Rechtsprechung
BFH, 16.11.1993 - VIII R 7/93 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für die Erteilung einer Prozessvollmacht
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 1994, 891
Wird zitiert von ... (28)
- BFH, 13.03.2003 - VII B 196/02
Wirksamkeit einer öffentlichen Zustellung
Nach der ständigen Rechtsprechung der obersten Gerichtshöfe des Bundes stellt es einen Verfahrensmangel i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO dar, wenn über eine in Wahrheit zulässige Klage nicht zur Sache, sondern durch Prozessurteil entschieden wird (…vgl. u.a. Entscheidungen des BFH vom 1. Februar 2002 VII B 202/99, BFH/NV 2000, 960; vom 16. November 1993 VIII R 7/93, BFH/NV 1994, 891;… vom 15. Januar 1992 IV B 168/90, BFH/NV 1992, 613, und vom 24. September 1985 IX R 47/83, BFHE 145, 299, BStBl II 1986, 268; Beschlüsse des BVerwG vom 31. August 1999 3 B 57.99, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht-Rechtsprechungs-Report --NVwZ-RR-- 2000, 259, und vom 4. Juli 1968 8 B 110.67, BVerwGE 30, 111). - BFH, 21.01.1999 - IV R 40/98
Klage gegen Gewinnfeststellungsbescheid
Die Rechtsprechung geht zwar davon aus, daß im Fall einer ausschließlich auf Verfahrensmängel gestützten Revision, bei der nicht auch die Voraussetzungen des § 115 Abs. 2 Nr. 1 und 2 FGO gegeben sind (§ 118 Abs. 3 Satz 1 FGO), bei Vorliegen des gerügten Verfahrensmangels ein Durchentscheiden nicht in Betracht kommt, vielmehr nur eine Aufhebung und Zurückverweisung möglich ist (§ 126 Abs. 3 Nr. 2 FGO; BFH-Urteile vom 17. Oktober 1990 I R 118/88, BFHE 162, 534, BStBl II 1991, 242; vom 27. Juli 1993 VIII R 67/91, BFHE 173, 480, BStBl II 1994, 469; vom 16. November 1993 VIII R 7/93, BFH/NV 1994, 891, und Senatsurteil vom 13. Oktober 1994 IV R 24/94, BFH/NV 1995, 421;… ebenso Beermann, Steuerliches Verfahrensrecht, § 118 FGO Rz. 68). - BFH, 05.07.2006 - X B 114/05
Verletzung der Hinweispflicht und Sachaufklärungspflicht; Nichteinvernahme eines …
a) Zwar liegt ein Verfahrensmangel i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO vor, wenn das FG objektiv fehlerhaft durch Prozess- statt durch Sachurteil entscheidet (vgl. Entscheidungen des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 16. November 1993 VIII R 7/93, BFH/NV 1994, 891;… vom 15. Januar 1992 IV B 168/90, BFH/NV 1992, 613, und vom 24. September 1985 IX R 47/83, BFHE 145, 299, BStBl II 1986, 268).Denn zu den Vorschriften, deren fehlerhafte Handhabung im Revisionsverfahren mit Verfahrensrügen geltend gemacht werden kann, gehören auch diejenigen Vorschriften des Prozessrechts, die die Frage regeln, unter welchen Voraussetzungen das Gericht in einem anhängig gemachten Prozess zur Sache entscheiden muss (vgl. die BFH-Entscheidungen vom 6. Juli 1988 II B 183/87, BFHE 153, 509, BStBl II 1988, 897, und in BFH/NV 1994, 891).
- BFH, 01.02.2000 - VII B 202/99
Zurücknahme der Referenzmenge; Eingriff in Rechte Dritter
Zutreffend ist allerdings der rechtliche Ausgangspunkt der Beschwerde, dass ein Verfahrensmangel i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO vorliegt, wenn das FG objektiv fehlerhaft durch Prozess- statt durch Sachurteil entscheidet (vgl. Entscheidungen des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 16. November 1993 VIII R 7/93, BFH/NV 1994, 891;… vom 15. Januar 1992 IV B 168/90, BFH/NV 1992, 613, und vom 24. September 1985 IX R 47/83, BFHE 145, 299, BStBl II 1986, 268).Denn zu den Vorschriften, deren fehlerhafte Handhabung im Revisionsverfahren mit Verfahrensrügen geltend gemacht werden kann, gehören auch diejenigen Vorschriften des Prozessrechts, die die Frage regeln, unter welchen Voraussetzungen das Gericht in einem anhängig gemachten Prozess zur Sache entscheiden muss (vgl. die BFH-Entscheidungen vom 6. Juli 1988 II B 183/87, BFHE 153, 509, BStBl II 1988, 897, und in BFH/NV 1994, 891).
- BFH, 30.10.1998 - III B 56/98
Prozessvollmacht; Verletzung des Rechts auf Gehör
a) Damit haben die Kläger zwar hinreichend den Verfahrensmangel bezeichnet, daß das FG nämlich die Sachentscheidungsvoraussetzung einer ordnungsgemäßen Bevollmächtigung objektiv fehlerhaft beurteilt hat (vgl. BFH-Urteil vom 16. November 1993 VIII R 7/93, BFH/NV 1994, 891, m.w.N.).Es genügt insoweit, wenn die Möglichkeit einer anderen Entscheidung besteht, nicht notwendig ein sachlich günstigeres Ergebnis (s. BFH-Urteil in BFH/NV 1994, 891, 892).
- BFH, 05.11.2007 - IV B 166/06
Keine Bindung an geltend gemachten Zulassungsgrund bei Vorliegen eines …
Denn nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) stellt es einen Verfahrensmangel i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO dar, wenn über eine Klage objektiv fehlerhaft nicht zur Sache, sondern durch Prozessurteil entschieden wird (z.B. BFH-Urteil vom 16. November 1993 VIII R 7/93, BFH/NV 1994, 891, und BFH-Beschluss vom 1. August 2007 XI B 183/06, BFH/NV 2007, 1921, jeweils m.w.N.). - BFH, 16.05.2002 - VII B 29/01
Inhalt der Klageschrift
Ob ein Verfahrensmangel vorliegt, richtet sich nach der objektiven Rechtslage im Zeitpunkt der angefochtenen Entscheidung (vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 16. November 1993 VIII R 7/93, BFH/NV 1994, 891).Es entspricht der überwiegenden Rechtsprechung (…Näheres dazu s. Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 5. Aufl., § 115 Rz. 78, m.w.N.), dass ein Verfahrensmangel i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO vorliegt, wenn das FG objektiv fehlerhaft durch Prozess- statt durch Sachurteil entscheidet (vgl. BFH, Urteile vom 24. September 1985 IX R 47/83, BFHE 145, 299, BStBl II 1986, 268; in BFH/NV 1994, 891; vom 11. Dezember 1992 VI R 162/88, BFHE 169, 507, BStBl II 1993, 306; BFH-Beschlüsse vom 6. Juli 1988 II B 183/87, BFHE 153, 509, BStBl II 1988, 897, …und vom 1. Februar 2000 VII B 202/99, BFH/NV 2000, 960).
- BFH, 23.12.2002 - IV B 13/02
Zinsbescheid
Denn zu den Vorschriften, deren fehlerhafte Handhabung im Nichtzulassungsbeschwerde- und im Revisionsverfahren mit Verfahrensrügen geltend gemacht werden kann, gehören auch die Vorschriften des Prozessrechts, die regeln, unter welchen Voraussetzungen das Gericht in einem anhängig gemachten Verfahren zur Sache entscheiden muss (vgl. Entscheidungen des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 6. Juli 1988 II B 183/87, BFHE 153, 509, BStBl II 1988, 897, und vom 16. November 1993 VIII R 7/93, BFH/NV 1994, 891). - BFH, 18.01.2001 - VII B 126/00
Prozessvollmacht bei PKH; Inhalt der Erklärung nach § 117 Abs. 2 ZPO
Die rechtzeitige Vorlage einer ordnungsgemäßen Prozessvollmacht bei Gericht betrifft die Wirksamkeit der Klageerhebung oder Antragstellung und ist damit positive Sachentscheidungsvoraussetzung bzw. Prozesshandlungsvoraussetzung (vgl. Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 16. November 1993 VIII R 7/93, BFH/NV 1994, 891, und BFH-Beschluss vom 19. April 1968 III B 85/67, BFHE 92, 173, BStBl II 1968, 473, für das Beschlussverfahren).Hat das Gericht --wie im Streitfall-- keine Ausschlussfrist gesetzt, so kann die wirksame Bevollmächtigung als Voraussetzung einer wirksamen Prozesshandlung im Beschwerdeverfahren gegen die Versagung der PKH zwar noch geltend gemacht werden (vgl. BFH-Urteil in BFH/NV 1994, 891, 892, zur Vorlage der Prozessvollmacht erst im Revisionsverfahren gegen ein Prozessurteil), wenn die schriftliche Vollmacht zwar erst nach Erlass des ablehnenden Beschlusses eingereicht wird, diese aber bereits vor Erlass ausgestellt worden ist (vgl. auch Beschluss des Gemeinsamen Senats der obersten Gerichtshöfe des Bundes vom 17. April 1984 GmS-OGB 2/83, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung --HFR-- 1984, 389; BFH-Urteil vom 4. Juli 1984 II R 188/82, BFHE 142, 3, BStBl II 1984, 831, m.Anm. in HFR 1985, 23;… Spindler in Hübschmann/Hepp/Spitaler, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, 10. Aufl., § 62 FGO Rz. 151, 154;… Gräber/Koch, Finanzgerichtsordnung, 4. Aufl., § 62 Rz. 61, jeweils zur Vorlage der Prozessvollmacht im Revisionsverfahren gegen ein Prozessurteil).
- BFH, 03.01.2006 - IX B 56/05
NZB: Ablehnung von Beweisanträgen
Zwar ist ein Verfahrensfehler schon dann erheblich, wenn nur die Möglichkeit einer anderen Entscheidung des Gerichts besteht (vgl. BFH-Urteil vom 16. November 1993 VIII R 7/93, BFH/NV 1994, 891). - BFH, 15.12.1999 - XI R 75/97
Unwirksame Revision; Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist
- BFH, 01.08.2007 - XI B 183/06
Entscheidung durch Prozessurteil statt durch Sachurteil als Verfahrensmangel
- BFH, 20.01.2009 - III B 39/08
Keine Umdeutung einer Aussetzungsklage in einen Antrag auf Aussetzung der …
- BFH, 17.06.2009 - II B 23/09
Keine Klärungsfähigkeit bei unzulässiger Klage
- BFH, 30.01.2012 - III B 20/10
Zur unterlassenen Beiladung nach § 174 Abs. 5 Satz 2 i. V. m. Abs. 4 Satz 1 AO …
- BFH, 27.11.2002 - X R 37/01
Streitgenossen, Nachweis der Bevollmächtigung
- BFH, 17.12.1998 - IV B 80/98
Einkommensteuer - Ermäßigung - Aufenthaltsdauer - Berechnung - …
- BFH, 16.05.2002 - VII S 22/01
Öffentliche Zustellung
- BFH, 15.03.1999 - VII B 182/98
Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs und der Verletzung der …
- BFH, 11.08.2000 - II B 119/99
Miterbe - Testament - Vermächtnis - Begleichung der Nachlaßverbindlichkeiten - …
- BFH, 14.07.1997 - V B 19/97
Wirksamkeit einer Fristsetzung bei fehlender Übereinstimmung von Abschrift und …
- FG Hamburg, 01.07.2003 - III 108/03
Sachurteilsvoraussetzungen einer Klage; schriftliche Prozessvollmacht als …
- FG Sachsen, 09.10.2002 - 2 K 452/02
Ausschlussfrist zur Bezeichnung des Klagebegehrens; Nichtberücksichtigung des …
- FG Sachsen, 06.06.2002 - 2 K 2382/01
Fruchtloses Verstreichen einer durch den Berichterstatter gesetzten …
- FG Sachsen, 29.04.2002 - 2 V 2383/01
Vorliegen von ernstlichen Zweifeln an der Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsaktes; …
- FG Sachsen-Anhalt, 09.10.2002 - 2 K 452/02
Ausschlussfrist zur Bezeichnung des Klagebegehrens; Nichtberücksichtigung des …
- FG Sachsen-Anhalt, 06.06.2002 - 2 K 2382/01
Unzulässigkeit der Klage wegen Nichtvorlage der Prozessvollmacht trotz Setzung …
- FG Sachsen-Anhalt, 29.04.2002 - 2 V 2383/01
Keine Aussetzung der Vollziehung bei Unzulässigkeit der Klage; Zweifel an der …