Rechtsprechung
BFH, 09.12.2002 - VIII B 115/02 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Anfechtung einer Einspruchsentscheidung - Vorliegen der Voraussetzungen eines gewerblichen Grundstückshandels - Ansatz einer verdeckten Gewinnausschüttung - Fehlen von Urteilsgründen nach § 119 Nr. 6 Finanzgerichtsordnung (FGO) - Stellungnahme zur Klagebegründung in ...
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FGO § 119 Nr. 6
Nicht mit Gründen versehenes Urteil - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 2003, 631
Wird zitiert von ...
- BFH, 27.04.2009 - II B 173/08
Kein Antrag auf Tatbestandsberichtigung bei Urteil ohne mündliche Verhandlung - …
Die Vorschrift des § 108 Abs. 1 FGO, nach der die Berichtigung des Tatbestands des Urteils binnen zwei Wochen nach Zustellung des Urteils beantragt werden kann, wenn er andere als die in § 107 Abs. 1 FGO genannten Unrichtigkeiten oder Unklarheiten enthält, ist bei einem ohne mündliche Verhandlung ergangenen Urteil nach ständiger Rechtsprechung des BFH nicht anwendbar (BFH-Urteile vom 1. Dezember 1982 I R 75/82, BFHE 137, 212, BStBl II 1983, 227, …und vom 10. November 1992 VIII R 98/90, BFH/NV 1993, 468, unter 2.a;… BFH-Beschlüsse in BFH/NV 1991, 615;… in BFH/NV 2000, 852; vom 9. Dezember 2002 VIII B 115/02, BFH/NV 2003, 631;… vom 29. August 2003 III B 105/02, BFH/NV 2004, 178, …und vom 27. März 2006 VIII B 21/05, BFH/NV 2006, 1256; ebenso Lange in Hübschmann/Hepp/Spitaler, § 108 FGO Rz 5;… Wieczorek/Schütze/Rensen, 3. Aufl., § 320 ZPO Rz 15;… MünchKommZPO/Musielak, 3. Aufl., § 320 Rz 4 f.;… Baumbach/ Lauterbach/Albers/Hartmann, Zivilprozessordnung, 67. Aufl., § 320 Rz 5; a.A. Beschluss des FG des Saarlandes vom 17. Juli 1989 1 K 196/88, Entscheidungen der Finanzgerichte 1989, 590; Brandis in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 108 FGO Rz 2; Brandt in Beermann/Gosch, FGO § 108 Rz 18; Fu in Schwarz, FGO § 108 Rz 3;… Gräber/Stapperfend, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 108 Rz 1; Clausing in Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, VwGO, § 119 Rz 2;… Kilian in Sodan/Ziekow, VwGO, 2. Aufl., § 119 Rz 11, 14).Der Tatbestand des im schriftlichen Verfahren ergangenen Urteils beweist nichts über den Inhalt der von den Beteiligten eingereichten Schriftsätze und den sonstigen Akteninhalt (BFH-Urteil in BFHE 137, 212, BStBl II 1983, 227; BFH-Beschlüsse in BFH/NV 1991, 615, und in BFH/NV 2003, 631).
Der Beteiligte kann eine unzutreffende Darstellung des Sach- und Streitstands im Tatbestand durch eine schlüssige Verfahrensrüge wegen Verletzung von § 76 Abs. 1 FGO und/oder § 96 Abs. 1 FGO im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde (§ 115 Abs. 2 Nr. 3, § 116 FGO) oder bei zugelassener Revision im Revisionsverfahren (§ 120 Abs. 3 Nr. 2 Buchst. b FGO) rügen (…BFH-Beschlüsse in BFH/NV 2000, 852; in BFH/NV 2003, 631, und in BFH/NV 2004, 178).
Rechtsprechung
BFH, 16.12.2002 - VII B 94/02 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Anfechtung der Übertragung einer Forderung in Gläubigerbenachteiligungsabsicht - Verfahrensmangel durch Verstoß gegen eine oder mehrere genau bezeichnete Vorschriften des Gerichtsverfahrens - Rüge der Befangenheit eines erstinstanzlichen Einzelrichters erstmals in der ...
- Judicialis
ZPO § 43; ; ZPO § ... 44 Abs. 1; ; ZPO § 44 Abs. 2 Satz 1; ; ZPO § 295; ; FGO § 6 Abs. 1; ; FGO § 115 Abs. 2; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 2. Alternative; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 3; ; FGO § 116 Abs. 3 Satz 3; ; FGO § 116 Abs. 5 Satz 2 Halbsatz 2
- rechtsportal.de
FGO § 115 Abs. 2 Nr. 3 § 116 Abs. 3 S. 3
Befangenheit - datenbank.nwb.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFH/NV 2003, 631
Wird zitiert von ... (3)
- BFH, 28.08.2003 - VII B 71/03
NZB: Darlegung von Zulassungsgründen
Die Klägerin hat auch nicht substantiiert dargelegt, weshalb das angefochtene Urteil willkürlich und als unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt vertretbar erscheint (…vgl. Senatsbeschlüsse vom 7. August 2002 VII B 214/01, BFH/NV 2002, 1606, 1607; vom 16. Dezember 2002 VII B 94/02, BFH/NV 2003, 631, 632). - BFH, 16.06.2005 - VI B 169/04
Rüge der Befangenheit der FG-Richter
Mit der Rüge der Befangenheit der erstinstanzlichen Richter kann die Klägerin im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde nicht gehört werden (BFH-Beschluss vom 16. Dezember 2002 VII B 94/02, BFH/NV 2003, 631). - BFH, 06.06.2003 - VII B 332/02
Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung und der Sicherung …
Hierzu hätte die Klägerin substantiiert darlegen müssen, weshalb das angefochtene Urteil willkürlich und als unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt vertretbar erscheint (…vgl. Senatsbeschlüsse vom 7. August 2002 VII B 214/01, BFH/NV 2002, 1606, 1607; vom 16. Dezember 2002 VII B 94/02, BFH/NV 2003, 631, 632).