Rechtsprechung
BFH, 13.02.2008 - XI B 202/06 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG begründet keinen Vertrauensschutz, dass Rechnungssteller kein Scheinunternehmen ist; Unabhängigkeit einer Billigkeitsentscheidung von einer Prüfung der Rechtmäßigkeit eines Verwaltungsaktes
- Judicialis
FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1; ; EStG §§ 48 ff.; ; EStG § 48b; ; EStG § 48b Abs. 1 Satz 1; ; UStG § 14; ; UStG § 14a; ; UStG § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; ; AO § 163 Abs. 1 Satz 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- datenbank.nwb.de
Erteilung der Freistellungsbescheinigung begründet keinen Vertrauensschutz, dass der Rechnungssteller kein Scheinunternehmer ist
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Anforderungen an eine zum Vorsteuerabzug berechtigende Rechnung und Erfordernis einer Freistellungsbescheinigung; Tatsächliches Bestehen eines in einer Rechnung angegebenen Sitzes eines leistenden Unternehmers bei Ausführung einer Leistung und bei Rechnungsstellung
- wittich-hamburg.de (Kurzinformation)
Kein Vertrauensschutz durch Vorlage einer Freistellungsbescheinigung
Verfahrensgang
- FG Rheinland-Pfalz, 22.06.2006 - 6 K 1026/04
- BFH, 13.02.2008 - XI B 202/06
Papierfundstellen
- BFH/NV 2008, 1216
Wird zitiert von ... (6)
- BFH, 30.04.2009 - V R 15/07
Guter Glaube an die Erfüllung der Voraussetzungen des Vorsteuerabzugs wird nicht …
Nach ständiger Rechtsprechung des Senats sieht § 15 UStG 1993 den Schutz des guten Glaubens an die Erfüllung der Vorsteuerabzugsvoraussetzungen nicht vor (BFH-Urteile in BFHE 155, 427, BStBl II 1989, 250, unter II.2.;… in BFH/NV 2001, 941, unter II.2.c, m.w.N.;… BFH-Beschlüsse vom 30. Oktober 2001 V B 92/01, BFH/NV 2002, 381; vom 13. Februar 2008 XI B 202/06, BFH/NV 2008, 1216;… vom 15. Februar 2008 XI B 180/07, BFH/NV 2008, 1169;… vom 12. März 2008 XI B 206/06, BFH/NV 2008, 1212). - BFH, 08.10.2008 - V R 63/07
Gewährung von Vorsteuerabzug im Billigkeitsverfahren bei unzutreffenden …
Nach ständiger Rechtsprechung des Senats sieht § 15 UStG 1999 den Schutz des guten Glaubens an die Erfüllung der Vorsteuerabzugsvoraussetzungen nicht vor (BFH-Urteile vom 8. Dezember 1988 V R 28/84, BFHE 155, 427, BStBl II 1989, 250, unter II.2.;… vom 1. Februar 2001 V R 6/00, BFH/NV 2001, 941, unter II.2.c, m.w.N.;… BFH-Beschlüsse vom 30. Oktober 2001 V B 92/01, BFH/NV 2002, 381; vom 13. Februar 2008 XI B 202/06, BFH/NV 2008, 1216;… vom 15. Februar 2008 XI B 180/07, BFH/NV 2008, 1169;… vom 12. März 2008 XI B 206/06, BFH/NV 2008, 1212). - FG Bremen, 06.06.2018 - 2 K 19/17 Die Erteilung der Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG begründe keinen Vertrauensschutz dahin, dass der Rechnungssteller kein Scheinunternehmen sei und unter der benannten Adresse seinen Sitz habe (BFH-Beschluss vom 13. Februar 2008 XI B 202/06, BFH/NV 2008, 1216 ).
Eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b Abs. 1 Satz 1 EStG begründet keinen Vertrauensschutz dahin, dass die darin angegebene Adresse während ihrer Geltungsdauer tatsächlich besteht (vgl. BFH-Beschluss vom 13. Februar 2008 XI B 202/06, BFH/NV 2008, 1216 ).
- FG Saarland, 30.06.2010 - 1 K 1319/07
Kein Vorsteuerabzug bei Leistungen im "Umsatzsteuerkarussell" unter Einschaltung …
Das Steuerfestsetzungsverfahren und die Entscheidung über eine Billigkeitsmaßnahme sind grundsätzlich zwei unterschiedliche Verfahren, auch wenn sie miteinander verbunden werden können (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH vom 13. Februar 2008 XI B 202/06, BFH/NV 2008, 1216 m.w.N.). - FG Saarland, 16.06.2010 - 1 K 1176/07
Kein Vorsteuerabzug, wenn Rechnungsaussteller Scheinfirmen sind - …
Das Steuerfestsetzungsverfahren und die Entscheidung über eine Billigkeitsmaßnahme sind grundsätzlich zwei unterschiedliche Verfahren, auch wenn sie miteinander verbunden werden können (ständige Rechtsprechung, z.B. BFH vom 13. Februar 2008 XI B 202/06, BFH/NV 2008, 1216 m.w.N.). - FG Niedersachsen, 29.03.2010 - 5 V 95/10
Kein Vorsteuerabzug aus von Strohmännern unterschriebenen Gutschriften - …
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH sieht § 15 UStG den Schutz des guten Glaubens an die Erfüllung der Vorsteuerabzugsvoraussetzungen nicht vor (BFH-Urteile vom 08.12.1988, V R 28/84, BStBl II 1989, 250;… vom 01.02.2001, V R 6/00, BFH/NV 2001, 941, unter II.2.c, m.w.N.;… BFH-Beschlüsse vom 30.10.2001, V B 92/01, BFH/NV 2002, 381; vom 13.02.2008, XI B 202/06, BFH/NV 2008, 1216;… vom 15.02.2008, XI B 180/07, BFH/NV 2008, 1169;… vom 12.03.2008, XI B 206/06, BFH/NV 2008, 1212).