Rechtsprechung
BFH, 01.09.1998 - VIII R 46/93 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Bewirtungsaufwendungen - Bewirtungskonto - Pauschbeträge für Verpflegungsaufwendungen - Persönlich haftender Gesellschafter - Betriebsausgabenabzug - Eigenverbrauch
- Judicialis
UStG § 1 Abs. 1 Nr. 2 c; ; UStG § ... 10 Abs. 5 Nr. 3; ; AO 1977 § 164 Abs. 2; ; AO 1977 § 164; ; AO 1977 § 182 Abs. 1; ; AO 1977 § 357; ; AO 1977 § 361 Abs. 1; ; AO 1977 § 357 Abs. 3 Satz 1; ; GewStG § 35b; ; EStG § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2; ; EStG § 4 Abs. 5 Satz 2; ; BGB § 133; ; BGB § 155; ; FGO § 126 Abs. 3 Nr. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 4 Abs. 5 Nr. 2
Bewirtungsvordruck; nachträgliche Ergänzungen - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Münster, 21.04.1993 - 11 K 4882/89
- BFH, 01.09.1998 - VIII R 46/93
Papierfundstellen
- BFHE 175, 256
- BFH/NV 1999, 596
Wird zitiert von ... (28)
- BFH, 26.04.2012 - V R 2/11
Zur Unternehmereigenschaft beim Verkauf von Gegenständen über "ebay" - Auslegung …
aa) Prozessuale und außerprozessuale Rechtsbehelfe sind nach ständiger Rechtsprechung des BFH in entsprechender Anwendung des § 133 des Bürgerlichen Gesetzbuchs auszulegen, wenn eine eindeutige und zweifelsfreie Erklärung fehlt (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 1. September 1998 VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596, unter I.3. - BFH, 28.10.2009 - VIII R 78/05
Vorlagepflichten eines Berufsgeheimnisträgers (Rechtsanwalt, Steuerberater) im …
Vor dem Hintergrund, dass die Angaben zum Anlass und den Teilnehmern der Bewirtung materiell-rechtliche Tatbestandsvoraussetzung für den Abzug der Bewirtungsaufwendungen als Betriebsausgaben sind (ständige Rechtsprechung, s. BFH-Urteile in BFHE 205, 234, BStBl II 2004, 502; vom 1. September 1998 VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596, jeweils m. w. N.), ist der BFH dort von einer konkludenten Einwilligung des Bewirteten in die Offenbarung ausgegangen. - BFH, 26.02.2004 - IV R 50/01
Angabe der Teilnehmer und des Anlasses einer Bewirtung trotz Schweigepflicht …
Diese Form des Nachweises ist eine materiell-rechtliche Tatbestandsvoraussetzung für den Abzug der Bewirtungsaufwendungen als Betriebsausgaben (ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. Senatsurteil in BFHE 185, 248, BStBl II 1998, 263, und BFH-Urteil vom 1. September 1998 VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596, jeweils m.w.N.; so auch R 21 Abs. 8 Sätze 1 und 2 der Einkommensteuer-Richtlinien --EStR-- 2001).Insbesondere kann der Senat die von den Beteiligten erörterte Frage offen lassen, ob die zu § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 Satz 2 EStG a.F. ergangene Rechtsprechung, die eine nachträgliche Ergänzung des Belegs um den Namen des Bewirtenden zugelassen hat (s. BFH-Urteile in BFHE 175, 256, BStBl II 1994, 894, unter II.B.3.b, und in BFH/NV 1999, 596, unter III.1.; sowie Senatsurteil vom 19. März 1998 IV R 40/95, BFHE 185, 446, BStBl II 1998, 610), auf die seit 1990 geltende Gesetzeslage übertragen werden kann (…so Schmidt/Heinicke, a.a.O., § 4 Rz. 554 a.E.;… ablehnend: Blümich/ Wacker, Einkommensteuergesetz, Körperschaftsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz, Kommentar, 16. Aufl., § 4 EStG Rz. 269, unter aa; v. Bornhaupt, Deutsche Steuer-Zeitung 1999, 377).
- BFH, 27.05.2004 - IV R 48/02
Klagebefugnis bei Gewinnfeststellungsbescheiden
Hat die Finanzbehörde über einen vom Steuerpflichtigen nicht oder nicht fristgerecht eingelegten Einspruch sachlich entschieden, ist die gegen den bestandskräftigen Verwaltungsakt erhobene Klage nach ständiger Rechtsprechung des BFH zulässig und führt zur Aufhebung der Einspruchsentscheidung (BFH-Urteil vom 1. September 1998 VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596, Abschn. I.1., m.w.N.). - BFH, 31.10.2000 - VIII R 47/98
Auslegung eines Rechtsbehelfsbegehrens; eigenkapitalersetzendes Darlehen
a) Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) sind auch außerprozessuale und prozessuale Rechtsbehelfe in entsprechender Anwendung des § 133 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) auszulegen, wenn es an einer eindeutigen und zweifelsfreien Erklärung des wirklich Gewollten fehlt (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 1. September 1998 VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596, unter I. 3. der Gründe;… vom 19. Juni 1997 IV R 51/96, BFH/NV 1998, 6, 7, mittlere Spalte f.;… vom 30. August 1994 IX R 42/91, BFH/NV 1995, 481, unter 3. a der Gründe). - BFH, 12.08.2004 - V R 49/02
Umsatzsteuer - Vorsteuer aus Bewirtungskosten abzugsfähig
Diese Form des Nachweises ist eine materiell-rechtliche Tatbestandsvoraussetzung für den Abzug der Bewirtungsaufwendungen als Betriebsausgaben (BFH-Urteile vom 26. Februar 2004 IV R 50/01, BStBl II 2004, 502; vom 1. September 1998 VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596, m.w.N.). - FG Niedersachsen, 26.11.2015 - 6 K 261/13
Voraussetzungen von Teilwertabschreibungen auf Anteile an zum Bilanzstichtag zu …
Außerprozessuale und prozessuale Rechtsbehelfe sind in entsprechender Anwendung des § 133 BGB auszulegen, wenn es an einer eindeutigen und zweifelsfreien Erklärung des wirklich Gewollten fehlt (…vgl. z.B. BFH-Urteile vom 31. Oktober 2000 VIII R 47/98, BFH/NV 2001, 589; vom 1. September 1998 VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596;… vom 19. Juni 1997 IV R 51/96, BFH/NV 1998, 6;… vom 30. August 1994 IX R 42/91, BFH/NV 1995, 481). - FG Düsseldorf, 07.12.2009 - 11 K 1093/07
Geltendmachung von Bewirtungsaufwendungen bei Eigenbelegen
Die unterbliebene Angabe des Bewirtenden im Bewirtungsvordruck kann nachgeholt werden (BFH-Urteile vom 19. März 1998 IV R 40/95, BFHE 185, 446, BStBl II 1998, 610; vom 1. September 1998 VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596;… Heinicke, in: Schmidt, EStG, 28. Aufl. 2009, § 4 Rn. 554;… a.A. Wied, in: Blümich, EStG, § 4 Rn. 739;… offen lassend Bahlau, in: Hermann/Heuer/Raupach, EStG, § 4 Rn. 1235). - BFH, 13.05.2004 - IV R 47/02
Bewirtungskosten; Fortbildungskosten
c) Bei dieser Sachlage sieht sich der erkennende Senat nicht mehr veranlasst, der weiteren von der Revision aufgeworfenen Frage nachzugehen, welche Bedeutung die zulässige, vom Kläger aber unterlassene Nachholung der Angabe des Bewirtenden für den Streitfall haben könnte (dazu BFH-Urteil vom 1. September 1998 VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596, m.w.N.). - FG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - 3 K 3974/14
Inländisches Besteuerungsrecht an den aus Auftritten vor Publikum resultierenden …
1. Die Klage war nicht wegen Versäumung der Einspruchsfrist als unbegründet abzuweisen (vgl. in diesem Zusammenhang: BFH-Urteil vom 1. September 1998 VIII R 46/93, BFH/NV 1999, 596). - FG Münster, 16.03.2001 - 11 K 990/00
Zulässigkeit einer finanzgerichtlichen Klage
- BFH, 19.01.2012 - VI B 98/11
Finanzrechtsweg: Verweisung, Rechtsgültigkeit des § 33 FGO - Vertretungszwang: …
- BFH, 30.11.2011 - VI B 22/11
Ausnahmen vom Vertretungszwang - Verfassungsmäßigkeit des § 62 Abs. 4 FGO - …
- BFH, 26.05.2009 - X B 215/08
Auslegung von Willenserklärungen - Überprüfung der Auslegung des FG durch den BFH
- FG Hamburg, 11.11.2014 - 6 K 206/11
Einkommensteuer: Schätzung von Besteuerungsgrundlagen bei einem Taxiunternehmen …
- FG München, 02.04.2009 - 11 K 2523/05
Fortbildungskosten und Bewerbungskosten, Verpflegungsmehraufwand und Kosten für …
- FG Köln, 10.02.2011 - 13 K 2516/07
Unzulässige Versagung der Übertragung der von der Enkelorgangesellschaft in der …
- FG Düsseldorf, 07.12.2009 - 11 K 1096/07
Abzugsbegrenzung für häusliches Arbeitszimmer - Mittelpunkt der betrieblichen …
- BFH, 24.08.2005 - X B 73/05
Umdeutung unzulässiger Rechtsbehelf
- FG Düsseldorf, 14.04.2022 - 8 K 1836/18
Berücksichtigung von negativen Einkünften aus einer Beteiligung im Wege des …
- FG Hamburg, 10.02.2016 - 6 K 83/14
Zu den Voraussetzungen der Tätigkeit eines beratenden Betriebswirts - Abgrenzung …
- FG Hessen, 30.06.2006 - 6 K 1521/05
Keine Umsatzsteuerbefreiung bei der Erstellung von Gutachten für die …
- FG Köln, 22.06.2005 - 13 K 5304/04
Auslegung von Prozesserklärungen
- FG Düsseldorf, 14.08.2007 - 6 K 447/07
Zulässigkeit der Anfechtung eines eine Steuer von 0 DM festsetzenden …
- FG München, 24.07.2003 - 2 K 3521/01
Bewirtung; Beleg; Anlass; Ergänzung
- FG Köln, 18.12.2000 - 9 K 6647/99
Voraussetzung der Rechtswirksamkeit eines eingelegten Rechtsbehelfs
- FG Hamburg, 15.05.2002 - II 279/01
Auslegungsbedürftigkeit einer Anfechtungsklage gegen Einkommensteuerbescheide
- FG Düsseldorf, 09.03.2010 - 6 K 3322/07
Zurückverlagerung des steuerlichen Übertragungsstichtags bei einem …
Rechtsprechung
BFH, 06.08.1998 - IV R 68/97 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Viehbewertung mit den neuen Gruppenwerten der FinVerw
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 22.07.1997 - 4 K 113/96
- BFH, 06.08.1998 - IV R 68/97
Papierfundstellen
- BFH/NV 1999, 596