Rechtsprechung
BFH, 13.07.1990 - VI R 22/88 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1990,5406) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Aufwendungen für einen zweitägigen Betriebsausflug als steuerpflichtiger Arbeitslohn der teilnehmenden Arbeitnehmer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 19 EStG
Lohnsteuer; Zufluß von Arbeitslohn im Rahmen von Betriebsveranstaltungen
Papierfundstellen
- BFH/NV 1991, 228
Wird zitiert von ... (7)
- BFH, 16.11.2005 - VI R 68/00
Arbeitslohn bei mehr als zwei Betriebsveranstaltungen pro Kalenderjahr
a) Nach der Rechtsprechung des BFH ist mit zwei Betriebsveranstaltungen eine Grenze erreicht, bei deren Überschreiten die zusätzlichen Zuwendungen als individuelle Belohnung der einzelnen Arbeitnehmer erscheinen (BFH-Urteile in BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529; vom 18. März 1986 VI R 49/84, BFHE 146, 262, BStBl II 1986, 575; vom 6. Februar 1987 VI R 24/84, BFHE 149, 172, BStBl II 1987, 355; vom 13. Juli 1990 VI R 22/88, BFH/NV 1991, 228; in BFHE 167, 542, BStBl II 1992, 655, und vom 4. August 1994 VI R 61/92, BFHE 175, 271, BStBl II 1995, 59). - BFH, 16.11.2005 - VI R 151/99
Aufwendungen für eine zweitägige Betriebsveranstaltung bei Einhaltung der …
Es sei vielmehr davon auszugehen, dass die Dienste der Arbeitnehmer auf diesem Wege im besonderen Maße entgolten werden sollten (z.B. BFH-Urteile in BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529 unter 1. b bb der Gründe, und vom 13. Juli 1990 VI R 22/88, BFH/NV 1991, 228, jeweils m.w.N.). - BFH, 25.05.1992 - VI R 171/88
Aufwendungen für auf Dienstreise entwendeten Privat-PKW als Werbungskosten
Nach der Rechtsprechung des Senats, an der er in dem Urteil VI R 85/90 festgehalten hat, sind mehrtägige Betriebsveranstaltungen nicht üblich und Zuwendungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer bei solchen Veranstaltungen deshalb Arbeitslohn, der gemäß § 40 Abs. 2 EStG pauschal mit 25 v.H. versteuert werden kann (BFH-Urteile vom 13. Mai 1954 VI 197/53 U, BFHE 59, 45, BStBl III 1954, 225; vom 22. März 1985 VI R 170/82 , BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529, 531, rechte Spalte, 2.Absatz; vom 6. Februar 1987 VI R 24/84 , BFHE 149, 172 , BStBl II 1987, 355 ; vom 13. Juli 1990 VI R 22/88 , BFH/NV 1991, 228).
- BFH, 25.05.1992 - VI R 146/88
Höhe des geldwerten Vorteils bei Kfz-Benutzung durch Arbeitnehmer
Nach der Rechtsprechung des Senats, an der er festhält, sind Zuwendungen des Arbeitgebers im Rahmen eines zweitägigen Betriebsausflugs mit Übernachtung grundsätzlich Arbeitslohn, der nach § 40 Abs. 2 EStG mit dem Pauschsteuersatz von 25 v. H. versteuert werden kann (…vgl. Urteile vom 7. Oktober 1988 VI R 194/84, BFH/NV 1990, 219; vom 13. Juli 1990 VI R 22/88, BFH/NV 1991, 228). - BFH, 25.05.1992 - VI R 91/89
Aufwendungen für mehrtägige Betriebsveranstaltung mit Besichtigung des …
Nach der Rechtsprechung des Senats, an der er in dem Urteil VI R 85/90 festgehalten hat, sind mehrtägige Betriebsveranstaltungen nicht üblich und Zuwendungen des Arbeitgebers an seine Arbeitnehmer bei solchen Veranstaltungen deshalb Arbeitslohn, der gemäß § 40 Abs. 2 EStG pauschal mit 25 v. H. versteuert werden kann (BFH-Urteile vom 13. Mai 1954 VI 197/53 U, BFHE 59, 45, BStBl III 1954, 225; vom 22. März 1985 VI R 170/82, BFHE 143, 544, BStBl II 1985, 529, 531, rechte Spalte, 2. Absatz; vom 6. Februar 1987 VI R 24/84, BFHE 149, 172, BStBl II 1987, 355; vom 13. Juli 1990 VI R 22/88, BFH/NV 1991, 228). - FG Hamburg, 11.07.2003 - II 90/02
Bargeldzuschuss als Sachbezug?
Ausnahmen davon wurden durch die Rechtsprechung nur bei sogenannten Gelegenheitsgeschenken von geringem Wert und bei Zuwendungen gemacht, die im überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers erfolgten (vgl. z. B.: BFH, Urteile vom 7. Dezember 1984 Az: VI R 164/79, BFHE 142, 483, BStBl II 1985, 164 , vom 30. Mai 2001 Az: VI R 177/99 BFHE 195, 373 BStBl II 2001, 6711, vom 27. März 1991 Az: VI R 126/87 BFHE 164, 266 ; BStBl II 1991, 720 , vom 13. Juli 1990 Az: VI R 22/88 BFH/NV 1991, 228). - FG München, 24.05.1996 - 8 K 3591/94
Keine Anwendung der lohnsteuerlichen Freigrenze für Betriebsveranstaltungen auf …
Bei den dort in Bezug genommenen Entscheidungen vom 25. Mai 1992 VI R 146/88 (BStBl II 1992, 700 ) und VI R 91/89 (BStBl II 1992, 856 ), vom 13. Juli 1990 VI R 22/88 (BFH/NV 1991, 228) und vom 7. Oktober 1988 VI R 194/84 (…BFH/NV 1990, 219) hätten jeweils so hohe Aufwendungen vorgelegen, daß es auf die Dauer nicht mehr entscheidend angekommen sei.