Rechtsprechung
BFH, 28.10.1975 - VIII R 103/72 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1975,995) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Beschwerdeverfahren vor BFH - Sprungberufung - Aufhebung eines Beschlusses - Fehlerhaftes Rechtsmittel - Bindung an Prozeßurteil - Entscheidung über Revision
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 117, 415
- BStBl II 1976, 216
Wird zitiert von ... (5)
- BFH, 07.08.1990 - VII R 120/89
Bestimmte Äußerung des Finanzamtes als Abrechnungsbescheid - Bindung an die …
Diese Bindung entfällt für die Entscheidung des Senats im ersten Rechtsgang nicht etwa schon deswegen, weil es sich bei ihr nicht um ein Urteil, sondern um einen Beschluß handelte (vgl. auch BFH-Urteil vom 28. Oktober 1975 VIII R 103/72, BFHE 117, 415, 417, BStBl II 1976, 216). - BFH, 06.12.2002 - IV B 144/01
Verfahrensmangel, Terminierung
Widerspricht der Steuerpflichtige dieser Behandlung mit der Begründung, entgegen der Ansicht des FG habe das FA der Klageerhebung wirksam zugestimmt, ist die Sache durch Beschluss an das FA zu verweisen, wenn dieser Einwand nicht zutrifft (BFH-Urteil vom 28. Oktober 1975 VIII R 103/72, BFHE 117, 415, BStBl II 1976, 216, …sowie Beschluss vom 29. Januar 1986 I B 37/85, BFH/NV 1986, 678). - BFH, 08.11.1983 - VII R 141/82
Auslegung von Gemeinschaftsrecht - Änderung der Rechtsprechung
Diese Bindungsregelung ist ein allgemeiner Grundsatz des deutschen Verfahrensrechts (Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts -BVerfG - vom 1. Juli 1954 1 BvR 361/52, BVerfGE 4, 1, 5; BFH-Urteil vom 28. Oktober 1975 VIII R 103/72, BFHE 117, 415, BStBl II 1976, 216). - BFH, 11.06.1987 - VIII B 16/87
Anforderungen hinsichtlich der Bewilligung von Prozesskostenhilfe
Bei der Bindungsregelung des § 126 Abs. 5 FGO handelt es sich um einen allgemeinen Grundsatz des deutschen Verfahrensrechts (vgl. Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts - BVerfG - vom 1. Juli 1954 I BvR 361 /52, BVerfGE 4, 1, 5 [BVerfG 01.07.1954 - 1 BvR 361/52]; Urteil des BFH vom 28. Oktober 1975 VIII R 103/72, BFHE 117, 415, BStBl II 1976, 216, m. w. N.; Gräber, Finanzgerichtsordnung, § 126 Anm. 7 A, § 132 Anm. 2 A). - BFH, 10.10.1988 - III B 30/87
Auslegung der Klageerhebung als Prozesshandlung
Die Klägerin konnte die Entscheidung des FG zwar mit der Beschwerde anfechten (§ 128 Abs. 1 FGO; s. auch Urteil des Bundesfinanzhofs - BFH - vom 28. Oktober 1975 VIII R 103/72, BFHE 117, 415, BStBl II 1976, 216).