Rechtsprechung
BAG, 17.01.2006 - 9 AZR 41/05 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Urlaubsgeld - Bezugnahmeklausel - Formulararbeitsvertrag
- Wolters Kluwer
Verweisung eines Arbeitsvertrags für den Urlaub auf die Geltung tariflicher Regelungen als Bezugnahme auf den gesamten tariflichen Regelungskomplex "Urlaub"; Anwendbarkeit der Unklarheitenregel nach § 305c Abs. 2 BGB auf Bezugnahmeklauseln; Rückgriff auf die ...
- hensche.de
Tarifvertrag: Bezugnahme, Bezugnahmeklausel, Urlaubsgeld, AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Bezugnahme auf tarifliche Regelungen für den Urlaub umfasst auch tarifliches Urlaubsgeld, § 4 TVG
- Judicialis
TVG § 4 Abs. 1; ; TVG § ... 4 Abs. 5; ; TVG § 5 Abs. 4; ; TVG § 3 Abs. 1; ; Manteltarifvertrag für die Angestellten und gewerblichen Arbeitnehmer/-innen des Einzelhandels in Baden-Württemberg vom 13. Januar 1994 (MTV 1994) in der Fassung des Änderungstarifvertrages vom 11. Oktober 1996 § 19 Abschnitt A Ziff. 1 Buchst. a; ; Manteltarifvertrag für die Angestellten und gewerblichen Arbeitnehmer/-innen des Einzelhandels in Baden-Württemberg vom 13. Januar 1994 (MTV 1994) in der Fassung des Änderungstarifvertrages vom 26. November 1997 § 1; ; Manteltarifvertrag für die Angestellten und gewerblichen Arbeitnehmer/-innen des Einzelhandels in Baden-Württemberg vom 13. Januar 1994 (MTV 1994) in der Fassung des Änderungstarifvertrages vom 26. November 1997 § 2; ; BGB § 310 Abs. 4; ; BGB § 305c Abs. 2; ; BGB § 241 Abs. 1; ; BGB § 311 Abs. 1; ; EGBGB Art. 229 § 5; ; AGBG § 23 Abs. 1; ; AGBG § 5
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Geltung der Bezugnahme auf tarifliche Urlaubsregelungen auch für zusätzliches tarifliches Urlaubsgeld
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Karlsruhe, 09.03.2004 - 2 Ca 74/04
- ArbG Kaiserslautern, 28.04.2004 - 1 Ca 1597/03
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.10.2004 - 6 Sa 523/04
- LAG Baden-Württemberg, 07.01.2005 - 14 Sa 81/04
- BAG, 17.01.2006 - 9 AZR 41/05
- BAG, 27.01.2006 - 9 AZR 41/05
- BAG, 02.03.2006 - 2 AZR 83/05
- BAG, 02.03.2006 - 9 AZR 41/05
Papierfundstellen
- BAGE 116, 366
- NZA 2006, 923
- BB 2006, 2532
- BB 2007, 2293
- K&R 2006, 2532
Wird zitiert von ... (122)
- BAG, 25.10.2017 - 7 AZR 632/15
Altersgrenze - Regelrentenalter - Ärzteversorgung - Schriftform
Die entfernte Möglichkeit, zu einem anderen Ergebnis zu kommen, genügt für die Anwendung der Bestimmung nicht (BAG 9. Dezember 2015 - 7 AZR 68/14 - Rn. 13; 19. März 2014 - 10 AZR 622/13 - Rn. 29 f., BAGE 147, 322; 8. Dezember 2010 - 7 AZR 438/09 - Rn. 22, BAGE 136, 270; 17. Januar 2006 - 9 AZR 41/05 - Rn. 37 mwN, BAGE 116, 366) . - BAG, 20.04.2012 - 9 AZR 504/10
Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Tarifvertrag - statische oder dynamische …
Was von beiden Vertragsteilen zum Gegenstand ihrer korrespondierenden unbedingten rechtsgeschäftlichen Erklärungen gemacht worden ist, kann nicht deshalb unwirksam werden, weil die gleiche Rechtsfolge (zufällig) auch durch eine unmittelbar zu beachtende Normenordnung statuiert wird (vgl. BAG 17. Januar 2006 - 9 AZR 41/05 - Rn. 31 mwN, BAGE 116, 366 ) .Die zwischen den Parteien vereinbarte dynamische Bezugnahmeklausel stellt eine andere Abmachung iSd. § 4 Abs. 5 TVG mit der Folge dar, dass eine Nachwirkung des § 10 MTV 2003 ausgeschlossen ist (vgl. BAG 17. Januar 2006 - 9 AZR 41/05 - Rn. 21 ff., BAGE 116, 366) .
- BAG, 15.04.2008 - 9 AZR 159/07
Altersteilzeit - Konkurrenz von Firmen- und Verbandstarifvertrag - Bezugnahme auf …
Die bislang nicht festgestellte Rechtsnatur und Fortdauer oder Beendigung des Entgeltfirmentarifvertrags hat nicht nur Einfluss auf seine normative Geltung, sondern auch darauf, ob der Kläger von Januar bis August 2005 auf einzelvertraglicher Grundlage Anspruch auf Altersteilzeitvergütung nach dem FTV ATZ iVm. dem EFTV hat (…zu dem Geltungsgrund der individualvertraglichen Bezugnahme neben der normativen Geltung zB BAG 29. August 2007 - 4 AZR 767/06 -Rn. 13, NZA 2008, 364; Senat 17. Januar 2006 - 9 AZR 41/05 - Rn. 31, BAGE 116, 366).Auf die Unklarheitenregel kann demgegenüber nur zurückgegriffen werden, wenn nach Ausschöpfung der anerkannten Auslegungsmethoden nicht behebbare Zweifel bleiben (…BAG 17. Oktober 2007 - 4 AZR 812/06 - Rn. 23; Senat 17. Januar 2006 - 9 AZR 41/05 - Rn. 37, BAGE 116, 366).
- BAG, 08.12.2010 - 7 AZR 438/09
Tarifvertragliche Altersgrenze
Auf diese Regel ist nur zurückzugreifen, wenn trotz der Ausschöpfung anerkannter Auslegungsmethoden nicht behebbare Zweifel verbleiben (BAG 17. Januar 2006 - 9 AZR 41/05 - Rn. 37 mwN, BAGE 116, 366) . - BAG, 20.05.2009 - 4 AZR 230/08
Wechsel eines Arbeitgebers von einer Voll- in eine OT-Mitgliedschaft - "Andere …
Auch das Urteil vom 17. Januar 2006 (- 9 AZR 41/05 - BAGE 116, 366) betrifft eine andere Situation, denn es bezieht sich auf die Auslegung einer zeitdynamischen Bezugnahmeklausel auf die jeweiligen im Bereich des Einzelhandels geltenden Tarifverträge. - BAG, 06.05.2009 - 10 AZR 390/08
Ausschlussfrist - Versicherungsgewerbe
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist bei fehlender Angabe einer konkret nach Datum festgelegten Fassung des in Bezug genommenen Tarifvertrags regelmäßig anzunehmen, der Tarifvertrag solle in der jeweiligen Fassung gelten (vgl. BAG 17. Januar 2006 - 9 AZR 41/05 - BAGE 116, 366; 9. November 2005 - 5 AZR 128/05 - BAGE 116, 185). - BAG, 09.12.2008 - 3 AZR 431/07
Gehaltserhöhung in einem Veräußerungsvertrag über eine Steuerberaterpraxis
Die sog. Unklarheitenregel (jetzt § 305c Abs. 2 BGB) galt bereits vor der Aufhebung der Bereichsausnahme des § 23 AGBG durch das Schuldrechtsmodernisierungsgesetz (BAG 17. Januar 2006 - 9 AZR 41/05 - zu A III 2 b dd (1) der Gründe, BAGE 116, 366; 12. Dezember 2006 - 3 AZR 388/05 - zu B II 3 e der Gründe, AP BetrAVG § 1 Zusatzversorgungskassen Nr. 67 = EzA BetrAVG § 1 Zusatzversorgung Nr. 18).Auf die Unklarheitenregel kann indes nur zurückgegriffen werden, wenn nach Ausschöpfung der anerkannten Auslegungsmethoden nicht behebbare Zweifel verbleiben (BAG 17. Januar 2006 - 9 AZR 41/05 - zu A III 2 b dd (2) der Gründe mwN, BAGE 116, 366).
- BAG, 18.05.2011 - 10 AZR 206/10
Funktionszulage im Schreibdienst - Nachwirkung
Sie kann durch Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung oder einzelvertragliche Abrede erfolgen (BAG 17. Januar 2006 - 9 AZR 41/05 - Rn. 24, BAGE 116, 366).Eine solche andere Abmachung liegt in einem tariflichen Regelungssystem, das darauf gerichtet ist, die nachwirkende Regelung zu ersetzen (vgl. BAG 22. Oktober 2008 - 4 AZR 789/07 - Rn. 30, BAGE 128, 175; 17. Januar 2006 - 9 AZR 41/05 - Rn. 24, BAGE 116, 366) .
- BAG, 30.08.2017 - 4 AZR 443/15
Zeitdynamische Bezugnahmeklausel - Betriebsübergang
a) Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist bei fehlender Angabe einer konkret nach Datum festgelegten Fassung des in Bezug genommenen Tarifvertrags regelmäßig anzunehmen, der Tarifvertrag solle in seiner jeweiligen Fassung Anwendung finden (zB BAG 12. Dezember 2012 - 4 AZR 65/11 - Rn. 25; 17. Januar 2006 - 9 AZR 41/05 - Rn. 30, BAGE 116, 366) . - LAG Saarland, 02.03.2016 - 1 Sa 83/14
Zeitdynamische Bezugnahme auf Vergütungsregelung in einem Tarifvertrag
Die Allgemeinverbindlicherklärung bezieht sich hingegen nicht auf künftige, noch gar nicht bekannte Änderungen des Tarifvertrages (dazu das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 17. Januar 2006, 9 AZR 41/05, NZA 2006, 923).Zum anderen waren die Parteien auch nicht gehindert, ausschließlich hinsichtlich der Vergütung eine zeitdynamische Verweisung auf die jeweils geltenden Regelungen des einschlägigen Tarifvertrages einzelvertraglich zu vereinbaren, denn die Parteien eines Arbeitsvertrages können sich nach dem Grundsatz der Vertragsfreiheit auch auf die Übernahme einzelner Tarifvorschriften oder auch einzelner tariflicher Regelungsbereiche beschränken (dazu beispielsweise die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 17. Januar 2006, 9 AZR 41/05, NZA 2006, 923 mit weiteren Nachweisen).
In seinem Urteil vom 17. Januar 2006 (9 AZR 41/05, NZA 2006, 923) hat der Neunte Senat des Bundesarbeitsgerichts darauf hingewiesen, dass dann, wenn ein Arbeitsvertrag eine Verweisung auf die für das Arbeitsverhältnis einschlägigen Tarifverträge enthalte und die Parteien zugleich unmittelbar tarifunterworfen seien, die tariflichen Bedingungen im Arbeitsverhältnis im Umfang der Bezugnahme auf doppelter Grundlage gelten.
Diese Regel gilt nach Artikel 229 § 5 Satz 2 EGBGB nach Ablauf des Jahres 2003 auch für Arbeitsverträge, die vor dem 1. Januar 2002 geschlossen worden sind (dazu beispielsweise das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 17. Januar 2006, 9 AZR 41/05, NZA 2006, 923, Randnummer 36).
Abgesehen davon war die Unklarheitenregel auch schon vor dem 1. Januar 2002 als allgemeiner Rechtsgedanke auch im Arbeitsrecht anzuwenden (auch dazu beispielsweise das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 17. Januar 2006, 9 AZR 41/05, NZA 2006, 923, Randnummer 36, sowie außerdem bereits die Urteile des Bundesarbeitsgerichts vom 19. März 2003, 4 AZR 331/02, NZA 2003, 1207, Randnummer 28, und vom 9. November 2005, 5 AZR 140/05, Randnummer 16, abrufbar bei juris, jeweils mit weiteren Nachweisen;… dazu außerdem PREIS , in: Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht, 16. Auflage 2016, Randnummer 32 zu § 310 BGB, ebenfalls mit weiteren Nachweisen).
Und die Unklarheitenregel gilt dabei gerade auch für den Fall, dass die Tragweite einer Verweisung auf Tarifnormen zweifelhaft ist (auch dazu beispielsweise die Urteile des Bundesarbeitsgerichts vom 17. Januar 2006, 9 AZR 41/05, NZA 2006, 923, Randnummer 36, und vom 9. November 2005, 5 AZR 140/05, Randnummer 22, abrufbar bei juris).
- BAG, 02.07.2009 - 3 AZR 501/07
Auslegung einer Versorgungszusage - vertragliche Unverfallbarkeit
- BAG, 22.10.2008 - 4 AZR 789/07
Ablösung eines Tarifvertrags durch eine andere Abmachung
- BAG, 25.01.2017 - 4 AZR 517/15
Bestimmtheit eines Feststellungsantrags - Anwendbarkeit von Tarifverträgen des …
- BAG, 22.09.2010 - 4 AZR 117/09
Tarifliche Differenzierungsklausel
- BAG, 18.11.2008 - 3 AZR 277/07
Hinterbliebenenversorgung - Wertgleichheit - Angemessenheit - Gleichbehandlung - …
- BAG, 12.12.2012 - 4 AZR 65/11
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Verweisungsklausel - Ergänzende …
- ArbG Berlin, 06.11.2015 - 28 Ca 9517/15
Sonderzahlung - betriebliche Übung - formularvertragliche Verfallklausel
- BAG, 19.09.2007 - 4 AZR 710/06
Vertragsauslegung - Statische oder dynamische Verweisung auf Tarifvertrag
- BAG, 20.03.2019 - 7 AZR 98/17
Auflösende Bedingung - beurlaubter Beamter
- BAG, 03.04.2007 - 9 AZR 867/06
Urlaubsgeld - Beamtenrecht - Nachwirkung
- BAG, 20.06.2018 - 7 AZR 690/16
Auflösende Bedingung - Wiederaufleben eines Beamtenverhältnisses- …
- BAG, 26.09.2018 - 7 AZR 797/16
Altersgrenze - Bezugnahmeklausel - Auslegung
- BAG, 13.11.2013 - 10 AZR 1058/12
Sonderzahlung - Dachdeckerhandwerk
- LAG Düsseldorf, 25.07.2007 - 12 Sa 944/07
Befristung des Urlaubs- und des Urlaubsabgeltungsanspruchs nach § 7 Abs. 3 BUrlG …
- BAG, 20.09.2006 - 10 AZR 770/05
Zuwendung - Verweisung auf Tarifvertrag
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.11.2015 - 7 Sa 235/15
Vergütungsabsenkung durch firmenbezogenen Verbandstarifvertrag - …
- BAG, 19.04.2012 - 6 AZR 691/10
Anrechnung von Tarifentgelterhöhungen - § 6 TV UmBw
- BAG, 25.10.2017 - 4 AZR 375/16
Auslegung einer Klausel als kleine dynamische Bezugnahme bei …
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.11.2015 - 7 Sa 229/15
Vergütungsabsenkung durch firmenbezogenen Verbandstarifvertrag - …
- BAG, 12.09.2006 - 9 AZR 675/05
Lehrkräfte - Anzahl der Unterrichtspflichtstunden
- BAG, 12.06.2013 - 4 AZR 970/11
Einmalzahlungen (sog. ERA-Strukturkomponenten)
- LAG Hessen, 27.01.2017 - 10 Sa 1747/14
Auch ein für allgemeinverbindlich erklärter Tarifvertrag wirkt nach § 4 Abs. 5 …
- BAG, 21.10.2009 - 4 AZR 880/07
Auslegung einer Verweisungsklausel - AVR Diakonie - Vertragskontrolle
- LAG Düsseldorf, 07.11.2007 - 12 Sa 1294/07
Ersetzung der Nachwirkung eines allgemeinverbindlichen Tarifvrtrages durch eine …
- LAG Schleswig-Holstein, 27.02.2008 - 3 Sa 428/07
Baugewerbe, OT-Mitgliedschaft, Tarifvertrag, schuldrechtliche Wirkung, …
- BAG, 16.05.2012 - 10 AZR 729/10
Kein Anspruch auf Fortzahlung der Funktionszulage im Schreibdienst nach …
- LAG Schleswig-Holstein, 27.02.2008 - 3 Sa 417/07
Baugewerbe, OT-Mitgliedschaft, Tarifvertrag, schuldrechtliche Wirkung, …
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.11.2015 - 7 Sa 234/15
Vergütungsabsenkung durch firmenbezogenen Verbandstarifvertrag - …
- BAG, 19.04.2012 - 6 AZR 14/11
Anrechnung von Tarifentgelterhöhungen in der Freistellungsphase der …
- LAG Schleswig-Holstein, 27.02.2008 - 3 Sa 414/07
Baugewerbe, OT-Mitgliedschaft, Tarifvertrag, schuldrechtliche Wirkung, …
- BAG, 19.12.2006 - 9 AZR 343/06
Sozialplanabfindung - Rückzahlungsanspruch - Ausschlussfrist
- LAG Baden-Württemberg, 30.07.2009 - 11 Sa 87/08
Zeitdynamische Bezugnahme auf BAT führt wegen Tarifsukzession zu TV-L
- LAG Düsseldorf, 28.07.2006 - 17 Sa 465/06
Tantiemeanspruch bei pflichtwidrig unterlassener Zielvorgabe
- BAG, 12.06.2013 - 4 AZR 969/11
Anwendung des Tarifvertrages über die ERA-Strukturkomponenten aufgrund …
- LAG Hamm, 03.11.2009 - 14 Sa 1690/08
Rückforderung von Provisionszahlungen an Versicherungsvertreter und …
- BAG, 14.11.2012 - 5 AZR 107/11
Verfall von Urlaubsabgeltung und restlicher Vergütung
- LAG Köln, 04.02.2010 - 7 Sa 931/09
Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf ergänzende Bühnentechnikertarifverträge; …
- BAG, 20.09.2006 - 10 AZR 496/05
Bezugnahme auf Zuwendungs-TV
- BAG, 25.01.2017 - 4 AZR 518/15
Bestimmtheit eines Feststellungsantrags
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.11.2012 - 4 A 46/11
Tarifvertrag 2008 im Hotel- und Gaststättengewerbe war allgemeinverbindlich
- LAG Niedersachsen, 23.05.2007 - 17 Sa 746/06
Zum Begriff der gesetzlichen Vorschriften i. S. v. § 306 Abs. 2 BGB und zur …
- BAG, 25.01.2017 - 4 AZR 521/15
Bestimmtheit eines Feststellungsantrags
- BAG, 20.09.2006 - 10 AZR 33/06
Bezugnahme auf Zuwendungs-TV
- BAG, 23.08.2006 - 4 AZR 444/05
Tariflicher Zuschlag für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
- LAG Hessen, 11.05.2010 - 13 Sa 1991/09
Arbeitsvertragliche Verweisung auf Tarifvertrag - Inhaltskontrolle - …
- BAG, 25.01.2017 - 4 AZR 523/15
Bestimmtheit eines Feststellungsantrags
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.05.2016 - 7 Sa 267/15
Vergütungsabsenkung - Chemische Industrie
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.05.2016 - 7 Sa 226/15
Vergütungsabsenkung - Chemische Industrie
- BAG, 20.05.2009 - 4 AZR 232/08
Wechsel eines Arbeitgebers von einer Voll- in eine OT-Mitgliedschaft - "Andere …
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.09.2008 - 14 Sa 866/08
Kündigung einer Betriebsvereinbarung über betriebliche Altersversorgung
- LAG Sachsen, 24.03.2015 - 1 Sa 541/14
Höhe der Vergütung für Luftsicherheitsassistenten mit Tätigkeit nach § 5 LuftSiG …
- BAG, 20.05.2009 - 4 AZR 231/08
Wechsel eines Arbeitgebers von einer Voll- in eine OT-Mitgliedschaft - "Andere …
- ArbG Braunschweig, 19.09.2008 - 4 Ca 643/07
- LAG Hessen, 04.04.2007 - 6 Sa 928/06
Zur Wirksamkeit der Aufhebung eines nachvertraglichen Wettbewerbsverbots durch …
- BAG, 16.05.2012 - 10 AZR 728/10
Funktionszulage im Schreibdienst - Nachwirkung - Anrechnung einer Tariferhöhung
- BAG, 12.06.2013 - 4 AZR 987/11
Einmalzahlungen - ERA-Strukturkomponenten
- LAG Hessen, 11.05.2010 - 13 Sa 1986/09
Arbeitsvertragliche Verweisung auf Tarifvertrag - Inhaltskontrolle - …
- LAG Hessen, 11.05.2010 - 13 Sa 1990/09
Arbeitsvertragliche Verweisung auf Tarifvertrag - Inhaltskontrolle - …
- LAG Hessen, 11.05.2010 - 13 Sa 1988/09
Arbeitsvertragliche Verweisung auf Tarifvertrag - Inhaltskontrolle - …
- LAG Hessen, 11.05.2010 - 13 Sa 1989/09
Arbeitsvertragliche Verweisung auf Tarifvertrag - Inhaltskontrolle - …
- LAG Hessen, 11.05.2010 - 13 Sa 1984/09
Arbeitsvertragliche Verweisung auf Tarifvertrag - Inhaltskontrolle - …
- LAG Hessen, 21.11.2007 - 18 Sa 1060/06
Kollektivrechtlicher Unterlassungsanspruch, OT-Mitgliedschaft, Nachbindung, …
- LAG Rheinland-Pfalz, 14.07.2015 - 6 Sa 409/14
Auskunftsanspruch - stillschweigende Änderung einer Provisionsabrede
- BAG, 12.06.2013 - 4 AZR 972/11
Einmalzahlungen - ERA-Strukturkomponenten
- BAG, 12.06.2013 - 4 AZR 974/11
Einmalzahlungen - ERA-Strukturkomponenten
- BAG, 12.06.2013 - 4 AZR 56/12
Einmalzahlungen - ERA-Strukturkomponenten
- BAG, 12.06.2013 - 4 AZR 526/12
Einmalzahlungen - ERA-Strukturkomponenten
- BAG, 12.06.2013 - 4 AZR 309/12
Einmalzahlungen - ERA-Strukturkomponenten
- BAG, 12.06.2013 - 4 AZR 55/12
Einmalzahlungen - ERA-Strukturkomponenten
- LAG Hamm, 16.01.2013 - 2 Sa 1150/11
Auslegung Arbeitsvertrag
- BAG, 16.05.2012 - 10 AZR 180/11
Funktionszulage im Schreibdienst - Nachwirkung - Anrechnung einer Tariferhöhung
- LAG Hessen, 11.05.2010 - 13 Sa 1987/09
Arbeitsvertragliche Verweisung auf Tarifvertrag - Inhaltskontrolle - …
- LAG Düsseldorf, 22.06.2012 - 6 Sa 750/12
- LAG Hessen, 11.05.2010 - 13 Sa 1985/09
Arbeitsvertragliche Verweisung auf Tarifvertrag - Inhaltskontrolle - …
- LAG Hessen, 30.05.2008 - 3 Sa 1208/07
Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf BAT und ergänzende Tarifverträge - keine …
- BAG, 12.06.2013 - 4 AZR 310/12
Einmalzahlungen - ERA-Strukturkomponenten
- LAG Berlin-Brandenburg, 01.04.2011 - 6 Sa 1683/10
Auslegung einer Versorgungszusage - Anlehnung an das Beamtenversorgungsrecht
- LAG Baden-Württemberg, 20.11.2009 - 11 Sa 88/08
Zeitdynamische Bezugnahmeklausel auf BAT - Tarifsukzession zu TV-L
- BAG, 20.09.2006 - 10 AZR 641/05
Bezugnahme auf Zuwendungs-TV
- BAG, 23.08.2006 - 4 AZR 489/05
Tariflicher Zuschlag für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
- LAG Berlin-Brandenburg, 19.06.2015 - 9 Sa 411/15
Rechtsfolgen des Betriebsübergangs hinsichtlich einer dynamischen Bezugnahme
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.10.2011 - 6 Sa 185/11
Kollision von arbeitsvertraglicher und tarifvertraglicher Arbeitszeitregelung - § …
- LAG Köln, 14.01.2008 - 14 Sa 606/07
Inbezugnahme eines Tarifvertrages
- LAG Hamm, 30.01.2013 - 2 Sa 830/12
Auslegung betrieblicher Regelung
- LAG Köln, 04.05.2009 - 5 Sa 257/09
Unwirksamkeit vorsorglicher Änderungskündigung bei Verknüpfung mit unbestimmter …
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.08.2011 - 11 Sa 112/11
Urlaubsabgeltung bei langandauernder Arbeitsunfähigkeit - Verweisung auf …
- LAG Niedersachsen, 23.11.2009 - 6 Sa 802/09
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Dynamische Verweisung …
- LAG Niedersachsen, 06.07.2007 - 3 Sa 1790/06
Arbeitsvertragliche Formulierung, die die Vergütung "in Anlehnung" an eine …
- BAG, 23.08.2006 - 4 AZR 565/05
Tariflicher Zuschlag für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
- LAG Hamm, 02.12.2014 - 9 Sa 1081/14
Berechnung der Höhe einer Betriebsrente
- LAG Schleswig-Holstein, 30.04.2008 - 6 Sa 415/07
Baugewerbe, OT-Mitgliedschaft, Tarifvertrag, schuldrechtliche Wirkung, …
- LAG Niedersachsen, 21.04.2008 - 6 Sa 1675/07
Kinderzuschlag - Ortszuschlag - Diakonie - evangelische Kirche - vergleichbare …
- LAG Hessen, 03.09.2010 - 19 Sa 2012/09
Auslegung einer Arbeitsvertragsklausel mit der "Vergütung in Anlehnung an den …
- LAG Schleswig-Holstein, 21.02.2008 - 4 Sa 420/07
Baugewerbe, OT-Mitgliedschaft, Tarifvertrag, schuldrechtliche Wirkung, …
- LAG Düsseldorf, 05.07.2013 - 6 Sa 1744/12
Ruhegehaltsfähigkeit einer arbeitsvertraglichen Funktionszulage; Beschränkung der …
- LAG Hessen, 03.09.2010 - 19 Sa 2011/09
Auslegung einer Arbeitsvertragsklausel mit der "Vergütung in Anlehnung an den …
- LAG Schleswig-Holstein, 21.02.2008 - 4 Sa 419/07
Nachwirkung; andere Abmachung; Hamburger Sonderlohngebiet; Tarifvertrag zur …
- LAG Hamm, 15.05.2012 - 9 Sa 1907/11
Auslegung einer Versorgungszusage hinsichtlich der Bemessungsgrundlage für die …
- LAG München, 02.10.2008 - 2 Sa 438/08
Ermessensentscheidung über Bewährungsaufstieg
- ArbG Köln, 28.11.2014 - 5 Ca 3726/14
Einzelvertraglicher Anspruch des Arbeitnehmers auf erhöhte Bruttovergütung auf …
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.12.2012 - 8 Sa 84/12
Wirksamkeit von Schriftform- und Ausschlussklausen im Arbeitsvertrag
- LAG Hamm, 07.01.2014 - 9 Sa 1055/13
Höhe von Versorgungsanwartschaften
- LAG Hessen, 23.07.2013 - 8 Sa 263/13
Auslegung einer Bezugnahmeklausel
- LAG Schleswig-Holstein, 15.02.2012 - 6 Sa 390/11
Schreibdienst, Funktionszulage, Nebenabrede, Maßgabenklausel, Inhaltskontrolle, …
- ArbG Freiburg, 21.10.2008 - 3 Ca 291/08
- LAG Niedersachsen, 30.01.2008 - 17 Sa 386/07
Keine korrigierende Rückgruppierung bei einzelvertraglicher Vereinbarung einer …
- ArbG Köln, 02.12.2014 - 14 Ca 2982/14
Einzelvertraglicher Anspruch des Arbeitnehmes auf eine erhöhte Bruttovergütung …
- LAG Niedersachsen, 06.07.2007 - 3 Sa 1791/06
Arbeitsvertragliche Formulierung, die die Vergütung "in Anlehnung" an eine …
- LAG Niedersachsen, 06.07.2007 - 3 Sa 1792/06
Arbeitsvertragliche Formulierung, die die Vergütung "in Anlehnung" an eine …
- LAG Sachsen, 08.04.2009 - 3 Sa 633/08
Anwendbarkeit des Vergütungs- und Lohntarifvertrags Ost Nr. 8 für die …
- ArbG Leipzig, 05.09.2008 - 16 Ca 2651/08
Anspruch eines Arbeitnehmers auf die Vergütungsdifferenz bei Vorliegen einer sog. …
- LAG Berlin, 06.09.2006 - 15 Sa 1119/06