Weitere Entscheidungen unten: BFH, 19.08.1998 | BFH, 18.08.1998 | BFH, 18.08.1998

Rechtsprechung
   BFH, 19.08.1998 - X B 111/97   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1998,1087
BFH, 19.08.1998 - X B 111/97 (https://dejure.org/1998,1087)
BFH, Entscheidung vom 19.08.1998 - X B 111/97 (https://dejure.org/1998,1087)
BFH, Entscheidung vom 19. August 1998 - X B 111/97 (https://dejure.org/1998,1087)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1998,1087) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • Wolters Kluwer

    Grundsätzliche Bedeutung - Darlegungsanforderungen - Klärungsbedürftigkeit - Änderung von Steuerbescheiden - Aufhebung von Steuerbescheiden - Sonstige Fälle

  • Judicialis

    FGO § 115 Abs. 3 Satz 3; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1; ; AO 1977 § 175 Abs. 1 Nr. 2; ; AO 1977 § 175 Abs. 2

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Papierfundstellen

  • BFH/NV 1999, 210
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (39)

  • BFH, 02.04.2002 - X B 56/01

    Verfahrensmängel bei NZB; Verstoß gegen den klaren Inhalt der Akten; Verletzung

    Von vornherein unbeachtlich ist das Beschwerdevorbringen, soweit die geltend gemachten Rügen anderen Verfahren zugeordnet sind, d.h. soweit sie die Tatbestandsberichtigung betreffen (§ 108 FGO; vgl. allgemein zur Eigenständigkeit dieses Verfahrens: Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 10. September 1997 X R 6/97, BFH/NV 1998, 467, und vom 27. Oktober 1997 X B 203/95, BFH/NV 1998, 707; Gräber/von Groll, Finanzgerichtsordnung, 5. Aufl. 2002, § 108 Rz. 1, m.w.N. und Rz. 6), oder sich in Einwänden gegen die Richtigkeit des angefochtenen Urteils erschöpfen, die nur im Rahmen einer Revisionsbegründung relevant werden können (s. dazu z.B. Senatsbeschlüsse vom 24. April 1998 X B 155/97, BFH/NV 1998, 1331, sowie vom 19. August 1998 X B 111/97, BFH/NV 1999, 210).
  • BFH, 13.11.2003 - V B 131/01

    Insolvenzverwalter: Aufnahme des Verfahrens

    Einer Kostenentscheidung bedarf es nicht (vgl. BFH-Beschluss vom 19. August 1998 X B 84/98, BFH/NV 1999, 210).
  • BFH, 24.02.1999 - X B 33/98

    Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache

    Die Kläger und Beschwerdeführer (Kläger) haben den allein geltend gemachten Zulassungsgrund (§ 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO) nicht dargelegt, d.h. nicht substantiiert und in sich schlüssig eine im Streitfall entscheidungserhebliche Rechtsfrage von allgemeiner, über ihr eigenes Interesse am Ausgang dieses Prozesses hinausreichende Bedeutung formuliert (s. dazu Beschlüsse des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 14. Mai 1998 X B 164/97, BFH/NV 1999, 29; vom 13. Juli 1998 X B 70/98, BFH/NV 1999, 39; vom 19. August 1998 X B 111/97, BFH/NV 1999, 210 und vom 25. August 1998 IX B 70/98, BFH/NV 1999, 213).

    Einwände gegen die Richtigkeit des angefochtenen Urteils genügen diesen Anforderungen nicht (BFH-Beschlüsse vom 24. April 1998 X B 155/97, BFH/NV 1998, 1331 sowie in BFH/NV 1999, 210 und 213; Gräber, Finanzgerichtsordnung, 4. Aufl. 1997, § 115 Rz. 58 und 62 f. - jew. m.w.N.).

    Erforderlich gewesen wäre das konkrete Bezeichnen eines entscheidungserheblichen, klärungsbedürftigen und in diesem Verfahren klärungsfähigen Rechtsproblems und hierbei vor allem auch eine Auseinandersetzung mit den hierzu in Rechtsprechung und Literatur vertretenen Meinungen (s. z.B. BFH-Beschlüsse vom 29. Juli 1998 II B 18/98, BFH/NV 1999, 201; vom 30. Juli 1998 VII B 73/98, BFH/NV 1999, 204 sowie in BFH/NV 1999, 210; Gräber, a.a.O., § 115 Rz. 61 f. - jew. m.w.N.).

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BFH, 19.08.1998 - X B 84/98   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1998,3333
BFH, 19.08.1998 - X B 84/98 (https://dejure.org/1998,3333)
BFH, Entscheidung vom 19.08.1998 - X B 84/98 (https://dejure.org/1998,3333)
BFH, Entscheidung vom 19. August 1998 - X B 84/98 (https://dejure.org/1998,3333)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1998,3333) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

Papierfundstellen

  • BFH/NV 1999, 210
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (13)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BFH, 18.08.1998 - XI S 7/98   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1998,8223
BFH, 18.08.1998 - XI S 7/98 (https://dejure.org/1998,8223)
BFH, Entscheidung vom 18.08.1998 - XI S 7/98 (https://dejure.org/1998,8223)
BFH, Entscheidung vom 18. August 1998 - XI S 7/98 (https://dejure.org/1998,8223)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1998,8223) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

Papierfundstellen

  • BFH/NV 1999, 210
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (4)

  • BFH, 18.02.2015 - V S 19/14

    Gutglaubensschutz beim Vorsteuerabzug - Vertrauensschutz bei

    Die Zugangsvoraussetzung des § 69 Abs. 4 Satz 1 FGO, die auch für Anträge auf AdV gilt, die --wie hier-- beim BFH als Gericht der Hauptsache gestellt werden (vgl. dazu BFH-Beschlüsse vom 18. August 1998 XI S 7/98, n.v.; vom 27. März 2000 III S 6/99, BFH/NV 2000, 1129, jeweils m.w.N.), liegt damit vor.
  • BFH, 26.09.2014 - XI S 14/14

    AdV bei Vertrauen des vorsteuerabzugsberechtigten Leistungsempfängers auf die vom

    Die Zugangsvoraussetzung des § 69 Abs. 4 Satz 1 FGO, die auch für Anträge auf AdV gilt, die --wie hier-- beim BFH als Gericht der Hauptsache gestellt werden (vgl. dazu BFH-Beschlüsse vom 18. August 1998 XI S 7/98, BFH/NV 1999, 210; vom 27. März 2000 III S 6/99, BFH/NV 2000, 1129, jeweils m.w.N.), liegt damit vor.
  • BFH, 27.03.2000 - III S 6/99

    Unzulässiger AdV-Antrag; Erledigungserklärung

    Dies gilt auch für Anträge auf AdV, die beim BFH als Gericht der Hauptsache gestellt werden (BFH-Beschluss vom 18. August 1998 XI S 7/98, BFH/NV 1999, 210, m.w.N.).
  • FG Hamburg, 02.05.2006 - 2 V 56/06

    Zugangsvoraussetzung im Zeitpunkt der Antragstellung bei Gericht

    Ein zunächst wegen Nichtvorliegens der Voraussetzungen des § 69 Abs. 4 Satz 1 FGO unzulässiger Antrag auf Aussetzung der Vollziehung wird nicht deshalb im Nachhinein zulässig, weil das Finanzamt während des gerichtlichen Aussetzungsverfahrens einen bei ihm gestellten Antrag auf Aussetzung der Vollziehung abgelehnt hat (BFH-Beschlüsse vom 31. August 1994, II S 12/94, BFH/NV 1995, 413; vom 3. September 1996, XI S 32/96, BFH/NV 1997, 56; vom 18. August 1998, XI S 7/98, BFH/NV 1999, 210 ).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BFH, 18.08.1998 - X B 87/98   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1998,8143
BFH, 18.08.1998 - X B 87/98 (https://dejure.org/1998,8143)
BFH, Entscheidung vom 18.08.1998 - X B 87/98 (https://dejure.org/1998,8143)
BFH, Entscheidung vom 18. August 1998 - X B 87/98 (https://dejure.org/1998,8143)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1998,8143) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

Papierfundstellen

  • BFH/NV 1999, 210
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht