Rechtsprechung
BFH, 09.05.2007 - IV B 10/07 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
Keine Statthaftigkeit einer außerordentlichen Beschwerde nach Einführung des § 321a ZPO und der Anhörungsrüge; Unterbrechung des Verfahrens
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BFH/NV 2007, 2118
Wird zitiert von ... (3)
- BFH, 29.03.2017 - VI R 83/14
Entscheidung über unzulässige Revision trotz Unterbrechung des Verfahrens
NV: Ein Rechtsmittel kann auch während der Unterbrechung des Verfahrens als unzulässig verworfen werden, wenn es bereits vor der Unterbrechung des Verfahrens - hier: wegen Nichterfüllung der gesetzlichen Mindestanforderungen an den Inhalt der Rechtsmittelbegründung - unzulässig war (vgl. BFH-Beschluss vom 09.05.2007 IV B 10/07).Allerdings kann ein Rechtsmittel, das --wie vorliegend-- bereits vor der Unterbrechung des Verfahrens unzulässig war, in entsprechender Anwendung des § 249 Abs. 3 ZPO auch während der Unterbrechung des Verfahrens verworfen werden (Beschluss des Bundesgerichtshofs vom 10. Oktober 2013 III ZR 358/13, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung 2014, 562, m.w.N.; BFH-Beschluss vom 9. Mai 2007 IV B 10/07, BFH/NV 2007, 2118, m.w.N., sowie FG Mecklenburg-Vorpommern, Gerichtsbescheid vom 18. Juni 2012 2 K 54/12, juris).
- BFH, 15.02.2008 - II B 84/07
Keine Umdeutung unstatthafter Beschwerde in Anhörungsrüge - Gebührenfreiheit nach …
Auch eine außerordentliche Beschwerde wegen sog. greifbarer Gesetzeswidrigkeit ist im Finanzprozess seit Inkrafttreten des § 321a ZPO (i.V.m. § 155 FGO) zum 1. Januar 2002 und der Anhörungsrüge in § 133a FGO nicht mehr statthaft (…vgl. m.w.N. BFH-Beschlüsse vom 14. August 1995 VII B 142/95, BFH/NV 1996, 242; vom 2. Februar 2004 VII B 358/03, RVGreport 2004, 440;… vom 20. Dezember 2005 VIII B 199/05, BFH/NV 2006, 777; vom 9. Mai 2007 IV B 10/07, BFH/NV 2007, 2118). - FG Mecklenburg-Vorpommern, 18.06.2012 - 2 K 54/12
Bezeichnung des Klagebegehrens bei Klage gegen Schätzungsbescheide keine …
Dieser Ansicht folgt für den Fall einer Unterbrechung nach § 244 ZPO auch der Bundesfinanzhof (BFH-Beschluss vom 09. Mai 2007, IV B 10/07, BFH/NV 2007, 2118 ).
Rechtsprechung
BFH, 08.06.2007 - II B 60/06 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
Verletzung der Sachaufklärungspflicht durch Nichterhebung eines angebotenen Zeugenbeweises; Übergehen eines Beweisantrags
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 26.04.2006 - 7 K 946/05
- BFH, 08.06.2007 - II B 60/06
Papierfundstellen
- BFH/NV 2007, 2118
Wird zitiert von ... (2)
- BFH, 31.10.2008 - II B 70/07
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung bei ausgelaufenem Recht - Verletzung der …
Ergibt sich, wie im Streitfall, aus dem Sitzungsprotokoll der (letzten) mündlichen Verhandlung, dass der Beweisantrag ausdrücklich gestellt wurde, und begründet das FG --wie hier-- im angefochtenen Urteil, weshalb es von der Erhebung des beantragten Beweises abgesehen hat, genügt bereits die schlichte Rüge der Nichtbefolgung des Beweisantritts den Anforderungen des § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO (BFH-Beschlüsse vom 8. Juni 2007 II B 60/06, BFH/NV 2007, 2118; vom 1. Februar 2007 VI B 118/04, BFHE 216, 409, BStBl II 2007, 538;… vom 19. Mai 2008 V B 29/07, BFH/NV 2008, 1501, jeweils m.w.N.). - FG München, 22.10.2007 - 7 K 4673/05
Beurteilung einer einem Gesellschafter-Geschäftsführer gewährten Umsatztantieme …
d) Die Erhebung der von der Klägerin in diesem Zusammenhang angebotenen Beweise war nicht erforderlich, da die unter Beweis gestellten Behauptungen zugunsten der Klägerin als war unterstellt wurden (BFH-Beschluss vom 8. Juni 2007 -II B 60/06, n.v. [[...]]).