Rechtsprechung
BFH, 09.02.1993 - VIII R 83/91 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1993,4440) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Abzugsfähigkeit von Steuerhinterziehungszinsen als Werbungskosten - Tilgung von Schulden einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) durch Gesellschafter
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 1993, 644
Wird zitiert von ... (6)
- BGH, 19.12.1997 - 5 StR 569/96
Urteil gegen Dr. Johannes Zwick aufgehoben
Sie sind allerdings grundsätzlich akzessorisch im Verhältnis zu dem zugrundeliegenden Steueranspruch und teilen dessen steuerrechtliches Schicksal (vgl. BFH. BStBl II 1992, 997; BFH/NV 1993, 644; 1994, 687); etwas anderes gilt nach § 240 AO nur für Säumniszuschläge (vgl. aber BFH. BStBl II 1991, 906). - BFH, 21.01.2004 - VIII R 8/02
Wesentliche Beteiligung nach § 17 EStG; Haftung für Gesellschaftsschulden
Selbst wenn man mit der Klägerin und dem FG davon ausgehen wollte, dass die Inanspruchnahme des Gesellschafter-Geschäftsführers einer Kapitalgesellschaft als Haftender gemäß § 69 i.V.m. §§ 34, 35 AO 1977 zu Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen führt (vgl. demgegenüber --zur Inanspruchnahme des Gesellschafters als Haftender für Gesellschaftsschulden-- BFH-Urteil vom 3. Juni 1993 VIII R 81/91, BFHE 172, 407, BStBl II 1994, 162, sowie BFH-Beschluss vom 8. Mai 2000 VIII B 78/99, BFH/NV 2000, 1201, und --zum fehlenden wirtschaftlichen Zusammenhang von Aufwendungen zur Tilgung von Steuerschulden einer GmbH durch ihren Gesellschafter-Geschäftsführer mit den Einkünften aus Kapitalvermögen-- BFH-Urteil vom 9. Februar 1993 VIII R 83/91, BFH/NV 1993, 644, m.w.N.; ebenso --für die Übernahme von Steuerschulden der Gesellschaft durch Gesellschafter-- BFH-Urteile vom 12. Oktober 1999 VIII R 46/98, BFH/NV 2000, 561, und vom 27. November 2001 VIII R 36/00, BFHE 197, 394, BStBl II 2002, 731, sowie --allgemein für Zahlungen von Gesellschaftsschulden an Gesellschaftsgläubiger-- BFH-Urteile vom 26. Januar 1999 VIII R 32/96, BFH/NV 1999, 922; in BFHE 194, 108, BStBl II 2001, 385, unter II.3. - BFH, 10.10.1995 - VIII R 56/91
Verzugszinsen als Werbungsko
Ein derart loser Zusammenhang reicht für den Abzug als Werbungskosten nicht aus (vgl. BFH-Urteile vom 28. März 1984 I R 101/80, BFHE 141, 248, BStBl II 1984, 652; vom 5. März 1991 VIII R 6/88, BFHE 164, 319, 324, BStBl II 1991, 744, und vom 9. Februar 1993 VIII R 83/91, BFH/NV 1993, 644;… von Bornhaupt in Kirchhof/Söhn, a.a.O., § 9 Anm. B 227;… Wolff-Diepenbrock in Littmann/Bitz/Hellwig, Das Einkommensteuerrecht, § 9 EStG Rz. 78, 83).
- FG München, 16.03.2004 - 12 K 519/03
Zufluss bei Hinterlegung wegen Ungewissheit des Gläubigers nach § 372 Satz 2 BGB
Er wurde insoweit nicht in seiner Eigenschaft als Gesellschafter der GmbH mit Einkünften aus § 20 Abs. 1 Nr. 1 EStG , sondern als deren verantwortlicher Geschäftsführer, d.h. als Organ der C-GmbH in Anspruch genommen (BFH-Urteil vom 9. Februar 1993 VIII R 83/91, BFH/NV 1993, 644). - FG Düsseldorf, 09.03.2004 - 9 K 2666/03
Werbungskosten; Nichtselbständige Arbeit; Haftung; Steuerhinterziehung; …
Für Haftungs-, Schadensersatz- und Bürgschaftszahlungen eines Arbeitnehmers kommt zudem ein Wk-Abzug ausnahmsweise nur dann in Betracht, wenn die Aufwendungen nachweislich in erster Linie in beruflichem Interesse gemacht wurden (vgl. BFH, Urteil vom 09. Februar 1993 - VIII R 83/91, BFH-NV 1993, S. 644 f. a. E., m. w. N.). - FG Münster, 17.01.1995 - 11 K 2448/94
Zahlungen aufgrund Haftungsinanspruchnahme bei Geschäftsführer keine …
Für Haftungs-, Schadensersatz- und Bürgschaftszahlungen eines Arbeitnehmers kommt zudem ein Wk-Abzug ausnahmsweise nur dann in Betracht, wenn die Aufwendungen nachweislich in erster Linie in beruflichem Interesse gemacht wurden (vgl. Urteil des BFH vom 09.02.1993 - VIII R 83/91, BFH-NV 1993, S. 644 f. a. E., m. w. N.).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.