Rechtsprechung
BFH, 11.09.1996 - XI B 210/95 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Sinn und Zweck der Begründungspflicht einer Nichtzulassungsbeschwerde
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 1997, 298
Wird zitiert von ... (26)
- BFH, 26.03.2009 - III B 139/08
Rechtliches Gehör bei Entscheidung im schriftlichen Verfahren - kein …
Zwar müssen die Beteiligten im Falle eines Verzichts auf mündliche Verhandlung im Regelfall jederzeit mit einem Urteil rechnen (z.B. BFH-Beschluss vom 11. September 1996 VIII B 59/95, BFH/NV 1997, 298). - BFH, 27.10.1998 - X B 115/97
Divergenz; Verfahrensmängel
In der Beschwerdebegründung müssen die abstrakten Rechtssätze des FG-Urteils und die divergierende(n) Entscheidung(en) des BFH so herausgearbeitet und einander gegenübergestellt werden, daß die Abweichung erkennbar wird (ständige Rechtsprechung;… vgl. BFH-Beschlüsse vom 31. August 1995 I B 62/95, BFH/NV 1996, 226; vom 16. September 1996 VIII B 135-136/95, BFH/NV 1997, 298;… vom 1. Oktober 1997 X B 89/96, BFH/NV 1998, 473). - BFH, 09.12.1998 - IV B 33/98
Kfz-Privatanteil bei einem Zahnarzt
b) Die Kläger haben auch den geltend gemachten Verfahrensmangel einer Verletzung des Rechts auf rechtliches Gehör (§ 96 Abs. 2 FGO; Art. 103 Abs. 1 des Grundgesetzes; vgl. den von den Klägern zitierten BFH-Beschluß vom 11. September 1996 VIII B 58/95, VIII B 59/95, BFH/NV 1997, 298) nicht schlüssig gerügt.
- BFH, 01.10.1997 - X B 89/96 In der Beschwerdebegründung müssen die abstrakten Rechtssätze des BFH-Urteils und die hiervon divergierende(n) Aussage(n) des FG so herausgearbeitet und einander gegenübergestellt werden, daß die Abweichung erkennbar wird (ständige Rechtsprechung;… vgl. BFH-Beschlüsse vom 31. August 1995 I B 62/95, BFH/NV 1996, 226;… vom 9. Januar 1996 VII B 171/95, BFH/NV 1996, 612; vom 16. September 1996 VIII B 135-136/95, BFH/NV 1997, 298).
- BFH, 13.07.1998 - X B 70/98
Grundsätzliche Bedeutung - Darlegungsanforderungen - Wesentlichen …
In der Beschwerdebegründung müssen die abstrakten Rechtssätze des BFH-Urteils und die hiervon divergierende(n) Aussage(n) des FG so herausgearbeitet und einander gegenübergestellt werden, daß die Abweichung erkennbar wird (ständige Rechtsprechung;… vgl. BFH-Beschlüsse vom 31. August 1995 I B 62/95, BFH/NV 1996, 226;… vom 9. Januar 1996 VII B 171/95, BFH/NV 1996, 612; vom 16. September 1996 VIII B 135-136/95, BFH/NV 1997, 298). - BFH, 27.10.1997 - X B 203/95
Anforderungen an die Darlegung der Beschwerdebegründung
Hierzu ist darzutun, daß das Finanzgericht (FG) seiner Entscheidung -- zumindest konkludent -- einen tragenden abstrakten Rechtssatz zugrunde gelegt hat, der von einem tragenden abstrakten Rechtssatz in einer Entscheidung des BFH abweicht (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 31. August 1995 I B 62/95, BFH/NV 1996, 226;… vom 9. Januar 1996 VII B 171/95, BFH/NV 1996, 612; vom 16. September 1996 VIII B 135--136/95, BFH/NV 1997, 298). - BFH, 19.06.1997 - X B 183/96
Substantiierte Beschwerdebegründung bei Rüge von Verfahrensfehlern in Bezug auf …
Die in der Beschwerdebegründung hervorgehobene Unterscheidung echte/unechte Betriebsaufspaltung ist ebensowenig entscheidungserheblich wie gewisse -- in der Beschwerdebegründung nicht angesprochene -- Nuancierungen in der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs -- BFH -- zu den besonderen Anforderungen an die Darlegungspflicht in Fällen der vorliegenden Art (…Gräber, a.a.O., Rz. 55 ff.;… BFH-Beschlüsse vom 19. Juli 1996 I B 44/95, BFH/NV 1997, 124, und vom 11. September 1996 XI B 210/95, BFH/NV 1997, 298, jew. m. w. N.).Divergenz wird in der Beschwerdeschrift nur (pauschal) behauptet, aber nicht durch Gegenüberstellung tragender Rechtssätze offengelegt (…dazu näher: Gräber, a.a.O., Rz. 17 ff. und 63; BFH-Beschluß vom 16. September 1996 VIII B 135--136/95, BFH/NV 1997, 298, 299, m. w. N.); dabei wird außerdem übersehen, daß es für die Abweichung auf den Zeitpunkt der Zulassungsentscheidung ankommt (…Gräber, a.a.O., Rz. 19).
- BFH, 14.10.1998 - X B 34/98
Grundsätzliche Bedeutung - Darlegungspflicht
In der Beschwerdebegründung müssen die abstrakten Rechtssätze des FG-Urteils und die divergierende Entscheidung des BFH so herausgearbeitet und einander gegenübergestellt werden, daß die Abweichung erkennbar wird (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 31. August 1995 I B 62/95, BFH/NV 1996, 226; vom 16. September 1996 VIII B 135-136/95, BFH/NV 1997, 298;… vom 1. Oktober 1997 X B 89/96, BFH/NV 1998, 473). - BFH, 29.06.1998 - IX B 67/98
Nichtzulassungsbeschwerde - Divergenz - Beurteilung groben Verschuldens - Grobe …
In der Beschwerdebegründung müssen die divergierenden Rechtssätze so herausgearbeitet und einander gegenübergestellt werden, daß die Abweichung erkennbar wird (ständige Rechtsprechung;… vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 9. Januar 1996 VII B 171/95, BFH/NV 1996, 612; vom 16. September 1996 VIII B 135-136/95, BFH/NV 1997, 298). - BFH, 22.05.2001 - III B 55/00
Hinreichende Bezeichnung der Abweichung von einem Urteil des Bundesfinanzhofes …
In der Beschwerdebegründung müssen die abstrakten Rechtssätze des FG-Urteils und die divergierenden Entscheidungen des BFH so herausgearbeitet und einander gegenübergestellt werden, dass die Abweichung erkennbar wird (…ständige Rechtsprechung, vgl. BFH-Beschlüsse vom 31. August 1995 I B 62/95, BFH/NV 1996, 226; vom 16. September 1996 VIII B 135-136/95, BFH/NV 1997, 298;… vom 1. Oktober 1997 X B 89/96, BFH/NV 1998, 473). - BFH, 03.02.1999 - IV B 43/98
Verletzung des rechtlichen Gehörs
- BFH, 24.08.1998 - XI B 126/97
Verzicht auf mündliche Verhandlung
- BFH, 28.05.1999 - X B 151/98
Bezeichnung des Gegenstandes des Klagebegehrens
- BFH, 12.04.1999 - X B 148/98
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache und Divergenz
- BFH, 12.08.1997 - X B 279/96
Abziehbarkeit von "Eintrittsspenden"
- BFH, 29.10.1998 - VIII B 43/98
Divergenz - Darlegung - Wertpapier - Kursgewinn - Kapitaleinkünfte - …
- BFH, 06.04.1998 - X B 197/97
Divergenz - Darlegungserfordernis - Tantiemeregelung - Pauschalregelung - …
- BFH, 10.09.1997 - X B 5/97
- BFH, 19.01.1999 - X B 112/98
Verspätungszuschlag
- BFH, 30.10.1997 - X B 99/97
- BFH, 18.02.1998 - X B 16/97
- BFH, 23.07.1997 - X B 55/97
Grundsätzliche Bedeutung der Abgrenzung des Regelungsgehalts von …
- BFH, 16.07.1997 - X B 175/96
Darlegung von einer Divergenz
- BFH, 23.07.1997 - X B 54/96
Anforderungen an die Darlegung einer Divergenz
- BFH, 12.08.1997 - X B 60/97
Anforderungen an die Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 29.08.1997 - X B 38/97
Rechtsprechung
BFH, 11.09.1996 - VIII B 58/95, VIII B 59/95 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- datenbank.nwb.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 1997, 298
Wird zitiert von ... (4)
- BFH, 26.03.2009 - III B 139/08
Rechtliches Gehör bei Entscheidung im schriftlichen Verfahren - kein …
Zwar müssen die Beteiligten im Falle eines Verzichts auf mündliche Verhandlung im Regelfall jederzeit mit einem Urteil rechnen (z.B. BFH-Beschluss vom 11. September 1996 VIII B 59/95, BFH/NV 1997, 298). - BFH, 09.12.1998 - IV B 33/98
Kfz-Privatanteil bei einem Zahnarzt
b) Die Kläger haben auch den geltend gemachten Verfahrensmangel einer Verletzung des Rechts auf rechtliches Gehör (§ 96 Abs. 2 FGO; Art. 103 Abs. 1 des Grundgesetzes; vgl. den von den Klägern zitierten BFH-Beschluß vom 11. September 1996 VIII B 58/95, VIII B 59/95, BFH/NV 1997, 298) nicht schlüssig gerügt. - BFH, 03.02.1999 - IV B 43/98
Verletzung des rechtlichen Gehörs
Der Kläger hat die geltend gemachte Verletzung des Rechts auf rechtliches Gehör (§ 96 Abs. 2 FGO; Art. 103 Abs. 1 des Grundgesetzes --GG--; vgl. BFH-Beschluß vom 11. September 1996 VIII B 58/95, VIII B 59/95, BFH/NV 1997, 298) nicht schlüssig dargelegt. - BFH, 24.08.1998 - XI B 126/97
Verzicht auf mündliche Verhandlung
Anders als im Zivilprozeß (§ 128 Abs. 2 der Zivilprozeßordnung --ZPO--) befähigen Verzichtserklärungen der Verfahrensbeteiligten im finanzgerichtlichen Verfahren das Gericht grundsätzlich, "ohne weiteres" im schriftlichen Verfahren zu entscheiden (…Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 2. April 1997 X R 21/94, BFH/NV 1997, 547; BFH-Beschluß vom 11. September 1996 VIII B 58/95, VIII B 59/95, BFH/NV 1997, 298).
Rechtsprechung
BFH, 16.09.1996 - VIII B 135-136/95, VIII B 135/95, VIII B 136/95 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- datenbank.nwb.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 1997, 298
Wird zitiert von ...
- BFH, 26.06.1997 - X B 25/96
Inhalt der Beschwerdebegründung
In der Beschwerdebegründung müssen die divergierenden Rechtssätze so herausgearbeitet und ein ander gegenübergestellt werden, daß die Abweichung erkennbar wird (ständige Rechtsprechung;… vgl. BFH-Beschlüsse vom 31. August 1995 I B 62/95, BFH/NV 1996, 226;… vom 9. Januar 1996 VII B 171/95, BFH/NV 1996, 612; vom 16. September 1996 VIII B 135--136/95, BFH/NV 1997, 298).