Rechtsprechung
   BAG, 07.09.1995 - 8 AZR 828/93   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1995,187
BAG, 07.09.1995 - 8 AZR 828/93 (https://dejure.org/1995,187)
BAG, Entscheidung vom 07.09.1995 - 8 AZR 828/93 (https://dejure.org/1995,187)
BAG, Entscheidung vom 07. September 1995 - 8 AZR 828/93 (https://dejure.org/1995,187)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1995,187) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • archive.org (Volltext/Leitsatz)

    Auskunftspflicht des Arbeitnehmers

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 242; EV Anl. I Kap. XIX Sachgeb. A Abschn. III Nr. 1 Abs. 4 un... d 5, Kap. II Sachgeb. B Abschn. II Nr. 2b § 2 Abs. 1 Satz 3 Ziff. 2; GG Art. 33 Abs. 2; ILO-Abkommen Nr. 111 über die Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf vom 25.6.1958; Verordnung vom 22.2.1990 § 4 Abs. 1; PersVG-DDR §§ 24, 53 Abs. 1, 75 Abs. 3 Ziff. 8, 82 Abs. 1 und 6, 116b Abs. 2 Nr. 5; KSchG § 1 Abs. 4 Satz 4; ZPO § 256 Abs. 1
    Inhalt und Grenzen einer Auskunftspflicht der Arbeitnehmer (hier: in neuen Bundesländern)

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Auskunftspflicht des Arbeitnehmers

  • rechtsportal.de

    Arbeitverhältnis: Begründung - Auskunftspflicht des Arbeitnehmers

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • lexetius.com (Pressemitteilung)

    Zulässigkeit von Fragebogen im Schuldienst des Freistaats Sachsen

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BAGE 81, 15
  • NZA 1996, 637
  • NJ 1996, 217
  • BB 1995, 1961
  • BB 1996, 749
  • DB 1996, 634
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (85)

  • BAG, 27.07.2017 - 2 AZR 681/16

    Überwachung mittels Keylogger - Verwertungsverbot

    Allerdings muss der mit einer Datenerhebung verbundene Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers auch im Rahmen von § 32 Abs. 1 Satz 1 BDSG einer Abwägung der beiderseitigen Interessen nach dem - dort gleichfalls verankerten - Grundsatz der Verhältnismäßigkeit standhalten (BAG 29. Juni 2017 - 2 AZR 597/16 - Rn. 32; 17. November 2016 - 2 AZR 730/15 - Rn. 30; 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - zu II 2 c bb der Gründe, BAGE 81, 15; 22. Oktober 1986 -  5 AZR 660/85  - zu B I 2 a der Gründe, BAGE 53, 226 ) .
  • BAG, 02.11.2016 - 10 AZR 596/15

    Weisungsrecht - Personalgespräch

    (3) Darüber hinaus bewirkt die besondere persönliche Bindung der Vertragspartner im Arbeitsverhältnis (BAG 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - zu II 2 a der Gründe, BAGE 81, 15) für beide Parteien des arbeitsvertraglichen Schuldverhältnisses nach § 241 Abs. 1 BGB eine nicht abschließend aufzählbare, je nach den Umständen näher zu bestimmende Vielzahl von Pflichten, deren Erfüllung unumgänglich ist, um den Austausch der Hauptleistungen sinnvoll zu ermöglichen (vgl. BAG 23. Juni 2009 - 2 AZR 606/08 - Rn. 17) .
  • BAG, 29.06.2017 - 2 AZR 597/16

    Außerordentliche Kündigung - Überwachung durch Detektiv

    Dabei nimmt die Gesetzesbegründung zur Konkretisierung des Maßstabs der Erforderlichkeit einer Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten zur Durchführung oder Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses auf die Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts vom 22. Oktober 1986 (- 5 AZR 660/85 - BAGE 53, 226) und 7. September 1995 (- 8 AZR 828/93 - BAGE 81, 15) Bezug.

    Es muss ein Zusammenhang mit der Erfüllung der vom Arbeitnehmer geschuldeten vertraglichen Leistung, seiner sonstigen Pflichtenbindung oder mit der Pflichtenbindung des Arbeitgebers bestehen ( BAG 7. September 1995 - 8 AZR 828/93  - zu II 2 c aa der Gründe, aaO) .

    (bb) Der mit einer Datenerhebung verbundene Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers muss auch im Rahmen von § 32 Abs. 1 Satz 1 BDSG einer Abwägung der beiderseitigen Interessen nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit standhalten (BAG 17. November 2016 - 2 AZR 730/15 - Rn. 30; 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - zu II 2 c bb der Gründe, BAGE 81, 15; 22. Oktober 1986 -  5 AZR 660/85  - zu B I 2 a der Gründe, BAGE 53, 226 ) .

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht