Rechtsprechung
BAG, 25.10.2000 - 4 AZR 506/99 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
Bezugnahme auf branchenfremde Tarifwerke
- Judicialis
Bezugnahme auf branchenfremde Tarifwerke
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Bezugnahme auf branchenfremde Tarifwerke - Arbeitsvertrag - Auslegung einer Verweisungsklausel - Tarifwechselklausel - Betriebsübergang - Lehre von der Tarifeinheit im Betrieb
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
TVG § 1 (Bezugnahme auf Tarifvertrag); BGB § 613a
Bezugnahme auf branchenfremde Tarifwerke - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Arbeitsvertraglich vereinbarte Anwendung bestimmter Tarifverträge und Betriebsübergang
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Tarifvertragsrecht; Bezugnahme auf branchenfremde Tarifwerke
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BAGE 96, 177
- NZA 2002, 100
- BB 2000, 2419
- BB 2001, 1690
- DB 2000, 2225
- DB 2001, 1891
Wird zitiert von ... (78)
- BAG, 22.04.2009 - 4 AZR 100/08
Betriebsübergang - Transformation tariflicher Normen
Wenn und soweit bei Abschluss des Arbeitsvertrages aber besondere Umstände vorliegen, aus denen zu schließen ist, dass die Parteien des Arbeitsvertrages das Arbeitsverhältnis anderen - nicht benannten - Tarifverträgen unterstellen wollen, kann die Reichweite der Verweisungsklausel weiter gezogen werden als der unmittelbare Wortlaut des Vertrages dies nahelegt (Senat 25. Oktober 2000 - 4 AZR 506/99 - BAGE 96, 177, 187; 30. August 2000 - 4 AZR 581/99 - BAGE 95, 296, 300 f.).Diese Faktoren sind deshalb als das von der Senatsrechtsprechung geforderte zusätzliche Kriterium für die Annahme einer (begrenzten) Tarifwechselklausel anzusehen, das auf die erkennbare Absicht der Parteien verweist, auch einen Wechsel des Tarifregimes in die Bestimmung des jeweiligen Bezugnahmeobjekts der Verweisungsklausel aufzunehmen (vgl. Senat 30. August 2000 - 4 AZR 581/99 - BAGE 95, 296, 300 f.; dem folgend 25. Oktober 2000 - 4 AZR 506/99 - BAGE 96, 177, 187).
- BAG, 22.01.2002 - 9 AZR 601/00
Wirksamkeit tarifvertraglicher Berechnungsklauseln für das Urlaubsentgelt; …
Das ist zulässig (…vgl. Däubler Tarifvertragsrecht 3. Aufl. Rn. 337; davon geht ohne weiteres auch BAG 25. Oktober 2000 - 4 AZR 506/99 - BAGE 96, 177 aus) und auch nicht revisionsrechtlich zu beanstanden. - BAG, 29.08.2007 - 4 AZR 765/06
Bezugnahmeklausel - Betriebsübergang - Branchenwechsel
In seiner weiteren Rechtsprechung hat der Senat, allerdings ohne dass eine kongruente Tarifbindung an den für den Arbeitgeber zuletzt einschlägigen Tarifvertrag vorlag, die regelmäßige Auslegung der in Rede stehenden Gleichstellungsvereinbarung als Tarifwechselklausel abgelehnt (30. August 2000 - 4 AZR 581/99 - BAGE 95, 296, 300; 25. Oktober 2000 - 4 AZR 506/99 - BAGE 96, 177, 186 f.; 16. Oktober 2002 - 4 AZR 467/01 - BAGE 103, 141, 146).
- BAG, 14.08.2001 - 1 AZR 619/00
Jahressonderzahlung - Kürzung durch Einigungsstellenspruch - Betriebsübergang
Auch die tatsächliche Handhabung des Arbeitsverhältnisses ermöglicht Rückschlüsse auf dessen Inhalt (BAG 25. Oktober 2000 - 4 AZR 506/99 - AP TVG § 1 Bezugnahme auf Tarifvertrag Nr. 13 = EzA TVG § 3 Bezugnahme auf Tarifvertrag Nr. 15, zVv. in der Amtl. Sammlung vorgesehen, zu II 2 d der Gründe). - BAG, 25.09.2002 - 4 AZR 294/01
Betriebsübergang - Tarifwechsel
Die von der Klägerin erstrebte Feststellung ist für viele Rechtsansprüche aus den in § 2 des Arbeitsvertrages genannten Tarifverträgen - deren Anwendbarkeit auf das Arbeitsverhältnis vorausgesetzt - bedeutsam (vgl. Senat 25. Oktober 2000 - 4 AZR 506/99 - BAGE 96, 177, 182 mwN).Eine solche Verdrängung setzt nach § 4 Abs. 3 TVG voraus, daß die arbeitsvertraglich in Bezug genommenen Regelungen des BMT-G II für die Klägerin zumindest nicht günstiger sind als der Manteltarifvertrag für das Hotel- und Gaststättengewerbe NRW (vgl. Senat 25. Oktober 2000 - 4 AZR 506/99 - BAGE 96, 177, 188, 189).
- BAG, 21.02.2001 - 4 AZR 18/00
Betriebsübergang, Tarifwechsel
Es handelt sich allenfalls um eine Gleichstellungsklausel, nicht aber um eine Tarifwechsel- oder Transformationsklausel (große dynamische Verweisungsklausel), nach der das für den jeweiligen Arbeitgeber einschlägige Tarifwerk gilt (vgl. Senat 30. August 2000 - 4 AZR 581/99 -, zVv.; 25. Oktober 2000 - 4 AZR 506/99 -, zVv.). - BAG, 21.08.2002 - 4 AZR 263/01
Gleichstellungsabrede im tarifgebietsübergreifenden Unternehmen
Sei aber der arbeitsvertraglich in Bezug genommene Tarifvertrag gar nicht derjenige, der im Falle beiderseitiger Tarifgebundenheit Anwendung finde, so scheitere von vornherein eine Auslegung der Vertragsklausel als Gleichstellungsabrede, wie der Senat im Urteil vom 25. Oktober 2000 (- 4 AZR 506/99 - BAGE 96, 177) entschieden habe.Die Entscheidung des Senats vom 25. Oktober 2000 (- 4 AZR 506/99 - aaO) steht nicht entgegen.
- BAG, 22.06.2005 - 10 AZR 459/04
Karenzentschädigung - Ausschlussfrist
Auch die Inbezugnahme eines branchenfremden Tarifvertrages begegnet keinen Bedenken, sondern ist auf Grund der Vertragsfreiheit zulässig (BAG 25. Oktober 2000 - 4 AZR 506/99 - BAGE 96, 177). - BAG, 20.04.2005 - 4 AZR 292/04
Vertrag zugunsten Dritter
Die tatsächliche Handhabung des Arbeitsverhältnisses ermöglicht ebenfalls Rückschlüsse auf dessen Inhalt (BAG 25. Oktober 2000 - 4 AZR 506/99 - BAGE 96, 177, 185, zu II 2 d der Gründe). - BAG, 23.03.2005 - 4 AZR 203/04
Tarifkonkurrenz
Der Arbeitgeber will - für den Arbeitnehmer erkennbar - durch eine arbeitsvertragliche Verweisungsklausel die fachlich und betrieblich einschlägigen Tarifverträge in Bezug nehmen (vgl. Senat 25. Oktober 2000 - 4 AZR 506/99 - BAGE 96, 177, zu II 3 b aa der Gründe, für die Auslegung einer Verweisungsklausel bei Verbandswechsel des Arbeitgebers). - BAG, 17.11.2010 - 4 AZR 127/09
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel
- BAG, 16.10.2002 - 4 AZR 467/01
Bezugnahmeklausel und Betriebsübergang
- BAG, 21.10.2009 - 4 AZR 396/08
Dynamische Bezugnahme auf "ortsfremden" Tarifvertrag - Betriebsübergang auf nicht …
- BAG, 16.05.2012 - 4 AZR 321/10
Betriebsübergang - Inkrafttreten eines Tarifvertrages
- BAG, 15.03.2005 - 9 AZR 97/04
Auslegung einer Altersteilzeitentgeltvereinbarung - außertariflicher Angestellter …
- BAG, 16.06.2010 - 4 AZR 924/08
Ergänzende Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahme auf den BAT; …
- LAG Niedersachsen, 11.12.2013 - 2 Sa 206/13
Auflösende Bedingung wegen Bezuges einer Erwerbsminderungsrente
- BAG, 20.07.2004 - 9 AZR 570/03
Krankenhausarzt - leitender Arzt - Privatpraxis
- LAG Hamm, 01.02.2001 - 8 Sa 1439/00
Betriebsübergang; Bindung des Betriebsübernehmers an Tarifvertrag; Auslegung …
- BAG, 16.05.2012 - 4 AZR 320/10
Betriebsübergang - keine beiderseitige normative Tarifgebundenheit im Zeitpunkt …
- BAG, 14.12.2005 - 10 AZR 296/05
Bezugnahme auf Sanierungstarifvertrag
- BAG, 15.03.2006 - 4 AZR 132/05
Einzelvertragliche Verweisungsklausel als Gleichstellungsabrede - Bindung des …
- BAG, 26.07.2001 - 8 AZR 759/00
Beschäftigter als Angestellter - Feststellungsinteresse
- BAG, 04.06.2008 - 4 AZR 308/07
Bezugnahmeklausel - Betriebsübergang - Branchenwechsel
- LAG Hessen, 04.12.2008 - 20 Sa 638/08
Kleine dynamische Verweisungsklausel - Gleichstellungsabrede - Vertrauensschutz - …
- BAG, 19.02.2003 - 4 AZR 118/02
Gebäudereiniger-Handwerk - Geschirrspüldienst in einem Krankenhaus
- BAG, 27.11.2002 - 4 AZR 663/01
Bezugnahme auf Arbeitsbedingungen
- BAG, 10.12.2014 - 4 AZR 991/12
Sachliche Reichweite einer Bezugnahmeklausel bei Ausgliederung -Einwand der …
- LAG Hamm, 13.11.2008 - 15 Sa 794/08
Arbeitsvertragliche Bezugnahmeklausel in Altvertrag
- BAG, 04.06.2008 - 4 AZR 398/07
Bezugnahmeklausel; Betriebsübergang; Branchenwechsel
- LAG Köln, 25.03.2009 - 9 Sa 972/08
Bezugnahmeklausel; Auslegung; Betriebsübergang; Tarifsukzession; …
- LAG Düsseldorf, 01.04.2005 - 18 Sa 1950/04
Reichweite der Unterrichtungspflicht gemäß § 613 a V BGB
- BAG, 05.12.2001 - 10 AZR 197/01
Sonderzuwendung - konstitutive Verweisung auf Tarifvertrag
- BAG, 25.09.2002 - 4 AZR 295/01
Betriebsübergang - Tarifwechsel
- BAG, 29.08.2007 - 4 AZR 766/06
Bezugnahmeklausel - Betriebsübergang - Branchenwechsel
- LAG Niedersachsen, 11.04.2005 - 11 Sa 1235/04
Gleichstellungsabrede - Zuwendung - Rückwirkung
- BAG, 16.06.2010 - 4 AZR 925/08
Ergänzende Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahme auf den BAT - …
- BAG, 20.04.2005 - 4 AZR 322/04
Vertrag zugunsten Dritter
- BAG, 20.04.2005 - 4 AZR 323/04
Vertrag zugunsten Dritter
- LAG Köln, 25.03.2009 - 9 Sa 1148/08
Bezugnahmeklausel; Auslegung; Betriebsübergang; Tarifsukzession; …
- BAG, 20.04.2005 - 4 AZR 321/04
Vertrag zugunsten Dritter
- BAG, 22.01.2002 - 9 AZR 602/00
Wirksamkeit tarifvertraglicher Berechnungsklauseln für das Urlaubsentgelt; …
- BAG, 20.04.2005 - 4 AZR 326/04
Vertrag zugunsten Dritter
- LAG Düsseldorf, 25.07.2001 - 12 Sa 636/01
Bezugnahmeklausel und Betriebsübergang unter Wegfall der Tarifgebundenheit
- LAG Hessen, 04.12.2008 - 20 Sa 639/08
Kleine dynamische Verweisungsklausel - Gleichstellungsabrede - Vertrauensschutz - …
- BAG, 23.03.2005 - 4 AZR 204/04
Tarifkonkurrenz
- BAG, 23.03.2005 - 4 AZR 206/04
Tarifkonkurrenz
- LAG Hessen, 08.09.2006 - 2 Sa 1830/05
Anspruch auf Tariflohn aufgrund eines im Zusammenhang mit einem Betriebsübergang …
- BAG, 20.04.2005 - 4 AZR 327/04
Vertrag zugunsten Dritter
- BAG, 20.04.2005 - 4 AZR 325/04
Vertrag zugunsten Dritter
- BAG, 20.04.2005 - 4 AZR 324/04
Vertrag zugunsten Dritter
- BAG, 23.03.2005 - 4 AZR 205/04
Tarifkonkurrenz
- LAG Hessen, 21.03.2003 - 12 Sa 319/02
- LAG Schleswig-Holstein, 21.03.2012 - 6 Sa 256/11
Sonderzahlung, Bezugnahmeklausel, Auslegung, Gleichstellungsabrede, …
- LAG Köln, 09.06.2010 - 9 Sa 66/10
Bezugnahmeklausel - ergänzende Vertragsauslegung - Überleitungstarifvertrag
- BAG, 14.12.2005 - 10 AZR 297/05
Bezugnahme auf Sanierungstarifvertrag
- LAG Hessen, 08.09.2006 - 2 Sa 1829/05
Kein Anspruch auf eine dynamische Anpassung an die Tariferhöhungen des BAT/VkA …
- LAG Baden-Württemberg, 22.12.2004 - 17 Sa 43/04
Tarifkonkurrenz Verbandstarifvertrag - firmenbezogener Verbandstarifvertrag - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 02.08.2001 - 1 Sa 451/00
- LAG Schleswig-Holstein, 18.04.2012 - 6 Sa 397/11
Jubiläumszuwendung, Anspruch, Beschäftigungszeit, Tarifvertrag, …
- LAG Köln, 09.06.2010 - 9 Sa 114/10
Bezugnahmeklausel - ergänzende Vertragsauslegung - Überleitungstarifvertrag
- LAG Köln, 09.06.2010 - 9 Sa 1218/09
Bezugnahmeklausel - ergänzende Vertragsauslegung - Überleitungstarifvertrag
- LAG Köln, 25.03.2009 - 9 Sa 1147/08
Bezugnahmeklausel; Auslegung; Betriebsübergang; Tarifsukzession; …
- LAG Hamm, 22.04.2008 - 9 Sa 2230/07
Sanierungstarifvertrag; Verbandstarifvertrag; arbeitsvertragliche Inbezugnahme; …
- LAG Hessen, 18.11.2005 - 3 Sa 2276/04
Anscheinsvollmacht - Vertretung - Abschluss eines Arbeitsvertrages
- LAG Hamm, 13.10.2005 - 15 Sa 1156/05
Änderung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit durch arbeitgeberseitige …
- BAG, 27.11.2002 - 4 AZR 34/02
Nachwirkender Tarifvertrag - Ablösung durch Betriebsvereinbarung
- LAG Hessen, 02.11.2007 - 3 Sa 1797/06
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel - Eingruppierung
- LAG Hamm, 10.12.2004 - 15 Sa 982/04
Geltung eines Firmentarifvertrages
- LAG Hamm, 10.12.2004 - 15 Sa 1477/04
Geltung eines Firmentarifvertrages
- LAG Hamm, 10.12.2004 - 15 Sa 1866/04
Geltung eines Firmentarifvertrages
- LAG Hamm, 09.01.2004 - 15 Sa 969/03
Gleichstellungsabrede
- LAG Köln, 09.06.2010 - 9 Sa 285/10
Bezugnahmeklausel - ergänzende Vertragsauslegung - Überleitungstarifvertrag
- BAG, 16.10.2002 - 4 AZR 580/01
Arbeitsvertrag mit tarifgebundenem Arbeitgeber - Vereinbarung der Geltung des …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 02.08.2001 - 1 Sa 517/00
- LAG Köln, 09.06.2010 - 9 Sa 115/10
Bezugnahmeklausel - ergänzende Vertragsauslegung - Überleitungstarifvertrag
- ArbG Essen, 12.09.2017 - 2 Ca 639/17
Anwendung des Tarifvertrags auf das Arbeitsverhältnis i.R.v. Vergütungsansprüchen
- ArbG Ulm, 12.02.2004 - 1 Ca 201/03
Einzelvertragliche dynamische Bezugnahmeklausel - Betriebsübergang - …