Rechtsprechung
BFH, 30.01.1975 - IV R 190/71 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Einnahmezufluß - Kalenderjahr - Herausgabeanspruch - Pfändung - Überweisung - Spätere Zahlung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Zufluss-/Abfluss-Prinzip
- ABC der wichtigsten Zuflussvarianten
Papierfundstellen
- BFHE 115, 559
- BStBl II 1975, 776
Wird zitiert von ... (40)
- BFH, 29.09.2020 - VIII R 14/17
Aufrechnung eines Rechtsanwalts mit Honoraransprüchen gegen den Anspruch des …
Dies gilt auch, wenn der Steuerpflichtige bereits im Zuflusszeitpunkt einer drohenden Rückzahlungsverpflichtung unterliegt (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 22.11.1962 - IV 179/59 U, BFHE 76, 358, BStBl III 1963, 132, und vom 30.01.1975 - IV R 190/71, BFHE 115, 559, BStBl II 1975, 776).Erst die tatsächliche Rückzahlung einer zuvor vereinnahmten Zahlung führt zu einer Betriebsausgabe im Jahr des Abflusses (BFH-Urteile in BFHE 115, 559, BStBl II 1975, 776, und vom 13.10.1989 - III R 30, 31/85, BFHE 159, 123, BStBl II 1990, 287, unter II.2.b cc).
- BFH, 28.09.2011 - VIII R 10/08
Zufluss von Zinsen auf einem Sperrkonto - Zurechnung von Einkünften
Der Zufluss der Zinsen ist auch dann zu bejahen (ständige Rechtsprechung, RFH-Urteil in RStBl 1942, 77; Senatsurteil in BFHE 131, 41, BStBl II 1980, 643; BFH-Urteile vom 30. Januar 1975 IV R 190/71, BFHE 115, 559, BStBl II 1975, 776; in BFHE 150, 345, BStBl II 1988, 342; in BFHE 172, 445, BStBl II 1994, 179; ebenso Schiffers in Korn, § 11 EStG, Rz 20;… Schmidt/Drenseck, EStG, 30. Aufl., § 11 Rz 30 "Sperrkonto"; Blümich/Glenk, § 11 EStG Rz 16; HHR/Birk/Kister, § 11 EStG, Rz 37, m.w.N.;… Dürr in Frotscher, EStG, 6. Aufl., Freiburg 1998 ff., § 11 Rz 16).Ein Zufluss von Einnahmen ist aber selbst dann anzunehmen, wenn noch nicht zweifelsfrei feststeht, ob die Einnahmen dem Empfänger endgültig verbleiben oder ob er sie wieder erstatten oder an Dritte --im Streitfall an die X-Bank als Sicherungsnehmerin-- herausgeben muss (ständige Rechtsprechung, vgl. BFH-Urteile in BFHE 115, 559, BStBl II 1975, 776; in BFHE 150, 345, BStBl II 1988, 342; in BFHE 172, 445, BStBl II 1994, 179).
- BFH, 16.04.1999 - VI R 60/96
Arbeitslohn bei Gruppenunfallversicherung
Zugeflossen ist eine Einnahme dann, wenn der Empfänger die wirtschaftliche Verfügungsmacht über die in Geld oder Geldeswert bestehenden Güter erlangt hat (ständige Rechtsprechung des BFH, vgl. Urteile 30. Januar 1975 IV R 190/71, BFHE 115, 559, BStBl II 1975, 776, und vom 10. Dezember 1985 VIII R 15/83, BFHE 145, 538, BStBl II 1986, 342).
- BFH, 24.07.1986 - IV R 309/84
Anfang Januar zugeflossene Abschlagszahlungen der Kassenärztlichen Vereinigung …
Auch konnte der Kläger zu diesem Zeitpunkt bereits über die Einnahmen wirtschaftlich verfügen (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 30. Januar 1975 IV R 190/71, BFHE 115, 559, BStBl II 1975, 776). - BFH, 16.04.1999 - VI R 66/97
Arbeitslohn bei Gruppenkrankenversicherung
Zugeflossen ist eine Einnahme dann, wenn der Empfänger die wirtschaftliche Verfügungsmacht über die in Geld oder Geldeswert bestehenden Güter erlangt hat (ständige Rechtsprechung des BFH, vgl. Urteile vom 30. Januar 1975 IV R 190/71, BFHE 115, 559, BStBl II 1975, 776, und vom 10. Dezember 1985 VIII R 15/83, BFHE 145, 538, BStBl II 1986, 342). - BFH, 11.10.1983 - VIII R 61/81
Pachtvorauszahlung - Werbungskosten - Einkünfte aus Verpachtung
Für diese Auffassung spricht auch, daß im umgekehrten Fall Einnahmen auch dann im Jahr des Zuflusses zu versteuern sind, wenn der Steuerpflichtige sie in einem späteren Kalenderjahr zurückzahlen muß und dies bereits im Zeitpunkt des Zuflusses feststeht oder möglich ist (vgl. BFH-Urteile vom 2. April 1974 VIII R 76/69, BFHE 112, 348, BStBl II 1974, 540; vom 30. Januar 1975 IV R 190/71, BFHE 115, 559, BStBl II 1975, 776; vom 1. März 1977 VIII R 106/74, BFHE 122, 60, BStBl II 1977, 545; vom 27. Juni 1978 VIII R 168/73, BFHE 125, 532, BStBl II 1978, 674; vom 29. April 1982 IV R 95/79, BFHE 136, 94, BStBl II 1982, 593). - BFH, 04.12.1996 - I R 99/94
Grenzen der Gewinnneutralität bei durchlaufenden Posten
Bei der Gewinnermittlung durch Betriebsvermögensvergleich besteht lediglich insoweit eine Besonderheit, als die Gewinneutralität nicht voraussetzt, daß das zur Annahme durchlaufender Posten führende Geschäft erkennbar in fremdem Namen und für fremde Rechnung getätigt wird (…Wolff- Diepenbrock in Littmann/Bitz/Hellwig, Einkommensteuerrecht, §§ 4, 5 EStG Rdnr. 1588; Weber-Grellet in Kirchhof/Söhn, Einkommensteuergesetz, § 4 D 142; anders bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG: BFH-Urteile vom 30. Januar 1975 IV R 190/71, BFHE 115, 559, BStBl II 1975, 776; in BFHE 136, 262, BStBl II 1983, 196, unter II.;… Wacker in Blümich, Einkommensteuergesetz, § 4 Rdnr. 242). - BFH, 29.06.1982 - VIII R 6/79
Zeitpunkt des Zuflusses eines Vorsteuerbetrages bei den Einkünften aus Vermietung …
Das ist der Zeitpunkt, in dem der Kläger die wirtschaftliche Verfügungsmacht über die Vorsteuererstattungsbeträge erlangt hat (vgl. BFH-Urteile vom 30. Januar 1975 IV R 190/71, BFHE 115, 559, BStBl II 1975, 776, und vom 1. März 1977 VIII R 106/74, BFHE 122, 60, BStBl II 1977, 545). - FG Düsseldorf, 07.02.2008 - 16 K 2223/06
Zeitpunkt der einkommenssteuerrechtlichen Veranlagung von i.R.e. …
Denn ein Zufluss von Einnahmen ist auch in den Fällen anzunehmen, in denen noch nicht zweifelsfrei feststeht, ob die Einnahmen dem Empfänger endgültig verbleiben oder ob er sie ggf. wieder erstatten oder an eine andere Person - im Streitfall an die Bank als Sicherungsnehmerin - weitergeben muss (vgl. etwa BFH-Urteile vom 30. Januar 1975 IV R 190/71, BFHE 115, 559, BStBl II 1975, 776;vom 9. Juli 1987 IV R 87/85, BFHE 150, 345, BStBl II 1988, 342; vom 1. Oktober 1993 III R 32/92, BFHE 172, 445, BStBl II 1994, 179).Dass nachträgliche Verfügungsbeschränkungen den Zufluss unberührt lassen, folgt bereits aus dem Grundsatz der Tatbestandsverwirklichung (vgl. BFH-Urteil vom 30. Januar 1975 IV R 190/71, BFHE 115, 559, BStBl II 1975, 776 für den Fall der Pfändung des Honorars nach Zufluss).
- BFH, 03.06.2009 - IV B 48/09
Freibetrag zur Abfindung weichender Erben: keine fristgerechte Verwendung des …
Von einer fristgerechten Verwendung des Veräußerungspreises zur Abfindung weichender Erben kann nicht ausgegangen werden, solange die Verfügungsmacht noch nicht übergegangen ist (vgl. allgemein zum Zufluss BFH-Urteil vom 30. Januar 1975 IV R 190/71, BFHE 115, 559, BStBl II 1975, 776). - BFH, 16.03.1993 - XI R 52/88
1. Der gesetzliche Übergang einer Arbeitslohnforderung gem. § 115 Abs. 1 SGB X …
- FG Baden-Württemberg, 23.04.2010 - 9 K 212/07
Aufrechterhaltung des Vorbehalts der Nachprüfung nach Ergehen der …
- BFH, 29.04.1982 - IV R 95/79
Vorschußweise geleistete Honorare sind auch zugeflossen, wenn im Zeitpunkt der …
- FG Hessen, 17.10.2001 - 13 K 4248/97
Zufluss; Verfügungsmacht; Gutschrift; Wertstellung; Überweisung - Kontogutschrift …
- FG Baden-Württemberg, 11.04.2003 - 9 K 380/99
Rückzahlung einer Entschädigung; Zulässigkeit einer Klage des Ehemannes auf …
- BFH, 06.05.1976 - IV R 79/73
Freiberuflich tätiger Arzt - Gewinnermittlung durch Überschußrechnung - …
- FG Münster, 12.09.2008 - 6 K 676/04
Notwendigkeit der Vereinnahmung von Einnahmen im Namen und für Rechnung eines …
- BFH, 16.04.1999 - VI R 75/97
Beiträge zu einer Gruppen-Unfallversicherung; Zufluss von Arbeitslohn
- FG Niedersachsen, 17.02.2011 - 10 K 258/10
Hauswirtschaftliche und pflegerische Dienstleistungen als gewerbliche Tätigkeit - …
- FG Düsseldorf, 07.11.2005 - 17 K 3987/03
Arbeitslohn; Rückzahlung; Rückwirkendes Ereignis; Negative Einnahmen; …
- FG Berlin, 02.10.2003 - 1 K 1499/02
Zufluss von Arbeitslohn bei Zahlung an Sozialleistungsträger
- BFH, 01.03.1977 - VIII R 106/74
Ausschüttung auf im Privatvermögen gehaltene Beteiligung als Einnahme aus …
- FG Saarland, 29.02.2012 - 1 K 1342/09
Veruntreute Fremdgelder erhöhen die Betriebseinnahmen (und damit den Gewinn) …
- FG München, 22.06.2006 - 15 K 3577/03
Gesonderte und einheitliche Feststellung von Einkünften aus Vermietung und …
- FG Hessen, 12.12.2007 - 4 K 1207/07
Abgrenzung zwischen Schuldumwandlung und Stundung - Zufluss von Miete bei …
- FG Niedersachsen, 22.12.2003 - 16 K 14103/00
Betriebseinnahmen: Zahlung einer Rundfunkanstalt an die Pensionskasse zugunsten …
- BFH, 10.11.1989 - VI R 155/85
Einnahmen durch den geldwerten Vorteil aus dem verbilligtem Erwerb eines …
- BFH, 27.06.1996 - IV B 69/95
Ist ein Anwalt vorsteuerabzugsberechtigt, hat er gegenüber seinem Auftraggeber …
- FG Baden-Württemberg, 30.05.2001 - 5 K 497/99
Zurechnung von Einnahmen und Abzug von Schuldzinsen bei einem der …
- FG Niedersachsen, 13.01.1999 - XII 533/98
Mietnebenkosten kein durchlaufender Posten, sondern Einnahmen
- FG München, 03.12.2008 - 10 V 2856/08
Anforderungen an die Qualifikation von im Rahmen einer Kanzlei vereinnahmten und …
- FG München, 11.12.2002 - 9 K 252/01
Nachweispflicht für das Vorliegen durchlaufender Posten; Aufzeichnungspflichten …
- FG München, 26.11.2007 - 8 V 3556/07
Berücksichtigung der Freigrenze bei der Überlassung von Benzingutscheinen an die …
- FG Niedersachsen, 22.12.2003 - 16 K 14446/01
Anstaltsbeiträge einer Rundfunkanstalt an die Pensionskasse als Betriebseinnahmen …
- FG Baden-Württemberg, 30.05.2001 - 5 K 397/99
Zurechnung von Einnahmen und Abzug von Schuldzinsen bei einem der …
- FG Baden-Württemberg, 30.05.2001 - 5 K 498/99
Zurechnung von Einnahmen und Abzug von Schuldzinsen bei einem der …
- FG München, 27.03.2001 - 6 K 225/00
Zufluss einer Gewinntantieme; Einkommensteuer 1993
- FG Hamburg, 27.02.2003 - V 272/98
Pensionszusage - Tantiemeverzicht
- FG München, 28.03.2017 - 2 K 1783/14
Liquidationsrechts, Nebenabreden, Dienstvertrag, Werbungskosten, Schuldzinsen, …
- FG München, 23.05.1996 - 15 K 3975/90
Einstufung einer Zahlung an die Kassenzahnärztliche Vereinigung als …