Rechtsprechung
BFH, 25.03.1976 - IV R 174/73 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (5)
- IWW
- Wolters Kluwer
Laufende Versorgungsleistungen - Witwe eines selbständigen Versicherungsvertreters - Lebenszeit - Sonstige Einkünfte - Nachträgliche Einkünfte aus Gewerbebetrieb - Einkommensteuerpflicht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Versorgungsleistungen an die Witwe eines Versicherungsvertreters von der Versicherungsgesellschaft sind nachträgliche Einkünfte aus Gewerbebetrieb
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 118, 572
- VersR 1977, 147
- BStBl II 1976, 487
Wird zitiert von ... (21)
- BFH, 04.12.2012 - VIII R 41/09
Zurückbehaltung von Forderungen im Rahmen einer Praxiseinbringung i. S. des § 24 …
Denn im Zeitpunkt des Zuflusses der Honorareinnahmen hat der Einbringende nachträgliche Einkünfte aus seiner Tätigkeit vor der Einbringung (§ 24 Nr. 2 EStG; BFH-Urteil vom 25. März 1976 IV R 174/73, BFHE 118, 572, BStBl II 1976, 487). - FG Baden-Württemberg, 05.11.1997 - 12 K 168/96
So werden Versorgungszahlungen besteuert - Zahlungen des …
Er trägt vor, die Zuordnung der Einnahmen zu den gewerblichen Einkünften ergebe sich eindeutig aus dem Gesetz (§ 15 Abs. 1 Nr. 1 i. V. m. § 24 Nr. 2 EStG) und der dazugehörigen Rechtsprechung (BFH-Urteil vom 25. März 1976 IV R 174/73, BStBl II 1976, 487).Das ist vom BFH mit Urteil vom 25. März 1976 (IV R 174/73, BStBl II 1976, 487) bestätigt worden.
- BSG, 27.01.1999 - B 4 RA 17/98 R
Anrechnung von steuerlichen Gewinnen auf Hinterbliebenenrenten
Dementsprechend werden die Bezüge, die die Witwe eines Arztes aus einem bei einer Kassenärztlichen Vereinigung angesammelten Fonds erhält, als Einkünfte aus freiberuflicher Tätigkeit bewertet (BFHE 85, 442) und werden die an die Witwe eines selbständigen Handelsvertreters von einer Versicherungsgesellschaft gezahlten Versorgungsleistungen zu den nachträglichen Einkünften aus Gewerbebetrieb gerechnet und nicht zu den sonstigen Einkünften iS von § 22 Nr. 1 EStG (vgl BFHE 118, 572).
- BFH, 08.12.2016 - III R 41/14
Leistungen aus einer Lebensversicherung an Stelle eines Ausgleichsanspruchs nach …
aa) Der Zuordnung zu den Kapitaleinkünften steht das BFH-Urteil vom 25. März 1976 IV R 174/73 (BFHE 118, 572, BStBl II 1976, 487) nicht entgegen. - BFH, 29.04.1993 - IV R 16/92
Nachträgliche Einkünfte aus künstlerischer Tätigkeit, wenn Erbin eines …
Einkünfte aus einer ehemaligen Tätigkeit liegen dann vor, wenn die Einkünfte in wirtschaftlichem Zusammenhang mit der ehemaligen Tätigkeit stehen, insbesondere ein Entgelt für die im Rahmen der ehemaligen Tätigkeit erbrachten Leistungen darstellen (BFH-Urteile vom 10. Oktober 1963 VI 322, 323/61 U, BFHE 77, 741, BStBl III 1963, 592; vom 25. März 1976 IV R 174/73, BFHE 118, 572, BStBl II 1976, 487). - BSG, 10.03.1994 - 12 RK 30/91
Krankenversicherung - Beitragspflicht - Betriebliche Altersversorgung - …
Im Steuerrecht hat es schließlich der Bundesfinanzhof (BFH) ebenfalls abgelehnt, laufende Versorgungsleistungen, die an die Stelle des Ausgleichsanspruchs nach § 89b HGB getreten waren, als Ausgleichsanspruch zu behandeln (BFHE 118, 572, 576). - BFH, 24.01.1996 - X R 14/94
Dem Erben nachträglich zugeflossene Rentenzahlungen auch bei Verwendung zur …
Der Begriff des Rechtsnachfolgers i. S. des § 24 Nr. 2 EStG umfaßt nach dem BFH-Urteil vom 25. März 1976 IV R 174/73 (BFHE 118, 572, 575, BStBl II 1976, 487) entsprechend dem Sinn und Zweck der Vorschrift, die Erträgnisse einer steuerpflichtigen Betätigung einkommensteuerrechtlich voll zu erfassen, sowohl den bürgerlich-rechtlichen Einzel- oder Gesamtrechtsnachfolger als auch denjenigen, dem z. B. aufgrund eines von einem Gewerbetreibenden abgeschlossenen Vertrags zugunsten Dritter (§ 328 BGB) Einnahmen zufließen, die auf der gewerblichen Betätigung beruhen. - BFH, 02.12.1997 - VIII R 42/96
Keine Auflösung von Witwen-Pensionsrückstellungen
Für diese Einkünfte gilt grundsätzlich, daß sie nach ihrem Zufluß zu versteuern sind (§ 4 Abs. 3 EStG; BFH-Urteil vom 22. Februar 1978 I R 137/74, BFHE 125, 42, BStBl II 1978, 430; H 139 (1) des Amtlichen Einkommensteuer-Handbuchs, und --für Versorgungsbezüge-- BFH-Urteil vom 25. März 1976 IV R 174/73, BFHE 118, 572, BStBl II 1976, 487; FG Nürnberg, Urteil in EFG 1997, 166 a.E.;… Seeger in Schmidt, a.a.O., § 24 Rz. 95, m.w.N.; offengelassen vom BFH in den Urteilen vom 24. Oktober 1979 VIII R 49/77, BFHE 129, 334, BStBl II 1980, 186, und vom 6. März 1997 IV R 47/95, BFHE 183, 78, BStBl II 1997, 509). - BFH, 25.08.1987 - IX R 98/82
Hinzugezogener/Beigeladener bei widerstreitender Steuerfestsetzung (§ 174 Abs. 5 …
bb) Das FG hat auch zu Recht angenommen, daß die hier streitigen Beträge der Klägerin freiwillig zugewandt worden sind, weil jede einzelne Leistung freiwillig und ohne rechtliche Verpflichtung gewährt worden ist (BFH-Urteil vom 25. März 1976 IV R 174/73, BFHE 118, 572, BStBl II 1976, 487). - BFH, 04.11.1992 - X R 33/90
Verhältnis § 17 EStG zu § 22 Nr. 2, § 23 EStG
Dies hat bereits der RFH aus der Bezeichnung als "sonstige" Einkünfte gefolgert (RFH-Urteil vom 7. Mai 1941 VI 91/40, RStBl 1941, 553; zu wiederkehrenden Bezügen nach § 22 Nr. 1 EStG BFH-Urteil vom 25. März 1976 IV R 174/73, BFHE 118, 572, BStBl II 1976, 487; s. ferner Schmidt/Heinicke, Einkommensteuergesetz, § 22 Anm. 2;… Lang, a. a. O., S. 512 ff.). - FG Thüringen, 28.09.2017 - 2 K 266/16
- FG Köln, 24.06.2015 - 14 K 1130/13
Qualifizierung der Einkünfte nach dem Tod eines freiberuflichen Erfinders
- BFH, 31.03.1977 - IV R 111/76
Witwe eines selbständigen Versicherungsvertreters - Gewerbeertrag - Eingestellter …
- FG Niedersachsen, 10.04.2014 - 10 K 243/12
Keine steuerliche Erfassung der Zahlungen aus Direktversicherungen, die die …
- FG Nürnberg, 25.07.2019 - 6 K 1733/18
Versteuerung der aus dem Vertreterversorgungswerk als Rente geleisteten Zahlungen
- BFH, 18.10.1989 - I R 126/88
Leibrente für Veräußerung von Ansprüchen aus einem Lizenzvertrag kann zu …
- FG Hamburg, 26.07.2006 - 2 K 105/05
Einkommensteuer: Abziehbarkeit von Beiträgen zur berufsständischen …
- FG Schleswig-Holstein, 07.12.2005 - 2 K 220/01
Erbin eines verstorbenen Künstlers erzielt durch Veräußerung des künstlerischen …
- FG Düsseldorf, 26.09.2013 - 13 K 472/12
Nachträgliche Betriebseinnahmen: Einkünfte des Erben aus künstlerischer Tätigkeit …
- BFH, 27.11.1992 - IV B 109/91
Annahme von nachträglichen Einkünften aus selbstständiger Arbeit
- FG München, 23.04.2018 - 2 K 102/16
Entgeltabrechnung, Steuererklärungspflicht, Finanzbehörde, Streitjahr, …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.