Rechtsprechung
BFH, 06.03.2001 - VII R 17/00 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Haftung für Umsatzsteuerschulden - GmbH & Co. KG - Umsatzsteuerpflicht - Steuerhinterziehung - Beschränkung der Haftung - Kausalzusammenhang zwischen Pflichtverletzung und Schaden
- Judicialis
FGO § 118 Abs. 2; ; UStG § ... 18 Abs. 1; ; AO 1977 § 34 Abs. 1; ; AO 1977 § 69; ; AO 1977 § 71; ; AO 1977 § 34; ; AO 1977 § 370; ; AO 1977 § 69 Satz 1; ; AO 1977 § 35; ; AO 1977 § 71; ; AO 1977 § 370 Abs. 1 Nr. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AO §§ 34 35 69 71 370
USt; Geschäftsführer-Haftung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Grundsatz der anteiligen Tilgung, Haftung für Steuerschulden, Pflichtverletzung und Kausalität, Steuererklärungspflicht, Verschulden
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 21.12.1998 - V 202/96
- BFH, 06.03.2001 - VII R 17/00
Papierfundstellen
- BFH/NV 2001, 1100
Wird zitiert von ... (76)
- BFH, 26.01.2016 - VII R 3/15
Umfang der Haftung nach § 69 AO i. V. m. § 34 Abs. 1 AO - Kausalzusammenhang …
NV: Die Rechtsprechung, wonach der für eine Haftung gemäß § 69 AO i.V.m. § 34 Abs. 1 AO zu fordernde Kausalzusammenhang zwischen der schuldhaften Pflichtverletzung und dem Steuerausfall nicht mehr gegeben ist, wenn der Steuerausfall als Vermögensschaden des Fiskus mangels ausreichender Zahlungsmittel und vollstreckbaren Vermögens des Steuerpflichtigen unabhängig davon eingetreten ist, ob Steueranmeldungen fristgerecht eingereicht und die geschuldeten Steuerbeträge innerhalb der gesetzlich hierfür bestimmten Fristen entrichtet worden sind (vgl. BFH-Urteil vom 06.03.2001 VII R 17/00, BFH/NV 2001, 1100), kann nicht auf die Fälle übertragen werden, in denen der Steuerpflichtige noch über ausreichende Mittel verfügt, um nach den Grundsätzen der anteiligen Tilgung zumindest einen Teil der Steuerschuld zu begleichen.a) Der nach der BFH-Rechtsprechung zu fordernde Kausalzusammenhang ist nicht mehr gegeben, wenn der Steuerausfall als Vermögensschaden des Fiskus mangels ausreichender Zahlungsmittel und vollstreckbaren Vermögens des Steuerpflichtigen unabhängig davon eingetreten ist, ob Steueranmeldungen fristgerecht eingereicht und die geschuldeten Steuerbeträge innerhalb der gesetzlich hierfür bestimmten Fristen entrichtet worden sind (Senatsurteil vom 6. März 2001 VII R 17/00, BFH/NV 2001, 1100, m.w.N.).
- BFH, 05.06.2007 - VII R 65/05
Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei Insolvenz der GmbH
Der nach der BFH-Rechtsprechung erforderliche adäquate Kausalzusammenhang ist nicht mehr gegeben, wenn der Steuerausfall als Vermögensschaden des Fiskus mangels ausreichender Zahlungsmittel und vollstreckbaren Vermögens des Steuerpflichtigen unabhängig davon eingetreten ist, ob Steueranmeldungen fristgerecht eingereicht und die geschuldeten Steuerbeträge innerhalb der gesetzlich hierfür bestimmten Fristen entrichtet worden sind (Senatsurteil vom 6. März 2001 VII R 17/00, BFH/NV 2001, 1100, m.w.N.). - BFH, 23.09.2008 - VII R 27/07
Haftung des Geschäftsführers für Steuerausfälle auch in der Krise der GmbH
c) Die Pflichtverletzung des Geschäftsführers begründet allerdings dann keine Haftung nach §§ 69, 34 AO, wenn der Steuerausfall mangels ausreichender Zahlungsmittel der GmbH unabhängig davon eintritt, ob Steueranmeldungen fristgerecht eingereicht und die geschuldeten Steuerbeträge innerhalb der gesetzlich hierfür bestimmten Fristen entrichtet worden sind (ständige Senatsrechtsprechung, vgl. Urteil in BFHE 216, 491; vom 6. März 2001 VII R 17/00, BFH/NV 2001, 1100, m.w.N.).
- BFH, 07.09.2011 - I B 157/10
Steuerabzug bei einem in der Schweiz ansässigen Vergütungsgläubiger - Haftung des …
Eine etwaige Verletzung der Mitwirkungspflicht kann trotz der bei Haftungsbescheiden bestehenden Feststellungslast des FA eine Entscheidung zum Nachteil der Antragsteller rechtfertigen (…vgl. dazu Senatsurteil vom 29. November 2006 I R 103/05, BFH/NV 2007, 1067; BFH-Urteil vom 6. März 2001 VII R 17/00, BFH/NV 2001, 1100). - BFH, 17.09.2019 - VII R 5/18
Tabelleneintrag im Insolvenzverfahren gemäß § 178 Abs. 3 InsO auch im …
Denn dieser Grundsatz wird durch die Mitwirkungspflicht der Beteiligten bei der Aufklärung des in ihrer Sphäre liegenden Sachverhalts begrenzt (vgl. z.B. Senatsurteile vom 26.09.2017 - VII R 40/16, BFHE 259, 423, BStBl II 2018, 772, Rz 18; vom 06.03.2001 - VII R 17/00, BFH/NV 2001, 1100, Rz 25). - BFH, 05.08.2010 - V R 13/09
Haftung des Lieferers in einem Umsatzsteuerkarussell gemäß § 71 AO - …
Beschränkt wird die Haftung des Steuerhinterziehers gemäß § 71 AO jedoch auf den Vermögensschaden des Fiskus, der durch die Tat verursacht und vom Vorsatz des Täters umfasst ist (vgl. BFH-Urteile vom 13. Juli 1994 I R 112/93, BFHE 175, 489, BStBl II 1995, 198, und vom 6. März 2001 VII R 17/00, BFH/NV 2001, 1100). - FG Köln, 18.01.2017 - 10 K 3671/14
Rechtmäßigkeit der Haftungsinanspruchnahme für Steuerschulden einer GmbH
Hierzu ist festzustellen, ob und in welchem Umfang dem Steuerschuldner die Mittel zur Verfügung standen, um die ihm gegenüber festgesetzten Steuern zu entrichten (vgl. BFH Urteil vom 06.03.2001 - VII R 17/00, BFH/NV 2001, 1100). - BFH, 29.08.2018 - XI R 57/17
Zum Einwendungsausschluss des § 166 AO bei unterlassenem Widerspruch gegen eine …
a) Grundsätzlich setzt die Haftung nach den §§ 34, 69 AO wegen ihres Schadensersatzcharakters voraus, dass zwischen der Pflichtverletzung und dem mit dem Haftungsanspruch geltend gemachten Schaden eine adäquate Kausalität besteht; eine Haftung kommt dann in Betracht, wenn zwischen der Pflichtverletzung und dem Steuerausfall als dem auszugleichenden Schaden ein adäquater Kausalzusammenhang besteht (vgl. BFH-Urteile vom 6. März 2001 VII R 17/00, BFH/NV 2001, 1100, unter II.1., Rz 19;… in BFH/NV 2008, 521, unter II.2.a aa, Rz 16), wobei solche Pflichtverletzungen für den Erfolg ursächlich sind, die allgemein oder erfahrungsgemäß geeignet sind, den Erfolg zu verursachen (vgl. BFH-Urteile vom 17. November 1992 VII R 13/92, BFHE 170, 295, BStBl II 1993, 471, unter II.2.c aa, Rz 16; in BFHE 223, 303, BStBl II 2009, 342, unter II.2., Rz 10). - BFH, 29.11.2006 - I R 103/05
GmbH-Geschäftsführer: Haftung bei verspäteter Abgabe der Steuererklärung
Die Ursächlichkeit der Pflichtverletzung für den Steuerausfall ist auch dann Voraussetzung für eine Haftung, wenn die Pflichtverletzung darin liegt, dass eine Steuererklärung nicht oder nicht rechtzeitig abgegeben wurde (BFH-Urteil vom 6. März 2001 VII R 17/00, BFH/NV 2001, 1100, m.w.N.).Ein solches Vorgehen kann insbesondere nicht auf die dazu vom FG zitierte Rechtsprechung des BFH (Urteil vom 18. März 1970 I R 176/69, BFHE 99, 14, BStBl II 1970, 556; Urteil in BFH/NV 2001, 1100) gestützt werden.
Andererseits ist der Kläger verpflichtet, im Rahmen seiner Möglichkeiten an der Sachaufklärung mitzuwirken (BFH-Urteil in BFH/NV 2001, 1100, 1102, m.w.N.); eine Verletzung dieser Mitwirkungspflicht kann ggf. eine Entscheidung zu seinem Nachteil rechtfertigen.
- FG Münster, 06.02.2017 - 7 V 3973/16
Rechtmäßige Inanspruchnahme des Geschäftsführers einer GmbH als Haftungsschuldner …
Die Antragsteller als gesetzliche Vertreter der X. GmbH (§ 35 GmbHG) waren mithin auch zur Erfüllung der steuerlichen Pflichten der X. KG verpflichtet (vgl. BFH, Urt. vom 06.03.2001 - VII R 17/00, BFH/NV 2001, 1100). - BFH, 26.09.2012 - VII R 3/11
Fehlender Steuerschaden bei Gesamtschau von Scheingeschäften hindert nicht …
- BFH, 04.12.2007 - VII R 18/06
Keine Berücksichtigung von hypothetischen Kausalverläufen bei der …
- BFH, 19.09.2007 - VII R 39/05
Haftung eines GmbH-Geschäftsführers in der Insolvenz; keine Berücksichtigung …
- FG Nürnberg, 03.07.2019 - 5 K 827/16
Haftungsbescheid für Umsatzsteuer - persönliche Haftung des Geschäftsführers für …
- FG Köln, 13.10.2011 - 13 K 4121/07
Inanspruchnahme eines Geschäftsführers für Körperschaftsteuerschulden und …
- BFH, 11.02.2002 - VII B 323/00
AdV; USt-Hinterziehung; Beihilfe zur Steuerverkürzung durch Erstellen von …
- FG Nürnberg, 10.12.2002 - II 536/00
Haftung des Steuerberaters wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung seines …
- BFH, 26.02.2003 - I R 30/02
Gesellschafter-Geschäftsführer; Haftung für Kapitalertragsteuer
- FG Köln, 13.10.2011 - 13 K 2582/07
Haftung eines Geschäftsführers für Steuerschulden einer GmbH bei Bestandskraft …
- BFH, 05.06.2007 - VII R 30/06
Keine Berücksichtigung eines hypothetischen Kausalverlaufs bei der …
- FG Köln, 19.07.2018 - 13 K 3142/13
Haftungsinanspruchnahme einer gelöschten britischen Limited für Steuerschulden …
- FG Köln, 17.01.2014 - 13 V 3359/13
Besonderheiten bei AdV von Ermessensverwaltungsakten im Rahmen des …
- FG Köln, 05.12.2013 - 13 K 636/09
Geschäftsführerhaftung bei Verstoß gegen die Pflicht zur Mittelvorsorge und …
- FG Thüringen, 28.09.2016 - 3 K 1046/13
Kein Verschulden des Vorstands einer AG als Voraussetzung für eine …
- FG Baden-Württemberg, 25.06.2008 - 12 K 407/04
Haftung des Initiators eines sog. Umsatzsteuer-Karussells für …
- FG Münster, 12.08.2022 - 4 K 1469/20
Haftung einer alleinigen GmbH-Gesellschafterin für Umsatzsteuerschulden
- FG Schleswig-Holstein, 01.12.2005 - 2 K 174/04
Steuerzahlung als insolvenzrechtlich anfechtbare Handlung
- FG Köln, 25.02.2014 - 10 K 2954/10
Lohnsteuerhaftung des GmbH-Geschäftsführers nach Insolvenzantrag
- FG München, 09.11.2004 - 7 K 2143/00
Keine Haftungsinanspruchnahme des Verfügungsberechtigten bei fehlendem …
- FG Köln, 18.11.2011 - 10 V 2432/11
Bestechungszahlungen für Promotionsannahme nicht steuerlich absetzbar
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2021 - 14 B 43/21
Interne Haftungsbegrenzung endet bei finanzieller Unternehmenskrise
- FG Brandenburg, 06.04.2004 - 3 K 418/01
Umfang der Haftung des Vorstandsmitglieds einer AG als Steuerhinterzieher; …
- VG Schleswig, 26.02.2020 - 4 A 109/19
Haftungsbescheid - Gewerbesteuer: Festsetzungsverjährung und Ermessensausübung im …
- FG Nürnberg, 06.03.2019 - 4 K 268/17
Haftungsbescheid vom 24. April 2013
- FG Hamburg, 11.02.2014 - 3 V 241/13
Abgabenordnung, Umsatzsteuer: Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für …
- FG Münster, 18.06.2007 - 1 K 6201/03
Haftung des Geschäftsführers einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) …
- VG Schleswig, 10.06.2021 - 4 B 3/21
Eilrechtsschutz gegen einen Haftungsbescheid; Gewerbesteuer; ernstliche Zweifel …
- VG Schleswig, 25.09.2019 - 4 A 531/17
Gewerbesteuer - Haftungsbescheid gegenüber der nominellen Geschäftsführerin bei …
- FG München, 07.07.2011 - 14 K 1355/08
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für Steuerschulden der GmbH wegen …
- FG Niedersachsen, 06.06.2008 - 11 K 573/06
Anwendbarkeit des § 68 FGO bei Berichtigung eines Haftungsbescheids - Haftung …
- FG Berlin-Brandenburg, 08.05.2008 - 7 B 9161/05
Aussetzung der Vollziehung: Bestimmtheit eines Haftungsbescheids wegen …
- FG Hamburg, 16.07.2014 - 3 K 240/13
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für Vorsteuerabzug aus …
- FG Köln, 18.06.2003 - 4 K 2106/01
Lohnsteueranmeldung; Haftung
- OVG Thüringen, 13.07.2022 - 4 EO 773/20
(Unbillige Härte nach VwGO § 80 Abs 4 S 3 VwGO bei gewerbssteuerrechtlichem …
- FG Hamburg, 26.10.2010 - 3 V 85/10
Haftung des Geschäftsführers für Vorsteuern aus Rechnungen mit Scheinsitzangaben
- FG Hamburg, 06.02.2018 - 2 V 324/17
Haftung, Aussetzung der Vollziehung: Haftung des Geschäftsführers für …
- VG München, 21.04.2016 - M 10 K 15.5005
Haftungsbescheid gegen Geschäftsführer wegen Gewerbesteuern
- FG Sachsen-Anhalt, 15.09.2008 - 1 K 698/08
Haftung eines Steuerberaters in seiner Funktion als Sequester für nicht …
- FG München, 15.01.2008 - 14 V 3441/07
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH wegen Steuerhinterziehung
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 15.01.2003 - 1 K 436/01
Dreitageszeitraums des § 122 Abs. 2 Nr. 1 AO (1977) als Frist i.S. des § 108 Abs. …
- FG Berlin-Brandenburg, 14.07.2021 - 9 V 9046/21
Antrag auf Aussetzung der Vollziehung (§ 69 Abs. 3 FGO) - Haftungsbescheid vom …
- VG Schleswig, 04.06.2019 - 4 B 37/19
Eilrechtsschutz gegen einen Haftungsbescheid aufgrund des Bestehens von …
- VG München, 21.04.2016 - M 10 K 15.5124
Haftungsbescheid gegen Gesellschaft als Liquidatorin im Hinblick auf …
- FG Berlin-Brandenburg, 08.05.2008 - 7 B 9160/05
Aussetzung der Vollziehung: Bestimmtheit eines Haftungsbescheids wegen …
- VG Oldenburg, 21.05.2007 - 2 B 4958/06
Haftungsbescheid (Gewerbesteuer und Nebenforderungen)
- FG Münster, 26.11.2004 - 9 K 5436/98
Zulässigkeit eines ergänzenden Haftungsbescheids; Haftung für Umsatzsteuer 1994 …
- VG Weimar, 22.06.2021 - 6 K 1426/19
Zur Frage der Haftung als faktischer Geschäftsführer
- FG München, 25.11.2014 - 2 K 40/12
Haftung als faktischer Geschäftsführer und Steuerhinterzieher
- VG Köln, 16.01.2013 - 24 K 8301/09
Haftungsbescheid Festsetzungsverjährung Kausalität Sachverhaltsermittlung
- FG Saarland, 17.10.2012 - 2 K 1524/10
Übernahme der von der Klägerin im Finanzprozess bestrittenen strafrechtlichen …
- FG München, 10.07.2008 - 14 V 1356/08
Haftung eines GmbH-Gesellschafters gem. § 71 AO und § 69 AO: Steuerhinterziehung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2012 - 14 B 787/12
Voraussetzung für den Erlass eines Haftungsbescheides im Hinblick auf den …
- FG München, 16.06.2007 - 14 K 2590/06
Verletzung der Pflichten eines Geschäftsführer wegen der nicht rechtzeitigen …
- FG München, 20.05.2014 - 2 K 2289/11
Haftung des Geschäftsführers einer Bauträger-GmbH für nach § 13b Abs. 1 Satz 1 …
- FG Saarland, 17.10.2012 - 2 K 1520/10
Übernahme der von der Klägerin im Finanzprozess bestrittenen strafrechtlichen …
- FG München, 21.09.2006 - 14 K 328/04
Haftung der gesetzlichen Vertreter juristischer Personen bei Nichterfüllung von …
- FG Düsseldorf, 05.07.2002 - 4 V 7185/01
Einfuhrumsatzsteuer; Insolvenz; Abfertigung; Zollrechtlich freier Verkehr; …
- VG München, 25.10.2018 - M 10 S 18.4681
Einstweiliger Rechtsschutz gegen Gewerbesteuerhaftungsbescheid
- FG Niedersachsen, 27.01.2011 - 11 K 364/09
Haftung des Geschäftsführers einer GmbH für Umsatzsteuer
- VG München, 23.10.2018 - M 10 S 18.4681
VwGO, AO
- FG Hamburg, 29.11.2005 - II 226/05
Haftung für Steuerschulden bei Steuerhinterziehung
- VGH Bayern, 04.07.2002 - 4 CS 02.878
Vornahme einer nachvollziehbaren eigenen Überzeugungsbildung der Behörde aufgrund …
- VG Gelsenkirchen, 31.08.2015 - 2 L 1393/15
Haftungsbescheid, Verjährung, Ablaufhemmung
- FG Niedersachsen, 27.01.2011 - 11 K 3664/09
- FG München, 19.12.2003 - 6 V 91/01
Haftung bei Steuerhinterziehung; Haftung für Körperschaftsteuer; …
- FG Köln, 19.12.2008 - 4 K 3592/06
Rechtmäßigkeit eines Haftungsbescheids des Finanzamtes an eine GmbH; …