .
- BSG, 26.10.2017 - B 8 SO 12/16 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Zulässigkeit einer Anschlussberufung - …
§ 14 SGB IX ist auch im Verhältnis nachrangiger Leistungspflichten anwendbar (vgl nur BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 21) .Für die Anwendung des § 14 Abs. 1 und 2 SGB IX genügt es, dass die Klägerin (jedenfalls) als Trägerin der Jugendhilfe (§ 69 Abs. 1 SGB VIII iVm § 2 Erstes Gesetz zur Ausführung des Kinder- und Jugendhilfegesetzes und § 1 der Verordnung über die Bestimmung Großer kreisangehöriger Städte und Mittlerer kreisangehöriger Städte zu örtlichen Trägern der öffentlichen Jugendhilfe vom 8.1.1991 - Gesetz- und Verordnungsblatt NW 598) nach § 6 Abs. 1 Nr. 6 SGB IX eine Rehabilitationsträgerin ist und Rehabilitationsleistungen erbracht hat (vgl BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 19;… BSGE 101, 207 = SozR 4-3250 § 14 Nr. 7, RdNr 28 ff) .
In diesem Falle ergibt sich für Leistungen der Eingliederungshilfe gemäß § 10 Abs. 4 Satz 2 SGB VIII (in den hier maßgeblichen Fassungen vom 14.12.2006, BGBl I 3134 und vom 24.3.2011, BGBl I 453; bis zum 30.9.2005 entsprechend in § 10 Abs. 2 Satz 2 SGB VIII geregelt) unabhängig davon, welche Behinderung im Vordergrund steht (vgl BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 26; BVerwGE 142, 18 - RdNr 31 mwN) , eine vorrangige Leistungsverpflichtung des nach §§ 97 f SGB XII sachlich und örtlich (eigentlich) zuständigen Sozialhilfeträgers.
Denn die individual-pädagogischen Betreuungsstellen selbst (hier: die Betreuung in den Familien I. und K.) stellen keine stationären Einrichtungen dar (vgl BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 30) .
Dass die Unterbringung dort zur Vermeidung oder Beendigung eines Aufenthalts in einer vollstationären Einrichtung erfolgt (Abs. 3 Halbsatz 2) , hat in Parallele zur Unterbringung in einer Pflegefamilie in der Jugendhilfe (§ 33 Satz 2 SGB VIII) vor allem Belange des Kindeswohls im Blick (vgl BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 39;… vgl auch Schmid-Obkirchner in Wiesner, SGB VIII, 5. Aufl 2015, § 33 RdNr 24 zum Vorzug familiärer gegenüber institutioneller Strukturen).
Kommt seither für Kinder und Jugendliche ein Anspruch auf Eingliederungshilfe in Form einer Betreuung in einer Pflegefamilie nur noch unter den dort genannten qualifizierten Voraussetzungen in Betracht (vgl BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 37) , kann im Rahmen der Zuständigkeitsanordnung für ein solches Betreuungsverhältnis kein anderer Maßstab gelten (…vgl Böttiger in jurisPK-SGB XII, 2. Aufl 2014, § 107 RdNr 20) .
L war jeweils in den privaten Haushalt der Familien aufgenommen, wo er Tag und Nacht sein zu Hause hatte (vgl zu diesem Maßstab BVerwGE 140, 305 - RdNr 15; vgl auch BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 37) .
Diese schließt daher insbesondere auch die für den Lebensunterhalt erforderlichen Leistungen ein (vgl BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 39 unter Verweis auf die ebenfalls zum 5.8.2009 erfolgte Änderung des § 28 Abs. 5 SGB XII, jetzt § 27a Abs. 4 Satz 3 SGB XII; anders noch BVerwGE 125, 96 zur zuvor geltenden Rechtslage).
Im Übrigen richtet sich gemäß § 104 Abs. 3 SGB X der Umfang der Erstattungspflicht nach den für den vorrangig verpflichteten Leistungsträger geltenden Rechtsvorschriften, also den §§ 53 ff SGB XII. Danach ist zwar unerheblich, dass mit den Pflegeeltern keine Verträge nach den §§ 75 ff SGB XII geschlossen wurden (vgl BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 32).
Auch wenn die Leistung in einer Pflegefamilie nicht im Sinne einer Dienstleistung entlohnt werden kann und dem Leistungsträger daher für Art und Höhe der Leistung Ermessen zusteht (§ 17 Abs. 2 SGB XII; vgl entsprechend BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 34, 37) , ist stets nur das im Einzelfall zur Deckung des sozialhilferechtlichen Bedarfs Erforderliche zu leisten (…vgl Coseriu in jurisPK-SGB XII, 2. Aufl 2014, § 17 RdNr 40) .
- VG München, 24.04.2020 - M 18 E 19.2711
Anspruch auf Bewilligung von Hilfe für junge Volljährige in Form der …
Unabhängig von der Frage, ob dies - jedenfalls bis zum 31. Dezember 2019 - überhaupt zulässig oder ob mangels einer näheren Regelung über Art und Höhe der Leistung in § 54 Abs. 3 SGB XII ohnehin eine Orientierung an § 39 SGB VIII geboten gewesen wäre (so BSG, U.v. 25.9.2014 - B 8 SO 7/13 R - juris Rn. 34;… LSG BW, U.v. 25.7.2019 - L 7 SO 1686/17 - juris Rn. 27 ff.), erscheint Art. 84 Abs. 3 AGSG nicht als ausreichende bzw. ausreichend bestimmte Rechtsgrundlage, um die darin genannten überörtlichen und örtlichen Träger im Außenverhältnis zum Hilfeempfänger zu derart weitreichenden, nicht nur die sachliche Zuständigkeit, sondern auch den Inhalt der Leistungen betreffenden Abweichungen zu ermächtigen. - BSG, 01.03.2018 - B 8 SO 22/16 R
Erstattung von Kosten der Sozialhilfe
Darauf, dass Kläger und Beklagter als nach Landesrecht jeweils örtliche Träger der Sozialhilfe außerhalb des § 14 SGB IX nicht in einem Verhältnis des Vor- oder Nachrangs zueinander stehen, kommt es nicht an; denn § 14 SGB IX schafft gerade das von § 104 SGB X vorausgesetzte Verhältnis des Vor- und Nachrangs und lässt das von sonstigen Vorschriften bestimmte Verhältnis der Rehabilitationsträger zueinander, auch solcher, die unabhängig von § 14 SGB IX in einem Vorrang-/Nachrangverhältnis stehen können (zum Verhältnis Sozialhilfe/Jugendhilfe und der Anwendbarkeit des § 14 SGB IX auch in dieser Konstellation: vgl BSG Urteil vom 25.9.2014 - B 8 SO 7/13 R = BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 21;… BSG Urteil vom 26.10.2017 - B 8 SO 12/16 R - RdNr 18 für SozR 4 vorgesehen), unberührt . - BSG, 20.04.2016 - B 8 SO 20/14 R
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Hilfe zur schulischen Ausbildung für einen …
§ 14 SGB IX greift auch, wenn zwischen zwei Rehabilitationsträgern, wie hier im Verhältnis des Sozialhilfeträgers zur BA, ein Nachrangverhältnis (vgl § 54 Abs. 1 Satz 2 SGB XII) besteht (BSGE 117, 53 ff RdNr 21 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13) . - LSG Bayern, 16.11.2017 - L 8 SO 284/16
Kostenerstattungsanspruch - Übernahme einer Vollzeitpflege
Dementsprechend ist auch die Höhe des Erstattungsanspruchs nicht Gegenstand des Berufungsverfahrens (vgl. BSG, Urteil vom 25.09.2014 - B 8 SO 7/13 R).Damit sollte eine Gleichbehandlung mit seelisch behinderten Kindern und Jugendlichen erreicht werden und zugleich die üblicherweise aus den unterschiedlichen Leistungszielen resultierende gespaltene Trägerschaft (Sozialhilfe sowie Kinder- und Jugendhilfe) beendet werden (vgl. BSG, Urteil vom 25.09.2014 - B 8 SO 7/13 R).
Wie sich aus der Änderung des § 28 Abs. 5 SGB XII zum 05.08.2009 - die im Hinblick auf § 54 Abs. 3 SGB XII erfolgte - ergibt, wonach die Unterbringung in einer Pflegefamilie zu einer abweichenden Bemessung der Regelsätze für den notwendigen Lebensunterhalt führt, hat der Träger der Sozialhilfe auch für die mit der Unterbringung verbundenen Kosten zum Lebensunterhalt als einem integralen Bestandteil der Maßnahme aufzukommen (vgl. BSG, Urteil vom 25.09.2014 - B 8 SO 7/13 R, Rdnr. 38).
Die Leistungsidentität verlangt zum einen, um im Erstattungsverhältnis eine Lastenverschiebung zu vermeiden, eine inhaltlich rechtmäßige Leistungserbringung nach den für die eigene Leistung geltenden Vorschriften (vgl. BSG, Urteil vom 17.12.2013 - B 1 KR 50/12 R), zum anderen aber, dass die Voraussetzungen der Leistungserbringung auch durch den vorrangig Verpflichteten vorliegen (vgl. BSG, Urteil vom 25.09.2014 - B 8 SO 7/13 R mit weiteren Nachweisen zur ergangenen Rechtsprechung).
Für die Beurteilung der Leistungsidentität ist dabei ohne Bedeutung, wem der jeweilige Anspruch nach der Systematik des SGB VIII und des SGB XII zusteht; entscheidend ist nur, dass die Bedarfe derselben Person - vorliegend des Beigeladenen - gedeckt werden (vgl. BVerwG, Urteil vom 19.10.2011 - 5 C 6.11; BSG, Urteil vom 25.09.2014 - B 8 SO 7/13 R).
Insoweit bedarf es im Streitfalle ggf. eines Nachverfahrens beim SG (vgl. BSG, Urteil vom 25.09.2014 - B 8 SO 7/13 R).
- LSG Baden-Württemberg, 27.04.2017 - L 7 SO 2669/15
Rehabilitation und Teilhabe - Zuständigkeitsklärung - Erstattungsanspruch des …
Die Regelung des § 10 Abs. 4 Satz 2 SGB VIII stellt für die Abgrenzung zwischen Jugendhilfe und Sozialhilfe - nach der von der Rechtsprechung favorisierten formalen Betrachtungsweise - allein auf die Art der Leistung bzw. die hieraus folgende Leistungspflicht ab (BSG, Urteil vom 25. September 2014 - B 8 SO 7/13 R - BSGE 117, 53 - juris Rdnr. 26;… Urteil vom 22. März 2012 - B 8 SO 30/10 R - BSGE 110, 301 - juris Rdnr. 15;… Urteil vom 24. März 2009 - B 8 SO 29/07 - BSGE 103, 39 - juris Rdnr. 17; BVerwG…, Urteil vom 19. Oktober 2011, a.a.O. Rdnr. 18;… Urteil vom 22. Oktober 2009, a.a.O. Rdnr. 32). - BSG, 27.02.2019 - B 8 SO 10/17 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsansprüche der Leistungsträger …
Darauf, dass Kläger und Beklagter nach § 1 Abs. 1 Satz 1 des Hessischen Ausführungsgesetzes zum SGB XII ( vom 20.12.2004, geändert durch Gesetz vom 10.12.2013 - GVBl 675) als überörtlicher bzw örtlicher Träger der Sozialhilfe außerhalb des § 14 SGB IX aF nicht in einem Verhältnis des Vor- oder Nachrangs zueinander stehen, kommt es nicht an; denn § 14 SGB IX aF schafft gerade das von § 104 SGB X vorausgesetzte Verhältnis des Vor- und Nachrangs und lässt das von sonstigen Vorschriften bestimmte Verhältnis der Rehabilitationsträger zueinander, auch solcher, die unabhängig von § 14 SGB IX aF in einem Vorrang-/Nachrangverhältnis stehen können (zum Verhältnis Sozialhilfe/Jugendhilfe und der Anwendbarkeit des § 14 SGB IX auch in dieser Konstellation: vgl BSGE 117, 53 = SozR 4-3500 § 54 Nr. 13, RdNr 21;… BSG SozR 4-1750 § 524 Nr. 1 RdNr 18) , unberührt. - LSG Berlin-Brandenburg, 13.02.2020 - L 15 SO 274/16
Eingliederungshilfe; Pflegefamilie; Familienpflege; Erstattungsstreit; örtliche …
- LSG Baden-Württemberg, 25.07.2019 - L 7 SO 1686/17
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Hilfe für die Betreuung in einer …
- BSG, 28.08.2018 - B 8 SO 5/17 R
Erstattung von Kosten für eine Petö-Block-Therapie
- LSG Baden-Württemberg, 13.09.2018 - L 7 SO 3470/15
Rehabilitation und Teilhabe - Zuständigkeitsklärung - Erstattungsanspruch des …
- BSG, 24.02.2016 - B 8 SO 18/14 R
Sozialgerichtliches Verfahren - statthafte Klageart - Antrag auf Erteilung einer …
- LSG Baden-Württemberg, 19.04.2018 - L 7 SO 39/16
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.02.2016 - L 20 SO 476/12
Streit um die Erstattung von Aufwendungen eines Jugendhilfeträgers für die …
- LSG Saarland, 01.03.2018 - L 11 SO 14/16
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsanspruch des nachrangig …
- VG Saarlouis, 06.04.2018 - 3 K 898/17
Kostenerstattungsstreit zwischen Jugendhilfe- und Sozialhilfeträger; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2015 - L 20 SO 355/13
Kein Anspruch auf teilweise Übernahme der Kosten für die Beschaffung eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.11.2019 - L 8 SO 240/18
Autismus-Therapie als Hilfe zu einer angemessenen Schulbildung nach § 54 Abs. 1 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 31.01.2022 - L 12 SO 210/20
Anspruch auf Leistungen der Hilfe zur Pflege in einer ambulant betreuten Wohnform …
- LSG Bayern, 22.04.2021 - L 18 SO 18/19
Sozialhilfe: Originäre sozialpädagogische Familienhilfe nach § 31 SGB VIII
- BSG, 06.12.2018 - B 8 SO 11/18 R
Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB XII
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2022 - L 7 SO 3290/20
Fehlende Weiterleitung eines Antrags auf Eingliederungshilfe: Wer muss die Kosten …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2022 - L 12 SO 204/19
- LSG Bayern, 04.05.2020 - L 18 SO 17/19
Eingliederungshilfe, Leistungen, Jugendhilfe, Behinderung, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.01.2018 - L 8 SO 249/17
Kostenübernahme für den Besuch einer Tagesbildungsstätte in Niedersachsen als …
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2015 - L 8 AL 2430/12
Erstattungsrechtsstreit - Kosten für die Elektrikerausbildung eines behinderten …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.10.2022 - L 9 SO 317/21
- BSG, 19.05.2022 - B 8 SO 9/20 R
Handelt es sich bei der Unterbringung eines erwachsenen Leistungsberechtigten in …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2021 - L 9 SO 27/19
- SG Dortmund, 16.06.2015 - S 41 SO 530/14
Erstattung der als Hilfe zur Erziehung in einer betreuten Wohnform aufgewendeten …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.10.2016 - L 9 SO 314/15
Anspruch auf Leistungen zur Ermöglichung oder Sicherung selbständigen Wohnens …
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 7 SO 308/14
Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen - Zuständigkeitsklärung - …
- VG Saarlouis, 16.11.2018 - 3 K 2465/16
Kostenerstattungsstreit zwischen Sozialhilfe und Jugendhilfeträger, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.09.2022 - L 8 SO 91/18
Zur Durchsetzung des Vorrang-Nachrang-Verhältnisses von Jugend- und Sozialhilfe …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2015 - L 8 SO 122/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 07.03.2017 - L 20 SO 212/16
Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsätzliche Bedeutung; Erstattungsansprüche …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.11.2018 - L 8 SO 134/18
Zur Gewährung von Eingliederungshilfeleistungen an Ausländer nach § 23 Abs. 3 …
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.09.2018 - L 8 SO 2/16
Angelegenheiten nach dem SGB XII (SO)
- SG Aachen, 28.03.2017 - S 20 SO 30/15
Anspruch auf Erstattung von Aufwendungen für die Unterbringung eines seelisch und …
- VGH Bayern, 31.05.2019 - 12 BV 14.163
Erstattungsanspruch des Sozialhilfeträgers gegenüber dem Träger der …
- VG Saarlouis, 22.01.2018 - 3 K 2298/16
Jugendhilferecht: Erstattung der Kosten für einen Integrationshelfer; …
- LSG Sachsen-Anhalt, 27.05.2015 - L 6 KR 55/15
Krankenversicherung (KR)
- LSG Hamburg, 30.06.2020 - L 3 R 135/18
(Leistungen zur Teilhabe - Hörhilfenversorgung - erstangegangener, nachrangig …
- LSG Bayern, 21.02.2022 - L 10 AL 81/20
Arbeitsförderung: Kosten einer heilpädagogischen Heimunterbringung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2019 - L 5 P 2/19
- VG Saarlouis, 16.03.2018 - 3 K 2297/16
Kostenerstattungsstreit zwischen Sozialhilfe- und Jugendhilfeträger
- SG Aachen, 19.05.2015 - S 20 SO 239/13
- SG Trier, 14.02.2017 - S 3 SO 67/14
§ 54 Abs. 3 SGB XII normiert die erforderliche Betreuung eines geistig und/oder …
- OLG Oldenburg, 17.11.2016 - 14 UF 53/16
Kindesunterhalt: Wegfall der Unterhaltspflicht bei öffentlich-rechtlichem …
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 7 SO 43/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Statthaftigkeit der isolierten Anfechtungsklage - …
- SG Augsburg, 21.12.2017 - S 7 AL 288/15
Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben für seelisch behinderte Kinder - Erstattung …
- SG Aurich, 17.03.2015 - S 13 SO 71/10
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Hilfe für die Betreuung in einer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.12.2018 - L 8 SO 304/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.12.2015 - L 8 SO 226/11
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.11.2021 - L 9 SO 190/19
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.09.2018 - L 8 SO 33/14
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsanspruch des nachrangig …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.06.2022 - L 9 SO 388/20
Anspruch eines behinderten Menschen auf Versorgung mit einem Zusatzakku für ein …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2019 - L 5 P 7/19
- VG Saarlouis, 27.02.2018 - 3 K 897/17
Kostenerstattungsanspruch des zweitangegangenen Trägers gemäß § 14 Abs. 4 SGB IX …
- LSG Hessen, 30.01.2018 - L 3 U 56/15
Gesetzliche Unfallversicherung
- VG Saarlouis, 19.01.2018 - 3 K 2298/16
Erstattung der Kosten für einen Integrationshelfer; Feststellung einer seelischen …
- SG Würzburg, 12.12.2018 - S 15 SO 107/16
Abgewiesene Klage im Streit um Kostenerstattung für Jugendhilfe
- SG Aachen, 18.12.2015 - S 19 SO 47/15
Erstattungsbegehren des nachrangig verpflichteten Leistungsträgers von Leistungen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.12.2017 - L 8 SO 206/17
Zum kostenprivilegierten Anspruch auf Leistungen für eine ambulante …
- BSG, 16.11.2018 - B 8 SO 66/17 B
Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.09.2018 - L 8 SO 168/14
- VG Würzburg, 22.10.2015 - W 3 K 14.948
Rückerstattung von Erstattungsleistungen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2019 - L 5 P 16/19
- VGH Bayern, 31.05.2019 - 12 BV 14.236
Erstattung der Kosten des Sozialhilfeträgers für Unterbringung im Internat eines …
- VGH Bayern, 31.05.2019 - 12 BV 14.174
Erstattungsanspruch des Sozialhilfeträgers gegenüber dem Träger der …
- VG Stuttgart, 28.04.2020 - 9 K 5941/19
Anwendbarkeit von § 14 SGB 9 auf rehabilitationsrechtliche Erstanträge
- SG Regensburg, 10.12.2018 - S 7 SO 68/17
Pflegegeld nicht bei der Bemessung von Leistungen der Eingliederungshilfe …
- BSG, 17.04.2020 - B 8 SO 59/19 B
Leistungen der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen in einer Pflegefamilie
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.12.2019 - L 5 P 11/19
- SG Landshut, 05.05.2015 - S 11 SO 98/12
Streitigkeiten nach dem SGB XII (Sozialhilfe)
- LSG Hessen, 27.07.2016 - L 3 U 56/15
Erstattungsanspruch des zweitangegangenen Rehabilitationsträgers für erbrachte …
- SG Landshut, 05.05.2015 - S 11 SO 99/12
Jugendhilfe oder Sozialhilfe bei Unterbringung in Pflegefamilie
- LSG Sachsen-Anhalt, 04.03.2021 - L 8 SO 8/19
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattungsanspruch des nachrangig …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2016 - L 8 SO 369/12
- LSG Hamburg, 16.07.2020 - L 4 SO 82/18
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2019 - L 9 SO 478/17
- VG Saarlouis, 19.04.2018 - 3 K 2299/16
Kostenerstattungsstreit zwischen Sozialhilfe- und Jugendhilfeträger; Vorliegen …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 31.01.2017 - L 8 SO 114/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.07.2015 - L 8 SO 36/15
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.07.2019 - 12 B 244/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.12.2018 - L 8 SO 12/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.10.2018 - L 8 SO 128/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.07.2018 - L 20 SO 406/18
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.10.2015 - L 8 SO 134/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.02.2019 - L 8 SO 253/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.08.2018 - L 8 SO 94/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.07.2018 - L 8 SO 70/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.02.2018 - L 8 SO 267/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.06.2017 - L 8 SO 371/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.10.2016 - L 8 SO 191/15
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.05.2018 - L 8 SO 377/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 29.03.2017 - L 8 SO 397/13
- SG Hannover, 28.07.2015 - S 16 KR 678/06
- SG Hannover, 23.02.2012 - S 16 KR 678/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.09.2019 - L 8 SO 183/17
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.12.2018 - L 8 SO 236/18
- LSG Baden-Württemberg, 26.10.2018 - L 12 AL 3154/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.01.2018 - L 8 SO 354/15