Rechtsprechung
BFH, 10.07.1997 - V B 152/96 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 1998, 345
Wird zitiert von ... (27)
- FG Hessen, 12.09.2005 - 6 K 3097/00
Leistungsaustausch bei freiwilliger Gegenleistung
Hierzu genüge es, wenn der Unternehmer auch ohne rechtliche Verpflichtung eine Leistung erbringe, die eine Gegenleistung erwarten lasse, weil die Leistung üblicherweise vergütet werde (Hinweis auf BFH Beschluss vom 10.7.1997 V B 152/96, BFH/NV 1998, 345).Nach der Rechtsprechung des EuGH (Urteil vom 3.3.1994 Rs C-16/93, EuGHE 1994, 743 -Straßenmusikant-) sowie des BFH (Beschluss vom 10.7.1997 V B 152/96, BFH/NV 1998, 357 -Vortragstätigkeit-) wird eine Dienstleistung nur dann gegen Entgelt ausgeführt, wenn zwischen dem Leistenden und dem Leistungsempfänger ein Rechtsverhältnis besteht, in dessen Rahmen gegenseitige Leistungen ausgetauscht werden und die vom Leistenden empfangene Vergütung den tatsächlichen Gegenwert für die vom Leistungsempfänger erbrachte Dienstleistung bildet.
Hierin unterscheidet sich der Streitfall wesentlich vom Sachverhalt, der dem BFH Beschluss vom 10.7.1997 (V B 152/96, BFH/NV 1998, 357) zugrunde gelegen hat, denn im Falle eines Vortragenden, der im Anschluss an den Vortrag regelmäßig Zahlungen erhielt, ist ein anderes Motiv als die Abgeltung des Vortrags nicht ersichtlich.
- FG Düsseldorf, 22.08.2001 - 5 K 1327/99
Wohlfahrtspflege-Ortsverband; Blutspendendienst; Umsatzsteuerpflicht; …
Der BFH hat im Übrigen in jüngerer Zeit mehrfach erklärt, dass die von ihm seit jeher angewandte Auslegung des § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG mit derjenigen des EuGH zu Art. 2 Nr. 1 der 6. EGRL übereinstimme (…z.B. BFH-Urteile vom 26.10.00 V R 12/00, Sammlung amtlich nicht veröffentlichter Entscheidungen des BFH - BFH/NV - 2001, 494 ;… vom 26.10.00 V R 10/00, BFH/NV 2001, 400 ;… vom 22.7.99 V R 74/98, BFH/NV 2000, 240 ; vom 13.11.97 V R 11/97, BFHE 184, 137 , BStBl II 1998, 169; Beschluss vom 10.7.97 V B 152/96, BFH/NV 1998, 357 ).Entsprechend dem Grundsatzurteil vom 7.5.81 V R 47/76 (BFHE 133, 133 , BStBl II 1981, 495) stehe der Unternehmer auch dann in einem Leistungsaustausch, wenn er leiste, weil er - ohne rechtsgeschäftliche Verpflichtung des Leistungsempfängers zur Gegenleistung - diese haben wolle oder zumindest bereit sei, eine solche entgegenzunehmen (BFH-Beschluss vom 10.7.97 V B 152/96, BFH/NV 1998, 357 ).
Es ist deshalb umsatzsteuerlich keine Besonderheit, dass bei steuerbaren entgeltlichen Leistungen die Gegenleistung auch in 'Auslagenersatz' bestehen kann (so beispielsweise insbesondere im Verhältnis von Gesellschaft zu Gesellschafter, §§ 713, 670 BGB , § 110 Handelsgesetzbuch - HGB -, vgl. BFH…, Urteil vom 7.3.96 V R 29/93, BFH/NV 1996, 858;… Beschluss vom 15.9.95 V B 59/95, BFH/NV 1996, 439; ferner der schon angeführte Beschluss vom 10.7.97 V B 152/96, BFH/NV 1998, 357 = UR 1998, 382; z.B. auch Thüringer Finanzgericht - FG -, Urteil vom 1.4.98 - I 335/96, veröffentl. nur in Juris-Datei, Reg.Nr: STRE997087570; FG Finanzgericht Rheinland-Pfalz, Urteil vom 21.6.95 - 1 K 1064/94, Entscheidungen der FG - EFG - 1995, 1080 = UR 1996, 261-263 (Kurzwiedergabe)).
- BFH, 27.02.2003 - V B 131/01
Notwendige Beiladung
Einer Entscheidung über die Gerichtskosten des Beschwerdeverfahrens bedurfte es nicht, weil solche wegen des Erfolgs der Beschwerde nicht angefallen sind (Nr. 3402 des Kostenverzeichnisses, Anlage 1 zu § 11 des Gerichtskostengesetzes; vgl. BFH-Beschlüsse vom 4. Juli 2001 VI B 301/98, BFHE 195, 50, BStBl II 2001, 729, und vom 14. Oktober 1997 IV B 147/96, BFH/NV 1998, 345).
- BFH, 20.06.2007 - VIII B 50/07
Zugangsvoraussetzung auch erfüllt bei von der Finanzbehörde mangels näherer …
Der summarische Charakter des Verfahrens über die AdV führt allerdings im Interesse der Beschleunigung und mit Rücksicht auf die vorläufige Natur der darin zu treffenden Anordnungen dazu, dass der das finanzgerichtliche Verfahren sonst beherrschende Untersuchungsgrundsatz gegenüber der Pflicht der Beteiligten zur Mitwirkung bei der Sachaufklärung zurücktritt (vgl. BFH-Beschlüsse vom 22. November 1968 VII B 165/67, BFHE 94, 472; vom 10. Juli 1997 V B 152/96, BFH/NV 1998, 357). - BFH, 30.09.2008 - XI B 74/08
Reinigung von Kundentoiletten gegen Überlassung der von Nutzern freiwillig …
Deshalb können der Entscheidung in der Regel nur solche Tatsachen zugrunde gelegt werden, die sich aus dem angefochtenen Verwaltungsakt oder dem glaubhaft gemachten Vortrag der Beteiligten ergeben (vgl. BFH-Beschluss vom 10. Juli 1997 V B 152/96, BFH/NV 1998, 357). - BFH, 13.07.2009 - II B 10/09
Einfache Beiladung eines als Haftungsschuldner in Betracht kommenden Dritten - …
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Entscheidung des FG über die Beiladung vollinhaltlich zu überprüfen und eigenes Ermessen auszuüben (BFH-Beschluss vom 14. Oktober 1997 IV B 147/96, BFH/NV 1998, 345, unter 2., m.w.N.; Spindler in Hübschmann/ Hepp/Spitaler, --HHSp--, § 60 FGO Rz 104). - FG Baden-Württemberg, 23.06.2016 - 1 V 1044/16
Zum Nachweis der Bösgläubigkeit in einem angeblichen Umsatzsteuerkarussell beim …
Das Gericht ist grundsätzlich auf präsente Beweismittel beschränkt und kann seiner Entscheidung in der Regel nur solche Tatsachen zugrunde legen, die sich entweder aus dem unstreitigen Sachvortrag oder zweifelsfrei aus dem Inhalt der vorgelegten Akten ergeben oder deren Vorliegen von dem Beteiligten, dessen Vorbringen sich auf diese Tatsachen stützt, im Einzelnen glaubhaft gemacht wurde (BFH-Beschluss vom 10. Juli 1997 V B 152/96, BFH/NV 1998, 357). - FG Berlin-Brandenburg, 10.06.2008 - 7 V 7342/07
Verfahren der Aussetzung der Vollziehung: Überlassung des sog. Toilettengroschens …
Dass die genaue Höhe von der Freigebigkeit der Toilettennutzer abhängt, ist unbeachtlich, da auch sonst freiwillige Zahlungen Entgelte i. S. des § 10 Abs. 1 UStG darstellen können (vgl. z.B. BFH, Urteile vom 17.02.1972, V R 118/71, BFHE 105, 79, BStBl. II 1972, 405; vom 15.12.1988, V R 24/84, BFHE 155, 431, BStBl. II 1989, 252; Beschluss vom 10.07.1997, V B 152/96, BFH/NV 1998, 357). - BFH, 12.12.2008 - IV B 121/08
Tod eines Mitunternehmers - Beiladung - Kostenentscheidung - Haftung der Erben …
Für ein erfolgloses Beschwerdeverfahren ist indes eine Kostenentscheidung zu treffen (Senatsbeschluss vom 14. Oktober 1997 IV B 147/96, BFH/NV 1998, 345). - FG Düsseldorf, 02.10.2008 - 7 V 2747/08
Voraussetzungen eines einheitlichen Vertragswerkes bei Abschluss eines …
Das Gericht ist grundsätzlich auf die Prüfung präsenter Beweismittel beschränkt und kann seiner Entscheidung in der Regel nur solche Tatsachen zu Grunde legen, die sich entweder aus dem unstreitigen Sachvortrag oder zweifelsfrei aus dem Inhalt der vorgelegten Akten ergeben oder deren Vorliegen von der Partei, deren Vorbringen sich auf diese Tatsache stützt, im Einzelnen glaubhaft gemacht wurde (vgl. BFH-Beschluss vom 4. Oktober 1991 VIII B 93/90, BFHE 165, 339, BStBl II 1992, 59;vom 10. Juli 1997 V B 152/96, BFH/NV 1998, 357). - BFH, 09.04.2008 - V B 143/07
Beiladung im Rechtsstreit wegen Umsatzsteuer
- FG Baden-Württemberg, 02.05.2005 - 7 V 12/04
Beteiligung an Kapitalgesellschaft notwendiges Betriebsvermögen, wenn …
- FG Baden-Württemberg, 27.03.1998 - 9 K 142/94
Umsatzsteuerrechtliche Organschaft; Wirtschaftliche Eingliederung; …
- BFH, 16.06.2009 - II B 151/08
Notwendige Beiladung ausgeschiedener Gesellschafter bei der Einheitsbewertung des …
- BFH, 29.08.2006 - VIII B 124/06
Beschwerde gegen ablehnenden AdV-Beschluss; außerordentliche Beschwerde
- BFH, 10.06.2002 - V B 135/01
USt; Leistungen der Gesellschafter an ihre Gesellschaft
- BFH, 16.09.2004 - VI B 57/03
Beiladung;, Kosten Beschwerdeverfahren
- BFH, 19.05.1999 - VI R 185/98
Vollmacht durch Telefax
- BFH, 23.02.1999 - VII S 26/98
Urteilsgründe - Richterunterschrift - Berichtigungsbeschluß - Prozeßkostenhilfe - …
- BFH, 30.01.2004 - IV B 81/02
Notwendige Beiladung der nicht als Kl. auftretenden Miterben eines klagebefugten …
- BFH, 12.08.1998 - IV B 94/97
Nachweis der Prozessvollmacht; Verfahrensmängel
- BFH, 03.02.2005 - VIII B 53/04
Beiladung bei bestrittener Gesellschafterstellung
- BFH, 17.12.1998 - IV B 55/97
Auslegung der Klageschrift
- FG Bremen, 05.05.2004 - 2 K 540/02
Umsatzsteuerpflicht der Provision für die Beschaffung eines anderen Käufers für …
- FG Baden-Württemberg, 19.03.2001 - 9 V 88/00
Kein Neubeginn der Zweijahresfrist für die steuerliche Berücksichtigung einer …
- FG Hessen, 05.01.2001 - 6 V 4543/00
Scheinunternehmen; Innergemeinschaftlicher Umsatz; Steuerbefreiung; Umsatzsteuer; …
- FG Baden-Württemberg, 20.05.1999 - 10 K 149/97
Verpflichtung eines Vereins zur Abgabe von Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer; …
Rechtsprechung
BFH, 14.10.1997 - IV B 147/96 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Beiladung im finanzgerichtlichen Verfahren
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 1998, 345
Wird zitiert von ... (12)
- BFH, 27.02.2003 - V B 131/01
Notwendige Beiladung
Einer Entscheidung über die Gerichtskosten des Beschwerdeverfahrens bedurfte es nicht, weil solche wegen des Erfolgs der Beschwerde nicht angefallen sind (Nr. 3402 des Kostenverzeichnisses, Anlage 1 zu § 11 des Gerichtskostengesetzes; vgl. BFH-Beschlüsse vom 4. Juli 2001 VI B 301/98, BFHE 195, 50, BStBl II 2001, 729, und vom 14. Oktober 1997 IV B 147/96, BFH/NV 1998, 345). - BFH, 13.07.2009 - II B 10/09
Einfache Beiladung eines als Haftungsschuldner in Betracht kommenden Dritten - …
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat die Entscheidung des FG über die Beiladung vollinhaltlich zu überprüfen und eigenes Ermessen auszuüben (BFH-Beschluss vom 14. Oktober 1997 IV B 147/96, BFH/NV 1998, 345, unter 2., m.w.N.; Spindler in Hübschmann/ Hepp/Spitaler, --HHSp--, § 60 FGO Rz 104). - BFH, 26.06.2012 - IV B 108/11
Beiladung eines Feststellungsbeteiligten nach Beendigung seiner Klage wegen …
Für ein erfolgloses Beschwerdeverfahren ist jedoch eine Kostenentscheidung zu treffen (z.B. BFH-Beschluss vom 14. Oktober 1997 IV B 147/96, BFH/NV 1998, 345).
- BFH, 12.12.2008 - IV B 121/08
Tod eines Mitunternehmers - Beiladung - Kostenentscheidung - Haftung der Erben …
Für ein erfolgloses Beschwerdeverfahren ist indes eine Kostenentscheidung zu treffen (Senatsbeschluss vom 14. Oktober 1997 IV B 147/96, BFH/NV 1998, 345). - BFH, 09.04.2008 - V B 143/07
Beiladung im Rechtsstreit wegen Umsatzsteuer
Es reicht vielmehr aus, wenn --wie hier-- eine Änderungsmöglichkeit nach § 174 Abs. 4 AO ernsthaft in Betracht kommt (vgl. BFH-Beschluss vom 14. Oktober 1997 IV B 147/96, BFH/NV 1998, 345 für eine in Betracht kommende Haftung für Umsatzsteuer; Spindler in Hübschmann/Hepp/Spitaler, AO/FGO, § 60 FGO Rz 38; Brandis in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 60 FGO Rz 17;… Stapperfend in Gräber, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 60 Rz 17). - BFH, 04.05.1999 - VIII B 94/98
Vollbeendete PersG; Beiladung der ehemaligen Gesellschafter bei Streitigkeiten …
Eine Kostenentscheidung war nicht zu treffen, da die Entscheidung über die Beiladung in einem unselbständigen Zwischenverfahren ergeht (§ 143 Abs. 1 FGO) und die Kosten dieses Nebenverfahrens eine Einheit mit den Kosten des Klageverfahrens bilden (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 4. August 1988 VIII B 82/87, BFH/NV 1989, 249;… vom 27. Juli 1994 IV B 53/93, BFH/NV 1995, 234;… vom 9. Januar 1997 VII B 189/96, BFH/NV 1997, 304; vom 14. Oktober 1997 IV B 147/96, BFH/NV 1998, 345). - BFH, 16.06.2009 - II B 151/08
Notwendige Beiladung ausgeschiedener Gesellschafter bei der Einheitsbewertung des …
Von einer Kostenentscheidung ist lediglich dann abzusehen, wenn über einen Beiladungsbeschluss im Beschwerdeverfahren im Sinne des Rechtsmittelantrags entschieden wird (BFH-Beschluss vom 14. Oktober 1997 IV B 147/96, BFH/NV 1998, 345, m.w.N.; Brandis in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 143 FGO Rz 7). - FG Berlin-Brandenburg, 09.09.2008 - 11 K 1010/05
Keine einfache Beiladung des Gesellschafters eines geschlossenen Immobilienfonds …
Für eine Beiladung nach § 60 Abs. 1 FGO genügt es, dass er möglicherweise als Haftender für die GbR in Betracht kommt (BFH, Beschluss vom 14.10.1997 - IV B 147/96 -, BFH/NV 1998, 345;… Dumke, a.a.O., § 60 FGO Rn. 17). - BFH, 16.09.2004 - VI B 57/03
Beiladung;, Kosten Beschwerdeverfahren
Von einer Kostenentscheidung ist nur dann abzusehen, wenn über einen Beiladungsbeschluss im Beschwerdeverfahren im Sinne des Rechtsmittelantrags entschieden wird (BFH-Beschluss vom 14. Oktober 1997 IV B 147/96, BFH/NV 1998, 345). - BFH, 30.01.2004 - IV B 81/02
Notwendige Beiladung der nicht als Kl. auftretenden Miterben eines klagebefugten …
Für ein erfolgloses Beschwerdeverfahren ist jedoch eine Kostenentscheidung zu treffen (Senatsbeschluss vom 14. Oktober 1997 IV B 147/96, BFH/NV 1998, 345). - BFH, 03.02.2005 - VIII B 53/04
Beiladung bei bestrittener Gesellschafterstellung
- BFH, 17.12.1998 - IV B 55/97
Auslegung der Klageschrift
Rechtsprechung
BFH, 07.10.1997 - IV R 29/96 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Darlegung eines Verfahrensmangels wegen eines Falles mangelnder Vertretung
- datenbank.nwb.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 1998, 345
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 23.02.1999 - VII S 26/98
Urteilsgründe - Richterunterschrift - Berichtigungsbeschluß - Prozeßkostenhilfe - …
Der Senat läßt offen, ob es sich lediglich um ein Vergreifen in der richtigen Bezeichnung des Rechtsmittels durch einen unerfahrenen Antragsteller handelt und ob davon ausgegangen werden könnte, daß ein beigeordneter sachkundiger Prozeßvertreter die richtige Rechtsmittelbezeichnung gewählt hätte (…zur Unmöglichkeit der Umdeutung eines als Nichtzulassungsbeschwerde bezeichneten Rechtsmittels in eine --zulassungsfreie-- Revision vgl. BFH-Beschlüsse vom 8. Juli 1997 VII R 48/97, BFH/NV 1998, 45; vom 7. Oktober 1997 IV R 29/96, BFH/NV 1998, 345). - BFH, 01.02.1999 - X R 146/96
Nicht ordnungsgemäße Vertretung; Nichtteilnahme an der mündlichen Verhandlung
Die --vom Kläger ausdrücklich als solche gekennzeichnete-- Revision kann nicht in eine Nichtzulassungsbeschwerde umgedeutet werden (ständige Rechtsprechung, vgl. zuletzt BFH-Beschluß vom 7. Oktober 1997 IV R 29/96, BFH/NV 1998, 345).
Rechtsprechung
BFH, 10.10.1997 - X B 92/97 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
- datenbank.nwb.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 1998, 345
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 19.05.1999 - VI R 185/98
Vollmacht durch Telefax
Es reicht nicht aus, wenn der Prozeßvertreter dem Gericht die ihm erteilte schriftliche Vollmacht durch Telefax oder Telekopie übermittelt (Entscheidungen des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 28. November 1995 VII R 63/95, BFHE 179, 5, BStBl II 1996, 105;… vom 22. Februar 1996 III R 97/95, BFH/NV 1996, 621; vom 14. März 1996 IV R 44/95, BFHE 179, 569, BStBl II 1996, 319;… vom 9. August 1996 VI R 30/96, BFH/NV 1997, 135, 136;… vom 12. Juni 1997 V R 51/95, BFH/NV 1998, 171;… vom 19. Februar 1998 III R 51/97, BFH/NV 1998, 1229; vom 10. Oktober 1997 X B 92/97, BFH/NV 1998, 345). - BFH, 12.08.1998 - IV B 94/97
Nachweis der Prozessvollmacht; Verfahrensmängel
Zweck der Vorschrift ist sicherzustellen, daß der Beweis der Bevollmächtigung durch Vorlage der Vollmachtsurkunde selbst geführt wird (vgl. z.B. Senatsurteil vom 14. März 1996 IV R 44/95, BFHE 179, 569, BStBl II 1996, 319 sowie BFH-Beschluß vom 10. Oktober 1997 X B 92/97, BFH/NV 1998, 345).
Rechtsprechung
BFH, 10.10.1997 - V B 109/97 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
- datenbank.nwb.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 1998, 345
Wird zitiert von ...
- BFH, 29.08.2006 - VIII B 124/06
Beschwerde gegen ablehnenden AdV-Beschluss; außerordentliche Beschwerde
Die Beschwerde gegen die Entscheidung über die AdV nach § 69 Abs. 3 FGO kann auch nicht dadurch statthaft werden, dass zunächst die Änderung des Beschlusses nach § 69 Abs. 6 FGO beantragt wird (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 22. Oktober 1998 X B 163/98, BFH/NV 1999, 504; vom 10. Oktober 1997 V B 109/97, BFH/NV 1998, 345;… ebenso Gräber/Koch, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 69 Rz 186).