Rechtsprechung
BFH, 19.10.2011 - XI R 40/09 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Umsätze einer "männlichen Stripgruppe" können von der Umsatzsteuer befreit sein oder anstelle des Regelsteuersatzes dem ermäßigten Steuersatz unterliegen - Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde i. S. des § 4 Nr. 20 Buchst. a Satz 21 UStG - Anwendbarkeit des § 68 Satz ...
- openjur.de
Umsätze einer "männlichen Stripgruppe" können von der Umsatzsteuer befreit sein oder anstelle des Regelsteuersatzes dem ermäßigten Steuersatz unterliegen; Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde i.S. des § 4 Nr. 20 Buchst. a Satz 21 UStG; Anwendbarkeit des § 68 Satz 1 ...
- Bundesfinanzhof
UStG § 4 Nr 20 Buchst a S 1, UStG § ... 4 Nr 20 Buchst a S 2, UStG § 12 Abs 2 Nr 7 Buchst a, EWGRL 388/77 Art 12 Abs 3 Buchst a UAbs 3 Anh H, EWGRL 388/77 Art 13 Teil A Abs 1 Buchst n, FGO § 105 Abs 3, FGO § 118 Abs 2, FGO § 68 S 1
Umsätze einer "männlichen Stripgruppe" können von der Umsatzsteuer befreit sein oder anstelle des Regelsteuersatzes dem ermäßigten Steuersatz unterliegen - Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde i.S. des § 4 Nr. 20 Buchst. a Satz 21 UStG - Anwendbarkeit des § 68 Satz 1 ...
- Bundesfinanzhof
Umsätze einer "männlichen Stripgruppe" können von der Umsatzsteuer befreit sein oder anstelle des Regelsteuersatzes dem ermäßigten Steuersatz unterliegen - Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde i.S. des § 4 Nr. 20 Buchst. a Satz 21 UStG - Anwendbarkeit des § 68 Satz 1 ...
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 4 Nr 20 Buchst a S 1 UStG 1993, § 4 Nr 20 Buchst a S 2 UStG 1993, § 12 Abs 2 Nr 7 Buchst a UStG 1993, Art 12 Abs 3 Buchst a UAbs 3 Anh H EWGRL 388/77, Art 13 Teil A Abs 1 Buchst n EWGRL 388/77
Umsätze einer "männlichen Stripgruppe" können von der Umsatzsteuer befreit sein oder anstelle des Regelsteuersatzes dem ermäßigten Steuersatz unterliegen - Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde i.S. des § 4 Nr. 20 Buchst. a Satz 21 UStG - Anwendbarkeit des § 68 Satz 1 ... - rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umsatzsteuerermäßigung bzw. Umsatzsteuerbefreiung für Leistungen einer ausländischen Theatergruppe
- datenbank.nwb.de
Bescheinigung der zuständigen Landesbehörde i.S. des § 4 Nr. 20 Buchstabe a Satz 2 UStG entfaltet Bindungswirkung; Umsatzsteuerbefreiung für Umsätze aus Veranstaltungen einer "männlichen Stripgruppe"; "Unterhaltungsshow" als Theateraufführung i.S. von § 12 Abs. 2 Nr. 7 ...
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Umsätze einer "männlichen Stripgruppe"
Verfahrensgang
- FG Baden-Württemberg, 04.08.2008 - 6 K 370/05
- BFH, 19.10.2011 - XI R 40/09
Papierfundstellen
- BFH/NV 2012, 798
Wird zitiert von ... (14)
- BFH, 28.05.2013 - XI R 35/11
Zur Steuerfreiheit der Umsätze aus dem Betrieb einer Kampfsportschule - …
Dies ist --worauf das FA zutreffend hinweist-- von den Finanzbehörden gesondert zu prüfen und unterliegt auch der vollen Nachprüfbarkeit durch die Finanzgerichte (vgl. BFH-Urteile in BFHE 157, 458, BStBl II 1989, 815, unter II.2.b --zu § 4 Nr. 21 Buchst. b UStG 1980--; in BFHE 204, 355, BStBl II 2004, 252, unter II.5.; ferner vom 19. Oktober 2011 XI R 40/09, BFH/NV 2012, 798, Rz 25 --zu § 4 Nr. 20 Buchst. a UStG--, jeweils m.w.N.). - BFH, 10.01.2013 - V R 31/10
Umsatzsteuer bei der Veranstaltung einer "Dinner-Show" - Komplexe Leistung - …
b) Die von der Klägerin veranstaltete "Dinner-Show" enthält zwar Elemente, die für sich betrachtet Theatervorführungen i.S. von § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst. a UStG sein können, da nicht nur Aufführungen von Theaterstücken im engeren Sinn, sondern auch Darbietungen der Pantomime und Tanzkunst, der Kleinkunst und des Varietés (vgl. BFH-Urteile vom 19. Oktober 2011 XI R 40/09, BFH/NV 2012, 798;… vom 9. Oktober 2003 V R 86/01, BFH/NV 2004, 984) erfasst werden.Begünstigt sind auch Mischformen von Sprech-, Musik- und Tanzdarbietungen, so dass eine "Unterhaltungsshow" ebenfalls eine Theateraufführung i.S. von § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst. a UStG sein kann (vgl. BFH-Urteile in BFH/NV 2012, 798, und in BFH/NV 2004, 984, unter II.1.a und c).
- BFH, 21.02.2013 - V R 27/11
Zur Ablaufhemmung der Festsetzungsfrist bei ressortfremden Grundlagenbescheiden - …
Das FG geht zu Recht davon aus, dass es sich bei den für die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 20 und Nr. 21 UStG erforderlichen Bescheinigungen der zuständigen Behörden um Grundlagenbescheide i.S. des § 171 Abs. 10 AO handelt, die grundsätzlich Grundlage für eine Änderung bestandskräftiger Bescheide nach § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AO sein können (zur Vermeidung von Wiederholungen verweist der Senat auf sein Urteil vom 20. August 2009 V R 25/08, BFHE 226, 479, BStBl II 2010, 15, Rz 27 f.; ebenso BFH-Urteil vom 19. Oktober 2011 XI R 40/09, BFH/NV 2012, 798).
- BFH, 25.02.2015 - XI R 35/12
Ermäßigter Umsatzsteuersatz auf theaterähnliche Autorenlesung gegen Entgelt
b) Der BFH versteht unter Theatervorführungen i.S. von § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst. a UStG nicht nur Aufführungen von Theaterstücken, Opern und Operetten, sondern auch Darbietungen der Pantomime und Tanzkunst, der Kleinkunst und des Varietés sowie Puppenspiele und Eisrevuen (vgl. BFH-Urteile in BFHE 177, 548, BStBl II 1995, 519;… in BFH/NV 2004, 984, unter II.1.a; vom 19. Oktober 2011 XI R 40/09, BFH/NV 2012, 798, Rz 33; vom 10. Januar 2013 V R 31/10, BFHE 240, 380, BStBl II 2013, 352, Rz 42; s.a. Abschn. 12.5. Abs. 2 Satz 5 des Umsatzsteuer-Anwendungserlasses --UStAE--). - BFH, 13.06.2018 - XI R 2/16
Kein ermäßigter Steuersatz für die Leistungen einer "Dinner-Show"
c) Ermäßigt zu besteuern sind danach nicht nur Aufführungen von Theaterstücken, Opern und Operetten, sondern auch Darbietungen der Pantomime und Tanzkunst, der Kleinkunst und des Varietés sowie Puppenspiele und Eisrevuen (vgl. BFH-Urteile vom 26. April 1995 XI R 20/94, BFHE 177, 548, BStBl II 1995, 519;… vom 9. Oktober 2003 V R 86/01, BFH/NV 2004, 984, unter II.1.a; vom 19. Oktober 2011 XI R 40/09, BFH/NV 2012, 798, Rz 33; in BFHE 240, 380, BStBl II 2013, 352, Rz 42; s.a. Abschn. 12.5 Abs. 2 Satz 5 des Umsatzsteueranwendungserlasses a.F.). - BFH, 05.11.2014 - XI R 42/12
Ermäßigter Umsatzsteuersatz auf Eintrittsgelder für ein Dorffest
Dabei kann der Senat offenlassen, ob diese Leistungen (zumindest zum Teil) nach § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst. a UStG dem ermäßigten Steuersatz unterliegen (vgl. dazu BFH-Urteile vom 19. Oktober 2011 XI R 40/09, BFH/NV 2012, 798, Rz 19 ff.; vom 10. Januar 2013 V R 31/10, BFHE 240, 380, BStBl II 2013, 352, Rz 39 ff.; vom 30. April 2014 XI R 34/12, BFHE 245, 409, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung --HFR-- 2014, 936). - FG Münster, 26.11.2020 - 5 K 2414/19
Umsatzsteuer
Unter dem Begriff Theatervorführungen im Sinne des § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst. a UStG sind nicht nur die Aufführungen von Theaterstücken, Opern und Operetten (also Theatervorführungen im engeren Sinne) zu verstehen, sondern auch Darbietungen der Pantomime und Tanzkunst, der Kleinkunst und des Varietés bis hin zu den Puppenspielen (…BFH, Urteile vom 25.02.2015, XI R 35/12, BStBl II 2015, 677, Rz. 20; vom 19.10.2011, XI R 40/09, BFH/NV 2012, 798, Rz 33; vom 10.01.2013, V R 31/10, BStBl II 2013, 352, Rz 42 vom 26.04.1995, XI R 20/94, BStBl. II 1995 …und vom 09.10.2003, V R 86/01, BFH/NV ; 2004, 984). - BFH, 30.04.2014 - XI R 34/12
Ermäßigter Umsatzsteuersatz auf Eintrittsgelder für eine Feuerwerksveranstaltung
b) Der BFH versteht unter Theatervorführungen i.S. von § 12 Abs. 2 Nr. 7 Buchst. a UStG nicht nur Aufführungen von Theaterstücken, Opern und Operetten, sondern auch Darbietungen der Pantomime und Tanzkunst, der Kleinkunst und des Varietés bis zu den Puppenspielen und Eisrevuen (vgl. BFH-Urteile vom 26. April 1995 XI R 20/94, BFHE 177, 548, BStBl II 1995, 519; vom 9. Oktober 2003 V R 86/01, BFH/NV 2004, 984, unter II.1.a; vom 19. Oktober 2011 XI R 40/09, BFH/NV 2012, 798, Rz 33; vom 10. Januar 2013 V R 31/10, BFHE 240, 380, BStBl II 2013, 352, Rz 42; s.a. Abschn. 12.5. - BFH, 22.08.2019 - V R 14/17
Steuerfreie Leistungen eines Dirigenten
Diese Voraussetzung ist im Rahmen der Steuerfestsetzung grundsätzlich selbständig zu prüfen (Urteil des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 19.10.2011 - XI R 40/09, BFH/NV 2012, 798). - FG Münster, 08.10.2018 - 5 K 1215/16 Nach den Bescheinigungen der Bezirksregierung B steht für die Beteiligten und das FG die Gleichheit der kulturellen Aufgabenerfüllung verbindlich fest (Abschn. 4.20.5 UStAE i.V.m. Abschn. 4.21.5 Abs. 2 Satz 4; BFH, Urt. vom 19.10.2011 - XI R 40/09, BFH/NV 2012, 798: Bescheinigung als Grundlagenbescheid i.S.d. § 171 Abs. 10 AO).
Im Streitfall steht der kulturelle Charakter der Leistungen des Klägers als Gästeführer aufgrund der Bescheinigungen der Bezirksregierung für den Senat bindend fest (Abschn. 4.20.5 UStAE i.V.m. Abschn. 4.21.5 Abs. 2 Satz 4; BFH, Urt. vom 19.10.2011 - XI R 40/09, BFH/NV 2012, 798: Bescheinigung als Grundlagenbescheid i.S.d. § 171 Abs. 10 AO).
- BVerwG, 09.07.2014 - 9 B 63.13
Kunsthalle; Umsatzsteuer; Bescheinigung; gleiche kulturelle Aufgabe; Museum; …
- FG Köln, 30.08.2012 - 12 K 1967/11
Autorenlesung unterliegt dem ermäßigten Steuersatz
- VG Köln, 30.01.2013 - 24 K 4102/09
Nichtbestehen eines gebietsübergreifenden Schutzes des Nachbarn vor …
- FG Hamburg, 07.05.2015 - 6 K 50/14
Einheitliche Leistung bei der Umsatzsteuer: umsatzsteuerliche Bewertung einer …