Rechtsprechung
BFH, 05.02.1988 - III R 216/84 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Steuerrechtliche Berücksichtigung eines Pachtverhältnisses zwischen nahen Angehörigen
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 1988, 553
Wird zitiert von ... (11)
- BFH, 17.01.1991 - IV R 132/85
Vorschaltung eines einkommens- und vermögenslosen Kindes bei einer Anschaffung …
Inhalt und Durchführung der Verträge müssen dem entsprechen, was unter Fremden üblich ist; nur auf diese Weise kann sichergestellt werden, daß die Vertragsbeziehungen im geschäftlichen und nicht im privaten Bereich wurzeln und die Aufwendungen des Steuerpflichtigen auf betrieblicher Veranlassung und nicht auf privaten Erwägungen beruhen (so zuletzt für Arbeits- und Mietverträge Beschluß des Großen Senats des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 27. November 1989 GrS 1/88, BFHE 158, 563, BStBl II 1990, 160; für Gesellschaftsverträge BFH-Urteil vom 5. Juni 1986 IV R 53/82, BFHE 147, 139, BStBl II 1986, 798; für Darlehensverträge BFH-Urteil vom 14. April 1983 IV R 198/80, BFHE 138, 359, BStBl II 1983, 555; für Verträge zur Begründung einer stillen Gesellschaft BFH-Urteil vom 18. Oktober 1989 I R 203/84, BFHE 158, 421, BStBl II 1990, 68;… für Kaufverträge BFH-Urteil vom 18. Januar 1990 IV R 50/88, Steuerrechtsprechung in Karteiform - StRK -, Einkommensteuergesetz 1975, § 7 Abs. 6, Rechtsspruch 4 = BFH/NV 1990, 693; für Pachtverträge BFH-Urteil vom 5. Februar 1988 III R 216/84, StRK, Einkommensteuergesetz 1975, § 4 Abs. 4, Rechtsspruch 124 = BFH/NV 1988, 553). - BFH, 19.06.1991 - IX R 306/87
Ausschluß der pauschalierten Nutzungswertbesteuerung nach § 21a EStG bei …
Eltern und ihre erwachsenen Kinder müssen sich an diesen Maßstäben messen lassen (BFH-Urteile vom 25. Mai 1976 IV R 226-227/71, BFHE 119, 161, BStBl II 1976, 561, und vom 5. Februar 1988 III R 216/84, BFH/NV 1988, 553).Zur Durchführung eines Mietvertrages gehört - nicht anders als bei einem Arbeitsverhältnis - die regelmäßige Zahlung der geschuldeten Vergütung (vgl. BFH-Urteil in BFH/NV 1988, 553).
- BFH, 22.06.1989 - V R 37/84
1. Der Annahme eines Leistungsaustausches steht nicht entgegen, daß sich die …
Diese Grundsätze werden auch auf Pachtverträge zwischen Eltern und erwachsenen Kindern angewendet (BFH-Urteil vom 5. Februar 1988 III R 216/84, BFH/NV 1988, 553).
- BFH, 25.05.1993 - IX R 17/90
Keine Anerkennung von Mietverträgen zwischen nahen Angehörigen, wenn die …
Zur Durchführung eines Mietvertrages gehört - nicht anders als bei einem Pachtvertrag - die vertragsgemäße Zahlung der geschuldeten Vergütung (vgl. BFH-Urteil vom 5. Februar 1988 III R 216/84, BFH/NV 1988, 553). - BFH, 25.07.1991 - XI R 30/89
Arbeitslohn - Langzeitige Nichtauszahlung - Ehegatten-Arbeitsverhältnis - …
Ausnahmsweise ist die Nichtauszahlung unschädlich, wenn zum Fälligkeitszeitpunkt ein den oben dargelegten Kriterien genügender Darlehensvertrag abgeschlossen wird oder wenn beachtliche betriebliche Gründe zu einer kurzfristigen Verschiebung einzelner Gehaltszahlungen geführt haben (vgl. BFH-Urteile vom 30. März 1962 IV 401/61, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung - HFR - 1963, 286; vom 14. Oktober 1981 I R 34/80, BFHE 134, 293, BStBl II 1982, 119; vom 8. Dezember 1983 IV R 69/81, nicht veröffentlicht - NV - vom 17. Juli 1984 VIII R 69/84, BFHE 142, 215, BStBl II 1986, 48; vom 5. Februar 1988 III R 216/84, BFH/NV 1988, 553;… in BFH/NV 1990, 364; vom 18. Oktober 1989 I R 203/84, BFHE 158, 421, BStBl II 1990, 68;… vom 31. Oktober 1989 VIII R 293/84, BFH/NV 1990, 759;… in BFH/NV 1990, 695). - BFH, 27.10.1993 - XI R 2/93
Zur Anerkennung einer Pensionszusage unter nahen Angehörigen
So entspricht es ebenfalls ständiger Rechtsprechung, daß Arbeitsverhältnisse zwischen Eltern und Kindern nur berücksichtigt werden, wenn bestimmte Voraussetzungen gegeben sind (vgl. BFH-Urteile vom 5. Februar 1988 III R 216/84, BFH/NV 1988, 553; vom 10. März 1988 IV R 214/85, BFHE 153, 520, BStBl II 1988, 877, …und vom 14. Juli 1988 IV R 39/86, BFH/NV 1989, 155). - FG Mecklenburg-Vorpommern, 18.07.2007 - 3 K 13/06
Keine Anerkennung eines Ehegatten-Mietvertrages bei nur teilweiser Zahlung der …
Unter Zahlung des Mietzinses ist ein Geldfluss zu verstehen (vgl. dazu BFH-Urteile vom 05. Februar 1988 III R 216/84, BFH/NV 1988, 553; vom 20. Oktober 1997 IX R 38/97, BFHE 184, 463, BStBl II 1998, 106), der im Streitfall nicht in vollem Umfang stattgefunden hat. - BFH, 06.11.1991 - XI R 2/90
Abzug erhöhter Absetzungen und Schuldzinsen als Werbungskosten bei den Einkünften …
Auch im Rahmen von Vermögensübertragungen gilt der Grundsatz, daß entgeltliche Verträge zwischen nahen Angehörigen nur dann der Besteuerung zugrunde gelegt werden können, wenn sie klar vereinbart und ernsthaft gewollt sind, tatsächlich durchgeführt werden und nach Inhalt und Durchführung einem Fremdvergleich standhalten (ständige Rechtsprechung, vgl. u. a. Urteile des BFH vom 5. Februar 1988 III R 216/84, BFH/NV 1988, 553 zum Pachtvertrag; vom 29. November 1988 VIII R 83/82, BFHE 155, 114, BStBl II 1989, 281 zum Arbeitsvertrag; vom 7. November 1990 X R 126/87, BFHE 163, 49, BStBl II 1991, 291; vom 18. Dezember 1990 VIII R 138/85, BFHE 163, 431, BStBl II 1991, 581; vom 18. Dezember 1990 VIII R 290/82, BFHE 163, 423, BStBl II 1991, 391; vom 18. Dezember 1990 VIII R 134/86, BFHE 163, 438 [BFH 18.12.1990 - VIII R 134/86], BStBl II 1991, 882 zum Darlehensvertrag). - FG Thüringen, 16.01.1997 - II 104/95
Anerkennung von Mietverträgen zwischen nahen Angehörigen
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG Baden-Württemberg, 11.07.1996 - 6 K 256/95
Anerkennung eines Mietvertrages zwischen nahen Angehörigen bei Fremdüblichkeit
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG Schleswig-Holstein, 27.01.1994 - V 13/93
Anerkennung eines Mietverhältnisses zwischen nahen Angehörigen durch das …