Rechtsprechung
BFH, 20.03.1997 - XI B 182/95 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 1997, 777
Wird zitiert von ... (45)
- BFH, 01.08.2002 - VII B 35/02
NZB; Widerruf der Bestellung als Steuerberater; grundsätzliche Bedeutung; …
Zur schlüssigen Rüge der Verletzung des Amtsermittlungsgrundsatzes gehört u.a., dass der Beschwerdeführer darlegt: die ermittlungsbedürftigen Tatsachen; die angebotenen Beweismittel und die dazu angegebenen Beweisthemen; die genauen Fundstellen (Schriftsatz mit Datum und Seitenzahl), in denen die Beweismittel und Beweisthemen angeführt worden sind; das voraussichtliche Ergebnis der Beweisaufnahme und inwiefern das Urteil des FG auf Grund dessen sachlich-rechtlicher Auffassung auf der unterbliebenen Beweisaufnahme beruhen kann (vgl. BFH, Beschluss vom 20. März 1997 XI B 182/95, BFH/NV 1997, 777). - BFH, 17.05.2000 - IV B 86/99
Antrag auf Terminsverlegung; Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
Das ist z.B. bei einer offensichtlichen Prozessverschleppungsabsicht der Fall, aber auch, wenn ein Beteiligter bereits im Veranlagungs- und Rechtsbehelfsverfahren seine Mitwirkungspflichten verletzt hat und trotz einer bereits seit geraumer Zeit bestehenden Erkrankung keine Vorsorge für die Wahrnehmung eines Termins getroffen hat (…Senatsbeschluss vom 20. Juni 1974 IV B 55-56/73, BFHE 113, 4, BStBl II 1974, 637, sowie BFH-Entscheidungen vom 16. Dezember 1994 III B 43/94, BFH/NV 1995, 890;… vom 7. Februar 1995 VIII R 48/92, BFH/NV 1996, 43;… in BFH/NV 1996, 902, und vom 20. März 1997 XI B 182/95, BFH/NV 1997, 777). - BFH, 27.04.2007 - VIII B 250/05
Vertragsauslegung; Überraschungsentscheidung
Hinsichtlich der in der mündlichen Verhandlung gestellten Beweisanträge betreffend PKW-Aufwendungen hat der Kläger nicht substantiiert dargelegt, das FG habe diese übergangen und das FG-Urteil weise damit einen Verfahrensmangel i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 3 FGO auf (…vgl. zu den diesbezüglichen Anforderungen Gräber/Ruban, a.a.O., § 116 Rz 48 f.;… BFH-Beschlüsse vom 9. Dezember 1998 VIII B 54/97, BFH/NV 1999, 802, m.w.N., und vom 20. März 1997 XI B 182/95, BFH/NV 1997, 777).
- BFH, 20.09.2010 - V B 105/09
Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensfehler - Ablehnung eines Antrags auf …
Solange ihm die Terminsaufhebung nicht mitgeteilt worden war, musste er davon ausgehen, dass die mündliche Verhandlung, zu der er ordnungsgemäß geladen worden war, auch stattfinden würde (BFH-Beschluss vom 20. März 1997 XI B 182/95, BFH/NV 1997, 777). - BFH, 22.12.2000 - IV B 4/00
Nachweis von WK
Die Kläger haben u.a. nicht --wie erforderlich-- angegeben, zu welchem Ergebnis die angeblich zu Unrecht unterlassene Beweisaufnahme geführt hätte (vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 20. März 1997 XI B 182/95, BFH/NV 1997, 777; Tipke/Kruse, Abgabenordnung-Finanzgerichtsordnung, § 115 FGO Tz. 172). - BFH, 29.06.2012 - III B 11/12
Kurzfristig gestellter Antrag auf Terminsaufhebung - Darlegung einer Divergenz …
Das FG habe hierzu unter Hinweis auf den Beschluss des BFH vom 20. März 1997 XI B 182/95 (BFH/NV 1997, 777) ausgeführt, dass es seine Sache gewesen wäre, sich über die Entscheidung über den Vertagungsantrag zu informieren.Der Kläger musste davon ausgehen, dass die Ladung ungeachtet des Antrags auf Aufhebung des Termins wirksam blieb; er hätte sich noch vor Sitzungsbeginn beim FG nach der Bescheidung seines Aufhebungsantrags erkundigen müssen (vgl. BFH-Beschlüsse in BFH/NV 1997, 777;… vom 18. Oktober 2000 VIII B 57/00, BFH/NV 2001, 333, m.w.N., …und vom 21. Juli 2003 VII B 199/02, BFH/NV 2004, 199).
- BFH, 05.02.2004 - V B 205/02
Sachaufklärungspflicht; ausländischer Zeuge
Das FG hat dabei zu Recht auch berücksichtigt, dass die Klägerin ihre prozessualen Mitwirkungspflichten zur Förderung des Verfahrens (vgl. hierzu BFH-Beschluss vom 20. März 1997 XI B 182/95, BFH/NV 1997, 777) verletzt und trotz der Aufforderung in der mündlichen Verhandlung vom 21. Juni 2002 ihren Vortrag, die Beweisthemata weiter zu substantiieren, nicht nachgekommen ist. - BFH, 12.06.2014 - XI B 133/13
Ankündigung weiteren Sachvortrags nach Schluss der mündlichen Verhandlung - Rüge …
Dies wäre schon deshalb erforderlich gewesen, weil es sich bei der Nichteinhaltung der Ladungsfrist ebenso um einen verzichtbaren Verfahrensmangel handelt (…vgl. BFH-Beschluss vom 17. Dezember 1998 VII B 239/97, BFH/NV 1999, 1093, unter II.3.a, m.w.N.; Schallmoser in Hübschmann/Hepp/Spitaler, § 91 FGO Rz 138) wie bei der Nichtvertagung (vgl. BFH-Beschluss vom 20. März 1997 XI B 182/95, BFH/NV 1997, 777, unter 1.c, m.w.N.). - BFH, 10.10.2001 - IX B 157/00
Einkommensteuerfestsetzungen - Nichtzulassungsbeschwerde - Gewährung rechtlichen …
Das ist z.B. bei einer offensichtlichen Prozessverschleppungsabsicht der Fall, aber auch, wenn ein Beteiligter bereits im Veranlagungs- und Rechtsbehelfsverfahren seine Mitwirkungspflichten verletzt hat und trotz einer bereits seit geraumer Zeit bestehenden Erkrankung keine Vorsorge für die Wahrnehmung eines Termins getroffen hat (Entscheidungen des BFH vom 20. Juni 1974 IV B 55-56/73, BFHE 113, 4, BStBl II 1974, 637;… vom 16. Dezember 1994 III B 43/94, BFH/NV 1995, 890;… vom 7. Februar 1995 VIII R 48/92, BFH/NV 1996, 43;… in BFH/NV 1996, 902, und vom 20. März 1997 XI B 182/95, BFH/NV 1997, 777). - BFH, 12.11.1998 - V B 30/98
Terminsverlegung
Solange ihm eine Terminverlegung nicht mitgeteilt worden war, mußte er davon ausgehen, daß die mündliche Verhandlung, zu der er ordnungsgemäß geladen worden war, stattfinden würde (BFH-Beschluß vom 20. März 1997 XI B 182/95, BFH/NV 1997, 777). - BFH, 10.06.1998 - IV B 114/97
Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - Befangenheit - Erstmalige …
- BFH, 15.05.2007 - V B 153/05
Bezeichnung des Streitgegenstands bei Schätzungsbescheiden; Erkrankung als …
- BFH, 21.12.2001 - IX B 75/01
Terminsverlegung; postulationsunfähige Beteiligte
- BFH, 29.04.1999 - III R 27/95
Investitionszulage für Milchkühe
- BFH, 28.04.2003 - V B 250/02
USt: Leistungsort für Leistungen auf Messen
- BFH, 01.03.2006 - VIII B 332/04
NZB: Sachaufklärungspflicht - Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 30.11.2005 - VIII B 279/04
Sachaufklärungsrüge; Auflösungsgewinn
- BFH, 02.02.1999 - I B 40/98
Verstoß gegen die Sachaufklärungspflicht
- BFH, 28.08.2007 - VII S 3/07
Antrag auf Terminverlegung wenige Tage vor dem Termin
- BFH, 23.07.1999 - XI B 170/97
Verfahrensfehler; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 10.03.2011 - VIII S 23/10
Beweiskraft von Postzustellungsurkunden - Wiedereröffnung der mündlichen …
- BFH, 09.11.2005 - VIII B 9/05
Beweiswürdigung durch das FG
- BFH, 16.12.2003 - VIII B 276/02
Rüge des Übergehens von Beweisanträgen; Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 30.06.2003 - V B 86/02
Verfahrensmangel der Überraschungsentscheidung; Antrag auf …
- BFH, 06.02.2002 - VIII B 146/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Einkommensteuer - Beschwerdebegründung - …
- BFH, 16.05.2006 - VIII B 148/05
Verfahrensrüge wegen unterlassener Zeugenvernehmung
- FG Niedersachsen, 16.11.2005 - 9 K 120/97
Kosten der Lebensführung nicht abziehbar - gesetzliche …
- BFH, 05.12.2001 - VIII B 79/01
Zulassungsgrund - Darlegungserfordernis - Rechtsmittelbegründung - …
- BFH, 03.05.2001 - III B 69/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensrüge - Begründung - Rechtsmittelbegründung …
- BFH, 08.12.2000 - VIII B 22/00
Einkommenssteuer - Zulassungsgrund - Beschwerde - Rechtsfrage - …
- BFH, 05.10.2000 - V B 74/00
Verzicht auf mündliche Verhandlung; Widerruf
- BFH, 05.11.2004 - VIII B 172/04
Rüge des Übergehens von Beweisanträgen
- BFH, 29.10.2003 - V B 247/02
Arrestanordnung, Nichtigkeit
- BFH, 10.06.2003 - III B 64/02
InvZ-Begünstigung bei einem Mischbetrieb mit Schwerpunkt im Bereich des Handels
- BFH, 04.10.2002 - VIII B 50/02
Rüge mangelnder Sachaufklärung wegen Nichterhebung angebotener Beweise - …
- BFH, 04.10.2000 - VIII B 32/00
Revision: Aufklärungsrüge - Verfahrensmangel - Anforderungen an die Darlegung
- BFH, 26.11.1997 - IV B 81/97
Anforderungen an die Revisionsrüge der Verletzung des Grundsatzes des rechtlichen …
- BFH, 27.05.2003 - III B 137/01
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung und Rüge mangelnder …
- BFH, 17.12.2001 - IV B 62/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Meistbegünstigung - Verfahrensmängel - Rechtliches …
- BFH, 19.10.2001 - XI B 36/01
Zulässigkeit einer Beschwerde - Beschwerdegrund - Grundsätzliche Bedeutung - …
- BFH, 04.10.2000 - VIII B 1/00
NZB; Verfahrensmangel
- BFH, 19.08.1999 - III B 38/97
Uneinheitliche Verwaltungspraxis
- BFH, 27.04.1998 - VII B 56/98
Festsetzung von Zwangsgeld - Nichtabgabe von Erklärungen - Verlegung der …
- BFH, 28.10.1999 - III B 83/98
NZB; mehrfache Begründung des erstinstanzlichen Urteils
- BFH, 30.06.2003 - V B 87/02