Rechtsprechung
BFH, 24.06.1999 - V R 6/98 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Umsatzsteuerpflicht - Einkünfte eines Steuerberaters - Fachbezogene Vortragstätigkeit - Steuerberatungsgesellschaft
- Judicialis
KStG § 5 Abs. 1 Nr. 9; ; UStG 1991 § 4 Nr. 22; ; UStG 1991 § 4 Nr. 22 Buchst. a; ; UStG 1991 § 4 Nr. 21; ; FGO § 121 Satz 1; ; FGO § 68; ; UStG § 1 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1; ; UStG § 1 Nr. 1 bis 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UStG § 1 Abs. 1 Nr. 1 S. 1, § 4 Nr. 22 a
Vortragstätigkeit durch Steuerberatungsgesellschaft - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
§ 4 Nr. 22 Buchst. a UStG
Umsatzsteuer; Vortragstätigkeit des geschäftsführenden Gesellschafters einer Steuerberatungsgesellschaft
Verfahrensgang
- FG Berlin, 21.10.1997 - 7313/96
- BFH, 24.06.1999 - V R 6/98
Papierfundstellen
- BFH/NV 2000, 238
Wird zitiert von ... (5)
- BFH, 12.05.2005 - V B 146/03
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - keine Steuerbefreiung für …
b) Der BFH hat --u.a. auch unter ausdrücklichem Hinweis auf die entgegenstehende Auffassung des zitierten FG-Urteils-- bereits mehrfach entschieden, dass § 4 Nr. 22 Buchst. a UStG ausschließlich die im Gesetz genannten Unternehmer befreit (…vgl. BFH-Urteile vom 17. Juni 1998 XI R 68/97, BFH/NV 1999, 81; vom 27. August 1998 V R 73/97, BFHE 187, 60, BStBl II 1999, 376; vom 24. Juni 1999 V R 6/98, BFH/NV 2000, 238). - FG Niedersachsen, 15.05.2003 - 5 K 6/01
Keine Steuerbefreiung für Subunternehmer von gemeinnützigen Einrichtungen
Nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs werden natürliche Personen nicht durch § 4 Nr. 22 a UStG begünstigt (Urteile vom 17.06.1998 XI R 68/97, BStBl II 1999, 376 und vom 24.06.1999 V R 6/98, BFH/NV 2000, 238). - BFH, 22.11.2001 - V B 124/01
AdV; Zurückverweisung; Fortbildungsseminare
Dabei ist zu beachten, dass § 4 Nr. 22 Buchst. a UStG den Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. i der Richtlinie 77/388/EWG in nationales Recht umsetzt (BFH-Urteil vom 24. Juni 1999 V R 6/98, BFH/NV 2000, 238) und dass nach dieser Bestimmung die Steuerbefreiung u.a. die Ausbildung, die Fortbildung oder die berufliche Umschulung sowie die damit eng verbundenen Dienstleistungen und Lieferungen von Gegenständen durch Einrichtungen des öffentlichen Rechts betrifft, die mit solchen Aufgaben betraut sind, oder andere Einrichtungen mit von dem betreffenden Mitgliedstaat anerkannter vergleichbarer Zielsetzung. - FG Köln, 31.05.2010 - 4 V 312/10
Frage der Steuerbefreiung von durch privaten Schwimmunterricht erzielten Umsätze
Der BFH habe bereits mehrfach entschieden, dass § 4 Nr. 22a UStG ausschließlich die im Gesetz genannten Unternehmer befreie (…vgl. BFH-Urteile vom 17.06.1998 XI R 68/97, BFH/NV 1999, 81; vom 27.08.1998 V R 73/97, BFHE 187, 60, BStBl II 1999, 376; vom 24.06.1999 V R 6/98, BFH/NV 2000, 238). - FG Niedersachsen, 16.10.2002 - 5 K 56/98
Leitung von Selbsthilfekursen als ähnliche heilberufliche Tätigkeit i.S.d. § 4 …
Nach den Entscheidungen des BFH in den Revisionsverfahren XI R 68/97 und V R 6/98 vom 17.06.1998 und 24.06.1999 (…BFH/NV 1999, 81 und 2000, 238) zu den Voraussetzungen der Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 22 a UStG macht die Klägerin nunmehr geltend, die mit den gesetzlichen Krankenkassen getätigten Umsätze seien nach § 4 Nr. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.