Rechtsprechung
BFH, 05.06.1991 - II B 180/90 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 1992, 397
Wird zitiert von ... (46)
- BFH, 15.07.1997 - VIII R 56/93
Keine Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung nach § 17 EStG im Wege der …
Für eine ordnungsgemäße Verfahrensrüge nach § 120 Abs. 2 Satz 1 FGO ist u. a. vorzutragen, daß die Nichterhebung der Beweise vor dem FG rechtzeitig gerügt worden ist oder aufgrund des Verhaltens des FG nicht mehr vor diesem gerügt werden konnte (vgl. BFH-Beschlüsse vom 4. März 1992 II B 201/91, BFHE 166, 574, BStBl II 1992, 562, 563; vom 5. Juni 1991 II B 180/90, BFH/NV 1992, 397, m.w.N.). - BFH, 28.07.1997 - VIII B 68/96
Forderungsverzicht durch beherrschenden Gesellschafter
Wird der Verstoß gegen verfahrensrechtliche Vorschriften gerügt, auf deren Beachtung die Beteiligten nach § 295 der Zivilprozeßordnung (ZPO) i. V. m. § 155 FGO verzichten können, so muß zusätzlich vorgetragen werden, daß der Verstoß in der Vorinstanz gerügt worden ist oder weshalb den Beteiligten eine solche Rüge nicht möglich gewesen sein soll (vgl. BFH-Beschluß vom 5. Juni 1991 II B 180/90, BFH/NV 1992, 397, ständige Rechtsprechung).Ebenso fehlt der Vortrag, was er noch konkret vorgetragen hätte, wenn ihm das beanspruchte rechtliche Gehör entsprechend gewährt worden wäre (vgl. BFH/NV 1992, 397;… BFH-Beschluß vom 13. März 1995 XI B 160/94, BFH/NV 1995, 817).
b) Die Rüge, das FG habe die Amtsermittlungspflicht (vgl. § 76 Abs. 1 Satz 1 FGO) durch mangelnde Aufklärung verletzt, ist gleichfalls nicht substantiiert (vgl. BFH/NV 1992, 397 Ziff. 3) dargelegt.
- BFH, 15.02.2000 - X B 121/99
Wegfall der Passivierungspflicht für Verbindlichkeiten; Hinweispflicht des …
Zu den verzichtbaren Mängeln gehört u.a. das Übergehen eines Beweisantrages (vgl. BFH-Urteil vom 31. Juli 1990 I R 173/83, BFHE 162, 236, BStBl II 1991, 66; BFH-Beschluss vom 5. Juni 1991 II B 180/90, BFH/NV 1992, 397).
- BFH, 06.10.2000 - III B 16/00
Verfahrensmangel bei fehlerhafter Beweiswürdigung?
Das FA hat schließlich auch insoweit nicht dargetan, weshalb es aufgrund der zum Gegenstand der mündlichen Verhandlung gemachten drei Belegordner nicht konkrete Beanstandungen vorgetragen und von sich aus ordnungsgemäße und geeignete Beweisanträge gestellt hat (vgl. dazu auch BFH-Beschluss vom 5. Juni 1991 II B 180/90, BFH/NV 1992, 397). - BFH, 22.03.1999 - X B 142/98
Fehlerhafte Beweiswürdigung; Verstoß gegen klaren Inhalt der Akten
Zu den verzichtbaren Mängeln gehört u.a. das Übergehen eines Beweisantrages (vgl. BFH-Urteil vom 31. Juli 1990 I R 173/83, BFHE 162, 236, BStBl II 1991, 66; BFH-Beschluß vom 5. Juni 1991 II B 180/90, BFH/NV 1992, 397). - BFH, 19.08.1994 - X B 124/94
Anforderungen an die Stützung der Nichtzulassungsbeschwerde auf einen …
Zu den verzichtbaren Mängeln gehört u. a. das Übergehen eines Beweisantrages (vgl. BFH-Urteil vom 31. Juli 1990 I R 173/83, BFHE 162, 236 [BFH 31.07.1990 - I R 173/83], BStBl II 1991, 66; BFH- Beschluß vom 5. Juni 1991 II B 180/90, BFH/NV 1992, 397). - BFH, 22.10.1994 - V B 40/94
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung
Das entsprechende Erfordernis ergibt sich aus der Überlegung, daß derjenige, der nichts hätte vortragen können, sich nicht auf die Verletzung des rechtlichen Gehörs berufen kann (vgl. BFH- Urteil vom 23. Januar 1985 I R 292/81, BFHE 143, 325, BStBl II 1985, 417, unter II.A.2.; BFH-Beschluß vom 5. Juni 1991 II B 180/90, BFH/NV 1992, 397). - BFH, 12.07.2002 - VII B 257/01
Verletzung des Rechts auf Gehör; Erörterungspflicht; Widerruf der Bestellung als …
Denn da es sich bei der Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs um einen sog. verzichtbaren Verfahrensmangel handelt (§ 155 FGO i.V.m. § 295 der Zivilprozessordnung, vgl. BFH-Entscheidungen vom 20. April 1989 IV R 299/83, BFHE 157, 106, BStBl II 1989, 727; vom 22. September 1994 IV R 61/93, BFHE 176, 350, 357, BStBl II 1995, 367, …und vom 3. Juni 1992 II B 192/91, BFH/NV 1993, 34;… siehe auch Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 5. Aufl., § 115 Rz. 94, § 116 Rz. 49), hätte der Kläger in der Beschwerdeschrift u.a. auch vortragen müssen, dass die nicht ausreichende Vorbereitungszeit in der Vorinstanz --spätestens in der mündlichen Verhandlung-- gerügt worden ist oder dass und weshalb ihm eine derartige Rüge vor dem FG nicht möglich war (vgl. BFH-Beschluss vom 5. Juni 1991 II B 180/90, BFH/NV 1992, 397). - BFH, 31.07.1995 - V B 1/95
Verstoß gegen die Grundordnung des Verfahrens durch Versagung des rechtlichen …
Ferner hatte die Klägerin vorzutragen, inwieweit sie alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat, sich das rechtliche Gehör vor dem FG zu verschaffen (ständige Rechtsprechung, vgl. z. B. BFH-Beschluß vom 5. Juni 1991 II B 180/90, BFH/NV 1992, 397;… Gräber/Ruban, a. a. O., § 119 Anm. 13 m. w. N.).Soweit die Klägerin geltend macht, das FG habe den Sachverhalt nicht zutreffend ermittelt und die beantragte Anhörung eines Sachverständigen zu Unrecht nicht durchgeführt, hätte sie zur Bezeichnung des Verfahrensfehlers nach § 115 Abs. 3 Satz 3 FGO auch vortragen müssen, daß nicht etwa ein Verzicht auf Beweiserhebung oder ein Verlust des Rügerechts durch Unterlassung rechtzeitiger Rüge i. S. des § 155 FGO i. V. m. § 295 Abs. 1 der Zivilprozeßordnung vorliegt (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 24. Juli 1992 V B 35/92, BFH/NV 1993, 308; vom 5. Juni 1991 II B 180/90, BFH/NV 1992, 397 -- zur Rüge der unterlassenen Zeugenvernehmung --; zu § 120 Abs. 2 Satz 2 FGO Senatsurteil vom 29. September 1988 V R 53/83, BFHE 154, 395, BStBl II 1988, 1022).
- BFH, 13.04.1994 - I R 97/93
Beschränkt steuerpflichtige Kapitaleinkünfte
Die Rüge, das FG habe § 76 FGO verletzt, ist in unzulässiger Weise erhoben worden (vgl. z. B. Beschluß des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 5. Juni 1991 II B 180/90, BFH/NV 1992, 397). - BFH, 04.06.1998 - VII B 67/98
Übertragung von Grundstücken - Anfechtung - Duldungsbescheid - Nahe Angehörige - …
- BFH, 26.03.1999 - X B 196/98
Festsetzungsfrist; Fristbeginn
- BFH, 07.06.2001 - X B 159/00
Beschwerde - Verfahrensmängel - Beweiswürdigung - Rechtsmittelbegründung
- BFH, 27.12.1993 - V B 82/92
Begründungsanforderungen an eine Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 17.12.1999 - VII B 83/99
Ermittlung der Tilgungsquote bei USt-Haftung; verzichtbare Verfahrensmängel
- BFH, 08.05.2003 - V B 35/02
Beweisantrag; Verlust des Rügerechts
- BFH, 09.11.1998 - III B 63/98
Fehlerhafte Beweiswürdigung; verzichtbare Verfahrensmängel
- BFH, 06.11.1997 - X B 46/97
Voraussetzungen für das Vorliegen einer Überraschungsentscheidung
- BFH, 11.02.2003 - IV B 18/01
Verpachtung eines Teils der landwirtschaftlichen Nutzfläche als Betriebsaufgabe
- BFH, 31.10.1996 - VIII B 42/96
Anforderungen an schlüssige Darlegung des Vorliegens einer grundsätzlichen …
- BFH, 28.04.1998 - VII B 71/98
Einstweilige Einstellung der Vollstreckung - Vollstreckungsaufschub - Nachreichen …
- BFH, 26.09.1996 - V B 39/96
Hinzuschätzung einer Nachkalkulation von erwirtschafteten Entgelten zur Erhebung …
- BFH, 12.12.1994 - X B 222/94
Anforderungen an eine Nichtzulassungsbeschwerde wegen einem Verfahrensmangel
- BFH, 15.07.1998 - X B 51/98
Übergehen eines Beweisantrages - Verfahrensmangel - Nichtzulassungsbeschwerde - …
- BFH, 24.07.1992 - V B 35/92
Revision wegen Verfahrensfehlern, Divergenz und grundsätzlicher Bedeutung der …
- BFH, 07.05.1997 - V B 123/96
Zulässigkeit der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BFH, 04.11.1996 - V B 37/96
Besteuerung der Abgabe von Mahlzeiten zum Verzehr in den Kantinenräumen
- BFH, 07.08.1996 - V B 10/96
Darlegungspflichten bei der Rüge eines Verfahrensmangels durch Verletzung der …
- BFH, 15.09.1995 - V B 55/95
Pflicht zur substantiierten Darlegung von einer Verletzung des Anspruchs auf …
- BFH, 29.06.1994 - I R 108/93
Übergehen eines Beweisangebots - Verzicht auf die Einvernahme eines Zeugen
- BFH, 21.06.1994 - XI B 64/93
Betriebsübertragung in vorweggenommener Erbfolge
- BFH, 29.10.1997 - II B 117/96
- BFH, 30.09.1997 - VIII B 140/95
- BFH, 30.07.1997 - II B 37/97
- BFH, 09.07.1997 - V B 5/97
- BFH, 16.06.1993 - I B 20/93
Vorliegen einer Divergenz zwischen Finanzgerichtsurteil und Bundesfinanzhofurteil
- BFH, 31.08.1994 - IX B 44/94
Grundsätzliche Bedeutung der Frage der Behandlung von Aufwendungen für ein Bündel …
- BFH, 28.08.1992 - V B 55/92
Anforderung an die Darlegung welche außersteuerlichen Gründe für die …
- BFH, 28.10.1993 - V B 123/92
Anforderungen an eine wegen eines Verfahrensmangels erhobenen Beschwerde wegen …
- BFH, 04.08.1993 - V B 190/92
Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 28.07.1993 - V R 25/93
Anforderungen an eine Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 04.09.1992 - V B 45/92
Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs als Verfahrensmangel
- BFH, 08.09.1992 - V B 216/91
Anforderungen an eine Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 14.07.1992 - V B 56/92
Anforderungen an eine erfolgreiche Rüge unterlassener Zeugenvernehmung
- BFH, 22.03.1993 - V B 105/91
- BFH, 21.01.1993 - V B 85/92
Rüge eines Verstoßes gegen den klaren Inhalt einer Akte
Rechtsprechung
BFH, 31.07.1991 - I R 32/91 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 1992, 397
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Koblenz, 09.03.2007 - 8 U 228/06
GmbH: Beendigung der aktiven Parteifähigkeit; Bestellung eines …
Der gegenteiligen Auffassung (z.B. BFH, Beschluss vom 31. Juli 1991 - I R 32/91; KG DB 1998, 2009; BAG NJW 2003, 80, 82) vermag der Senat sich nicht anzuschließen. - BFH, 30.03.1993 - VIII R 8/91
Zur Annahme von Sonderbetriebsvermögen, wenn ein Kommanditist einer GmbH, an …
Sie wird durch den zum Nachlaßliquidator bestellten Rechtsanwalt Dr. R vertreten (…BFH/NV 1992, 177; BFH-Beschluß vom 31. Juli 1991 I R 32/91, BFH/NV 1992, 397). - FG Münster, 11.05.2011 - 9 V 3872/10
Prozessvollmacht erlischt mit Auflösung der antragstellenden Gesellschaft in der …
OLG Frankfurt, Beschluss vom 28.10.1996 24 W 38/96, OLGR Frankfurt 1997, 291: die für eine nicht existierende ausländische Gesellschaft auftretende und den Prozessvertreter beauftragende Person; siehe auch ohne Einschaltung eines Prozessvertreters etwa BFH-Beschlüsse vom 18.1.1988 I B 154/87, BFH/NV 1988, 514: bisheriger Geschäftsführer einer gelöschten GmbH; vom 31.7.1991 I B 32/91, BFH/NV 1992, 397: in seiner Vertretungsmacht beschränkter Nachtragsliquidator; OLG Karlsruhe, Beschluss vom 1.2.1996 2 WF 155/95, 2 WF 158/95, FamRZ 1996, 1335: Klageerhebung des nicht sorgeberechtigten Vaters im Namen des minderjährigen Kindes). - FG Münster, 26.07.2011 - 9 K 3871/10
Handlungsfähigkeit einer aufgelösten Limited
OLG Frankfurt, Beschluss vom 28.10.1996 24 W 38/96, OLGR Frankfurt 1997, 291: die für eine nicht existierende ausländische Gesellschaft auftretende und den Prozessvertreter beauftragende Person; siehe auch ohne Einschaltung eines Prozessvertreters etwa BFH-Beschlüsse vom 18.1.1988 I B 154/87, BFH/NV 1988, 514: bisheriger Geschäftsführer einer gelöschten GmbH; vom 31.7.1991 I B 32/91, BFH/NV 1992, 397: in seiner Vertretungsmacht beschränkter Nachtragsliquidator; OLG Karlsruhe, Beschluss vom 1.2.1996 2 WF 155/95, 2 WF 158/95, FamRZ 1996, 1335: Klageerhebung des nicht sorgeberechtigten Vaters im Namen des minderjährigen Kindes). - FG München, 05.10.2011 - 3 V 2094/11
Folgen der Löschung einer US-amerikanischen Limited Liability Company im dortigen …
58 3. Die Kosten des Verfahrens sind der als Vertreterin ohne (gesetzliche) Vertretungsmacht handelnden Frau S aufzuerlegen, weil sie durch Ausstellung der Prozessvollmacht namens der Antragstellerin für die Rechtsanwaltsgesellschaft das erfolglose Antragsverfahren veranlasst hat (BFH-Beschluss vom 31.7.1991 I R 32/91, juris; FG Münster, Beschluss vom 11. Mai 2011 Az. 9 V 3872/10 K, EFG 2011, 1443, rechtskräftig).