Rechtsprechung
BFH, 26.11.2008 - X R 24/08 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- IWW
- openjur.de
Verrechnung von erstatteter Kirchensteuer mit gezahlter Kirchensteuer; Unerheblichkeit des Rechtsgrundes einer Kirchensteuererstattung; Keine Anwendung des § 11 EStG bei Erstattung von Sonderausgaben; Späterer Ersatz von Werbungskosten und außergewöhnlichen Belastungen
- Judicialis
EStG § 10 Abs. 1 S. 1; ; EStG § 11; ; EStG § 12; ; AO § 175 Abs. 1 S. 1 Nr. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Abziehbarkeit von gezahlter Kirchensteuer als Sonderausgaben im Einkommensteuerrecht; Zurücktragung des sog. Erstattungsüberhangs bei Einbehaltung der Kirchenlohnsteuer durch den Arbeitgeber bei einem aus der Kirche ausgetretenen Mitarbeiter wegen Fehlens einer Änderung ...
- datenbank.nwb.de
Verrechnung von erstatteter Kirchensteuer mit gezahlter Kirchensteuer; keine Anwendung des § 11 EStG bei Erstattung von Sonderausgaben
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Abziehbarkeit von gezahlter Kirchensteuer als Sonderausgaben im Einkommensteuerrecht; Zurücktragung des sog. Erstattungsüberhangs bei Einbehaltung der Kirchenlohnsteuer durch den Arbeitgeber bei einem aus der Kirche ausgetretenen Mitarbeiter wegen Fehlens einer Änderung ...
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Hamburg, 07.04.2008 - 1 K 149/07
- BFH, 26.11.2008 - X R 24/08
Papierfundstellen
- BFH/NV 2009, 568
Wird zitiert von ... (14)
- FG Rheinland-Pfalz, 28.04.2015 - 3 K 1387/14
Bonuszahlungen der Krankenkasse mindern den Sonderausgabenabzug für …
Keine wirtschaftliche Belastung hat der BFH beim Sonderausgabenabzug z.B. angenommen, wenn geleistete Aufwendungen im selben oder in einem späteren Veranlagungszeitraum erstattet werden (vgl. BFH-Urteile vom 26. November 2008 X R 24/08, BFH/NV 2009, 568; vom 2. September 2008 X R 46/07, BFHE 222, 215, BStBl II 2009, 229). - FG Münster, 06.04.2016 - 13 K 136/15
Versicherungsleistung mindert abzugsfähige Aufwendungen für haushaltsnahe …
Keine wirtschaftliche Belastung hat der BFH beim Sonderausgabenabzug z.B. angenommen, wenn geleistete Aufwendungen im selben oder in einem späteren Veranlagungszeitraum erstattet werden (vgl. BFH-Urteile vom 26.11.2008 X R 24/08, BFH/NV 2009, 568; vom 2.9.2008 X R 46/07, BFHE 222, 215, BStBl II 2009, 229 - zur Kirchensteuer-). - FG Hessen, 16.06.2011 - 11 K 1985/10
Rücktrag eines Erstattungsüberhangs betreffend Kirchensteuer in das Kalenderjahr
Das außergerichtliche Rechtsbehelfsverfahren ruhte zwischenzeitlich bis zu einer Entscheidung des BFH im Verfahren X R 24/08.Eine andere rechtliche Beurteilung ergebe sich auch nicht aus dem BFH-Urteil vom 26.11.2008 (X R 24/08), da vorliegend nicht das bischöfliche Ordinariat sondern der Beklagte selbst die Kirchensteuer erlassen habe.
Die Kläger machen im gerichtlichen Verfahren im Hinblick auf das BFH-Urteil im Verfahren X R 24/08 erneut geltend, dass vorliegend das Finanzamt selbst die Kirchensteuer erlassen habe.
Er verweist zur näheren Begründung auf die Einspruchsentscheidung und auf das BFH-Urteil vom 26.11.2008 (X R 24/08).
Es kommt auch nicht darauf an, ob Steuerpflichtige im Bewusstsein mangelnder Kirchensteuerpflicht Kirchensteuer entrichtet haben (BFH-Urteil vom 26. November 2008 X R 24/08, BFH/NV 2009, 568).
- BFH, 03.08.2016 - X R 35/15
Sonderausgabenabzug bei Verrechnung erstatteter nur begrenzt abziehbarer …
Entscheidend ist vielmehr, dass die Krankenkasse davon ausgeht, die Erstattung stehe dem Versicherten auch tatsächlich zu (vgl. auch BFH-Urteile vom 26. November 2008 X R 24/08, BFH/NV 2009, 568, Rz 14, …und vom 23. Februar 2005 XI R 68/03, BFH/NV 2005, 1304, Rz 13).Sie entspricht der ständigen Rechtsprechung des BFH, wonach in dem Fall, in dem im Jahr der Erstattung die erstatteten die gezahlten (gleichartigen) Sonderausgaben übersteigen (sog. Erstattungsüberhang), der Sonderausgabenabzug im Zahlungsjahr über § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO wegen Eintritts eines rückwirkenden Ereignisses zu korrigieren ist (vgl. Entscheidungen in BFHE 186, 521, BStBl II 1999, 95; in BFHE 207, 28, BStBl II 2004, 1058;… vom 8. September 2004 XI R 28/04, BFH/NV 2005, 321;… in BFH/NV 2005, 1304; in BFH/NV 2009, 568;… vom 21. Februar 2013 X B 110/11, BFH/NV 2013, 1060).
- BFH, 21.07.2009 - X R 32/07
Verrechnung von Sonderausgaben - Gleichartigkeit der Sonderausgaben
An der Rechtsprechung, wonach die Verrechnung erstatteter Sonderausgaben mit im Erstattungsjahr gezahlten gleichartigen Sonderausgaben zulässig ist, hat der erkennende Senat in Kenntnis der systematischen Bedenken und der Kritik im Schrifttum noch in jüngster Zeit festgehalten (vgl. Senatsurteile vom 26. November 2008 X R 24/08, BFH/NV 2009, 568; vom 2. September 2008 X R 46/07, BFHE 222, 215, BStBl II 2009, 229). - BFH, 03.03.2009 - X B 145/08
Kirchensteuererstattungsüberhänge
Vielmehr ist der Sonderausgabenabzug im Zahlungsjahr über § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 der Abgabenordnung zu korrigieren (BFH-Urteile vom 7. Juli 2004 XI R 10/04, BFHE 207, 28, BStBl II 2004, 1058;… vom 8. September 2004 XI R 28/04, BFH/NV 2005, 321; vom 8. September 2004 XI R 52/03, nicht veröffentlicht --n.v.--;… vom 23. Februar 2005 XI R 68/03, BFH/NV 2005, 1304; vom 2. September 2008 X R 46/07, BFHE 222, 215, BStBl II 2009, 229; vom 26. November 2008 X R 24/08, n.v.).Im Urteil vom 26. November 2008 X R 24/08 hat sich der beschließende Senat zudem mit der in diesem Revisionsverfahren vertretenen Rechtsauffassung des Klägers auseinandergesetzt, erstattete Sonderausgaben seien negative Ausgaben und auch diese Sichtweise abgelehnt.
Der beschließende Senat hat die Revision X R 24/08 mit Urteil vom 26. November 2008 als unbegründet zurückgewiesen.
- FG Rheinland-Pfalz, 16.10.2015 - 3 K 1087/14
Verrechnung der als Sonderausgaben abzugsfähigen Krankenversicherungsbeiträge der …
An dieser Rechtsprechung habe der BFH in Kenntnis der systematischen Bedenken und der Kritik im Schrifttum noch in jüngster Zeit festgehalten (vgl. Entscheidungen vom 26.11.2008 X R 24/08, BFH/NV 2009, 568; vom 03.03.2009 X B 145/08, in juris).Der Sonderausgabenabzug ist dann im Zahlungsjahr über § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AO wegen Eintritts eines rückwirkenden Ereignisses zu korrigieren (vgl. z.B.: BFH, Urteile vom 07.07.2004 XI R 10/04, BStBl II 2004, 1058;… vom 08.09.2004 XI R 28/04, BFH/NV 2005, 321;… vom 23.02.2005 XI R 68/03, BFH/NV 2005, 1304; vom 26.11.2008 X R 24/08, BFH/NV 2009, 568; BFH…, Beschluss vom 21.02.2013 X B 110/11, BFH/NV 2013, 1060).
- BFH, 21.02.2013 - X B 110/11
Kirchensteuererstattung als rückwirkendes Ereignis
Es entspricht der gefestigten Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH), dass erstattete Kirchensteuer, in dem Umfang, in dem sie nicht mit gezahlter Kirchensteuer im Jahr der Erstattung verrechnet werden kann (sog. Erstattungsüberhang), zur nachträglichen Kürzung der im Zahlungsjahr als Sonderausgabe berücksichtigten Kirchensteuer führt (…BFH-Urteile vom 8. September 2004 XI R 28/04, BFH/NV 2005, 321, …und vom 23. Februar 2005 XI R 68/03, BFH/NV 2005, 1304; Senatsurteile vom 2. September 2008 X R 46/07, BFHE 222, 215, BStBl II 2009, 229; vom 26. November 2008 X R 24/08, BFH/NV 2009, 568;… Senatsbeschluss vom 9. Dezember 2009 X R 4/09, BFH/NV 2010, 596).Insbesondere kann auch ein durch einen Kirchensteuererlass ausgelöster Erstattungsüberhang eine Korrektur der ursprünglichen Steuerfestsetzung zur Folge haben (Senatsurteil in BFH/NV 2009, 568).
- BFH, 19.01.2010 - X B 32/09
Verrechnung von Kirchensteuererstattung
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH einschließlich des beschließenden Senats (vgl. Entscheidungen vom 26. Juni 1996 X R 73/94, BFHE 181, 144, BStBl II 1996, 646;… in BFH/NV 2005, 1304;… vom 28. Juni 2006 XI B 163/05, BFH/NV 2006, 1836; vom 2. September 2008 X R 46/07, BFHE 222, 215, BStBl II 2009, 229;… vom 16. September 2008 X B 267/07, BFH/NV 2009, 5; vom 26. November 2008 X R 24/08, BFH/NV 2009, 568, und vom 3. März 2009 X B 145/08, nicht veröffentlicht) sind aus Gründen der Praktikabilität erstattete Kirchensteuern im Jahr der Erstattung vorrangig mit den in diesem Jahr gezahlten Kirchensteuern zu verrechnen und mindern den Sonderausgabenabzug nach § 10 Abs. 1 Nr. 4 des Einkommensteuergesetzes (EStG) im Erstattungsjahr. - FG Düsseldorf, 05.12.2019 - 14 K 3341/15
Sonderausgaben
Für die im vorliegenden Zusammenhang allein entscheidende Frage, ob "Aufwendungen" i.S. des § 10 Abs. 1 Nr. 4 EStG vorliegen, die erstattet werden, ist der Rechtsgrund für die Erstattung unerheblich (vgl. BFH-Urteile vom 26.11.2008 X R 24/08, BFH/NV 2009, 568, unter II. 1. b) und c), und vom 03.08.2016 X R 35/15, BFH/NV 2016, 1704, unter II. 1. a) cc). - FG Münster, 07.07.2020 - 6 K 2090/17
Einkommensteuer
- FG Hamburg, 06.02.2019 - 3 K 196/16
Einkünfte aus Kapitalvermögen bei Zahlung des Investmentmanagers an den an einem …
- FG Düsseldorf, 19.11.2013 - 13 K 3456/12
Sonderausgabenabzug, Kürzung der Vorsorgeaufwendungen um Beitragsrückerstattung - …
- FG Thüringen, 01.07.2015 - 4 K 568/14
Behandlung einer von einer Krankenversicherung gezahlten Summe als steuerfreie …