Rechtsprechung
BAG, 09.12.2003 - 1 ABR 44/02 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
Betriebsratsbeschluss - Mitbestimmung bei Troncvergütung
- Judicialis
Betriebsratsbeschluss; Mitbestimmung bei Troncvergütung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verletzung von Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats; Anspruch auf Beseitigung eines unter Verletzung von Mitbestimmungsrechten herbeigeführten betriebsverfassungswidrigen Zustands; Maßnahme der betrieblichen Lohngestaltung; Tarifvorrang vor Mitbestimmungsrecht des ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Betriebsverfassungsrecht; Prozessrecht - Wirksamer Betriebsratsbeschluss; Bestreiten mit Nichtwissen; Feststellungsinteresse; Vorrang des Leistungsantrags; Mitbestimmung bei Vergütung aus einem Spielbanktronc
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Mitbestimmung bei Vergütung aus dem Spielbanktronc
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Mitbestimmung bei Vergütung aus dem Spielbanktronc
Verfahrensgang
- ArbG Dortmund, 24.10.2001 - 5 (1) BV 17/01
- LAG Hamm, 19.07.2002 - 10 TaBV 153/01
- BAG, 09.12.2003 - 1 ABR 44/02
Papierfundstellen
- BAGE 109, 61
- NZA 2004, 746
- BB 2004, 1576
- DB 2004, 2055
Wird zitiert von ... (70)
- BAG, 24.04.2007 - 1 AZR 252/06
Streik um Tarifsozialplan
Er kann ohne Rücksicht auf die weitere Entwicklung am Feststellungsbegehren festhalten (BAG 9. Dezember 2003 - 1 ABR 44/02 - BAGE 109, 61, zu B I 2 b bb der Gründe mwN). - BAG, 16.11.2005 - 7 ABR 12/05
Hinzuziehung eines Sachverständigen
Der Betriebsrat ist darauf beschränkt, eine Nichtbeachtung der gesetzlichen Vorschriften beim Arbeitgeber zu beanstanden und auf Abhilfe zu drängen (BAG 10. Juni 1986 - 1 ABR 59/84 - BAGE 52, 150 = AP BetrVG 1972 § 80 Nr. 26 = EzA BetrVG 1972 § 80 Nr. 26, zu B IV 2 der Gründe; 5. Mai 1992 - 1 ABR 69/91 - EzA BetrVG 1972 § 87 Nr. 19, zu B 2 der Gründe; 9. Dezember 2003 - 1 ABR 44/02 - BA-GE 109, 61 = AP BetrVG 1972 § 33 Nr. 1, zu B I 3 b der Gründe). - BAG, 18.03.2015 - 7 ABR 4/13
Betriebsrat - Freistellung von Rechtsanwaltskosten
Denn die Verfahrensvollmacht nach § 81 ZPO iVm. § 46 Abs. 2 ArbGG berechtigt zu allen den Rechtsstreit betreffenden Prozesshandlungen einschließlich der Einlegung von Rechtsmitteln (vgl. BAG 11. September 2001 - 1 ABR 2/01 - zu B I der Gründe; 9. Dezember 2003 - 1 ABR 44/02 - zu B I 1 c der Gründe, BAGE 109, 61; 16. November 2005 - 7 ABR 12/05 - Rn. 17, BAGE 116, 192; 6. Dezember 2006 - 7 ABR 62/05 - Rn. 12 mwN; 6. November 2013 - 7 ABR 84/11 - Rn. 21 ff.) .
- BAG, 30.09.2014 - 1 ABR 32/13
Zustimmungsverweigerung - Beweiswert einer Sitzungsniederschrift - …
Dieser muss dann konkret angeben, welche der zuvor vorgetragenen Tatsachen er bestreiten will (BAG 29. Juli 2009 - 7 ABR 95/07 - Rn. 19; 9. Dezember 2003 - 1 ABR 44/02 - zu B I 1 b der Gründe, BAGE 109, 61) . - BAG, 04.12.2013 - 7 ABR 7/12
Abmahnung eines Betriebsratsmitglieds
Nach den auch im Beschlussverfahren geltenden Vorschriften des § 81 ZPO iVm. § 46 Abs. 2 ArbGG ermächtigt die einmal erteilte Prozessvollmacht im Außenverhältnis in den zeitlichen Grenzen des § 87 ZPO zu allen den Rechtsstreit betreffenden Prozesshandlungen einschließlich der Einlegung von Rechtsmitteln (vgl. BAG 6. Dezember 2006 - 7 ABR 62/05 - Rn. 12 mwN; 16. November 2005 - 7 ABR 12/05 - Rn. 17 mwN, BAGE 116, 192; 9. Dezember 2003 - 1 ABR 44/02 - zu B I 1 c der Gründe, BAGE 109, 61; 11. September 2001 - 1 ABR 2/01 - zu B I der Gründe) . - BAG, 30.09.2008 - 1 ABR 54/07
Auskunftsanspruch bei unzureichender Gehaltsliste
Für ihn gestellte Anträge wären unbeachtlich und als unzulässig abzuweisen (BAG 9. Dezember 2003 - 1 ABR 44/02 - zu B I 1 b der Gründe mwN, BAGE 109, 61).Die Arbeitgeberin hätte nach den Darlegungen des Betriebsrats vortragen müssen, in welchen einzelnen Punkten und weshalb die Behauptungen des Betriebsrats nicht als wahr zu erachten seien (BAG 9. Dezember 2003 - 1 ABR 44/02 - zu B I 1 b der Gründe, BAGE 109, 61).
- BAG, 15.04.2008 - 1 ABR 44/07
Feststellungsinteresse im Beschlussverfahren
Es gehört dagegen nicht zu den Aufgaben der Gerichte, einem Beteiligten gutachterlich zu bescheinigen, dass er sich in einer umstrittenen abstrakten Rechtsfrage, deren unterschiedliche Beantwortung für den Inhalt des Rechtsverhältnisses ohne Bedeutung ist, im Recht befindet (BAG 9. Dezember 2003 - 1 ABR 44/02 - BAGE 109, 61, zu B III 2 a der Gründe).Zum anderen vermag der Betriebsrat ein rechtliches Interesse an der Feststellung eines zwischen ihm und der Arbeitgeberin bestehenden betriebsverfassungsrechtlichen Rechtsverhältnisses nicht auf deren mögliche Folgen für individuelle Rechtspositionen der Arbeitnehmer zu stützen (BAG 9. Dezember 2003 - 1 ABR 44/02 - BAGE 109, 61, zu B III 2 c der Gründe mwN).
- LAG Niedersachsen, 03.07.2017 - 8 TaBV 42/16
Sonstiges Unterlassungsanspruch des Betriebsrates
Die dem Rechtsanwalt nach § 81 ZPO iVm. § 46 Abs. 2 ArbGG für die Einleitung des Beschlussverfahrens erteilte Verfahrensvollmacht berechtigte diesen nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts darüber hinaus zu allen den Rechtsstreit betreffenden Prozesshandlungen einschließlich der Einlegung von Rechtsmitteln, wie hier der Beschwerde (…vgl. BAG vom 18. März 2015 - 7 ABR 4/13 - juris Rn. 12;… vom 11. September 2001 - 1 ABR 2/01 - juris Rn. 15; vom 9. Dezember 2003 - 1 ABR 44/02 - juris Rn. 16 - 19;… vom 16. November 2005 - 7 ABR 12/05 - juris Rn. 17;… vom 6. Dezember 2006 - 7 ABR 62/05 - juris Rn. 12 mwN;… vom 6. November 2013 - 7 ABR 84/11 - juris Rn. 21 ff.), sodass das Rechtsmittel der Beschwerde bei erteilter Verfahrensvollmacht zur Einleitung des Beschlussverfahrens in erster Instanz wirksam eingelegt werden kann, ohne dass es eines (weiteren) Beschlusses des Betriebsrates bedürfte, in seinem Namen (auch) ein Rechtsmittel gegen die Entscheidung des Arbeitsgerichts einzulegen. - BAG, 18.10.2011 - 1 ABR 25/10
Tarifvorbehalt - Betriebliche Lohngestaltung
Für einen weiteren Schutz durch Mitbestimmungsrechte besteht dann kein Raum mehr (BAG 9. Dezember 2003 - 1 ABR 44/02 - zu B I 3 a bb der Gründe, BAGE 109, 61) . - BAG, 07.06.2017 - 1 ABR 32/15
Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch - Nachwirkungszeitraum
Dieser muss dann konkret angeben, welche der zuvor vorgetragenen Tatsachen er bestreiten will (BAG 29. Juli 2009 - 7 ABR 95/07 - Rn. 19; 9. Dezember 2003 - 1 ABR 44/02 - zu B I 1 b der Gründe, BAGE 109, 61) . - BAG, 06.11.2013 - 7 ABR 84/11
Beschluss des Betriebsrats - rechtliche Verhinderung eines Betriebsratsmitglieds …
- LAG Köln, 19.07.2019 - 9 TaBV 125/18
Internal Investigations; Mitbestimmungswidrige Überprüfung und Weiterleitung von …
- BAG, 29.07.2009 - 7 ABR 95/07
Betriebsrat - Rechtsanwaltskosten
- BAG, 06.12.2006 - 7 ABR 62/05
Beschlussverfahren - Zulässigkeit des Antrags - Beschlussfassung des Betriebsrats …
- LAG Düsseldorf, 23.03.2015 - 9 TaBV 86/14
Zeitgutschrift wegen des Sturms Ela?
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.03.2011 - 10 TaBV 1984/10
Konfiguration des Betriebsrats-PC
- BAG, 23.08.2006 - 7 ABR 51/05
Konzernbetriebsrat - Wegfall der Errichtungsvoraussetzungen - …
- BAG, 26.05.2009 - 1 ABR 12/08
Unbestimmter Sozialplan
- BAG, 19.01.2005 - 7 ABR 24/04
Telefon - Amtsanschluss für Betriebsratsmitglied
- BAG, 18.10.2011 - 1 ABR 34/10
Betriebsrat - Tarifvorbehalt - Betriebliche Lohngestaltung
- LAG Köln, 08.02.2010 - 5 TaBV 28/09
Durchführung einer Betriebsvereinbarung zur betrieblichen Arbeitszeit
- LAG Hamm, 09.03.2007 - 10 TaBV 34/06
Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung; Schulungs-, Fahrtkosten; …
- LAG Düsseldorf, 12.12.2007 - 12 TaBVGa 8/07
Unterlassungsverfügung - "Koppelungsgeschäft" - Wegfall des Verfügungsgrundes …
- BAG, 30.09.2014 - 1 ABR 5/13
Zustimmungsverweigerung - Beweiswert einer Sitzungsniederschrift
- LAG Hamm, 06.10.2006 - 10 TaBV 23/06
Zustimmungsersetzung, Einstellung, Versetzung und Eingruppierung; Einleitung des …
- LAG Hamm, 21.08.2009 - 10 TaBV 157/08
Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung; Schulungskosten; Erforderlichkeit der …
- LAG Hamm, 14.01.2020 - 7 TaBV 63/19
Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung vor tariflicher Leistungsbeurteilung …
- LAG Hamm, 22.01.2010 - 10 TaBV 71/09
Anspruch des Betriebsrats auf Eingruppierung einer Arbeitnehmerin und Einholung …
- LAG Hamm, 26.02.2010 - 10 TaBV 13/09
Sachaufwand des Betriebsrats; Erforderlichkeit eines PC nebst Zubehör
- LAG Hamm, 11.10.2007 - 13 TaBV 36/07
Betriebsrat; Beschlussfassung; ordnungsgemäß; Einleitung; Beschlussverfahren; …
- LAG Hamm, 14.05.2014 - 7 TaBV 31/14
Einigungsstellenverfahren für Trinkgelder
- LAG Hamm, 08.11.2006 - 10 Sa 1053/06
Schulungsveranstaltung für Betriebsräte; Erforderlichkeit der Teilnahme an einer …
- LAG Hamm, 21.08.2009 - 10 TaBV 33/08
Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats; PC nebst Zubehör; Internetanschluss; …
- LAG Hamm, 21.10.2005 - 13 TaBV 77/05
Betriebsrats; Beschlussfassung; ordnungsgemäß; Einleitung; Beschlussverfahren; …
- LAG Hamm, 28.01.2015 - 4 Sa 1308/14
Auslegung einer Versorgungsordnung
- LAG Hamm, 15.10.2010 - 10 TaBV 37/10
Ordnungsgemäße Beschlussfassung des Betriebsrats bei unterlassener Ladung an …
- LAG Hamm, 30.04.2010 - 10 TaBV 93/09
Mitbestimmung bei der Eingruppierung neu eingestellter Mitarbeiterinnen einer …
- LAG Hamm, 18.07.2007 - 10 TaBV 71/07
Einigungsstellenbesetzung; offensichtliche Unzuständigkeit; ordnungsgemäße …
- LAG Hamm, 14.08.2009 - 10 TaBV 175/08
Unbegründeter Ausschließungsantrag des Betriebsrates gegen Betriebsrätin; …
- LAG Hamm, 10.06.2005 - 10 TaBV 175/03
Zulässigkeit der Errichtung eines Konzernbetriebsrats, Konzernvermutung, Quorum, …
- LAG Hamm, 22.10.2010 - 10 TaBVGa 19/10
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Durchführung von Überstunden; Übergangsmandat …
- LAG Hamm, 28.07.2006 - 10 TaBV 12/06
Zustimmungsersetzung, Einstellung und Eingruppierung, Einleitung des …
- LAG Hamm, 11.05.2005 - 10 TaBV 61/05
Wertfestsetzung im Beschlussverfahren einstweilige Verfügung …
- ArbG Paderborn, 30.11.2012 - 3 BV 33/12
Künstlerische Tätigkeit
- LAG Hamm, 11.02.2008 - 10 TaBV 111/07
Einigungsstellenbesetzung; ordnungsgemäßer Betriebsratsbeschluss; offensichtliche …
- LAG Berlin, 16.09.2004 - 10 Sa 1763/04
Weiterbeschäftigungsanspruch, BR-Beschluss, Darlegungslast
- LAG München, 27.10.2017 - 7 TaBV 51/17
Regelungsabrede; Nachwirkung; Zustimmungsverweigerungsgründe bei einer …
- LAG Hamm, 08.10.2004 - 10 TaBV 21/04
Beschlussverfahren einstweilige Verfügung Unterlassungsanspruch des Betriebsrates …
- LAG Hamm, 19.07.2010 - 10 TaBV 39/10
Einigungsstelle zur Aufstellung eines Eingruppierungssystems bei Wahlrecht der …
- LAG Nürnberg, 26.07.2005 - 6 TaBV 45/04
Betriebsrat - Unterlassungsanspruch - individuelle und tarifliche …
- LAG Köln, 06.03.2007 - 9 Ta 480/06
Streitwert; Beschlussverfahren; Zuständigkeitsstreit; Betriebsvereinbarung über …
- LAG Hessen, 14.07.2011 - 9 TaBV 192/10
Bestreiten eines ordnungsgemäßen Betriebsratsbeschlusses mit Nichtwissen - …
- LAG Nürnberg, 21.09.2005 - 9 TaBV 47/04
Unterlassungsanspruch des Betriebsrats
- LAG Hessen, 30.06.2005 - 9 TaBV 2/05
Anwaltskosten - Erforderlichkeit - Freistellungsanspruch
- LAG Baden-Württemberg, 24.01.2005 - 15 TaBV 10/04
Im Bestellungsverfahren nach § 98 ArbGG sind auch Vorfragen wie die …
- ArbG Augsburg, 14.01.2016 - 5 BV 92/15
Ausschluss eines Beteiligten eines Betriebsrats - kein Bestreiten mit Nichtwissen
- LAG Nürnberg, 19.10.2005 - 9 TaBV 47/04
Betriebsrat - Unterlassungsanspruch - Betriebskosten - Wochenstundenzahl
- LAG Düsseldorf, 27.05.2015 - 12 Sa 1260/14
Auslegung der VO 2004 der westdeutschen Spielbanken
- LAG Düsseldorf, 22.05.2013 - 12 TaBV 131/12
Eingruppierung in Tarifvertrag DB Sicherheit GmbH (TV Sicherheit) - zum Verstoß …
- LAG Nürnberg, 28.06.2005 - 6 TaBV 45/04
- ArbG Heilbronn, 24.11.2011 - 7 BV 13/11
Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten - Fragen der Ordnung des Betriebes und …
- ArbG Hamburg, 21.10.2008 - 19 BV 3/08
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats - Anordnung gegenüber einem Arbeitnehmer, …
- ArbG Hagen, 11.06.2007 - 3 BV 48/07
- LAG Hamm, 04.08.2015 - 7 TaBVGa 7/15
Aussetzung der Anwendung einer Regelung des Spruchs einer Einigungsstelle im Wege …
- LAG Schleswig-Holstein, 08.07.2010 - 1 TaBV 40a/09
Betriebsrat, Betriebsratsbüro, Ausstattung, Büroarbeiten, Schriftverkehr, …
- ArbG Berlin, 15.03.2006 - 9 BV 21646/05
Einigungsgebühr; Interessenausgleich und Sozialplan
- ArbG Würzburg, 21.10.2015 - 9 BVGa 5/15
Untersagung der Amtsausübung des Antragsgegners im Betriebsrat
- AG Heilbronn, 24.11.2011 - 7 BV 13/11
Einheitliche namentliche Kennzeichnung der Spinde von Arbeitnehmern zum Zwecke …
- KGH der Evangelischen Kirche in Deutschland, 08.09.2011 - KGH.EKD I-0124/S67
- KGH der Evangelischen Kirche in Deutschland, 23.02.2010 - KGH.EKD II-0124/R18