Rechtsprechung
BFH, 10.11.2005 - VI B 75/05 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
FGO § 116 Abs. 3 Satz 3; ; FGO § 118 Abs. 1 Satz 1; ; Thür. HSG § 47
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Häusliches Arbeitszimmer
- datenbank.nwb.de
Mittelpunkt der gesamten beruflichen Tätigkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Thüringen, 15.06.2005 - I 464/02
- BFH, 10.11.2005 - VI B 75/05
Papierfundstellen
- BFH/NV 2006, 530
Wird zitiert von ... (17)
- BFH, 26.07.2007 - VI R 64/06
Übernahme der Beiträge zur Berufshaftpflichtversicherung einer Rechtanwältin …
Die Gesamtwürdigung, die revisionsrechtlich nur begrenzt überprüfbar ist (vgl. dazu BFH-Beschlüsse vom 10. Februar 2005 VI B 113/04, BFHE 209, 211, BStBl II 2005, 488; vom 10. November 2005 VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530; Urteil vom 12. April 2007 VI R 77/04, nicht veröffentlicht;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 118 Rz 30; Seer in Tipke/ Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 118 FGO Rz 87, m.w.N.), ist möglich; sie lässt keinen Rechtsfehler erkennen. - BFH, 14.11.2013 - VI R 36/12
Arbeitslohn: Übernahme von Bußgeldern - Kein eigenbetriebliches Interesse des …
Die revisionsrechtlich nur begrenzt überprüfbare Gesamtwürdigung (vgl. dazu Senatsbeschlüsse vom 10. Februar 2005 VI B 113/04, BFHE 209, 211, BStBl II 2005, 488; vom 10. November 2005 VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530;… Senatsurteil vom 12. April 2007 VI R 77/04, BFH/NV 2007, 1643; Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 7. Aufl., § 118 Rz 30; Seer in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 118 FGO Rz 87, m.w.N.) lässt keinen Rechtsfehler erkennen; sie ist nicht nur möglich, sondern naheliegend. - BFH, 18.10.2007 - VI R 42/04
Strafverteidigungskosten als Erwerbsaufwendungen und als außergewöhnliche …
Diese Gesamtwürdigung, die revisionsrechtlich nur begrenzt überprüfbar ist (…vgl. z.B. BFH-Urteil vom 26. Juli 2007 VI R 64/06, BFH/NV 2007, 1993; BFH-Beschluss vom 10. November 2005 VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 118 Rz 30, jeweils m.w.N.), ist möglich; sie lässt keinen Rechtsfehler erkennen.
- BFH, 13.04.2010 - VIII R 27/08
Prozesskosten aus finanzgerichtlichen Verfahren als Werbungskosten? - …
Revisibel ist eine solche Würdigung nur, soweit Verstöße gegen die Verfahrensordnung, gegen Denkgesetze oder allgemeine Erfahrungssätze vorliegen (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschlüsse vom 10. November 2005 VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530; vom 26. November 2008 VIII B 7/07, juris;… in BFH/NV 2008, 47, jeweils m.w.N.). - BFH, 17.01.2008 - VI R 26/06
Übernahme der Kammerbeiträge für Geschäftsführer von …
Die Gesamtwürdigung, die revisionsrechtlich nur begrenzt überprüfbar ist (vgl. dazu BFH-Beschlüsse vom 10. Februar 2005 VI B 113/04, BFHE 209, 211, BStBl II 2005, 488; vom 10. November 2005 VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530;… BFH-Urteil vom 12. April 2007 VI R 77/04, BFH/NV 2007, 1643;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 118 Rz 30; Seer in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 118 FGO Rz 87, m.w.N.), ist möglich; sie lässt keinen Rechtsfehler erkennen. - BFH, 21.01.2010 - VI R 2/08
Übernahme von Steuerberatungskosten ist Arbeitslohn
Diese Gesamtwürdigung, die revisionsrechtlich nur begrenzt überprüfbar ist (vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 10. Februar 2005 VI B 113/04, BFHE 209, 211, BStBl II 2005, 488; vom 10. November 2005 VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530;… BFH-Urteil vom 12. April 2007 VI R 77/04, BFH/NV 2007, 1643; in BFHE 224, 314, BStBl II 2009, 462;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 118 Rz 30; Seer in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 118 FGO Rz 87, m.w.N.), ist möglich; sie lässt keinen Rechtsfehler erkennen. - BFH, 12.02.2009 - VI R 32/08
Übernahme der Mitgliedsbeiträge zum Deutschen Anwaltverein durch den Arbeitgeber …
Die Gesamtwürdigung, die revisionsrechtlich nur begrenzt überprüfbar ist (vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 10. Februar 2005 VI B 113/04, BFHE 209, 211, BStBl II 2005, 488; vom 10. November 2005 VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530;… BFH-Urteil vom 12. April 2007 VI R 77/04, BFH/NV 2007, 1643;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 6. Aufl., § 118 Rz 30; Seer in Tipke/ Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 118 FGO Rz 87, m.w.N.), ist möglich; sie lässt keinen Rechtsfehler erkennen. - BFH, 24.01.2008 - III B 33/07
Ernsthaftes Bemühen um Ausbildungsplatz
Sie sind nur insoweit revisibel, als Verstöße gegen die Verfahrensordnung, gegen Denkgesetze oder allgemeine Erfahrungssätze vorliegen (vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 10. November 2005 VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530). - BFH, 22.10.2007 - XI B 12/07
Häusliches Arbeitszimmer eines Hochschullehrers
Sie sind nur insoweit revisibel, als Verstöße gegen die Verfahrensordnung, gegen Denkgesetze oder allgemeine Erfahrungssätze vorliegen (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschluss vom 10. November 2005 VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530, m.w.N.).Die tatrichterlichen Schlussfolgerungen binden den BFH als Revisionsgericht schon dann, wenn sie möglich (vertretbar) sind; sie müssen nicht zwingend sein (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH-Beschluss in BFH/NV 2006, 530, m.w.N.).
- BFH, 31.03.2022 - VI B 88/21
Strafverteidigungskosten als Werbungskosten - grundsätzliche Bedeutung der …
cc) Ausgehend von den angeführten Rechtsgrundsätzen hat das Finanzgericht (FG) auf der Grundlage der von ihm als Tatsacheninstanz vorzunehmenden Gesamtwürdigung (s. z.B. Senatsentscheidungen vom 26.07.2007 - VI R 64/06, BFHE 218, 370, BStBl II 2007, 892, und vom 10.11.2005 - VI B 75/05, BFH/NV 2006, 530) darauf abgestellt, dass die geltend gemachten Kosten der Strafverteidigung sich ausschließlich auf die Verkürzung von Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträgen bezogen hätten. - BFH, 28.03.2011 - VI B 31/11
Lohn durch Übernahme von Haftpflichtversicherungsbeiträgen eines angestellten …
- BFH, 18.08.2008 - XI B 192/07
Übertragung eines Unternehmen im Ganzen auch wenn einzelne Betriebsgrundlagen …
- BFH, 06.05.2009 - VI B 4/09
Lohn durch Übernahme von Haftpflichtversicherungsbeiträgen eines angestellten …
- BFH, 26.11.2008 - VIII B 7/07
Häusliches Arbeitszimmer: Mittelpunkt der gesamten beruflichen Betätigung - …
- BFH, 25.01.2008 - IX B 43/07
Gerichtlicher Geschäftsverteilungsplan - tatrichterliche Überzeugungsbildung
- BFH, 27.09.2006 - III B 78/05
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung, des Erfordernisses einer …
- FG Thüringen, 04.11.2009 - 1 K 563/08
Häusliches Arbeitszimmer nicht Tätigkeitsmittelpunkt eines Hochschulprofessors
Rechtsprechung
BFH, 10.11.2005 - VI B 68/05 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
EStG § 3 Nr. 51; ; EStG a.F. § 3 Nr. 51; ; FGO § 69 Abs. 3 Satz 1, 2. Halbsatz; ; FGO § 69 Abs. 2 Satz 2
- rechtsportal.de
EStG § 3 Nr. 51; FGO § 69
Spielbankangestellte; Steuerfreiheit von Tronc-Einnahmen - datenbank.nwb.de
Tronc-Einnahmen der Spielbank-Angestellten
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Berlin, 28.06.2005 - 2 B 2036/05
- BFH, 10.11.2005 - VI B 68/05
Papierfundstellen
- BFH/NV 2006, 530
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 18.06.2015 - VI R 37/14
Steuerfreiheit von Trinkgeldern - Freiwillige Zahlungen von Spielbankkunden an …
bb) Anders als in den vom erkennenden Senat bereits entschiedenen Tronc-Fällen (…Senatsurteile vom 18. Dezember 2008 VI R 8/06, BFH/NV 2009, 382, und in BFHE 224, 103, BStBl II 2009, 820;… Senatsbeschlüsse vom 18. August 2005 VI B 40/05, BFH/NV 2005, 2190;… vom 27. Oktober 2005 VI B 70/05, BFH/NV 2006, 293; vom 10. November 2005 VI B 68/05, BFH/NV 2006, 530; vom 22. April 2009 VI S 4/09, juris;… vom 25. November 2009 VI B 97/09, BFH/NV 2010, 632) ist im Streitfall eine für ein steuerfreies Trinkgeld i.S. des § 3 Nr. 51 EStG typische persönliche und unmittelbare Leistungsbeziehung zwischen den Saalassistenten und den Spielbankkunden zu bejahen und es besteht auch kein gesetzliches Trinkgeldannahmeverbot. - FG Berlin, 12.06.2006 - 9 K 9093/06
Tronc-Einnahmen als steuerfreie Trinkgelder
die Aussetzung der Vollziehung in gleichgelagerten Fällen in Kenntnis dieser Meinungen seinerseits keinerlei Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des § 3 Nr. 51 EStG n. F. hat erkennen lassen (…vgl. dazu Beschlüsse vom 18. August 2005 VI B 40/05, Sammlung der amtlich nicht veröffentlichten Entscheidungen des BFH - BFH/NV - 2005, 2190 und vom 10. November 2005 VI B 68/05, BFH/NV 2006, 530).