Rechtsprechung
BAG, 25.11.1987 - 4 AZR 361/87 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Mischbetrieb - Inzidentfeststellungsklage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
TarVertrG § 4
Verfahrensgang
- ArbG Wuppertal, 28.10.1986 - 1 Ca1884/86
- ArbG Wuppertal, 28.10.1986 - 7 Ca 1884/86
- LAG Düsseldorf, 20.02.1987 - 2 Sa 1807/86
- BAG, 25.11.1987 - 4 AZR 361/87
Papierfundstellen
- BAGE 56, 357
- NZA 1988, 317
- BB 1988, 1116
- DB 1988, 809
- JR 1988, 352
Wird zitiert von ... (103)
- BGH, 25.11.2015 - VIII ZR 360/14
Wirksame Preisanpassungsklausel im Stromlieferungsvertrag
Denn die Anwendbarkeit des § 315 BGB scheitert nicht bereits daran, dass der Ermessensausübung, gleich ob durch Gesetz oder durch Vertrag, ein bestimmter (objektiver) Rahmen vorgegeben ist, in dem sich das Ermessen des Bestimmungsberechtigten (nur) bewegen darf (vgl. BGH…, Urteil vom 4. Juli 2013 - IX ZR 306/12, WM 2013, 1756 Rn. 7; BAG, AP Nr. 18 zu § 1 TVG Tarifverträge: Papierindustrie unter II 2;… ferner auch Erman/Hager, BGB, 14. Aufl., § 315 Rn. 4 mwN). - LAG Berlin-Brandenburg, 03.06.2010 - 15 Sa 166/10
Zur Darlegungs- und Beweislast und Verwirkung bei einer Klage auf …
Soweit der Kläger tatsächlich Überstunden erbracht hat, ergibt sich die Vergütungspflicht hierzu aus § 612 Abs. 1 BGB (BAG vom 27.06.2002 - 6 AZR 378/01 - AP Nr. 18 zu § 1 TVG Tarifverträge: Musiker zu A I der Gründe). - BAG, 20.03.1991 - 4 AZR 455/90
Tarifkonkurrenz - Tarifpluralität bei Haustarifvertrag
Insoweit ist vielmehr eine sog. Tarifpluralität gegeben, von der immer dann auszugehen ist, wenn der Betrieb des Arbeitgebers vom Geltungsbereich zweier von verschiedenen Gewerkschaften abgeschlossenen Tarifverträge erfaßt wird, an die der Arbeitgeber gebunden ist, während für den jeweiligen Arbeitnehmer je nach Tarifbindung nur einer der beiden Tarifverträge Anwendung findet (vgl. BAG Urteile vom 14. Juni 1989 …und vom 5. September 1990, aaO; vom 25. November 1987 - 4 AZR 361/87 - AP Nr. 18 zu § 1 TVG Tarifverträge: Einzelhandel).
- BAG, 25.01.2005 - 9 AZR 44/04
Urlaubskassenverfahren des Baugewerbes - betrieblicher Geltungsbereich
Dabei ist maßgeblich, welche Tätigkeiten von den Arbeitnehmern überwiegend erbracht werden (vgl. BAG 25. November 1987 - 4 AZR 361/87 - BAGE 56, 357). - LAG Berlin-Brandenburg, 04.02.2010 - 2 Sa 498/09
Vergütung für Bereitschaftszeiten - Berufskraftfahrer auf längeren Touren - …
Bereitschaftsdienst ist Arbeitszeit im Sinne der Richtlinie 93/104/EG des Rates über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung vom 23. November 1993; dies entspricht nach der SIMAP-Entscheidung des EuGH der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG vom 28.01.2004 - 5 AZR 530/02 - NZA 2004, 656 und seitdem; vgl. etwa BAG vom 12.03.2008 - 4 AZR 616/06 - AP Nr. 18 zu § 1 TVG Tarifverträge: Chemie). - BAG, 22.10.2008 - 4 AZR 789/07
Ablösung eines Tarifvertrags durch eine andere Abmachung
Eine Tarifkonkurrenz kommt nicht in Betracht, wenn bereits die Auslegung nach den allgemeinen Auslegungsgrundsätzen ergibt, dass nur einer von mehreren Tarifverträgen gelten kann oder gelten soll (s. etwa Senat 25. November 1987 - 4 AZR 361/87 - BAGE 56, 357 mwN). - BAG, 14.09.1994 - 4 AZR 761/93
Apotheken- und Einzeltarifverträge; Fachlicher Geltungsbereich der Tarifverträge …
Da sie diesen Begriff selbst nicht definieren, ist nach der Rechtsprechung des Senats davon auszugehen, daß sie darunter den (dem handels- und wirtschaftsrechtlichen weitgehend entsprechenden) arbeitsrechtlichen Begriff des Unternehmens verstehen, d.h., eine organisatorische Einheit, mit der ein Unternehmer unter Zuhilfenahme materieller und immaterieller Mittel seine wirtschaftlichen Zwecke und Zielsetzungen verfolgt (Urteil des Senats vom 25. November 1987 - 4 AZR 361/87 - BAGE 56, 357 = AP Nr. 18 zu § 1 TVG Tarifverträge: Einzelhandel, m.w.N.).Die Rezeptur und die Abgabe des hergestellten Arzneimittels, die Abgabe von Arzneimitteln nach Rezept oder ohne Rezept und schließlich die Nebengeschäfte sind zwar vom Umsatz her voneinander trennbar, kaum aber dahin, ob die überwiegende Arbeitszeit der Arbeitnehmer des Beklagten mit Verkaufsaufgaben, wie sie für den Einzelhandel typisch und kennzeichnend sind, ausgefüllt ist, worauf die Rechtsprechung des Senats für die Frage abstellt, ob ein Unternehmen des Einzelhandels vorliegt (BAG Urteil vom 25. November 1987 - 4 AZR 361/87 - BAGE 56, 357 = AP Nr. 18 zu § 1 Tarifverträge: Einzelhandel).
Das zeigt die von der Revision in Bezug genommene Entscheidung des Senats vom 25. November 1987 - 4 AZR 361/87 -, aaO.
Bei einem Mischbetrieb kommt es nach der Rechtsprechung des Senats für die Tarifgeltung entscheidend darauf an, mit welchen Tätigkeiten die Arbeitnehmer des betreffenden Betriebes überwiegend beschäftigt werden (zuletzt Urteil des Senats vom 25. November 1987 - 4 AZR 361/87 -, aaO.).
- BAG, 04.07.2007 - 4 AZR 491/06
Firmentarifvertrag bei Verschmelzung - Tarifkonkurrenz
Verfolgt ein Betrieb als Mischbetrieb mehrere Geschäftszwecke, ist für seine fachliche Zuordnung im Tarifrecht entscheidend, auf welche Geschäftstätigkeit die überwiegende Arbeitszeit der Arbeitnehmer entfällt (Senat 25. November 1987 - 4 AZR 361/87 - BAGE 56, 357). - BAG, 05.09.1990 - 4 AZR 59/90
Mischbetrieb; Tarifpluralität
Der Betrieb der Klägerin fällt als sogenannter Mischbetrieb, der sowohl Bücher verlegt (herstellender Buchhandel) als auch Fachzeitschriften, nach seinem überwiegenden Betriebszweck, der durch die überwiegende Arbeitszeit der Arbeitnehmer bestimmt wird, als Ganzer unter den Geltungsbereich des MTV Buchhandel (vgl. BAG Urteil vom 19. Oktober 1988 - 4 AZR 354/88 - nicht veröffentlicht; BAGE 56, 357, 363 = AP Nr. 18 zu § 1 TVG Tarifverträge: Einzelhandel; BAGE 55, 67 = AP Nr. 79 zu § 1 TVG Tarifverträge: Bau; BAGE 55, 78 = AP Nr. 81 zu § 1 TVG Tarifverträge: Bau und BAG Urteil vom 21. März 1984 - 4 AZR 61/82 - nicht veröffentlicht, im Anschluß an BAGE 25, 188, 193 = AP Nr. 13 zu § 1 TVG Tarifverträge: Bau, mit weiteren Nachweisen). - BAG, 14.06.1989 - 4 AZR 200/89
Tarifkonkurrenz: BRTV-Bau - MTV für die gewerblichen Arbeitnehmer und …
Damit liegt insoweit im Verhältnis zu den allgemeinverbindlichen Verfahrenstarifverträgen des Baugewerbes eine sogenannte Tarifpluralität vor (vgl. BAG Urteil vom 25. November 1987 - 4 AZR 361/87 - AP Nr. 18 zu § 1 TVG Tarifverträge: Einzelhandel, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen). - BAG, 18.05.1988 - 4 AZR 765/87
Anspruch auf Höhergruppierung nach Vergütungsgruppe IV a BAT einer …
- LAG Köln, 03.05.2006 - 7 (5) Sa 1584/05
Versetzung; Vermittlungs- und Qualifizierungsbetrieb Vivento; Änderungskündigung; …
- LAG Düsseldorf, 08.10.2004 - 9 Sa 817/04
Gleichstellungsabrede und Betriebsübergang, Vorlage an den EuGH
- BAG, 17.04.1996 - 10 AZR 617/95
Funktionszulage für teilzeitbeschäftigte Schreibkräfte
- BAG, 26.08.1998 - 4 AZR 471/97
Geltung der Einzelhandelstarifverträge für Großbäckerei mit Direktvertrieb …
- BAG, 18.05.1994 - 10 AZR 646/93
Baugewerbliche Tätigkeiten - Betrieb des Glaser- oder Schreinerhandwerks
- BAG, 17.02.1993 - 4 AZR 172/92
Geltungsbereich Tarifverträge Bekleidung und Textil - Streit i.R.d. Anwendbarkeit …
- BAG, 25.01.2005 - 9 AZR 154/04
Bauwirtschaft - Urlaubskassenverfahren - Betrieblicher Geltungsbereich
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.06.2009 - L 1 KR 241/07
Tarifvertrag; allgemeinverbindlich; SV-Beiträge; Mischbetrieb; Arbeitsstunden
- LAG Bremen, 28.08.1990 - 1 Sa 67/90
Klage mehrerer Arbeitnehmerinnen (Beschäftigte eines Supermarkts) gegen den …
- LAG Hessen, 26.10.2009 - 8 Sa 476/09
Kleine dynamische Verweisungsklausel
- LAG München, 31.01.2006 - 8 Sa 986/05
Bezugnahmeklausel; dynamische Fortgeltung - Staffelung in Tarifverträgen
- LAG Düsseldorf, 09.03.2004 - 12 Sa 1484/03
Abgeltung von geleisteten "Vorgriffsstunden" im Störfall, Änderung der …
- BAG, 25.01.1989 - 5 AZR 43/88
Arbeitsgerichte: Rechtsweg bei Streitigkeiten im Gesamthafenbetrieb
- LAG Berlin-Brandenburg, 19.06.2014 - 26 Sa 147/14
Keine Vergütung der Bereitschaftsdienstzeiten wie Vollarbeitszeit
- LAG Hessen, 26.10.2009 - 8 Sa 475/09
Kleine dynamische Verweisungsklausel
- LAG Hessen, 26.10.2009 - 8 Sa 474/09
Kleine dynamische Verweisungsklausel
- LAG Hessen, 26.10.2009 - 8 Sa 473/09
Kleine dynamische Verweisungsklausel
- LAG Hessen, 26.10.2009 - 8 Sa 472/09
Kleine dynamische Verweisungsklausel
- LAG München, 14.01.2009 - 10 Sa 446/08
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - …
- LAG Hessen, 26.10.2009 - 8 Sa 477/09
Kleine dynamische Verweisungsklausel
- LAG München, 14.01.2009 - 10 Sa 448/08
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - …
- LAG München, 14.01.2009 - 10 Sa 449/08
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - …
- LAG Hessen, 15.12.2003 - 16 Sa 579/03
Arbeitnehmerentsendung; Fassadenverkleidungen aus Metall
- BAG, 23.09.1992 - 4 AZR 47/92
Kündigungsfristen im Baugewerbe der neuen Bundesländer
- LAG Hamm, 21.10.2009 - 18 Sa 1763/08
Tarifliche Ansprüche eines Entnahmearztes bei arbeitsvertraglicher Verweisung auf …
- LAG München, 14.01.2009 - 10 Sa 455/08
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - …
- LAG München, 14.01.2009 - 10 Sa 453/08
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung im Krankkheitsfall - …
- BAG, 18.10.1995 - 10 AZR 1010/94
Zulagen für Verkäufer im Einzelhandel
- LAG Schleswig-Holstein, 16.10.1992 - 6 Sa 179/92
Abgrenzung Groß- und Einzelhandel; Abgrenzung der Tarifgeltung in einem …
- LAG Düsseldorf, 28.03.2008 - 9 Sa 2103/07
Dynamische Bezugnahme auf räumlich nicht "einschlägigen" Tarifvertrag; …
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.12.2007 - 3 Sa 1555/07
Anspruch auf Tariflohnerhöhung - Nichteinführung des Entgeltrahmen-Tarifvertrags …
- LAG München, 04.05.2005 - 10 TaBV 69/04
Umgruppierung der IR-Zugchefs der DB AG wegen Wegfall der Interregio-Züge
- LAG Hessen, 09.08.2004 - 10 Sa 705/03
Arbeitnehmerentsendung; Allgemeinverbindlicherklärung
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.11.2010 - 25 Sa 1955/10
Eingruppierung eines Rettungsassistenten im kirchlichen Dienst; unbegründete …
- LAG München, 14.01.2009 - 10 Sa 454/08
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - …
- LAG Brandenburg, 09.03.2006 - 9 Sa 587/05
Berechtigung eines Arbeitgebers zum Einbehalt von Beiträgen zur Altersvorsorge …
- LAG Bremen, 22.01.2013 - 1 Sa 151/12
Unzumutbares Beschäftigungsangebot während restlicher Nachtschicht nach …
- LAG Hessen, 05.04.2004 - 16 Sa 1504/03
Arbeitnehmerentsendung; Lüftungsbaugewerbe
- LAG Hamm, 09.01.1998 - 10 Sa 1577/97
Rahmentarifvertrages für die kaufmännischen und technischen Angestellten im …
- ArbG Lörrach, 15.04.2005 - 5 Ca 145/01
Arbeitszeit: Mehrbelastung bei verlängerten Anwesenheitszeiten; …
- LAG Niedersachsen, 19.07.1999 - 4 Sa 2647/98
- ArbG Hamm, 28.11.2007 - 3 Ca 1555/07
Anwendbarkeit der Spartentarifverträge Nahverkehr
- LAG Düsseldorf, 01.03.1996 - 9 TaBV 78/95
Tarifzuständigkeit konkurrierender Gewerkschaften
- BAG, 12.10.1988 - 4 AZR 331/88
Vereinbarung bzgl. einer Tronc-Vergütungsregelung für Angestellte in Spielbanken …
- BAG, 01.06.1988 - 4 AZR 794/87
Eingruppierung einer Fachlehrerin - Revisionseinlegung drei Monate vor …
- LAG München, 20.01.2006 - 8 Sa 986/05
Bezugnahmeklausel
- LAG Niedersachsen, 30.06.2003 - 5 TaBV 91/02
Keine Weitergeltung einer im Haustarifvertrag geregelten Vergütungsordnung für …
- LAG Hamm, 16.08.2000 - 3 Sa 134/00
Anwendungsbereich der Tarifverträge für die Beschäftigten des Einzelhandels; …
- LAG Hessen, 14.02.2000 - 16 Sa 1295/99
Streitigkeit über Auskunftsverpflichtung und Zahlungsverpflichtungen nach …
- LAG Hamm, 13.01.1995 - 10 Sa 755/94
Weihnachtszuwendung nach TV Friseurhandwerk: tarifliche Zuwendung und …
- BAG, 23.09.1992 - 4 AZR 137/92
Kündigungsfristen im Baugewerbe der neuen Bundesländer
- BAG, 20.03.1991 - 4 AZR 457/90
Tarifkonkurrenz-Tarifpluralität bei Haustarifvertrag - Anwendung …
- BAG, 14.12.1988 - 5 AZR 809/87
Einstufung eines Mischfutterwerks als Hafeneinzelbetrieb und davon abhängende …
- LAG Baden-Württemberg, 17.12.2009 - 21 Sa 30/09
Kürzung von Tariflohnerhöhungen um streikbedingte Ausfallzeiten - Auslegung einer …
- LAG Hessen, 23.08.1994 - 9 Sa 70/94
Richtige tarifliche Vergütungsgruppe für einen als Elektroinstallateur …
- BAG, 30.11.1983 - 4 AZR 374/81
Verdienstsicherung - Akkordlohn
- LAG Niedersachsen, 18.05.2011 - 17 SaGa 1939/10
Unterlassungsanspruch der Gewerkschaft gegen den Arbeitgeber aus einem Standort- …
- LAG Niedersachsen, 08.02.2011 - 16 Sa 218/10
Anspruch eines Rettungssanitäters auf Wechselschichtzulage nach den …
- BSG, 22.08.2012 - B 5 RS 34/12 B
- LAG Düsseldorf, 06.06.2006 - 14 Sa 998/05
ZVK-Verfahren Brot- und Backwarenindustrie, industrielle Herstellung von …
- LAG Hessen, 08.03.2004 - 16 Sa 1468/03
Tarifvertragsauslegung; Tronc; Gleichbehandlung, Musterprozessvereinbarung, …
- LAG Schleswig-Holstein, 04.03.1998 - 2 Sa 456/97
Betriebsübergang durch Ausgründung; Bindung des Betriebserwerbers an einen …
- LAG Baden-Württemberg, 22.05.1995 - 15 Sa 182/94
Abfindung: Auslegung des Haustarifvertrags einer Bank - Rationalisierungsschutz
- LAG Hessen, 25.07.1994 - 16 Sa 1169/93
- LAG Hessen, 16.06.1989 - 15 Sa 1166/88
Ermittlung des Geltungsbereichs der Bau-Tarifverträge; Anspruch auf Einziehung …
- BAG, 14.06.1989 - 4 AZR 201/89
Tarifkonkurrenz: BRTV-Bau - MTV für die gewerblichen Arbeitnehmer und …
- BAG, 19.10.1988 - 4 AZR 354/88
Anwendbarkeit des Tarifvertrages für Großhandel auf Angestellte im Einzelhandel
- BAG, 29.06.1988 - 4 AZR 182/88
Einzelvertragliche Inbezugnahme eines Manteltarifvertrages - Ablösung allgemeiner …
- BAG, 20.01.1988 - 4 AZR 492/87
Überwiegen konstruktiver Arbeiten als Voraussetzung der Einordnung eines Betriebs …
- LAG Sachsen, 15.06.2016 - 8 Sa 157/16
Höhe der Vergütung für Bereitschaftsdienst eines Rettungssanitäters; Anspruch auf …
- LAG Köln, 17.04.2012 - 12 Sa 468/11
Schreibzulage - Anrechnung Tariflohnerhöhung
- BAG, 17.04.1996 - 10 AZR 436/95
- BAG, 23.09.1992 - 4 AZR 105/92
Streit über die Berechnung der (ordentlichen) Kündigungsfristen im Baugewerbe der …
- LAG Hessen, 10.08.1990 - 15 Sa 396/89
Anspruch auf Auskunft der Sozialkassen des Baugewerbes; …
- LAG Niedersachsen, 14.06.1990 - 14 Sa 1783/89
Anwendung tarifvertraglicher Regelungen auf ein Arbeitsverhältnis; Zulässigkeit …
- LAG Niedersachsen, 14.06.1990 - 14 (2) Sa 1789/89
Aufeinandertreffen von Tarifverträgen ; Allgemeinverbindlicher Tarifvertrag ; …
- LAG Sachsen, 15.06.2016 - 8 Sa 129/16
Höhe der Vergütung für Bereitschaftsdienst eines Rettungssanitäters; Anspruch auf …
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.02.2010 - 10 Sa 628/09
Sterbegeld - richtige Betriebsvereinbarung - Tarifsperre
- ArbG Eisenach, 09.11.2000 - 2 Ca 804/99
- BAG, 23.09.1992 - 4 AZR 206/92
Kündigungsfristen im Baugewerbe der neuen Bundesländer - Berechnung der …
- LAG Sachsen, 23.03.2016 - 8 Sa 683/15
Voraussetzungen von Wechselschichtzulage und Mehrarbeitsvergütung nach den AVR -J
- LAG Hamm, 31.07.1998 - 10 Sa 613/98
Klage eines Arbeitnehmers (Offset-Drucker) auf anteilige Zahlung einer …
- BAG, 17.04.1996 - 10 AZR 437/95
- LAG Hessen, 25.07.1994 - 16 Sa 797/93
Auskunftsverpflichtungen nach den Sozialkassentarifverträgen des Baugewerbes
- LAG Hessen, 17.03.1989 - 15 Sa 1331/88
Anspruch auf Auskunft der Einzugsstelle für die Beiträge der baugewerblichen …
- BAG, 29.06.1988 - 4 AZR 45/88
Bezugnahme auf einen Tarifvertrag in einem Einzelarbeitsvertrag - Bezugnahme …
- ArbG Wiesbaden, 07.01.2002 - 3 Ca 8/00
Arbeit & Soziales - Sozialkassenverfahren im Baugewerbe
- LAG Brandenburg, 17.04.1997 - 3 Sa 479/96
Verfassungsmäßigkeit der Tarifgruppenbildung in den Tarifverträgen für …
- LAG München, 14.07.2010 - 10 Sa 1143/09
Tarifvertrag - Auslegung
- LAG Hamm, 22.10.1999 - 10 Sa 878/99
Anspruch eines Arbeitnehmers auf Zahlung eines anteiligen tariflichen dreizehnten …
- LAG Niedersachsen, 08.08.1990 - 4 Sa 874/90
Entgeltdifferenzen aufgrund eines Streits über den maßgeblichen Tarifvertrag; …
- LAG Hamm, 30.01.1991 - 9 Sa 855/90
Mischbetrieb; Betriebszweck; Tarifgeltung