Rechtsprechung
BFH, 25.04.2002 - II B 24/01 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Nichtzulassungsbeschwerde - Grunderwerbsteuer - GmbH & Co. KG - Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Bebautes Grundstück - Betriebsprüfung - Generalunternehmervertrag - Schlüsselfertige Renovierung - Bemessungsgrundlage - Änderungsbescheid - Grundsätzliche Bedeutung - ...
- Judicialis
GrEStG § 19; ; FGO § ... 96; ; FGO § 115 Abs. 2; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 a.F.; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 3; ; FGO § 116 Abs. 3 Satz 3; ; FGO § 116 Abs. 5 Satz 2; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 1. Alternative; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 2. Alternative; ; AO 1977 § 173 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FGO §§ 96 115 Abs. 2 Nr. 1 2 3
NZB; Divergenz; grundsätzliche Bedeutung; Verfahrensmängel - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 2002, 1311
Wird zitiert von ... (31)
- BFH, 14.04.2020 - VII B 53/19
Die Revision ist zuzulassen, soweit über Säumniszuschläge für die Zeit nach dem …
In der Beschwerdebegründung müssen abstrakte (tragende) Rechtssätze des angefochtenen Urteils und der höchstrichterlichen Divergenzentscheidung gegenübergestellt und so genau bezeichnet werden, dass eine Abweichung erkennbar wird (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 15.09.1999 - VIII B 47/99, BFH/NV 2000, 329; vom 25.04.2002 - II B 24/01, BFH/NV 2002, 1311;… Senatsbeschluss vom 28.01.2002 - VII B 41/01, BFH/NV 2002, 932). - BFH, 28.08.2003 - VII B 71/03
NZB: Darlegung von Zulassungsgründen
Erforderlich ist ferner ein konkreter und substantiierter Vortrag, warum im Einzelnen die Klärung der Rechtsfrage durch die angestrebte Revisionsentscheidung aus Gründen der Rechtssicherheit, der Rechtseinheitlichkeit und/oder der Rechtsentwicklung im allgemeinen Interesse liegt, also ein Vortrag zur Klärungsbedürftigkeit und Klärungsfähigkeit (…vgl. Senatsbeschluss vom 2. April 2002 VII B 66/01, BFH/NV 2002, 1308; BFH-Beschluss vom 25. April 2002 II B 24/01, BFH/NV 2002, 1311).Die Klägerin hat aus den von ihr genannten Entscheidungen des EuGH und des FG Düsseldorf keinen abstrakten Rechtssatz herausgestellt und diesem einen anderen hiervon abweichenden abstrakten Rechtssatz gegenüber gestellt, der sich aus der Vorentscheidung ergibt, wie dies die schlüssige Darlegung einer Divergenz erfordert (vgl. BFH-Beschlüsse vom 4. Dezember 2000 V B 15/00, BFH/NV 2001, 819, und in BFH/NV 2002, 1311).
- BFH, 02.12.2002 - VII B 203/02
Vorschriftswidriges Verbringen einer Ware in das Zollgebiet der Gemeinschaft
Erforderlich ist ferner ein konkreter und substantiierter Vortrag, warum im Einzelnen die Klärung der Rechtsfrage durch die angestrebte Revisionsentscheidung aus Gründen der Rechtssicherheit, der Rechtseinheitlichkeit und/oder der Rechtsentwicklung im allgemeinen Interesse liegt, also ein Vortrag zur Klärungsbedürftigkeit und Klärungsfähigkeit (…vgl. Senatsbeschluss vom 2. April 2002 VII B 66/01, BFH/NV 2002, 1308; BFH-Beschluss vom 25. April 2002 II B 24/01, BFH/NV 2002, 1311, 1312).
- BFH, 20.01.2003 - IX B 94/02
Mietvertrag zwischen nahen Angehörigen
Erforderlich ist, dass eine die Abweichung erkennbarmachende Gegenüberstellung von Rechtssätzen (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 28. Januar 2002 VII B 41/01, BFH/ NV 2002, 932; vom 25. April 2002 II B 24/01, BFH/NV 2002, 1311), eine Nichtübereinstimmung im Grundsätzlichen oder ein offensichtlicher (materieller oder formeller) Rechtsanwendungsfehler des FG von erheblichem Gewicht im Sinne einer willkürlichen oder greifbar gesetzwidrigen Entscheidung dargetan wird (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 14. August 2001 XI B 57/01, BFH/NV 2002, 51, unter 2. b a.E.;… vom 30. August 2001 IV B 79, 80/01, BFH/NV 2002, 119, unter 3. b;… vom 28. Juni 2002 III B 28/02, BFH/NV 2002, 1474). - BFH, 11.12.2002 - IX B 124/02
Erforderlichkeit einer BFH-Entscheidung zur Sicherung der Einheitlichkeit der …
Ebenso haben die Kläger die gerügte Abweichung von den BFH-Entscheidungen vom 27. November 1978 GrS 8/77 (BFHE 126, 533, BStBl II 1979, 213), vom 23. Oktober 1984 IX R 48/80 (BFHE 143, 313, BStBl II 1985, 453) und vom 4. Juli 1990 GrS 2-3/88 (BFHE 161, 290, BStBl II 1990, 817) nicht durch Gegenüberstellung von einander widersprechenden Rechtssätzen (ständige Rechtsprechung;… vgl. BFH-Beschlüsse vom 15. September 1999 VIII B 47/99, BFH/NV 2000, 329;… vom 28. Januar 2002 VII B 41/01, BFH/NV 2002, 932;… in BFH/NV 2002, 1046; vom 25. April 2002 II B 24/01, BFH/NV 2002, 1311) hinreichend dargetan. - BFH, 28.08.2003 - VII B 260/02
Grundsätzliche Bedeutung; Sachaufklärungspflicht; Einholung einer …
Erforderlich ist ferner ein konkreter und substantiierter Vortrag, warum im Einzelnen die Klärung der Rechtsfrage durch die angestrebte Revisionsentscheidung aus Gründen der Rechtssicherheit, der Rechtseinheitlichkeit und/oder der Rechtsentwicklung im allgemeinen Interesse liegt, also ein Vortrag zur Klärungsbedürftigkeit und Klärungsfähigkeit (…vgl. Senatsbeschluss vom 2. April 2002 VII B 66/01, BFH/NV 2002, 1308; BFH-Beschluss vom 25. April 2002 II B 24/01, BFH/NV 2002, 1311). - BFH, 08.04.2004 - VII B 110/03
NZB: Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage, Sicherung einer einheitlichen Rspr.
Die Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache und Erforderlichkeit einer Entscheidung des BFH zur Fortbildung des Rechts kommt nur wegen einer klärungsbedürftigen und in dem angestrebten Revisionsverfahren klärungsfähigen Rechtsfrage in Betracht (vgl. BFH-Beschluss vom 25. April 2002 II B 24/01, BFH/NV 2002, 1311, 1312;… Senatsbeschluss vom 28. August 2003 VII B 71/03, BFH/NV 2004, 493, 494). - BFH, 17.04.2007 - VI B 145/06
NZB: Fahrtenbuch
Denn die Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache kommt nur in Betracht, wenn die Rechtsfrage klärungsbedürftig und in dem angestrebten Revisionsverfahren klärungsfähig ist (vgl. BFH-Beschlüsse vom 25. April 2002 II B 24/01, BFH/NV 2002, 1311;… vom 28. August 2003 VII B 71/03, BFH/NV 2004, 493, 494). - BFH, 12.06.2007 - VI B 14/07
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
Die Rechtsfrage muss klärungsbedürftig und im Streitfall klärungsfähig sein (vgl. BFH-Beschlüsse vom 25. April 2002 II B 24/01, BFH/NV 2002, 1311;… vom 28. August 2003 VII B 71/03, BFH/NV 2004, 493). - BFH, 02.03.2005 - VII B 173/04
Einordnung in die Klassifikation der Wirtschaftszweige
Die Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache kommt nur wegen einer klärungsbedürftigen und in dem angestrebten Revisionsverfahren klärungsfähigen Rechtsfrage in Betracht (Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 25. April 2002 II B 24/01, BFH/NV 2002, 1311, 1312;… Senatsbeschluss vom 28. August 2003 VII B 71/03, BFH/NV 2004, 493, 494). - BFH, 21.03.2003 - VII B 285/02
Anforderungen an die Darlegung der Zulassungsgründe der grundsätzlichen …
- BFH, 28.07.2004 - VII B 8/04
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Divergenz
- BFH, 21.06.2004 - X B 27/04
Ehegatten-Arbeitsverhältnis - Anerkennung einer Tantiemezusage
- BFH, 23.10.2003 - VII B 155/03
Divergenz; Vollstreckung von Steuern
- BFH, 10.04.2003 - VII B 310/02
Darlegung einer Divergenz und eines Verfahrensmangels; Klärungsfähigkeit einer …
- BFH, 28.08.2003 - VII B 259/02
NZB: behördliche Maßnahme als VA?
- BFH, 09.06.2005 - VII B 47/04
Tarifierung: Möbelstoff als Samt
- BFH, 21.01.2004 - VII B 253/03
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung, der Divergenz und von Verfahrensmängeln; …
- BFH, 29.11.2002 - IX B 69/02
Grundsätze zur Anerkennung von Darlehens-Verträgen zwischen nahen Angehörigen - …
- BFH, 18.09.2006 - VI B 76/05
NZB; Divergenz; Verfahrensfehler
- BFH, 21.01.2004 - VII B 254/03
Schlüssige Darlegung der Divergenz
- BFH, 17.06.2003 - VII B 75/03
Ordnungsgemäße Darlegung von Zulassungsgründen
- BFH, 10.04.2003 - VII B 304/02
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung, der Verletzung des rechtlichen Gehörs …
- BFH, 04.04.2003 - VII B 339/02
Anforderungen an die Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen …
- BFH, 19.03.2003 - VII B 242/02
Anforderungen an die Darlegung der Revisionszulassungsgründe nach § 115 Abs. 2 …
- BFH, 05.03.2004 - II B 190/01
Tatsachenfrage ergibt keinen Revisionszulassungsgrund nach § 115 Abs. 2 Nr. 1 …
- BFH, 21.01.2004 - VII B 252/03
Darlegung des Zulassungsgrunds der grds. Bedeutung, der Divergenz und von …
- BFH, 09.05.2003 - VII B 348/02
Regelversandverfahren - Luftverkehrsversandverfahren
- BFH, 10.10.2002 - IX B 74/02
Änderung eines Einkommensteuerbescheides - Vorläufigkeit eines Bescheides - …
- BFH, 19.08.2004 - II B 93/03
Bodenschätzung; Beschwer
- BFH, 06.06.2003 - VII B 332/02
Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung und der Sicherung …