Rechtsprechung
BAG, 12.02.1992 - 5 AZR 297/90 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Erzwungene Weiterbeschäftigung - Übliche Vergütung - Bereicherungsanspruch - Tariflohn
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Rückabwicklung von Weiterbeschäftigungsverhältnissen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 812 Abs. 1 S. 1, § 818 Abs. 2, Abs. 3, § 819
Weiterbeschäftigung, erzwungene - Wert der Arbeitsleistung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 812 BGB
Kündigungsschutzverfahren; Rückabwicklung eines Arbeitsverhältnisses bei erzwungener Weiterbeschäftigung
Verfahrensgang
- ArbG Solingen, 14.09.1989 - 2 Ca 65/89
- LAG Düsseldorf, 27.03.1990 - 8 Sa 36/90
- BAG, 12.02.1992 - 5 AZR 297/90
Papierfundstellen
- BAGE 69, 324
- NJW 1993, 484
- MDR 1993, 154
- NZA 1993, 177
- BB 1992, 2005
- DB 1992, 2298
Wird zitiert von ... (33)
- BAG, 27.05.2020 - 5 AZR 247/19
Prozessbeschäftigung - Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Erzwingt der Arbeitnehmer durch Zwangsvollstreckungsmaßnahmen oder deren Androhung seine Weiterbeschäftigung, ist der Arbeitgeber nur zu einer tatsächlichen Beschäftigung des Arbeitnehmers und nicht zum Abschluss eines Arbeitsvertrags mit diesem verpflichtet (BAG 12. Februar 1992 - 5 AZR 297/90 - zu I der Gründe, BAGE 69, 324) .Soweit die Entscheidung des Senats vom 12. Februar 1992 (- 5 AZR 297/90 - zu I der Gründe, BAGE 69, 324) so zu verstehen sein sollte, dass der titulierte Weiterbeschäftigungsanspruch vollstreckungsrechtlich die Möglichkeit gebe, den fehlenden Beschäftigungswillen der Beklagten zu ersetzen, wird hieran nicht festgehalten.
Die vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Weiterbeschäftigung begründet keine von der vertraglichen Grundlage losgelöste Arbeitspflicht (vgl. Bengelsdorf SAE 1987, 254, 264; Hanau/Rolfs JZ 1993, 319, 322; Hoehn Beschäftigungsanspruch und Zahlungsansprüche des Arbeitnehmers im gekündigten Arbeitsverhältnis S. 155; Lingemann/Steinhauser NJW 2014, 3765; Walker DB 1988, 1596; aA MHdB ArbR/Rachor 4. Aufl. § 131 Rn. 44, wenn der Arbeitnehmer ein Wahlrecht ausgeübt habe; so auch Färber/Kappes NZA 1986, 215, 218) .
- BAG, 28.01.2004 - 5 AZR 530/02
Vergütung von ärztlichem Bereitschaftsdienst
Der Umfang des Wertersatzanspruchs bestimmt sich bei Arbeitsleistungen nach der dafür üblichen Vergütung oder mangels einer solchen nach der angemessenen Vergütung (BAG 12. Februar 1992 - 5 AZR 297/90 - BAGE 69, 324, 330).Da die Bereicherungsansprüche in besonderem Maße unter den Grundsätzen von Treu und Glauben stehen, kann im Wege des Bereicherungsausgleichs nicht mehr verlangt werden, als im Beschäftigungsverhältnis vereinbart war (BAG 12. Februar 1992 - 5 AZR 297/90 - aaO; BGH 31. Mai 1990 - VII ZR 336/89 - BGHZ 111, 308 mwN).
- BAG, 05.06.2003 - 6 AZR 114/02
Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit; Vergütungspflicht
Die Höhe des Wertersatzes bestimmt sich nach dem Tariflohn, der hier für die Ableistung des Bereitschaftsdienstes vereinbart war (vgl. BAG 12. Februar 1992 - 5 AZR 297/90 - BAGE 69, 324).
- LAG Hamm, 21.11.2018 - 4 Sa 388/18
Umfang der Vergütungsansprüche des Arbeitnehmers bei Weiterbeschäftigung während …
- BAG, 14.10.2004 - 6 AZR 564/03
Tarifliche Wochenarbeitszeit für Hausmeister
Der Umfang des Wertersatzanspruchs bestimmt sich bei Arbeitsleistungen nach der dafür üblichen Vergütung oder mangels einer solchen nach der angemessenen Vergütung (BAG 12. Februar 1992 - 5 AZR 297/90 - BAGE 69, 324, 330). - BAG, 17.06.1999 - 2 AZR 608/98
Weiterbeschäftigungsanspruch - Annahmeverzug
Das Berufungsgericht hat daraus den zutreffenden Schluß gezogen, daß nach rechtskräftiger Abweisung der Kündigungsschutzklage eine Rückabwicklung eventueller Weiterbeschäftigung nach den Grundsätzen des Bereicherungsrechts zu erfolgen habe (so BAG Urteil vom 10. März 1987 - 8 AZR 146/84 - BAGE 54, 232 = AP Nr. 1 zu § 611 BGB Weiterbeschäftigung, vgl. ferner BAG Urteil vom 12. Februar 1992 - 5 AZR 297/90 - BAGE 69, 324 = AP Nr. 9, aaO), was dazu führe, daß der Arbeitgeber nach Ablehnung der Weiterbeschäftigung keine Vergütung nach den Grundsätzen des Annahmeverzuges zu zahlen habe. - BSG, 10.04.2008 - B 3 KR 5/07 R
Krankenversicherung - Vergütung von Rettungsfahrten eines privaten …
Maßgeblich dafür ist der objektive Verkehrswert des Erlangten, nämlich die bei ordnungsgemäßer Inanspruchnahme übliche oder - in Ermangelung einer solchen - angemessene Vergütung des in Rede stehenden Rechtsguts (…stRspr der obersten Gerichtshöfe des Bundes, vgl Urteil des erkennenden Senats vom 13.5.2004, aaO, RdNr 14; ebenso BGHZ 82, 299, 307; 99, 244, 248; 117, 29, 31; 132, 198, 207 und BAGE 69, 324, 330). - BAG, 30.04.1997 - 7 AZR 122/96
Rückabwicklung rechtsgrundlos erbrachter Leistungen des Arbeitgebers
Hierfür ist entscheidend, ob die Leistung des Arbeitgebers nur die tatsächliche Erbringung der Arbeitsleistung voraussetzt oder ob mit ihr weitere Zwecke als die Entlohnung tatsächlich erbrachter Arbeitsleistung verfolgt werden (BAG Urteil vom 10. März 1987 - 8 AZR 146/84 - BAGE 54, 232, 239 f. = AP Nr. 1 zu § 611 BGB Weiterbeschäftigung, zu I 6 b der Gründe; BAG Urteil vom 12. Februar 1992 - 5 AZR 297/90 - BAGE 69, 324, 329 f. = AP Nr. 9 zu § 611 BGB Weiterbeschäftigung, zu II 2 der Gründe). - LAG Berlin, 26.11.2002 - 3 Sa 1530/02
Vergütung bei Schwarzarbeit und fehlender Arbeitserlaubnis des Arbeitnehmers
Der Kläger ist mithin nicht auf die Geltendmachung von bloßem Wertersatz nach bereicherungsrechtlichen Grundsätzen angewiesen, was sich durchaus anspruchsmindernd und für den 30. November 2001 auch anspruchsausschließend hätte auswirken können (vgl. BGH NZA 90, 809; vgl. auch in anderem Zusammenhang BAG NZA 93, 177). - BAG, 28.01.2004 - 5 AZR 503/02
Vergütung von Bereitschaftsdienst
Der Umfang des Wertersatzanspruchs bestimmt sich bei Arbeitsleistungen nach der dafür üblichen Vergütung oder mangels einer solchen nach der angemessenen Vergütung (BAG 12. Februar 1992 - 5 AZR 297/90 - BAGE 69, 324, 330).Da die Bereicherungsansprüche in besonderem Maße unter den Grundsätzen von Treu und Glauben stehen, kann im Wege des Bereicherungsausgleichs nicht mehr verlangt werden, als im Beschäftigungsverhältnis vereinbart war (BAG 12. Februar 1992 - 5 AZR 297/90 - aaO; BGH 31. Mai 1990 - VII ZR 336/89 - BGHZ 111, 308, 312 ff.).
- BAG, 19.03.2003 - 10 AZR 597/01
Rückzahlung von auf Grund eines Urteils gezahlten Beträgen - Entreicherung - …
- BAG, 14.10.2004 - 6 AZR 563/03
Tarifliche Wochenarbeitszeit für Hausmeister
- BAG, 14.10.2004 - 6 AZR 535/03
Tarifliche Wochenarbeitszeit für Hausmeister
- LAG Hamm, 11.02.2010 - 8 Sa 1395/09
Verzugslohn ohne Anrechnung böswillig unterlassenen Verdienstes bei bloßer …
- LAG Berlin-Brandenburg, 30.09.2016 - 9 Sa 812/16
Freistellung - Vollstreckung - Weiterbeschäftigungsanspruch - Rückforderung - …
- BAG, 20.03.2001 - 3 AZR 276/00
Zusatzversorgung nach Entlassung als Beamter auf Probe
- LAG Hamm, 03.12.1999 - 5 Sa 97/99
Arbeitsentgelt - vorbehaltslose Weiterzahlung während des …
- BAG, 14.10.2004 - 6 AZR 536/03
Tarifliche Wochenarbeitszeit für Hausmeister
- BAG, 11.07.1995 - 1 AZR 63/95
Beschäftigung Arbeitswilliger im Arbeitskampf (Stadt Dortmund)
- BAG, 21.04.2005 - 6 AZR 287/04
Vergütung verlängerter Arbeitszeit
- BAG, 21.04.2005 - 6 AZR 291/04
Vergütung verlängerter Arbeitszeit
- OVG Sachsen-Anhalt, 23.11.2007 - 1 L 48/07
Entreicherungseinwand gegenüber Rückforderung von Fördermitteln nach Widerruf des …
- LAG Nürnberg, 27.07.2016 - 5 Ta 61/16
Rückerstattung Zwangsgelder bei vollstreckter Weiterbeschäftigung
- LAG Niedersachsen, 27.09.2005 - 13 Sa 275/05
Beschäftigung nach Verurteilung zur vorläufigen Weiterbeschäftigung
- ArbG Eisenach, 14.11.2002 - 2 Ca 1414/00
Zuordnung einer Verbindlichkeit zur Altmasseschuld oder Neumasseschuld ; Anspruch …
- LAG Sachsen, 24.06.1997 - 9 Sa 594/96
Rechtsgrundlage für Rückzahlungsansprüche bei zu Unrecht bezogener …
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.08.2017 - 2 Sa 441/17
Annahmeverzug - Aussetzung - rechtskräftiges Urteil - Verfassungsbeschwerde
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.02.2005 - 6 Sa 404/04
Betriebsbegriff
- ArbG Frankfurt/Main, 30.01.2014 - 11 Ca 7016/13
Beendigungstermin im Arbeitsendzeugnis bei Weiterbeschäftigung
- LAG Sachsen, 24.06.1997 - ) Sa 594/96
- ArbG Bonn, 30.09.1999 - 3 Ca 1125/99
Anspruch eines Arbeitnehmers auf Rückzahlung erbrachter Arbeitsvergütung sowie …
- BAG, 27.02.1997 - 2 AZR 361/96
- AG Köln, 12.07.2021 - 137 C 654/20