Rechtsprechung
BSG, 31.08.2015 - B 9 V 26/15 B |
Volltextveröffentlichungen (8)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 60 Abs 1 SGG, § 103 SGG, § 160a Abs 2 S 3 SGG, § 160 Abs 2 Nr 3 Halbs 2 SGG, § 202 SGG
Nichtzulassungsbeschwerde - sozialgerichtliches Verfahren - Verfahrensfehler - gesetzlicher Richter - Urteil trotz Befangenheitsgesuchs - erforderliche Darlegung von unsachlichen Erwägungen oder Willkür - Rechtsmissbrauch - vereinfachtes Ablehnungsverfahren unter ... - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Versorgung nach dem Opferentschädigungsgesetz; Dem Endurteil vorausgegangene Entscheidungen; Befangenheitsantrag und Rechtsmissbrauch; Völlig ungeeigneter Ablehnungsgrund
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Versorgung nach dem Opferentschädigungsgesetz ; Dem Endurteil vorausgegangene Entscheidungen; Befangenheitsantrag und Rechtsmissbrauch; Völlig ungeeigneter Ablehnungsgrund
- rechtsportal.de
Versorgung nach dem Opferentschädigungsgesetz
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Gotha, 02.11.2011 - S 36 VE 6628/09
- LSG Thüringen, 16.04.2015 - L 5 VE 366/12
- LSG Thüringen, 27.04.2015 - L 6 JVEG 273/15
- BSG, 31.08.2015 - B 9 V 26/15 B
Wird zitiert von ... (30)
- BSG, 17.12.2020 - B 10 ÜG 4/20 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Anspruch auf rechtliches Gehör - mündliche …
Dies setzt voraus, dass das Gericht einen offensichtlichen Missbrauch des Ablehnungsrechts für sachfremde Zwecke verhindern will oder lediglich eine bloße Formalentscheidung über ein offensichtlich unzulässiges Gesuch trifft, die keinerlei Beurteilung des eigenen Verhaltens durch die entscheidenden Richter und kein Eingehen auf den Verfahrensgegenstand erfordert (BSG Beschluss vom 31.8.2015 - B 9 V 26/15 B - juris RdNr 16 mwN) .Dagegen spricht, dass schlichte Fehler von Richtern bei der Rechtsanwendung regelmäßig nur dann eine Besorgnis der Befangenheit begründen, wenn weitere Umstände hinzutreten, die auf sachfremde Motive für das fehlerhafte Handeln schließen lassen (BSG Beschluss vom 31.8.2015 - B 9 V 26/15 B - juris RdNr 15 mwN) .
- BSG, 10.10.2017 - B 12 KR 119/16 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche …
In einem solchen Fall kann sich die fehlerhafte Anwendung einfachen Rechts - anders als in den Fällen einer Zwischenentscheidung - als Verfahrensfehler erweisen, auf dem die Entscheidung beruhen kann (vgl BSG Beschluss vom 31.8.2015 - B 9 V 26/15 B - Juris RdNr 11 mwN) .Dies ist der Fall, wenn das Gericht einen offensichtlichen Missbrauch des Ablehnungsrechts für sachfremde Zwecke verhindern will oder lediglich eine bloße Formalentscheidung über ein offensichtlich unzulässiges Gesuch trifft, die keinerlei Beurteilung des eigenen Verhaltens durch die entscheidenden Richter und kein Eingehen auf den Verfahrensgegenstand erfordert (vgl BSG Beschluss vom 31.8.2015 - B 9 V 26/15 B - Juris RdNr 16 mwN) .
- BGH, 12.09.2019 - RiZ(R) 2/17
Dienstgerichtliches Verfahren über die Versetzung in den Ruhestand eines Richters …
Lehnt die Vorinstanz ein Befangenheitsgesuch dagegen nicht durch eine Zwischenentscheidung ab, sondern geht sie erst in den Urteilsgründen von einem rechtsmissbräuchlichen und damit unbeachtlichen Ablehnungsgesuch aus, ist die in den Urteilsgründen enthaltene zurückweisende Entscheidung mit der Revision auf (einfache) Verfahrensfehler überprüfbar (BGH…, Urteil vom 8. Dezember 2009 - VI ZR 284/08, FamRZ 2010, 548 Rn. 15; BSG, Beschlüsse vom 31. August 2015 - B 9 V 26/15 B, juris Rn. 11 …und vom 19. Juli 2018 - B 8 SO 6/18 B, juris Rn. 7).In diesem Fall greift auch die Wartepflicht des § 47 Abs. 1 ZPO nicht ein (BSG, Beschluss vom 31. August 2015 - B 9 V 26/15 B, juris Rn. 14).
- BSG, 08.01.2018 - B 10 ÜG 14/17 B
Nichtzulassungsbeschwerde; grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache; überlanges …
Fehlt es an einer Zwischenentscheidung, kann sich zwar auch die fehlerhafte Anwendung einfachen Rechts als Verfahrensfehler erweisen, auf dem die Entscheidung beruhen kann (BSG Beschluss vom 31.8.2015 - B 9 V 26/15 B) . - BSG, 21.12.2017 - B 14 AS 4/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
Ebenso wenig begründen richterliche Fehler - sofern nicht besondere weitere Umstände hinzutreten - eine Besorgnis der Befangenheit (vgl nur BSG vom 8.1.2010 - B 1 KR 119/09 B - juris, RdNr 8; BSG vom 31.8.2015 - B 9 V 26/15 B - juris, RdNr 15; BSG vom 21.9.2017 - B 13 R 230/17 B - juris, RdNr 13;… ebenso BFH vom 27.6.1996 - X B 84/96 - BFH/NV 1997, 122; Jung in Roos/Wahrendorf, SGG, 2014, § 60 RdNr 32) . - LSG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2019 - L 7 AS 1790/18
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
Im Rahmen der Anwendung dieses Prüfungsmaßstabs ist das Gericht in besonderem Maße verpflichtet, das Ablehnungsgesuch seinem Inhalt nach vollständig zu erfassen und gegebenenfalls wohlwollend auszulegen, da das Gericht andernfalls tatsächlich im Gewande der Zulässigkeitsprüfung in eine Begründetheitsprüfung eintritt (BVerfG Beschluss vom 02.06.2005 - 2 BvR 625/01; BSG Beschlüsse vom 31.08.2015 - B 9 V 26/15 B und vom 10.12.2010 - B 4 AS 97/10 B). - BSG, 29.10.2018 - B 10 ÜG 6/18 B
Entschädigung für die unangemessene Dauer einer Kostengrundentscheidung nach …
Fehlt es an einer Zwischenentscheidung, kann sich zwar auch die fehlerhafte Anwendung einfachen Rechts als Verfahrensfehler erweisen, auf dem die Entscheidung beruhen kann (vgl BSG Beschluss vom 31.8.2015 - B 9 V 26/15 B - Juris RdNr 11). - BSG, 27.08.2018 - B 9 SB 1/18 B
Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
Zwar verliert ein Beteiligter sein Ablehnungsrecht nicht nach § 60 SGG iVm § 43 ZPO trotz Einlassung in eine mündliche Verhandlung, wenn er hierzu durch inkorrektes richterliches Verhalten gezwungen wird (vgl BSG Beschluss vom 31.8.2015 - B 9 V 26/15 B - Juris RdNr 13). - LSG Bayern, 29.06.2017 - L 7 AS 14/16
Bewilligung alternativer Qualifizierungsmaßnahmen
Unabhängig davon sind allein Verfahrensfehler objektiv und von vornherein nicht geeignet, ein Ablehnungsgesuch zu begründen (vgl. BSG vom 31.8.2015, B 9 V 26/15 B, Rn 15). - BSG, 30.11.2016 - B 6 KA 18/16 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
Die Vorgabe, dass ein abgelehnter Richter vom Eingang des Gesuches an nicht mehr tätig werden darf, gilt dann nicht, wenn das Gesuch offenbar rechtsmissbräuchlich ist (BSG Beschluss vom 31.8.2015 - B 9 V 26/15 B - Juris RdNr 14; BGH Beschluss vom 14.2.2013 - IX ZR 121/12 Juris RdNr 3;… Keller in Meyer-Ladewig/Keller/Leitherer, SGG, 11. Aufl 2014, § 60 RdNr 13b; vgl auch BSG Beschluss vom 12.3.2002 - B 11 AL 5/02 S - Juris RdNr 3); für die gegen die Zurückweisung eines entsprechenden Gesuchs erhobene Beschwerde gilt nichts Anderes. - LSG Hessen, 14.08.2017 - L 9 SF 37/17
Ablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2018 - L 7 AS 2151/17
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II
- BSG, 07.12.2017 - B 5 R 208/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2016 - L 11 KR 2770/16
Rentenversicherung - Krankenversicherung - Pflegeversicherung - Beitragsbemessung …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 13.01.2016 - L 17 U 30/06
Arbeitsunfall eines selbständigen Rechtsanwalts; Missbräuchliches …
- BSG, 22.01.2018 - B 14 AS 28/17 BH
Parallelentscheidung zu BSG - B 14 AS 27/17 BH - v. 22.01.2018
- BSG, 09.11.2016 - B 2 U 154/16 B
- BSG, 03.07.2019 - B 13 R 3/17 BH
Gewährung einer Maßnahme zur medizinischen Rehabilitation
- BSG, 22.01.2018 - B 14 AS 27/17 BH
Aufhebung von Leistungen für Unterkunft
- BSG, 12.06.2017 - B 9 V 3/17 BH
Feststellung einer posttraumatischen Belastungsstörung als gesundheitliche …
- BSG, 16.07.2020 - B 1 KR 70/19 B
- BSG, 18.09.2018 - B 9 SB 45/18 B
Feststellung der Voraussetzungen des Nachteilsausgleichs G
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.04.2018 - L 12 AS 235/17
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II
- BSG, 29.01.2018 - B 10 ÜG 9/17 B
Parallelentscheidung zu BSG - B 10 ÜG 8/17 - v. 29.01.2018
- BSG, 27.12.2017 - B 14 AS 20/17 BH
Übernahme weiterer Reisekosten für auswärtige Vorstellungstermine nach dem SGB II …
- BSG, 04.06.2018 - B 9 V 70/17 B
Beschädigtenversorgung wegen sexuellen Missbrauchs sowie Vergewaltigung und …
- BSG, 29.01.2018 - B 10 ÜG 8/17 B
Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens
- LSG Hessen, 28.01.2016 - L 3 SF 7/16
Prozessrecht, Sozialgerichtsverfahren
- BSG, 29.01.2018 - B 10 ÜG 7/17 B
Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens
- BSG, 29.01.2018 - B 10 ÜG 10/17 B
Entschädigung wegen der überlangen Dauer eines Gerichtsverfahrens