Rechtsprechung
BAG, 20.07.2004 - 9 AZR 626/03 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
Anspruch auf Teilzeitarbeit
- Judicialis
Anspruch auf Teilzeitarbeit
- Kanzlei Prof. Schweizer
Anspruch auf Teilzeitarbeit
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Auslegungsfähigkeit von kurzfristig gestelltem Teilzeitverlangen; Begehren einer Umstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt; Auslösung von Zustimmungsfiktionen bei zu kurzfristig gestelltem Änderungsverlangen; Rechtliche Qualifizierung des Verlangens auf Verringerung der ...
- archive.org (Volltext/Leitsatz)
Anspruch auf Teilzeitarbeit
- Techniker Krankenkasse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
TzBfG § 8; BGB § 133
Keine Zustimmungsfiktion bei kurzfristig gestellten Teilzeitverlangen - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
TzBfG § 8 Abs. 2, 5 Satz 2, 3; BGB § 133
Auslegung eines Verlangens mit zu frühem Beginn einer Teilzeitbeschäftigung als Antrag auf Teilzeit nach Ablauf der gesetzlichen Drei-Monats-Frist
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BAGE 111, 260
- NJW 2005, 1144
- MDR 2005, 38
- NZA 2004, 1090
- BB 2005, 829
- DB 2004, 2323
Wird zitiert von ... (52)
- BAG, 16.12.2008 - 9 AZR 893/07
Teilzeitanspruch und betriebliche Mitbestimmung
Die Vertragsänderung wird nur später wirksam (vgl. Senat 20. Juli 2004 - 9 AZR 626/03 - zu B II 2 der Gründe, BAGE 111, 260). - BAG, 12.09.2006 - 9 AZR 686/05
Teilzeitarbeit - Antrag auf befristete Verringerung
aa) Grundsätzlich kann der auf Abschluss eines Änderungsvertrages gerichtete Antrag wie jede empfangsbedürftige Willenserklärung nach §§ 133, 157 BGB ausgelegt werden (Senat 20. Juli 2004 - 9 AZR 626/03 - BAGE 111, 260).Vielmehr gilt grundsätzlich auch bei klarem und eindeutigem Wortlaut, dass die Auslegung auf die Gesamtumstände abzustellen hat (vgl. Senat 20. Juli 2004 - 9 AZR 626/03 - aaO; BGH 19. Dezember 2001 - XII ZR 281/99 -NJW 2002, 1260).
- BAG, 16.10.2007 - 9 AZR 239/07
Arbeitszeitverringerung - Bestimmtes Verringerungsverlangen - Konkretisierung
b) Der Antrag des Arbeitnehmers auf Verringerung der Arbeitszeit nach § 8 TzBfG ist ein Angebot auf Abschluss eines Änderungsvertrags iSv. § 145 BGB (…Senat 18. Mai 2004 - 9 AZR 319/03 - Rn. 110, BAGE 110, 356;… vgl. auch 23. November 2004 - 9 AZR 644/03 - Rn. 45, BAGE 113, 11; 20. Juli 2004 - 9 AZR 626/03 - Rn. 24, BAGE 111, 260).bb) Auf unbestimmte Verringerungsverlangen muss der Arbeitgeber nicht innerhalb der in § 8 Abs. 5 Satz 2 und 3 TzBfG genannten Frist durch Annahme oder Ablehnung reagieren, um eine sonst kraft Gesetzes eintretende Änderung des Arbeitsvertrags zu vermeiden (vgl. zu einem Teilzeitbegehren, das die Dreimonatsfrist des § 8 Abs. 2 Satz 1 TzBfG unterschreitet, Senat 20. Juli 2004 - 9 AZR 626/03 - Rn. 26 ff., BAGE 111, 260;… vgl. 16. März 2004 - 9 AZR 323/03 - Rn. 69 ff., BAGE 110, 45).
- BAG, 23.11.2004 - 9 AZR 644/03
Teilzeitanspruch - Verteilung der Arbeitszeit
Mit Rechtskraft eines obsiegenden Urteils gilt die Zustimmung des Beklagten nach § 894 ZPO als erteilt (vgl. Senat 20. Juli 2004 - 9 AZR 626/03 - AP TzBfG § 8 Nr. 11 = EzA TzBfG § 8 Nr. 9, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen; 18. Februar 2003 - 9 AZR 164/02 - BAGE 105, 107; 19. August 2003 - 9 AZR 542/02 - AP TzBfG § 8 Nr. 4 = EzA TzBfG § 8 Nr. 4). - BAG, 21.06.2005 - 9 AZR 409/04
Teilzeitanspruch
b) Diese Prüfung erfolgt nach der Rechtsprechung des Senats anhand folgender dreistufiger Prüfungsfolge (so zuletzt 20. Juli 2004 - 9 AZR 626/03 - AP TzBfG § 8 Nr. 11 = EzA TzBfG § 8 Nr. 9, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen). - BAG, 13.11.2007 - 9 AZR 36/07
Verringerungsverlangen - tarifliche Härtefallregelung
Sollte die Klägerin die dreimonatige Mindestankündigungsfrist des § 8 Abs. 2 Satz 1 TzBfG nicht eingehalten haben, stünde dies der Wirksamkeit des Änderungsverlangens nicht zwingend entgegen (vgl. Senat 20. Juli 2004 - 9 AZR 626/03 - BAGE 111, 260, zu B II 2 der Gründe).Soweit der Arbeitnehmer für den Beginn der Änderung einen festen Termin - wie hier den Monatsanfang - wünscht, ist das bei der Auslegung zu berücksichtigen (Senat 20. Juli 2004 - 9 AZR 626/03 - aaO, zu B II 2 a der Gründe).
- BAG, 24.09.2019 - 9 AZR 435/18
Elternzeit - Ablehnungsschreiben des Arbeitgebers - Präklusion
Macht der Arbeitgeber geltend, es sei ihm nicht möglich, die infolge der Teilzeit ausfallende Arbeitszeit durch die Einstellung einer Ersatzkraft auszugleichen, obliegt es ihm, im Einzelnen darzulegen, welche Anstrengungen er unternommen hat, eine Ersatzkraft zu finden (vgl. BAG 20. Juli 2004 - 9 AZR 626/03 - zu B III 2 der Gründe, BAGE 111, 260 zu § 8 TzBfG) . - BAG, 15.11.2011 - 9 AZR 729/07
Arbeitszeit - Verringerung - Verteilung - § 8 TzBfG
(1) Grundsätzlich kann der auf Abschluss eines Änderungsvertrags gerichtete Antrag wie jede empfangsbedürftige Willenserklärung nach §§ 133, 157 BGB ausgelegt werden ( vgl. BAG 20. Juli 2004 - 9 AZR 626/03 - zu B II 2 a der Gründe, BAGE 111, 260) . - BAG, 10.05.2005 - 9 AZR 294/04
Bezugnahmeklausel - Altersteilzeit - Ermessensentscheidung
Die Beklagte hat sich auf das Angebot eingelassen, ohne auf die Fristversäumnis zu verweisen (vgl. BAG 20. Juli 2004 - 9 AZR 626/03 - AP TzBfG § 8 Nr. 11 = EzA TzBfG § 8 Nr. 9, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen). - BAG, 15.10.2013 - 9 AZR 572/12
Klage auf Abgabe einer Willenserklärung - Auslegung einer Rückkehrzusage
Ob eine empfangsbedürftige Willenserklärung eindeutig ist, steht erst als Ergebnis einer Auslegung fest (vgl. BAG 20. Juli 2004 - 9 AZR 626/03 - zu B II 2 a der Gründe, BAGE 111, 260; BGH 8. Dezember 1982 - IVa ZR 94/81 - zu II 1 der Gründe, BGHZ 86, 41; Palandt/Ellenberger 72. Aufl. § 133 BGB Rn. 6; MüKoBGB/Busche 6. Aufl. § 133 Rn. 53) . - LAG Schleswig-Holstein, 15.12.2010 - 3 SaGa 14/10
Einstweilige Verfügung, Teilzeitbeschäftigung, Ankündigungsfrist, …
- BAG, 15.10.2013 - 9 AZR 564/12
Klage auf Abgabe einer Willenserklärung - Auslegung einer Rückkehrzusage
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.02.2009 - 8 Sa 533/08
Unwirksamkeit einer befristeten Nebenabrede zur Arbeitszeitreduzierung - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.06.2015 - 4 Sa 216/14
Anspruch auf Verringerung und Neuverteilung der Arbeitszeit
- LAG Hamm, 08.07.2008 - 14 SaGa 25/08
Teilzeitverlangen, einstweilige Verfügung
- BAG, 13.11.2007 - 9 AZR 52/07
Verringerungsverlangen; tarifliche Härtefallregelung
- LAG Rheinland-Pfalz, 22.11.2011 - 3 Sa 305/11
Anspruch auf Verringerung und Neuverteilung der Arbeitszeit während der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 30.01.2009 - 9 Sa 640/08
Verringerung der Arbeitszeit - Ersatzkraft
- BAG, 15.10.2013 - 9 AZR 666/12
Klage auf Abgabe einer Willenserklärung - Auslegung einer Rückkehrzusage
- LAG Hamm, 15.11.2004 - 10 Sa 232/02
Reduzierung der Arbeitszeitentgegenstehende betriebliche Gründe
- ArbG Cottbus, 27.10.2010 - 4 Ca 674/09
- LAG Düsseldorf, 07.10.2004 - 5 Sa 1067/04
Änderungskündigung, Änderungsangebot, Zumutbarkeit, Unternehmerkonzept
- LAG Hessen, 24.08.2017 - 11 Sa 1613/16
Mit der im Teilzeitantrag vorgesehenen freien Wählbarkeit der Freistellungsblöcke …
- BAG, 15.10.2013 - 9 AZR 688/12
Klage auf Abgabe einer Willenserklärung - Auslegung einer Rückkehrzusage
- BAG, 15.10.2013 - 9 AZR 587/12
Klage auf Abgabe einer Willenserklärung - Auslegung einer Rückkehrzusage
- LAG Baden-Württemberg, 31.03.2009 - 22 Sa 3/08
Eingruppierung eines Oberarztes nach § 16 TV-Ärzte/VKA
- BAG, 15.10.2013 - 9 AZR 834/12
Klage auf Abgabe einer Willenserklärung - Auslegung einer Rückkehrzusage
- BAG, 15.10.2013 - 9 AZR 573/12
Auslegung einer Rückkehrzusage
- LAG Düsseldorf, 03.03.2004 - 12 Sa 1765/03
Arbeitszeitverringerungsanspruch eines Außendienstmitarbeiters
- BAG, 15.10.2013 - 9 AZR 2/13
Klage auf Abgabe einer Willenserklärung - Auslegung einer Rückkehrzusage
- BAG, 15.10.2013 - 9 AZR 399/13
Klage auf Abgabe einer Willenserklärung - Auslegung einer Rückkehrzusage
- LAG Hessen, 23.04.2012 - 17 Sa 1598/11
Begründetes Verlangen auf Arbeitszeitreduzierung und Neuverteilung
- BAG, 15.10.2013 - 9 AZR 53/13
Klage auf Abgabe einer Willenserklärung - Auslegung einer Rückkehrzusage
- LAG Sachsen-Anhalt, 28.06.2007 - 7 Sa 627/06
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zustimmung zur Verringerung der Arbeitszeit; …
- LAG Köln, 15.03.2006 - 3 Sa 1593/05
Teilzeit, Schichtarbeit, Schwerbehinderung
- LAG Hamm, 27.01.2006 - 10 TaBV 121/05
Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung; Schulungskosten Erforderlichkeit der …
- LAG Düsseldorf, 25.08.2011 - 11 Sa 360/11
Teilzeitbegehren einer Flugbegleiterin
- LAG Hamm, 21.12.2004 - 6 Sa 1294/04
Anspruch auf Verringerung und Neuverteilung der Arbeitszeit
- LAG Hamm, 31.07.2009 - 19 Sa 433/09
§ 8 TzBfG - Diätassistentin
- LAG Düsseldorf, 19.01.2005 - 12 Sa 1512/04
Arbeitszeitverringerungsanspruch , entgegenstehende "betriebliche Gründe"
- LAG Hessen, 18.03.2013 - 17 Sa 1363/12
Ablehnung des Teilzeitbegehrens eines Flugkapitäns - fehlende Darlegung der …
- LAG Hessen, 14.10.2013 - 17 Sa 1439/12
Antrag auf Arbeitszeitreduzierung
- LAG Köln, 03.08.2007 - 4 Sa 233/07
Änderungskündigung
- LAG Hamm, 06.10.2009 - 9 Sa 898/09
Weitergabe prozentualer Gehaltserhöhungen durch nicht tarifgebundene …
- LAG Hamm, 28.05.2013 - 9 Sa 1237/12
- LAG Hamm, 07.01.2014 - 9 Sa 1055/13
Höhe von Versorgungsanwartschaften
- LAG Hessen, 13.12.2018 - 9 Sa 822/17
- ArbG Münster, 12.05.2016 - 2 Ca 354/15
Berechnung der Höhe der Witwenbezüge aus einer Betriebsrente
- ArbG Hamburg, 19.06.2008 - 17 Ga 12/08
Eilbedürftigkeit einer einstweiligen Verfügung auf Teilzeitbeschäftigung
- LAG Köln, 11.10.2007 - 10 Sa 588/07
Änderungskündigung mit einem vorfristigen Änderungsangebot ist unwirksam; …
- LAG Köln, 07.09.2007 - 4 Sa 597/07
Änderungskündigung mit einem vorfristigen Änderungsangebot ist unwirksam; …
- ArbG Frankfurt/Main, 21.01.2009 - 7 Ga 2/09