Rechtsprechung
BAG, 08.06.2004 - 1 ABR 13/03 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
Mitbestimmung beim Gesundheitsschutz
- IWW
BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 7 ArbSchG § 5 ArbSchG § 12 BildscharbV § 3
EBetrVG, ArbSchG, BildscharbV - REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Betriebsrat - Mitbestimmungsrecht beim Gesundheitsschutz
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Gefährdungsbeurteilungen an Bildschirmarbeitsplätzen; Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Unterweisungen nach dem Arbeitsschutzgesetz; Zulässigkeit eines Feststellungsantrags bezüglich einer Feststellung der Zuständigkeit ...
- Judicialis
BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 7; ; ArbSchG § 5; ; ArbSchG § 12; ; BildscharbV § 3
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Mitbestimmung beim Gesundheitsschutz
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Betriebsverfassungsrecht; Prozessrecht - Mitbestimmung beim Gesundheitsschutz; Gefährdungsbeurteilung nach § 3 BildscharbV und 5 ArbSchG; Unterweisung nach § 12 ArbSchG
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BAGE 111, 36
- NZA 2004, 1175
- BB 2004, 2248
- DB 2004, 2274
Wird zitiert von ... (76)
- BAG, 12.08.2008 - 9 AZR 1117/06
Arbeitsschutz - Gefährdungsbeurteilung
Durch die Gefährdungsbeurteilung werden vielmehr im Vorfeld Gefährdungen ermittelt, denen ggf. durch entsprechende Maßnahmen zu begegnen ist (BAG 8. Juni 2004 - 1 ABR 4/03 - BAGE 111, 48, zu B III 2 b aa der Gründe; 8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - BAGE 111, 36, zu B I 2 b bb (1) der Gründe;… MünchArbR/Wlotzke § 206 Rn. 31).Die Bestandsaufnahme und die Analyse der Gefährdungen dienen mittelbar dem Gesundheitsschutz (BAG 8. Juni 2004 - 1 ABR 4/03 - BAGE 111, 48, zu B III 2 b aa der Gründe; 8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - BAGE 111, 36, zu B I 2 b bb (1) der Gründe).
Sie enthält keine zwingenden Vorgaben, wie die Gefährdungsbeurteilung durchzuführen ist (BAG 8. Juni 2004 - 1 ABR 4/03 - BAGE 111, 48, zu B III 2 b cc der Gründe; 8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - BAGE 111, 36, zu B I 2 b bb der Gründe).
Dadurch soll im Interesse der betroffenen Arbeitnehmer eine möglichst effiziente Umsetzung des gesetzlichen Arbeitsschutzes im Betrieb erreicht werden (BAG 8. Juni 2004 - 1 ABR 4/03 - BAGE 111, 48, zu B III 2 b cc der Gründe; 8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - BAGE 111, 36, zu B I 2 b bb der Gründe; 15. Januar 2002 - 1 ABR 13/01 - BAGE 100, 173, zu B II 2 b der Gründe).
- BAG, 28.03.2017 - 1 ABR 25/15
Mitbestimmung beim Gesundheitsschutz - Einigungsstelle - Vorliegen einer …
Dann verbliebe möglicherweise für freiwillige Betriebsvereinbarungen nach § 88 Nr. 1 BetrVG und für Verlangen des Betriebsrats nach § 91 BetrVG kein nennenswerter Raum mehr (BAG 8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - zu B I 2 a bb (2) der Gründe, BAGE 111, 36) . - BAG, 18.03.2014 - 1 ABR 73/12
Mitbestimmung beim Arbeitsschutz
§ 3 ArbSchG stellt damit entgegen der Auffassung der Rechtsbeschwerde nicht nur eine umfassende Generalklausel ohne konkreten Regelungsgegenstand dar, die nicht der Mitbestimmung nach § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG unterliegt (zu dieser Unterscheidung BAG 8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - zu B I 2 b bb (2) der Gründe, BAGE 111, 38) .
- BAG, 19.11.2019 - 1 ABR 22/18
Mindestpersonalbesetzung als Maßnahme des Gesundheitsschutzes
Das Mitbestimmungsrecht setzt ein, wenn eine gesetzliche Handlungspflicht objektiv besteht und wegen Fehlens einer zwingenden gesetzlichen Vorgabe betriebliche Regelungen verlangt, um das vom Gesetz vorgegebene Ziel des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu erreichen (vgl. BAG 28. März 2017 - 1 ABR 25/15 - Rn. 18, BAGE 159, 12; 8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - zu B I 2 b aa der Gründe, BAGE 111, 36) . - BAG, 22.01.2020 - 7 ABR 18/18
Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung bei der Umsetzung eines Arbeitnehmers …
Wenn bereits das Bestehen des Beteiligungsrechts als solches streitig ist und über dessen ggf. zu beachtende Ausgestaltung noch kein Streit besteht, kann dieses zum Gegenstand eines Feststellungsantrags gemacht werden, ohne dass die Modifikationen bereits im Einzelnen beschrieben werden müssten (BAG 19. Dezember 2018 - 7 ABR 80/16 - Rn. 17; 20. Juni 2018 - 7 ABR 39/16 - Rn. 20; 14. März 2012 - 7 ABR 67/10 - Rn. 16; 8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - zu B I 2 a aa der Gründe mwN, BAGE 111, 36) . - ArbG Kiel, 26.07.2017 - 7 BV 67c/16
Einigungsstelle, Einigungsstellenspruch, Wirksamkeit, Klinik, Gesundheitsschutz, …
- BAG, 13.08.2019 - 1 ABR 6/18
Einigungsstellenspruch - Zuleitungsgebot - Gefährdungsbeurteilung
(a) Da es sich bei § 5 ArbSchG um eine ausfüllungsbedürftige, dem Gesundheitsschutz dienende Rahmenvorschrift iSv. § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG handelt, steht dem Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht bei der Gefährdungsbeurteilung zu (vgl. ausführlich BAG 8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - zu B I 2 b der Gründe, BAGE 111, 36) . - BAG, 18.08.2009 - 1 ABR 43/08
Mitbestimmung bei Aufgabenübertragung nach § 13 Abs. 2 ArbSchG
Dafür muss der jeweilige Streitgegenstand so konkret umschrieben werden, dass die Streitfrage mit Rechtskraftwirkung zwischen den Betriebsparteien entschieden werden kann (8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - zu B I 2 a aa der Gründe mwN, BAGE 111, 36).Ebenso wenig kommt es auf eine subjektive Regelungsbereitschaft des Arbeitgebers an (BAG 8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - zu B I 2 b aa der Gründe mwN, BAGE 111, 36).
Der Begriff des Gesundheitsschutzes in § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG stimmt mit demjenigen des Arbeitsschutzgesetzes überein (BAG 8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - zu B I 2 b bb (1) der Gründe, BAGE 111, 36).
Dies ist der Fall, wenn sie Maßnahmen zur Gewährleistung des Gesundheitsschutzes verlangen, die zu treffenden Maßnahmen aber nicht selbst detailliert beschreiben, sondern dem Arbeitgeber ein zu erreichendes Schutzziel vorgeben (vgl. BAG 8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - zu B I 2 b aa der Gründe, BAGE 111, 36).
- BAG, 23.08.2016 - 1 ABR 43/14
Nachweispflichten bei krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit - Zuständigkeit des …
Daher sperrt der negative Feststellungsantrag die Möglichkeit eines auf das gleiche Rechtsschutzziel gerichteten positiven Feststellungsbegehrens (vgl. BAG 8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - zu B II 2 der Gründe mwN, BAGE 111, 36) . - BAG, 21.11.2017 - 1 ABR 47/16
Konzernweite Mitarbeiterbefragung - Mitbestimmung des Betriebsrats
(1) Der Betriebsrat verweist zutreffend darauf, dass er dem Grunde nach ein Mitbestimmungsrecht nach § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG bei der Gefährdungsbeurteilung nach § 5 ArbSchG hat (ausf. BAG 8. Juni 2004 - 1 ABR 13/03 - zu B I 2 b bb der Gründe, BAGE 111, 36) . - BAG, 11.01.2011 - 1 ABR 104/09
Unterweisung zum Arbeitsschutz
- BAG, 10.10.2006 - 1 ABR 68/05
Unterrichtungsanspruch des Betriebsrats
- BAG, 14.03.2012 - 7 ABR 67/10
Mitbestimmung der Schwerbehindertenvertretung bei Abschluss eines …
- BAG, 13.03.2012 - 1 ABR 78/10
Mitbestimmung beim betrieblichen Eingliederungsmanagement - Wirksamkeit eines …
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.03.2015 - 23 TaBV 1448/14
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Maßnahmen des Gesundheitsschutzes
- BAG, 10.02.2009 - 1 ABR 94/07
Mitbestimmung bei Sozialeinrichtung
- BVerwG, 30.06.2005 - 6 P 9.04
Mitbestimmung bei der Anordnung von Mehrarbeit und Überstunden; Freiwilligkeit …
- BAG, 20.08.2014 - 7 ABR 64/12
Schulungskosten eines Betriebsratsmitglieds
- BAG, 26.04.2005 - 1 ABR 1/04
Mitbestimmung bei Ausgleich für Nachtarbeit
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 42/10
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- LAG Baden-Württemberg, 21.10.2015 - 4 TaBV 2/15
Unternehmenseinheitliche Bekleidungsordnung - Ausnahme von Krawattenpflicht - …
- LAG Düsseldorf, 22.06.2010 - 16 TaBV 11/10
Mitbestimmung beim Gesundheitsschutz; unwirksamer Einigungsstellenspruch zur …
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.05.2018 - 23 TaBV 1699/17
Vorsorgliche Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung; keine …
- BAG, 19.12.2018 - 7 ABR 80/16
Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung - Bundesagentur für Arbeit - …
- BAG, 20.06.2018 - 7 ABR 39/16
Schwerbehindertenvertretung - Jobcenter - Anhörung
- LAG Niedersachsen, 11.01.2017 - 13 TaBV 109/15
Mitbestimmung bei Maßnahmen des Gesundheitsschutzes
- BAG, 29.09.2004 - 1 ABR 29/03
Erweiterung der Mitbestimmung des Betriebsrats durch Tarifvertrag
- BAG, 19.11.2019 - 1 ABR 2/18
Zulässigkeit von Feststellungsanträgen
- BAG, 18.08.2009 - 1 ABR 45/08
Bestimmtheitserfordernis des § 253 Abs 2 Nr 2 ZPO - Mitbestimmung bei …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.08.2011 - 16 A 1361/10
Vornahme einer Gefährdungsbeurteilung nach § 5 Abs. 1 ArbSchG in einer …
- LAG Schleswig-Holstein, 01.10.2013 - 1 TaBV 33/13
Beschlussverfahren, Einigungsstelle, Einsetzung einer Einigungsstelle, …
- LAG Sachsen-Anhalt, 09.03.2010 - 6 TaBV 15/09
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats - Baumaßnahmen im Betrieb
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 25.02.2009 - 3 TaBV 7/08
Gefährdungsbeurteilung - Spruch der Einigungsstelle
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 49/10
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- BAG, 11.12.2012 - 1 ABR 81/11
Besetzungsregel - Gesundheitsschutz
- LAG Köln, 20.08.2018 - 9 TaBV 32/18
Zuständigkeit einer Einigungsstelle für Regelungen zur Abwendung von Übergriffen …
- BAG, 23.02.2016 - 1 ABR 18/14
Einigungsstellenspruch über Unzuständigkeit - Inhalt einer Feststellungsklage
- LAG Hamm, 09.02.2009 - 10 TaBV 191/08
Einrichtung einer Einigungsstelle; offensichtliche Unzuständigkeit; ausreichende …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 80/10
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- LAG Berlin-Brandenburg, 23.09.2010 - 25 TaBV 1155/10
Mitbestimmungspflichtigkeit des betrieblichen Eingliederungsmanagements
- LAG Niedersachsen, 29.04.2008 - 16 TaBV 110/07
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Regelungen nach § 13 Abs 2 ArbSchG
- BAG, 28.03.2017 - 1 ABR 1/16
Mitbestimmung bei Entlohnungsgrundsätzen - Tarifvorbehalt
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 1/11
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- VG Köln, 16.04.2010 - 33 K 8458/09
Verpflichtung zur Durchführung einer Gefährdungsanalyse nach § 5 …
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.02.2020 - 8 TaBV 1919/19
Änderung von Gehaltsabständen in betrieblicher Entgeltordnung - …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 14/11
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 64/10
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 15/11
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 13/11
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 8/11
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 75/10
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- LAG Niedersachsen, 22.10.2013 - 11 TaBV 49/13
Arbeitssicherheitsausschuss - Betriebsarzt - Mitbestimmung des Betriebsrats
- BAG, 23.10.2018 - 1 ABR 18/17
Feststellungsantrag - Feststellungsinteresse bei vergangenheitsbezogener …
- LAG Sachsen, 10.12.2010 - 3 TaBV 13/10
Ermessenfehlerhafter Einigungsstellenspruch zur Verpflichtung der Arbeitgeberin …
- LAG München, 12.10.2010 - 9 TaBV 39/10
Beauftragung des Gesamtbetriebsrats; Verhältnis der Gefährungsbeurteilung nach § …
- LAG Hessen, 08.11.2005 - 4 TaBV 159/05
Zuständigkeit der Einigungsstelle - berufliche Fortbildung - Luftverkehr - …
- ArbG Hannover, 25.04.2013 - 3 BV 10/12
- LAG Hamm, 15.07.2011 - 10 TaBV 41/11
Einigungsstellenbesetzung; offensichtliche Unzuständigkeit; ordnungsgemäßer …
- LAG Hessen, 28.10.2010 - 5 TaBV 43/10
Arbeitsschutz - Notwendigkeit der Durchführung einer Gefährdungsanalyse
- LAG Schleswig-Holstein, 16.06.2016 - 4 TaBV 44/15
Betriebsrat, Mitbestimmungsrecht, Arbeitskampf, Unterlassungsantrag, Bestimmtheit
- ArbG Essen, 30.06.2011 - 3 BV 29/11
Betriebsratsseminar zum Thema "burn out"
- LAG Hessen, 28.10.2010 - 5 TaBV 71/10
Arbeitsschutz - Notwendigkeit der Durchführung einer Gefährdungsanalyse
- LAG Schleswig-Holstein, 26.10.2006 - 4 TaBV 29/06
Einigungsstelle, Gefährdungsbeurteilung, Bestimmtheit des Regelungsbegehrens
- LAG Hamm, 14.01.2005 - 10 TaBV 85/04
Mitbestimmung des Betriebsrats Unterlassungsanspruch Führung von …
- LAG Schleswig-Holstein, 08.02.2012 - 6 TaBV 47/11
Einigungsstelle - Gefährdungsbeurteilung - Arbeitsschutz - Mitbestimmung des …
- LAG Hamburg, 09.04.2014 - 5 TaBV 15/13
Mitbestimmungsrecht bei Leiharbeit betreffend Schutzkleidung
- LAG Berlin-Brandenburg, 21.03.2012 - 20 TaBV 188/11
Einigungsstellenspruch - Gefährdungsbeurteilung
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.08.2011 - 10 TaBV 25/11
Bestimmtheitserfordernis - Antrag des Betriebsrats auf Einrichtung einer …
- LAG Hessen, 17.06.2010 - 9 TaBV 247/09
Nichtiger Einigungsstellenteilspruch zur Unterweisung über Sicherheit und …
- LAG Berlin-Brandenburg, 06.01.2016 - 23 TaBV 1039/15
Zentrale Einführung von IT-Technik durch die Bundesagentur für Arbeit
- KGH der Evangelischen Kirche in Deutschland, 09.07.2007 - KGH.EKD II-0124/N24
- ArbG Cottbus, 18.06.2020 - 3 BV 15/20
- LAG Schleswig-Holstein, 21.01.2014 - 1 TaBV 47/13
Beschlussverfahren, Einigungsstelle, Einsetzung einer Einigungsstelle, Beisitzer, …
- LAG München, 11.12.2012 - 9 TaBV 103/11
Gesamtbetriebsrat, Zuständigkeit, technische Überwachung, Arbeitsschutz
- LAG Schleswig-Holstein, 18.01.2012 - 6 TaBV 47/11
Einigungsstelle, Einsetzung einer Einigungsstelle, Unzuständigkeit …
- ArbG Hamburg, 30.03.2007 - 27 BV 8/07
Unanfechtbarkeit verfahrensleitender Zwischenbeschlüsse der Einigungsstelle - …