Rechtsprechung
BFH, 05.03.1998 - VII B 36/97 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Antrag auf Prozesskostenhilfe bei hinreichender Aussicht auf Erfolg - Verpflichtung des Geschäftsführers die steuerlichen Angelegenheiten einer GmbH auf andere Personen zu übertragen
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Geschäftsführerhaftung: erforderliche Überwachungsmaßnahmen
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Haftung für Steuerschulden, Überwachungsverschulden, Unvermögen, Verschulden
- streifler.de (Kurzinformation)
Überwachungspflichten der Geschäftsführerin trotz der bevorstehenden Geburt ihres Kindes?
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Aussetzung der Vollziehung
- Voraussetzungen für die Aussetzung
Papierfundstellen
- BFH/NV 1998, 1325
Wird zitiert von ... (136)
- BFH, 15.11.2022 - VII R 23/19
Geschäftsführerhaftung: Überwachungsverschulden, eigenes Unvermögen
An die Überwachungsmaßnahmen eines Geschäftsführers müssen dabei umso größere Anforderungen gestellt werden, je weniger dieser sich ein auf Tatsachen gegründetes Urteil darüber bilden konnte, ob die für die Erledigung der steuerlichen Angelegenheiten der Gesellschaft hinzugezogenen Personen die notwendige Gewähr der zuverlässigen Erledigung der steuerlichen Angelegenheiten der Gesellschaft bieten (s. ausführlich Senatsbeschluss vom 05.03.1998 - VII B 36/97, BFH/NV 1998, 1325, unter II.1., m.w.N.;… ebenso BFH-Beschluss in BFH/NV 2019, 100, Rz 33;… Senatsbeschluss vom 20.02.2001 - VII B 111/00, BFH/NV 2001, 1097, unter II., und Senatsurteil vom 30.08.1994 - VII R 101/92, BFHE 175, 509, BStBl II 1995, 278, unter 3.; vgl. auch Jatzke in Gosch, AO § 69 Rz 31 f.; Loose in Tipke/Kruse, § 69 AO Rz 31; Boeker in HHSp, § 69 AO Rz 42; Klein/Rüsken, AO, 16. Aufl., § 69 Rz 122, jeweils m.w.N.).Wer hingegen die Stellung eines Geschäftsführers nominell und formell übernimmt, haftet, sofern ihm auch der Vorwurf persönlichen Verschuldens mindestens vom Grade grober Fahrlässigkeit gemacht werden kann, nach § 69 AO grundsätzlich auch dann, wenn er nicht befähigt oder aus irgendwelchen Gründen nicht in der Lage ist, seinen Überwachungsaufgaben nachzukommen (s. wiederum Senatsbeschluss in BFH/NV 1998, 1325, unter II.1., m.w.N.;… vgl. auch BFH-Beschluss in BFH/NV 2019, 100, Rz 34;… Senatsbeschluss vom 12.05.2009 - VII B 266/08, BFH/NV 2009, 1589, unter 2.a;… Klein/Rüsken, a.a.O., § 69 Rz 150).
- FG Köln, 12.10.2016 - 3 V 593/16
Wirkung eines Haftbefehls zur Erzwingung einer Vermögensauskunft ausgesetzt
Liegt sonach ein - wie hier beim Ermessensnichtgebrauch - behebbarer Ermessensfehler vor, ist es im Allgemeinen nicht ernstlich zweifelhaft, dass er von der Finanzbehörde spätestens in der Einspruchsentscheidung behoben werden wird mit der Folge, dass die Aussetzung bzw. Aufhebung der Vollziehung auch für die Dauer des Einspruchsverfahrens vom Finanzgericht nicht gewährt werden kann (BFH, Beschlüsse vom 5.3.1998 VII B 36/97, BFH/NV 1998, 1325 …und vom 26.1.2006 VI B 89/05, BFH/NV 2006, 964; FG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 6.8.2007 2 V 316/07, EFG 2007, 1830 und FG Düsseldorf, Beschluss vom 28.9.2015 9 V 2588/15, EFG 2015, 2147;… Brandt in Beermann/Gosch, AO/FGO, § 102 FGO Rn. 74;… Wernsmann in Hübschmann/Hepp/Spitaler, § 5 AO Rn. 260). - FG Hessen, 08.10.2012 - 4 V 1661/11
Rückforderung angerechneter Kapitalertragsteuer nach Widerruf der …
Eine unbillige und nicht durch überwiegende öffentliche Interessen gebotene Härte liegt vor, wenn dem Steuerpflichtigen durch die Vollziehung des angefochtenen Bescheides wirtschaftliche Nachteile drohen, die durch eine etwaige spätere Rückzahlung der eingezogenen Beträge nicht ausgeglichen werden oder nur schwer wieder gut zu machen sind, oder wenn die Vollziehung zu einer Gefährdung der wirtschaftlichen Existenz des Steuerpflichtigen führen würde (BFH-Beschluss vom 05.03.1998 VII B 36/97, BFH/NV 1998, 1325).
- BVerfG, 11.10.2010 - 2 BvR 1710/10
Verletzung der Rechtsschutzgarantie durch unzureichende Prüfung im …
Eine unbillige und nicht durch überwiegende öffentliche Interessen gebotene Härte liegt vor, wenn durch die Vollziehung der angefochtenen Einkommensteuerbescheide wirtschaftliche Nachteile drohen, die durch eine etwaige spätere Rückzahlung der eingezogenen Beträge nicht ausgeglichen werden oder nur schwer gutzumachen sind, oder wenn die Vollziehung zu einer Gefährdung der wirtschaftlichen Existenz führen würde (vgl. BFH, Beschluss vom 5. März 1998 - VII B 36/97 -, BFH/NV 1998, S. 1325 , m.w.N.). - BFH, 18.09.2018 - XI R 54/17
Zum Einwendungsausschluss des Geschäftsführers einer GmbH bei unterlassenem …
Wer einen Mitarbeiter mit der Erfüllung seiner steuerlichen Pflichten beauftragt, hat ein Auswahl- und Überwachungsverschulden zu vertreten (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschlüsse vom 5. März 1998 VII B 36/97, BFH/NV 1998, 1325;… vom 26. November 2008 V B 210/07, BFH/NV 2009, 362).Er kann sich also nicht auf seine mangelnden Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen berufen (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschlüsse in BFH/NV 1998, 1325;… vom 17. August 2000 VII S 6/00, BFH/NV 2001, 411;… vom 4. Mai 2004 VII B 318/03, BFH/NV 2004, 1363;… vom 20. Oktober 2005 VII B 17/05, BFH/NV 2006, 241).
Wer den Anforderungen an einen gewissenhaften Geschäftsführer nicht persönlich entsprechen kann, muss von der Übernahme des Geschäftsführeramtes absehen bzw. es niederlegen, oder die Hilfe eines Angehörigen der rechts- und steuerberatenden Berufe in Anspruch nehmen, um eine Haftungsinanspruchnahme nach § 69 AO zu vermeiden (…BFH-Beschlüsse vom 5. März 1985 VII B 69/84, BFH/NV 1987, 422; in BFH/NV 1998, 1325;… in BFH/NV 2004, 1363).
- FG Münster, 06.02.2017 - 7 V 3973/16
Rechtmäßige Inanspruchnahme des Geschäftsführers einer GmbH als Haftungsschuldner …
Die Frage, welche Anforderungen an eine haftungsbegründende grobe Fahrlässigkeit eines Geschäftsführers im Sinne des § 69 AO zu stellen sind, kann nicht allgemein beantwortet werden, sondern richtet sich nach den Besonderheiten des einzelnen Falles (BFH, Beschluss vom 05.03.1998 - VII B 36/97, BFH/NV 1998, 1325 m.w.N.). - FG Hamburg, 26.08.2016 - 6 V 81/16
Anforderungen an eine ordnungsgemäße Buchführung - Hinzuschätzung von …
Eine unbillige und nicht durch überwiegende öffentliche Interessen gebotene Härte liegt vor, wenn durch die Vollziehung der angefochtenen Steuerbescheide wirtschaftliche Nachteile drohen, die durch eine etwaige spätere Rückzahlung der eingezogenen Beträge nicht ausgeglichen werden oder nur schwer gutzumachen sind, oder wenn die Vollziehung zu einer Gefährdung der wirtschaftlichen Existenz führen würde (BFH-Beschlüsse vom 05.03.1998 VII B 36/97, BFH/NV 1998, 1325;… vom 02.06.2005 III S 12/05, BFH/NV 2005, 1834). - FG Baden-Württemberg, 01.03.2017 - 7 V 2515/16
Eine verdeckte Einlage einzelner Gesellschafter in eine Personengesellschaft kann …
Eine unbillige und nicht durch überwiegende öffentliche Interessen gebotene Härte liegt vor, wenn durch die Vollziehung des angefochtenen Bescheids wirtschaftliche Nachteile drohen, die durch eine etwaige spätere Rückzahlung der eingezogenen Beträge nicht ausgeglichen werden oder nur schwer gutzumachen sind, oder wenn die Vollziehung zu einer Gefährdung der wirtschaftlichen Existenz führen würde (BFH-Beschluss vom 05. März 1998 VII B 36/97, BFH/NV 1998, 1325, m.w.N.). - BFH, 26.11.2008 - V B 210/07
Haftung des Geschäftsführers einer Komplementär-GmbH für Umsatzsteuerschulden
Denn es ist in der Rechtsprechung des BFH geklärt, dass die Frage, welche Anforderungen an eine haftungsbegründende grobe Fahrlässigkeit eines Geschäftsführers i.S. des § 69 der Abgabenordnung zu stellen sind, nicht allgemein beantwortet werden kann, sondern sich nach den Besonderheiten des einzelnen Falls richtet (BFH-Beschluss vom 5. März 1998 VII B 36/97, BFH/NV 1998, 1325, m.w.N.).Vielmehr muss er sich fortlaufend über den Geschäftsgang unterrichten, so dass ihm Unregelmäßigkeiten nicht über einen längeren Zeitraum verborgen bleiben können (…BFH-Beschlüsse vom 31. Oktober 2005 VII B 66/05, BFH/NV 2006, 480; in BFH/NV 1998, 1325).
- FG Münster, 03.03.2016 - 1 K 2243/12
Rechtmäßigkeit eines gegenüber dem Geschäftsführer einer KG entstandenen …
Auch der BFH gehe davon aus, dass an die Überwachungsmaßnahmen eines Geschäftsführers umso größere Anforderungen gestellt werden müssten, je weniger dieser sich ein auf Tatsachen gegründetes Urteil bilden könne, ob hinzugezogene Personen die notwendige Gewähr der zuverlässigen Erfüllung steuerlicher Angelegenheiten der Gesellschaft bieten würden (Verweis auf BFH, Beschluss v. 05.03.1998, VII B 36/97, juris).Welche Überwachungsmaßnahmen von einem Geschäftsführer zu treffen sind, wenn er die Erledigung der steuerlichen Angelegenheiten Mitarbeitern überträgt, ist dabei weitgehend von den Umständen des Einzelfalles abhängig (vgl. BFH, Urteile v. 05.03.1985, VII R 134/80, juris; v. 16.04.1985, VII R 132/80, juris; v. 07.05.1985, VII R 111/78, juris; v. 11.11.1986, VII R 201/83, juris; v. 02.07.1987, VII R 162/84, juris; v. 10.05.1988, VII R 24/85, juris; v. 29.05.1990, VII R 81/89, juris; v. 30.08.1994, VII R 101/92, juris; v. 23.06.1998, VII R 4/98, juris; Beschlüsse v. 05.03.1998, VII B 36/97, juris; v. 21.08.2000, VII B 260/99, juris).
- BFH, 18.08.1999 - VII B 106/99
Haftungsbescheid
- BFH, 14.12.2021 - VII R 32/20
Haftung für pauschalierte Lohnsteuer
- BFH, 17.05.2005 - I B 108/04
Haftungsbescheid; AdV wegen mangelnden Steuerabzugs für künstlerische …
- FG Münster, 15.10.2021 - 9 V 2341/21
Aussetzung der Vollziehung eines Haftungsbescheides wegen verdeckter …
- BFH, 02.06.2005 - III S 12/05
Zuständigkeit des BFH für AdV-Antrag, erneuter AdV-Antrag im Revisionsverfahren
- FG Hamburg, 18.07.2017 - 6 V 119/17
Aussetzung der Vollziehung, § 162 AO: Hinzuschätzung auf Grund einer …
- BFH, 03.06.2009 - IV B 48/09
Freibetrag zur Abfindung weichender Erben: keine fristgerechte Verwendung des …
- FG Münster, 23.06.2015 - 1 V 1012/15
Inanspruchnahme aufgrund Lohnsteuerhaftungsbescheid; materielle Rechtmäßigkeit; …
- VG Schleswig, 25.09.2019 - 4 A 531/17
Gewerbesteuer - Haftungsbescheid gegenüber der nominellen Geschäftsführerin bei …
- FG Nürnberg, 03.07.2019 - 5 K 827/16
Haftungsbescheid für Umsatzsteuer - persönliche Haftung des Geschäftsführers für …
- FG Münster, 03.03.2016 - 1 K 2245/12
Rechtmäßigkeit eines gegenüber dem Geschäftsführer einer KG entstandenen …
- BFH, 26.01.2006 - VI B 89/05
Anordnung LSt-Ap - AdV
- FG Münster, 12.08.2022 - 4 K 1469/20
Haftung einer alleinigen GmbH-Gesellschafterin für Umsatzsteuerschulden
- FG Münster, 11.12.2001 - 1 K 3470/98
Haftung wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung durch Ausstellung von …
- FG Köln, 10.05.2001 - 15 K 3417/93
Gesellschafterhaftung für rückständige Umsatzsteuer einer ehemaligen GmbH & Co. …
- BFH, 14.09.1999 - VII B 33/99
Haftung als Scheingeschäftsführer
- FG Rheinland-Pfalz, 25.02.2014 - 3 K 1283/12
Drittwirkung der außerhalb des Insolvenzverfahrens angefochtenen …
- BFH, 14.03.2000 - V B 187/99
Öffentliche Zustellung
- FG München, 09.10.2018 - 2 V 2143/18
Gewinnerzielungsabsicht als Tatbestandsmerkmal gewerblicher Tätigkeit
- FG Nürnberg, 27.06.2002 - II 379/99
Haftung des GmbH-Geschäftsführers
- FG Münster, 11.12.2001 - 1 K 3310/98
Haftung wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung durch Ausstellung von …
- FG Köln, 12.06.2019 - 2 K 2087/17
Steuerhaftung - Geschäftsführer-Haftung für Versicherungsteuerschulden einer …
- FG Düsseldorf, 12.03.2003 - 4 K 1963/02
Zigarettenschmuggel; Schmuggel; Bedingter Vorsatz; Beihilfe; Steuerhehlerei; …
- VG Schleswig, 26.02.2020 - 4 A 109/19
Haftungsbescheid - Gewerbesteuer: Festsetzungsverjährung und Ermessensausübung im …
- FG Hamburg, 11.02.2014 - 3 V 241/13
Abgabenordnung, Umsatzsteuer: Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für …
- FG Hamburg, 13.05.2013 - 3 V 16/13
Hinweisbeschluss des Einzelrichters in Sachen Aussetzung der Vollziehung der …
- FG Niedersachsen, 06.06.2008 - 11 K 573/06
Anwendbarkeit des § 68 FGO bei Berichtigung eines Haftungsbescheids - Haftung …
- FG Berlin-Brandenburg, 08.05.2008 - 7 B 9161/05
Aussetzung der Vollziehung: Bestimmtheit eines Haftungsbescheids wegen …
- FG Düsseldorf, 31.03.2008 - 14 V 4646/07
Schätzung von Umsätzen und Gewinnen eines Taxiunternehmens aufgrund vorhandener …
- FG Düsseldorf, 04.05.2000 - 8 K 4994/97
Geschäftsführerhaftung; quotale Tilgung; Bauträger; Verwaltungskosten - …
- FG München, 17.10.2001 - 6 V 3619/01
Neuregelung des § 34 Abs. 1 EStG durch das StEntlG 1999/2000/2002 vom 24.3.1999 …
- FG Köln, 13.04.2001 - 6 K 6301/96
Haftung des Geschäftsführers
- FG Münster, 29.08.2019 - 5 K 4028/16
Verfahren - Inanspruchnahme als Haftungsschuldner; faktische Geschäftsführung
- FG Nürnberg, 16.09.2020 - 3 V 452/20
Aussetzung der Vollziehung des Vorauszahlungsbescheides über den …
- FG Berlin-Brandenburg, 13.07.2017 - 9 K 9151/15
Haftungsinanspruchnahme eines GmbH-Geschäftsführers für Umsatzsteuerschulden der …
- FG München, 18.03.2010 - 1 V 3932/09
Zuordnung eines Veräußerungsgewinns zum laufenden oder zum privilegierten …
- FG München, 15.01.2008 - 14 V 3441/07
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH wegen Steuerhinterziehung
- FG Baden-Württemberg, 15.08.2014 - 13 V 658/14
Steuerbarkeit des Gewinns aus der Veräußerung landwirtschaftlich genutzter …
- FG Bremen, 07.07.2005 - 1 K 429/02
Lohnsteuerhaftung; Überwachungspflichten und Verantwortlichkeit des …
- BFH, 17.08.2000 - VII S 6/00
LSt-Haftung
- OVG Thüringen, 13.07.2022 - 4 EO 773/20
(Unbillige Härte nach VwGO § 80 Abs 4 S 3 VwGO bei gewerbssteuerrechtlichem …
- VG Cottbus, 03.09.2020 - 6 L 630/19
- FG Sachsen-Anhalt, 08.01.2020 - 3 V 799/19
Aussetzung der Vollziehung: Zur Steuerbarkeit von Aufwendungsersatzansprüchen bei …
- FG Nürnberg, 09.03.2015 - 2 V 687/14
Vorsteuerabzug: Dokumentation der Zuordnungsentscheidung
- FG Köln, 15.07.2014 - 15 V 778/14
Aussetzung der Vollziehung gegen die Anordnung der Eintragung gem. § 284 Abs. 9 …
- VG Schleswig, 04.06.2019 - 4 B 37/19
Eilrechtsschutz gegen einen Haftungsbescheid aufgrund des Bestehens von …
- FG München, 18.07.2012 - 14 V 1350/12
Umsatzsteuerliche Behandlung einer Abstandszahlung
- FG München, 17.02.2009 - 14 V 3741/08
Steuerfreiheit der Umsätze aus der Durchführung von Seminaren für …
- FG München, 07.10.2008 - 14 V 2772/08
Berichtigung des Vorsteuerabzugs bei Änderung der Bemessungsgrundlage: Umwandlung …
- FG Berlin-Brandenburg, 08.05.2008 - 7 B 9160/05
Aussetzung der Vollziehung: Bestimmtheit eines Haftungsbescheids wegen …
- FG München, 30.09.2008 - 14 V 2593/08
Zuschätzung von Umsätzen
- FG München, 10.07.2008 - 14 V 1356/08
Haftung eines GmbH-Gesellschafters gem. § 71 AO und § 69 AO: Steuerhinterziehung …
- FG Düsseldorf, 09.01.2004 - 14 V 6204/03
Bindungswirkung des Unterschiedsbetrags zwischen zwei Steuerbeträgen für die …
- FG München, 18.03.2005 - 8 K 4814/04
Haftungsinanspruchnahme des Vorstands einer AG für nicht abgeführte Lohnsteuer
- FG München, 19.05.2004 - 1 V 717/03
Örtliche Zuständigkeit des Finanzamts bei ausländischen Vergütungsschuldnern; …
- FG München, 26.09.2002 - 6 V 360/02
Zur Frage der Herstellung der Ausschüttungsbelastung bei nichtigem …
- FG Bremen, 26.11.1998 - 497257K 1
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH
- FG München, 08.03.2022 - 7 V 2634/21
Rechtmäßiger Umsatzsteuerbescheid - Wahl der Schätzungsmethode
- FG Nürnberg, 28.12.2018 - 2 V 566/18
Rechtmäßigkeit einer Arrestanordnung zur Sicherung der Vollstreckung einer …
- FG Nürnberg, 28.12.2018 - 2 V 730/18
Arrestanordnung zur Sicherung der Vollstreckung von Haftungsschulden
- FG München, 02.11.2018 - 2 V 2082/18
Werthaltigkeit der Restforderung aus einer Rechnung
- FG München, 09.12.2015 - 7 V 2743/15
Schätzung bei ungeklärten Einzahlungen auf betriebliche Konten
- FG Nürnberg, 28.09.2015 - 2 V 408/15
Umsatzbesteuerung nach vereinnahmten Entgelten für Angehörige der Freien Berufe
- FG Münster, 23.06.2004 - 7 K 5031/00
Haftung des für Steuern zuständigen Schatzmeister-Vorstands eines insolventen …
- FG München, 22.03.2001 - 7 V 4476/00
Haftung für Spendenabzug
- FG Münster, 03.09.2020 - 11 V 1665/20
Vollstreckung - Pfändungs- und Einziehungsverfügung aufgrund eines …
- FG Nürnberg, 28.12.2018 - 2 V 731/18
Arrest zur Sicherung der Vollstreckung von Umsatzsteuerschulden
- FG Hamburg, 13.08.2018 - 2 V 110/18
Aussetzung der Vollziehung: Berücksichtigung eines Fristverlängerungsantrages bei …
- FG München, 20.02.2017 - 7 V 3485/16
Rechtsmittelbelehrung, Finanzamt, Gericht der Hauptsache, Gewerbesteuer, …
- FG München, 04.05.2016 - 2 V 567/16
Abgelehnter Antrag im Streit um Aussetzung der Vollziehung der Einkommensteuer
- FG Nürnberg, 05.08.2014 - 2 V 676/14
Verspätungszuschlag wegen Nichtabgabe der elektronischen Umsatzsteuervoranmeldung …
- FG Sachsen-Anhalt, 31.03.2010 - 3 V 1641/09
Unzulässigkeit eines weiteren Antrags auf AdV beim FG - Innergemeinschaftliche …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.10.2009 - 5 K 1776/08
Auswahlermessen bei mehreren Haftungsschuldnern
- FG München, 25.06.2008 - 14 V 1002/08
Verfahren der Aussetzung der Vollziehung - Anerkennung von Vorsteuern im …
- FG München, 15.01.2008 - 14 V 3440/07
Erwerberhaftung bei der Übereignung eines Unternehmens im Ganzen
- FG Nürnberg, 27.12.2018 - 2 V 566/18
Aussetzung der Vollziehung der Arrestanordnung
- FG München, 02.03.2012 - 8 V 2836/11
Schätzung im AdV-Verfahren
- FG München, 06.04.2009 - 14 V 4005/08
Nachweispflichten bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
- FG München, 15.04.2008 - 14 V 4225/07
Vorsteuerabzug in Zusammenhang mit einem Bauträgerprojekt - Aussetzung der …
- FG Sachsen, 05.05.2006 - 2 V 1752/05
Abzugsbesteuerung von EU-Künstlern; Einkünfte der ausländischen Künstler für …
- FG München, 22.03.2001 - 7 V 4470/00
Haftung für Spendenabzug
- FG Münster, 16.07.2019 - 5 K 2887/16
Klageweise Anfechtung eines Haftungsbescheides; Haftung für Ansprüche aus dem …
- FG München, 12.01.2016 - 2 V 2822/15
Berücksichtigung der verdeckten Gewinnausschüttungen als Einkünfte aus …
- FG Nürnberg, 26.08.2015 - 2 V 1107/15
Anforderungen an eine Aussetzung der Vollziehung bei Bedenken gegen die …
- FG Nürnberg, 03.05.2012 - 5 V 294/11
(Ernstliche Zweifel - Abzugsverbot nach § 4 Abs. 5 Nr. 10 EStG
- FG München, 05.03.2012 - 14 V 294/12
Vorsteuerberichtigung bei Verkauf eines Gebäudes
- FG München, 14.01.2010 - 14 V 2234/09
Vorsteuerabzug aus Gutschriften - Abgrenzung selbständige oder nichtselbständige …
- FG München, 17.12.2009 - 14 V 3207/09
Voraussetzung für den Vorsteuerabzug
- FG München, 20.07.2009 - 1 V 433/09
Bildung einer Ansparrücklage für Investitionen, die zu erheblicher Ausweitung des …
- FG München, 17.10.2001 - 6 V 1846/01
AdV-Antrag auch gegen Solidaritätszuschlag und die Zinsen; umsatzsteuerbarer …
- FG München, 22.03.2001 - 7 V 4469/00
Spendenhaftung bei Aberkennung der Gemeinnützigkeit
- FG München, 04.12.2000 - 3 V 824/00
Zurechnung von Umsätzen eines Bordellbetriebs; Leistung und Entgelt eines …
- VG Cottbus, 13.08.2021 - 6 L 266/20
- FG München, 24.02.2020 - 4 V 2694/19
Aussetzung der Vollziehung in Sachen Erbschaftsteuer
- FG München, 29.01.2016 - 7 V 2979/15
Glaubhaftmachung der Gründe für eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- FG Baden-Württemberg, 26.11.2012 - 9 V 3231/12
Mobiler Misch- und Mahldienst in der Mischfutterherstellung als Erbringer einer …
- FG München, 08.05.2012 - 8 V 625/12
Keine ernstlichen Zweifel an der Rechtmäßigkeit eines wegen …
- FG München, 04.04.2009 - 14 V 29/09
Vorsteuerabzug im Zusammenhang mit der Sanierung eines Gebäudes - Verfahren der …
- FG München, 10.02.2009 - 14 V 3396/08
Buch- und Belegnachweis für innergemeinschaftliche Lieferungen - Kein …
- FG München, 17.03.2008 - 14 V 3635/07
Hinzuschätzung von Umsätzen bei einer Prostituierten - Aussetzung der Vollziehung …
- FG München, 20.09.2007 - 9 V 3065/07
Feststellungslast für den Kindergeldanspruch; Aufhebung der Kindergeldfestsetzung …
- FG München, 05.07.2007 - 6 V 1097/07
Bindungswirkung der gesonderten und einheitlichen Feststellung bei Beteiligung an …
- FG München, 28.02.2007 - 9 V 4043/06
Einkunftserzielungsabsicht bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- FG München, 08.11.2005 - 6 V 1812/05
Versorgungszusage; Anschaffungskosten; Verdeckte Gewinnausschüttung
- FG München, 18.06.2004 - 9 V 958/04
Überschusserzielungsabsicht bei Einkünften aus Kapitalvermögen; nicht steuerbare …
- FG München, 18.06.2003 - 6 V 4660/02
Verdeckte Gewinnausschüttung bei Umsatztantieme an Vater des …
- FG München, 18.11.2002 - 4 V 3238/02
Feststellung des sog. Mindestwerts nach § 146 Abs. 6 BewG; Feststellung des …
- FG München, 16.10.2001 - 9 V 2472/01
Geldwerter Vorteil aus Aktienoptionsrecht an Arbeitnehmer; Zuflusszeitpunkt; …
- FG München, 31.01.2013 - 14 V 3136/12
Beteiligter bei Leistungsaustausch
- FG München, 14.01.2013 - 14 V 2954/12
Vollstreckungsmaßnahmen
- FG München, 14.10.2010 - 14 V 2289/10
Vorsteuerabzug aus Herstellungskosten eines Gebäudes
- FG München, 06.07.2006 - 5 V 2164/06
Rechtsmißbräuchliche Wiederholung eines AdV-Antrags; Doppelte Haushaltsführung
- FG München, 24.05.2005 - 7 V 1907/05
Aussetzung der Vollziehung eines Zerlegungsbescheides; unbillige Härte bei …
- FG München, 17.06.2003 - 6 V 5087/02
Teilwertabschreibung bei GmbH-Anteilen; Aufhebung der Vollziehung in Sachen …
- FG München, 28.01.2003 - 2 V 4686/02
Bekanntgabe; vermeintlich Bevollmächtigter; Weitergabe an richtigen Empfänger; …
- FG München, 22.02.2002 - 6 V 3125/01
Zeitpunkt des Enstehens eines Auflösungsverlustes bei Kapitalgesellschaften
- FG Hamburg, 02.08.2018 - 2 V 27/18
Aussetzung der Vollziehung: Abgrenzung Bestechungsgelder von …
- FG München, 11.02.2011 - 14 V 100/11
Statthaftigkeit eines erneuten Antrags auf Aussetzung der Vollziehung
- FG Sachsen, 20.07.2010 - 1 K 1853/06
Haftungsinanspruchnahme des Strohmann-Geschäftsführers einer GmbH
- FG München, 25.07.2007 - 6 V 1097/07
Voraussetzungen der Änderung eines Steuerbescheids nach § 175 Abs. 1 Nr. 1 …
- FG Düsseldorf, 25.11.2002 - 14 V 4336/02
- FG München, 22.05.2001 - 10 V 923/01
Kindergeld für ein in Berufsausbildung befindliches Kind im Jahr der Vollendung …
- FG Nürnberg, 17.12.2015 - 2 V 79/15
Vorliegen steuerfreier innergemeinschaftlicher Lieferungen bei einem …
- FG München, 14.03.2013 - 5 V 161/13
Abgrenzung AdV/§ 114 FGO§ 7g EStG: Investitionsabzugsbetrag Rückgängigmachung …
- FG München, 13.12.2011 - 14 V 2243/11
Keine AdV für den Erben des Unternehmers bei leichtfertiger Steuerverkürzung und …
- FG München, 16.02.2012 - 14 V 3205/11
Vorsteuerabzug: Rechnungserstellung nicht im maßgeblichen Erklärungszeitraum - …