Rechtsprechung
BFH, 14.04.2005 - XI R 83/03 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AO § 171 Abs. 5 § 397 Abs. 1
Ablaufhemmung bei Steuerfahndung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Durchführung eines Steuerermittlungsverfahrens wegen Verdachts der Erzielung von Einkünften aus Gewerbebetrieb aus verschiedenen Spielautomatenunternehmen; Verjährung der Festsetzung einer Steuer auf Grund einer Fahndungsprüfung; Rüge der Nichtanhörung zweier ...
Verfahrensgang
- FG Hessen, 16.09.2003 - 13 K 29/00
- BFH, 14.04.2005 - XI R 83/03
Papierfundstellen
- BFH/NV 2005, 1961
Wird zitiert von ... (23)
- BFH, 15.03.2007 - II R 5/04
Schenkungsteuer bei Zuwendungen an Sportvereine - hinreichende Bestimmtheit eines …
Der Umfang der Ablaufhemmung nach dieser Vorschrift richtet sich danach, auf welche Steueransprüche sich die Prüfung während ihres Verlaufs tatsächlich erstreckt hat (…BFH-Urteile vom 13. Februar 2003 X R 62/00, BFH/NV 2003, 740; vom 14. April 2005 XI R 83/03, BFH/NV 2005, 1961). - BFH, 08.07.2009 - VIII R 5/07
Ablaufhemmung nach Erstattung einer Selbstanzeige - verjährungshemmende Wirkung …
Denn so wie sich die Steuerfahndungsprüfung i.S. des § 171 Abs. 5 Satz 1 AO gegenständlich auf einen bestimmten Steueranspruch beziehen muss, um die Frist zur Festsetzung dieses Anspruchs offen zu halten (…BFH-Urteil in BFH/NV 1999, 1186), so greift auch der Tatbestand des § 171 Abs. 5 Satz 2 AO nur in Bezug auf denjenigen konkreten Steueranspruch ein, der durch eine im Ermittlungsverfahren näher aufzuklärende Straftat verletzt worden sein soll (vgl. BFH-Urteil vom 14. April 2005 XI R 83/03, BFH/NV 2005, 1961; Frotscher in Schwarz, AO, § 171 Rz 65a). - BFH, 03.07.2018 - VIII R 9/16
Ablaufhemmung nach Erstattung einer Selbstanzeige
Sie greift nur in Bezug auf denjenigen konkreten Steueranspruch ein, der durch eine im Ermittlungsverfahren näher aufzuklärende Straftat verletzt worden sein soll (vgl. BFH-Urteil vom 14. April 2005 XI R 83/03, BFH/NV 2005, 1961, unter II.3.b).
- BFH, 17.11.2015 - VIII R 68/13
Ablaufhemmung nach Erstattung einer Selbstanzeige - verjährungshemmende Wirkung …
Die Ablaufhemmung endet, wenn aufgrund der Prüfung Steuerbescheide ergangen und diese unanfechtbar sind (…vgl. BFH-Urteile vom 13. Februar 2003 X R 62/00, BFH/NV 2003, 740; vom 14. April 2005 XI R 83/03, BFH/NV 2005, 1961;… vom 8. Juli 2009 XI R 41/08, BFH/NV 2010, 1). - BFH, 12.12.2007 - X R 31/06
Reichweite des Ausschlussgrunds des § 7 Satz 1 Nr. 1 Buchst. a StraBEG im Fall …
Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 14. April 2005 XI R 83/03 (BFH/NV 2005, 1961) sei der Umfang einer Steuerfahndungsprüfung grundsätzlich nicht beschränkt. - BFH, 09.03.2010 - VIII R 56/07
Festsetzungsfrist - Ermittlungen der Steuerfahndung - Reichweite der …
§ 171 Abs. 5 Satz 1 AO bewirkt ("insoweit") nur eine gegenständlich beschränkte Ablaufhemmung (vgl. Urteile des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 14. April 1999 XI R 30/96, BFHE 188, 286, BStBl II 1999, 478, unter II.2.b; vom 14. April 2005 XI R 83/03, BFH/NV 2005, 1961, unter II.3.a; vom 24. April 2002 I R 25/01, BFHE 198, 303, BStBl II 2002, 586, unter II.3.a sowie vom 8. Juli 2009 XI R 42/08, juris). - BFH, 08.07.2009 - XI R 41/08
Ablaufhemmung des § 171 Abs. 5 AO umfasst nicht gesamten Steueranspruch - …
Der Fristablauf soll danach erkennbar nur gehemmt werden, soweit und damit die Ergebnisse der Ermittlungen der Festsetzung der betreffenden Steuern zugrunde gelegt werden können (vgl. BFH-Urteile vom 14. April 1999 XI R 30/96, BFHE 188, 286, BStBl II 1999, 478, unter II.2.b; vom 14. April 2005 XI R 83/03, BFH/NV 2005, 1961, unter II.3.a, und in BFHE 198, 303, BStBl II 2002, 586, unter II.3.a). - FG München, 31.05.2006 - 1 K 3948/05
Keine Beschränkung des Ausschlusses der Strafbefreiung gemäß § 7 S. 1 Nr. 1 …
Nach dem Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 14. April 2005 XI R 83/03 (BFH/NV 2005, 1961 ) sei der Umfang einer Steuerfahndungsprüfung grundsätzlich nicht beschränkt.Die Ablaufhemmung nach dieser Vorschrift richtet sich nicht auf einen bestimmten Veranlagungszeitraum, sondern wird allein begrenzt durch die Besteuerungsgrundlagen, die durch die Ermittlungen tatsächlich aufgedeckt werden (vgl. BFH-Urteile vom 14. April 2005 XI R 83/03, BFH/NV 2005, 1961 , vom 24. April 2002 I R 25/01, BStBl II 2002, 586 , und vom 2. Juli 1998 IV R 39/97, BStBl II 1999, 28 ).
- BFH, 08.07.2009 - XI R 42/08
Ablaufhemmung des § 171 Abs. 5 AO umfasst nicht gesamten Steueranspruch - …
Der Fristablauf soll danach erkennbar nur gehemmt werden, soweit und damit die Ergebnisse der Ermittlungen der Festsetzung der betreffenden Steuern zugrunde gelegt werden können (vgl. BFH-Urteile vom 14. April 1999 XI R 30/96, BFHE 188, 286, BStBl II 1999, 478, unter II.2.b; vom 14. April 2005 XI R 83/03, BFH/NV 2005, 1961, unter II.3.a, und in BFHE 198, 303, BStBl II 2002, 586, unter II.3.a). - FG Bremen, 06.06.2018 - 1 K 65/17 Nach dem BFH-Urteil vom 14. April 2005 XI R 83/03, BFH/NV 2005, 1961 müssten sich die Ermittlungen auf die festzusetzende Steuer tatsächlich ausgewirkt haben.
Es sei nicht entscheidend, dass sie sich tatsächlich ausgewirkt hätten (BFH-Urteil vom 14. April 2005 XI R 83/03, BFH/NV 2005, 1961 ).
- BFH, 03.07.2018 - VIII R 10/16
Inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 03.07.2018 VIII R 9/16 - Ablaufhemmung nach …
- FG Schleswig-Holstein, 18.11.2009 - 2 K 85/08
Umfang der Ablaufhemmung gemäß § 171 Abs. 5 AO
- BFH, 15.06.2010 - VIII B 2/10
Ablaufhemmung gemäß § 171 Abs. 5 AO
- BFH, 06.05.2020 - X R 26/19
Anforderungen an den Tatbestand eines finanzgerichtlichen Urteils; Zurechnung der …
- FG Düsseldorf, 27.08.2008 - 5 K 915/06
Abänderbarkeit von Umsatzsteuerbescheiden für Geldspielautomatenumsätze nach …
- BFH, 29.07.2009 - VIII B 72/08
Verjährungshemmende Wirkung eines Auskunftsersuchens der Steuerfahndung - …
- FG Düsseldorf, 27.08.2008 - 5 K 914/06
Rechtmäßigkeit einer Änderung von Umsatzsteuerbescheiden nach Ablauf der …
- FG Rheinland-Pfalz, 17.12.2010 - 6 V 1924/10
Aussetzung der Vollziehung: Ernstliche Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer …
- FG München, 30.04.2014 - 3 K 1663/12
Ablaufhemmung gem. § 171 AO; Revision vom BFH zugelassen
- FG Schleswig-Holstein, 24.05.2013 - 5 K 223/09
Gemeiner Wert als Bemessungsgrundlage für den geldwerten Vorteil verbilligter …
- FG München, 30.04.2014 - 3 K 1665/12
Ablaufhemmung gem. § 171 AO
- FG Münster, 19.02.2019 - 12 K 19/14
Erkennbarkeit der Ermittlung durch die Steuerfahndung
- FG Saarland, 10.10.2006 - 1 V 186/06
Abgabenordnung; Zurechnung von Kapitalvermögen (§ 88 AO)