Rechtsprechung
BFH, 11.04.1990 - I R 22/88 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Vercharterung eines Segelbootes ohne Gewinnerzielungsabsicht im Fall der Einkommensteuerveranlagung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§§ 15, 2 EStG
Einkommensteuer; Vermietung einer Segelyacht als Liebhaberei
Papierfundstellen
- BFH/NV 1990, 768
Wird zitiert von ... (50)
- BFH, 23.05.2007 - X R 33/04
Schlüssiges Betriebskonzept als Voraussetzung für den Nachweis der …
So hat der BFH einen Liebhabereibetrieb von Anfang an etwa für den Fall angenommen, dass der Gegenstand des Unternehmens in der Vercharterung eines Motorbootes oder einer Segelyacht besteht, deren Nutzung in erster Linie der Freizeitgestaltung dient, da persönliche Interessen und Neigungen unter diesen Umständen nach der Lebenserfahrung eine erhebliche Rolle spielen werden (Urteile vom 28. August 1987 III R 273/83, BFHE 151, 42, BStBl II 1988, 10, unter 3., und vom 11. April 1990 I R 22/88, BFH/NV 1990, 768, unter 2.c). - BFH, 25.06.1996 - VIII R 28/94
Gemischte Tätigkeiten einer Personengesellschaft sind zunächst insgesamt als …
Verluste der Anlaufzeit können allerdings nur dann steuerrechtlich nicht anerkannt werden, wenn aufgrund der bekannten Entwicklung des Betriebes eindeutig feststeht, daß der Betrieb, so wie ihn der Steuerpflichtige betrieben hat, von vornherein nicht in der Lage war, nachhaltige Gewinne zu erzielen und deshalb nach objektiver Beurteilung von Anfang an keine Einkunftsquelle im Sinne des Einkommensteuerrechts dargestellt hat (BFH-Urteile vom 18. März 1976 IV R 113/73, BFHE 118, 447, BStBl II 1976, 485; vom 6. März 1980 IV R 182/78, BFHE 131, 18, BStBl II 1980, 718; vom 15. November 1984 IV R 139/81, BFHE 142, 464, BStBl II 1985, 205, 207; BFHE 136, 459, BStBl II 1983, 2, 4; vom 21. März 1985 IV R 25/82, BFHE 143, 361, BStBl II 1985, 399, 401; vom 28. August 1987 III R 273/83, BFHE 151, 42, BStBl II 1988, 10, 12;… vom 19. Januar 1989 IV R 62/88, BFH/NV 1989, 775, 776; vom 11. April 1990 I R 22/88, BFH/NV 1990, 768, 769). - BFH, 17.02.1993 - I R 3/92
Zur Frage der verdeckten Gewinnausschüttung, wenn eine GmbH ohne Beteiligung der …
Für die Beurteilung der Plausibilität der Gewinnprognose können die Verhältnisse eines bereits abgelaufenen Zeitraums, insbesondere wenn die Gesellschaft darin Verluste (hier: aus der Einführung des streitigen Produkts) erzielt hat, wichtige Anhaltspunkte bilden (vgl. BFH-Urteil vom 11. April 1990 I R 22/88, BFH/NV 1990, 768).
- BFH, 24.08.2012 - III B 21/12
Aufteilung von Reisekosten bei sowohl privater als auch beruflicher Veranlassung …
Insoweit weiche es von Entscheidungen des FG München (Urteil vom 26. November 2010 8 K 1108/09, juris), des Niedersächsischen FG (Urteil vom 3. November 2011 11 K 361/10, EFG 2012, 837) sowie des BFH (…Beschluss vom 14. April 2000 X B 118/99, BFH/NV 2000, 1333; Urteil vom 11. April 1990 I R 22/88, BFH/NV 1990, 768) ab (§ 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2 FGO). - BFH, 24.02.1999 - X R 106/95
Motorboot; nebenberuflich ausgeübte Vermietung als Liebhaberei
bb) Steht aufgrund der Entwicklung eindeutig fest, daß der Betrieb, so wie ihn der Steuerpflichtige betrieben hat, von vornherein keine nachhaltigen Gewinne abwerfen konnte, sind auch Verluste in der Anlaufphase ein Indiz für fehlende Gewinnabsicht, selbst wenn der Steuerpflichtige den Betrieb aufgrund der Verluste einstellt (BFH-Urteile vom 22. Juli 1982 IV R 74/79, BFHE 136, 459, BStBl II 1983, 2; in BFHE 142, 464, BStBl II 1985, 205; vom 28. August 1987 III R 273/83, BFHE 151, 42, BStBl II 1988, 10; vom 11. April 1990 I R 22/88, BFH/NV 1990, 768; in BFHE 181, 133, BStBl II 1997, 202;… BFH-Beschluß vom 9. Juli 1998 X B 44/98, BFH/NV 1999, 168, 169).Unter diesen Voraussetzungen hat der BFH die Verluste aus der Vermietung eines Motorbootes oder einer Segelyacht, wenn der Steuerpflichtige auch den erforderlichen Bootsführerschein besitzt, steuerlich nicht anerkannt (BFH-Urteile in BFHE 151, 42, BStBl II 1988, 10, und in BFH/NV 1990, 768).
- BFH, 02.08.1994 - VIII R 55/93
Gewinnerzielungsabsicht bei einer Personengesellschaft
Vercharterung eines Motorbootes; vom 11. April 1990 I R 22/88, BFH/NV 1990, 768, 769 betr.Die Anlaufzeit eines neu aufgebauten Betriebs, während der die allgemeinen Grundsätze für die Annahme steuerlicher Liebhaberei in der Regel nicht gelten, ist je nach der Eigenart des Betriebs betriebsspezifisch festzulegen (BFHE 142, 464, BStBl II 1985, 205, 207 - fünf Jahre und dort zu der Ausnahme, daß von vornherein die Erzielung eines Totalgewinns ausgeschlossen war-; BFH/NV 1990, 768, 769; BFHE 151, 42, BStBl II 1988, 10, 12).
- BFH, 02.07.2008 - XI R 60/06
Segeljachtvercharterung: Besteuerung des Aufwendungseigenverbrauchs bis zum 31. …
So hat der BFH einen Liebhabereibetrieb von Anfang an für den Fall angenommen, dass der Gegenstand des Unternehmens in der Vercharterung eines Motorbootes oder einer Segeljacht besteht, deren Nutzung in erster Linie der Freizeitgestaltung dient, da persönliche Interessen und Neigungen unter diesen Umständen nach der Lebenserfahrung eine erhebliche Rolle spielen werden (vgl. BFH-Urteile vom 28. August 1987 III R 273/83, BFHE 151, 42, BStBl II 1988, 10; vom 11. April 1990 I R 22/88, BFH/NV 1990, 768). - BFH, 14.04.2000 - X B 118/99
Liebhaberei; Yachtvercharterung
Dieses Ergebnis wird dadurch unterstrichen, dass der Kläger die Yachtvercharterung im Nebenberuf betreibt, darauf somit nicht für seinen Lebensunterhalt angewiesen ist (vgl. BFH-Urteil vom 11. April 1990 I R 22/88, BFH/NV 1990, 768). - BFH, 28.03.2000 - X B 82/99
Vermietung einer Segelyacht; Liebhaberei; Verstoß gegen den klaren Inhalt der …
Das FG musste der Prognoseschätzung der Kläger nicht folgen, zumal es in Übereinstimmung mit der Rechtsprechung des BFH (BFH-Beschluss in BFHE 141, 405, BStBl II 1984, 751, 767) davon ausgegangen ist, dass bei der notwendigerweise in die Zukunft gerichteten langfristigen Beurteilung die Verhältnisse der Vergangenheit "wichtige Anhaltspunkte" bieten können und "nicht von den günstigsten Prognosen" und damit von einer völligen Auslastung der Yacht während der Saison auszugehen ist (Urteilsabdruck S. 10, unter Bezugnahme auf das BFH-Urteil vom 11. April 1990 I R 22/88, BFH/NV 1990, 768). - FG Baden-Württemberg, 06.11.1997 - 6 K 99/97
Geltendmachung von Verlusten aus Vermietung eines Wohnmobils als Verluste aus …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - FG Hamburg, 25.06.2015 - 6 K 222/14
Gewerbe- und Umsatzsteuer: Einkunftsart, Einkünfteerzielungsabsicht und …
- BFH, 23.01.1992 - V R 66/85
Unternehmereigenschaft eines Lehrers bei entgeltlicher Veranstaltung von …
- BFH, 02.07.2008 - XI R 61/06
Segeljachtvercharterung ohne Überschusserzielungsabsicht - unternehmerische …
- BFH, 02.07.2008 - XI R 59/06
Segeljachtvercharterung ohne Überschusserzielungsabsicht - unternehmerische …
- BFH, 29.04.1999 - III R 38/97
InvZul, Anspruchsberechtigung; Differenzierung nach Einkunftsarten; Abgrenzung …
- BFH, 07.08.1991 - X R 10/88
Zucht von Vögeln und der Handel mit ihnen sowie mit dem Zubehör für die …
- BFH, 22.03.1996 - III R 49/95
Gewinnerzielungsabsicht bei einem Einzelhandelsgeschäft
- BFH, 25.01.1996 - V R 6/95
Maßgeblichkeit der Absicht des Vermieters im Falle einer Umsatsteuerbefreiung
- FG Baden-Württemberg, 25.05.2004 - 10 K 31/02
Vercharterung von Segelyachten als Liebhaberei
- FG München, 21.01.2003 - 13 K 4478/98
Abgrenzung zwischen typischer und atypischer stiller Gesellschaft; Vercharterung …
- BFH, 09.07.1998 - X B 44/98
Anlaufverluste bei Liebhaberei
- FG Baden-Württemberg, 06.11.1996 - 12 K 138/95
Fehlende Gewinnerzielungsabsicht i.S.v. § 15 Abs. 2 S. 1 EStG …
- FG Baden-Württemberg, 30.10.1991 - 12 K 386/87
- FG Niedersachsen, 13.02.1997 - IX 251/96
Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten aus der Vermietung von Wohnmobilen; …
- FG München, 18.10.1996 - 2 V 2858/96
- FG Hessen, 28.01.2000 - 8 K 5970/97
Vercharterung; Flugzeug; Liebhaberei; Gewerbebetrieb; Anlaufverlust - …
- LSG Hessen, 22.02.2013 - L 5 R 311/11
Voraussetzungen der Versicherungspflicht in der Alterssicherung der Landwirte bei …
- BFH, 10.04.2002 - III B 73/01
Liebhaberei - Vercharterung von Booten; Divergenz; Verfahrensmangel
- FG Hessen, 03.08.2000 - 4 K 5422/99
Verdeckte Gewinnausschüttung; Liebhaberei; Kapitalgesellschaft; …
- BFH, 04.10.1998 - III B 72/98
NZB - kumulative Urteilsbegründung
- FG Bremen, 28.11.1995 - 295124K 5
Steuerliche Abzugsfähigkeit von Verlusten aus der Vermietung von zwei …
- FG Niedersachsen, 31.08.2010 - 15 K 14150/08
Abgrenzung Liebhaberei und Gewinnerzielungsabsicht bei einem Hotelbetrieb - Kein …
- FG Köln, 19.11.2003 - 14 K 2240/00
Berücksichtigung von Verlusten aus einem Geschenkehandel; Betreibung eines …
- FG Schleswig-Holstein, 16.06.1999 - I 685/95
Liebhaberei: Gewinne des Einzelrechtsnachfolgers
- FG Niedersachsen, 04.06.1997 - IX 23/97
Gewinnerzielungsabsicht bei Wohnmobilvermietung; Steuerliche Anerkennung der …
- FG Niedersachsen, 05.01.2010 - 8 K 46/08
Zeitpunkt der Beseitigung der Ungewissheit hinsichtlich einer …
- BFH, 27.04.1995 - V R 112/93
Steuerbarkeit der Umsätze aus der Vermietung eines Hotels an das Land …
- FG Baden-Württemberg, 23.06.2015 - 8 K 1493/13
Aufwendungen für eine sog. Premium-Lizenz-Partnerschaft - Teilnahme an …
- FG Baden-Württemberg, 31.07.1997 - 6 K 70/93
Einkommensteuer; GbR-Gesellschafter als Mitunternehmer
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.07.2019 - L 4 KR 255/19
- FG München, 17.10.2012 - 5 V 2168/12
Gewinnerzielungsabsicht und Bartender als nebenberufliche Tätigkeit
- FG Münster, 18.10.2011 - 1 K 4894/08
Gewinnerzielungsabsicht: Verlustträchtige Vercharterung einer Segelyacht
- FG Köln, 17.12.1998 - 7 K 653/94
Steuerliche Behandlung von Gewinnen aus Galerie; Abgrenzung von Liebhaberei und …
- FG München, 08.12.2004 - 15 K 4626/04
Einkünfteerzielungsabsicht bei Vercharterung einer einzigen, auch selbstgenutzten …
- FG Berlin, 30.09.2003 - 5 K 5342/01
Gewinnerzielungsabsicht bei Vercharterung einer Segelyacht im Nebenberuf
- FG Bremen, 06.05.1997 - 296141K 2
Gewährung einer Investitionszulage für den Erwerb einer Segelyacht; …
- FG Bremen, 10.09.1997 - 496020K 3
Rechtmäßigkeit der Unterwerfung eines Gewinns aus der Vermietung eines Wohnmobils …
- FG Berlin, 17.07.1997 - IV 41/94
- FG München, 09.04.1997 - 1 K 3169/93
Zurechnung der Anschaffung eines Segelboots zu Betriebsvermögen; Betriebliche …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 16.08.1995 - II 171/93
Investitionszulage; Verbleiben einer Segelyacht