Rechtsprechung
BFH, 31.01.2007 - III B 168/05 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,13400) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InvZulG (1993) § 6 Abs. 1, 3 S. 1
InvZul: Zulagenantrag, eigenhändige Unterschrift - datenbank.nwb.de
Eigenhändige Unterschrift unter den Antrag auf Gewährung einer Investitionszulage
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Brandenburg, 29.09.2005 - 5 K 875/04
- BFH, 31.01.2007 - III B 168/05
Papierfundstellen
- BFH/NV 2007, 977
Wird zitiert von ... (3)
- BFH, 27.04.2016 - VI B 126/15
Inanspruchnahme von Sonderkonditionen im Rahmen des sog. Behördenleasings - …
Damit legt sie aber gerade nicht dar, dass das FG in einer erheblichen Rechtsfrage von den angeblichen Divergenzentscheidungen abgewichen ist, sondern macht vielmehr dessen (nach Auffassung der Klägerin) falsche Rechtsanwendung geltend, die grundsätzlich die Zulassung der Revision nicht begründen kann (vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 31. Januar 2007 III B 168/05, BFH/NV 2007, 977; vom 27. April 2000 VII B 110/99, nicht amtlich veröffentlicht;… vom 2. März 2000 V B 165/99, BFH/NV 2000, 1111). - BFH, 30.10.2008 - III R 107/07
Eigenhändige Unterzeichnung des Investitionszulageantrags einer …
Der Antrag auf Gewährung einer Investitionszulage ist gemäß § 6 Abs. 1 i.V.m. Abs. 3 Satz 1 InvZulG 1996, das grundsätzlich für alle nach dem 31. Dezember 1990 abgeschlossenen Investitionen gilt (§ 11 Abs. 1 InvZulG 1996), bis zum 30. September des Folgejahres nach der Investition eigenhändig zu unterschreiben (ständige Rechtsprechung, vgl. Senatsbeschluss vom 31. Januar 2007 III B 168/05, BFH/NV 2007, 977). - BFH, 17.03.2008 - III B 41/07
Eigenhändige Unterzeichnung eines Antrags auf Investitionszulage - Änderbarkeit …
a) In der Rechtsprechung des BFH ist geklärt, dass ein für eine GmbH gestellter Antrag auf Investitionszulage gemäß § 6 Abs. 3 des Investitionszulagengesetzes (InvZulG) 1996 eigenhändig vom Geschäftsführer zu unterzeichnen war und deshalb die Unterschrift eines Prokuristen oder eines sonstigen Vertreters nicht genügte (Senatsurteile vom 15. Oktober 1998 III R 58/95, BFHE 187, 141, BStBl II 1999, 237; vom 17. Dezember 1998 III R 87/96, BFHE 188, 182, BStBl II 1999, 313;… vom 30. Juni 1998 III R 5/97, BFH/NV 1999, 363; vom 29. März 2001 III R 48/98, BFHE 195, 1, BStBl II 2001, 629; vom 13. Dezember 2001 III R 24/99, BFHE 196, 464, BStBl II 2002, 159; vom 16. Mai 2002 III R 27/01, BFHE 198, 283, BStBl II 2002, 668;… Senatsbeschlüsse vom 28. Juli 2003 III B 129/02, BFH/NV 2003, 1610;… vom 30. Juni 2004 III B 174/03, BFH/NV 2004, 1619; vom 14. Oktober 2004 III B 54/04, juris;… vom 25. Februar 2005 III B 113/04, BFH/NV 2005, 1144;… vom 31. Januar 2006 III B 57/05, BFH/NV 2006, 1047; vom 31. Januar 2007 III B 168/05, BFH/NV 2007, 977; vom 30. Juli 2007 III B 161/06, juris).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.